FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Mein erster gefeteter Bit

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LazyZero
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 30.11.2004
Beiträge: 599

BeitragVerfasst am: 01.01.2005, 18:46    Titel: Mein erster gefeteter Bit Antworten mit Zitat

Hallo,

trotz dickem Kopf (Erkältung nicht was ihr denkt) hab ich mich an meinen FitRacer gewagt und die Transistoren gegen Fets getauscht.
Die gedrehten Fets sind ganz schön schwierig einzu setzten, aber er lebt noch und lässt sich nicht mehr von meiner wilden Netzwerkverkablung bremsen.
Eine Frage stellt sich nur. Der Kondensator im Bild oberhalb vom 4. Fet ist in cartmans Anleitung nicht zu sehn. Ist das als Softanlauf á la microsashs dragster oder was?

Gruß LazyZero




P.S. ich weiß es gibt schon genug Fet threads. sorry.
_________________
GPSpeedEvaluator zum Auswerten von geloggten Fahrten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 01.01.2005, 18:58    Titel: Re: Mein erster gefeteter Bit Antworten mit Zitat

Das ist der Entstörkondensator für den Motor.

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
LazyZero
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 30.11.2004
Beiträge: 599

BeitragVerfasst am: 01.01.2005, 19:02    Titel: Re: Mein erster gefeteter Bit Antworten mit Zitat

Danke für die schnelle Antwort.

Bei der Microsizer Platine ist der nicht zu sehn.
Sind die nicht entstört?

LazyZero
_________________
GPSpeedEvaluator zum Auswerten von geloggten Fahrten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 01.01.2005, 19:26    Titel: Re: Mein erster gefeteter Bit Antworten mit Zitat

ich weiss es nicht genau, vielleicht sitzt er bei anderen Platinen auf der Unterseite oder wurde wegrationalisiert.

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 01.01.2005, 19:29    Titel: Re: Mein erster gefeteter Bit Antworten mit Zitat

weis es zwar nicht genau, wie es bei den MS ist, aber bei diversen andernen Herstersteller befindet er sich auch auf der unterseite

mfg Spit
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
F40
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.04.2004
Beiträge: 1192

BeitragVerfasst am: 01.01.2005, 20:21    Titel: Re: Mein erster gefeteter Bit Antworten mit Zitat

Aber bei Bits bringt entstören doch eigendlich so wieso fast nichts oder???? Ich dachte dass wird erst bei Probortionalen Modellen interessant
_________________
Sombreo auf und Doc Martens an................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 01.01.2005, 21:23    Titel: Re: Mein erster gefeteter Bit Antworten mit Zitat

Funkstörungen treten auch bei den Bits auf. Deshalb ist ein entstöter Motor immer besser.

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ditschi



Anmeldedatum: 22.11.2004
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 08.01.2005, 13:41    Titel: Re: Mein erster gefeteter Bit Antworten mit Zitat

In meinem Fit-Racer befindet sich auch ein
ELKO mit 100uF/10v, der ist IMHO Teil des
Spannungswandlers.


_________________
Wer das liest hat mindestens einen Bit.




Schöne Grüße vom nOObY!!!


Zuletzt bearbeitet von Ditschi am 08.01.2005, 13:41, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de