FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Licht von der Platine?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Speedyfan
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 02.11.2003
Beiträge: 807

BeitragVerfasst am: 23.01.2005, 01:41    Titel: Licht von der Platine? Antworten mit Zitat

Und zwar möchte ich wissen ob ich irgentwo 3V von der Platine für Licht abgreifen kann.

Hab zwar gesucht und auch schon was gefunden aber des ist mir nen bischen zu unübersichtlich.

Mfg Arne
_________________







Neue Seite 1





src="Seite1-Dateien/image001.gif" alt="Everyone else get that feeling" v:shapes="_x0000_s1025">







Zuletzt bearbeitet von Speedyfan am 23.01.2005, 01:49, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 23.01.2005, 02:38    Titel: Re: Licht von der Platine? Antworten mit Zitat

Wenn ich mich nicht irre, müsste bei einer Tomy-Platine 3V hier anliegen:



Ist bei anderen Platinen wahrscheinlich ähnlich, einfach mal Nachmessen. Nur 6TECs bzw. SBCGs haben IMHO keinen Spannungswandler und somit auch keine 3V.

Mehr Infos zum Thema LEDs im Bit gibt es ab sofort in der großen Bit-FAQ.

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"


Zuletzt bearbeitet von cartman am 23.01.2005, 03:10, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DOC
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003
Beiträge: 1567
Wohnort: @home

BeitragVerfasst am: 24.01.2005, 09:19    Titel: Re: Licht von der Platine? Antworten mit Zitat

Richtig, an der Kathode der Diode (des verbauten DC-Conv.)kann man 3V "abgreifen"

Nur beachte, dass der Converter (je nach verbautem IC )zwischen 8 und 10mA liefern kann.

Da der Empfänger ja schon ein bisschen verbraucht,
kannst Du ja am Datenblatt Deiner LED´s ablesen ob es noch zur "Beleuchtung" reicht oder nicht.

Grundsätzlich würde ich von dieser Lösung abraten und eher auf einen additiven Converter zurückgreifen.

Zur Lösung stehen:
1. BoardAkkuLichtmod (3 Bauteile)
2. Lichtmod den Cartman in der FAQ vorgestellt hat.
(Achtung bei diesem ist Funktion abhängig der Ccb und Cce!!)

greez DOC
_________________
____SIGNATUR ?______
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 24.01.2005, 10:11    Titel: Re: Licht von der Platine? Antworten mit Zitat

Quote:

(Achtung bei diesem ist Funktion abhängig der Ccb und Cce!!)


Und die Übersetzung für Nicht-Elektroniker lautet?

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"


Zuletzt bearbeitet von cartman am 24.01.2005, 10:11, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DOC
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003
Beiträge: 1567
Wohnort: @home

BeitragVerfasst am: 24.01.2005, 11:41    Titel: Re: Licht von der Platine? Antworten mit Zitat

Kapazitäten in der verwendeten "Transe"

C zwischen Colector/Base und C zwischen Collector/Emiter

Sind diese zu gross, schwingt die Schaltung nicht an....
(Siehe "Stereuung" der Werte eines Bauteles!!!!)

greez DOC
_________________
____SIGNATUR ?______
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de