FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

FAQ für Micro-Helis ?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC - ...zu Wasser und in der Luft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 28.12.2004, 21:11    Titel: FAQ für Micro-Helis ? Antworten mit Zitat

Ich würde gerne ein allgemeines FAQ zu Micro-Helis schreiben, haber aber vorher ein paar Fragen an Euch dazu :

Was heisst im Forum Micro-Heli ? Soll ich ein FAQ über bezahlbare, leicht erhältliche Micro Helis im 'klassischen Sinn' (Alles unter 580 mm Rotordurchmesser, bzw. unter 500g), oder über über High-End Submicro-Helis die sich kaum jemand leisten mag schreiben? Ich habe eine Menge Informationen zu beiden Kathegorien zusammen gesammelt.... muss halt nur in Form gebracht werden.

Welche Informationen sollten in dem FAQ stehen ? (Antworten habe ich jede Menge, mir fallen nur keine Fragen dazu ein )
Ich dachte so an eine Übersicht der verschiedenen Typen an Micros mit Vor- / Nachteilen (evtl. Mit links zu Testberichten), Bezugsquellen und allgemeinen Tuning- / Trimming-Tricks. Gibt es sonst noch was ?

Da ich selbst noch Anfänger in Sachen Hubi bin (erst seit Februar dabei...), kann ich manche Sachen nur aus 2ter Hand wiedergeben....wäre soetwas überhaupr gewünscht (Quellenangaben würde ich natürlich machen!)?

Gruß

--- Tanis ---

_________________
---

Resistance is futile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 28.12.2004, 21:19    Titel: Re: FAQ für Micro-Helis ? Antworten mit Zitat

Ich finde, wenn du möchtest, könntest du eine FAQ mit praktischen Tipps zum fliegen mit normalen FP Coptern schreiben und eine FAQ für Piccolo, wobei man prüfen müsste welche Clone sehr ähnlich resp. teilekompatibel sind. Die Modell FAQ würden wir für andere Modelle fortsetzen. Allerdings sollten wir X-Blade Piloten dazu etwas mehr Erfahrung damit haben. steelcut könnte demnächst mal ne Keyence Revolutor H-610 FAQ schreiben...

Wir sollten uns an im Forum geflogene Copter halten. Ohne Praxisbezug ist ne FAQ nicht so sinnvoll.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)


Zuletzt bearbeitet von Richie am 28.12.2004, 21:21, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 28.12.2004, 21:33    Titel: Re: FAQ für Micro-Helis ? Antworten mit Zitat

Gut, zu XRB kann ich wirklich nicht viel sagen und zum Keyence habe ich auch nur Info's aus 2ter Hand. Das wäre mir aber schon zu speziell... ich dachte an eine Übersicht der versch. Modelle (kann ja jederzeit erweitert oder ausgedünnt werden! ) Evtl. mit links zu Testberichten / Bezugsquellen und Allgemeine Tips (z.B wie mache ich einen Heli agiler / träger, wie trimme ich die Heckbeimischung oder den Gyro.... das ist (fast) überall die gleiche Prozedur.) Ein spezielles Piccolo FAQ mache ich natürlich auch sehr gerne !!!

Gruß

--- Tanis ---



_________________
---

Resistance is futile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Garincha1
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.02.2003
Beiträge: 2852

BeitragVerfasst am: 28.12.2004, 21:54    Titel: Re: FAQ für Micro-Helis ? Antworten mit Zitat


Gute Idee, Tanis! Ich bin zwar noch nicht Heli-infiziert, aber eine Übersicht/Linksammlung der Modelle fände ich klasse. Noch besser, falls verfügbar und/oder eigene Erfahrungen, Tipps bzgl. Trimmung/Handling usw.




Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 28.12.2004, 22:07    Titel: Re: FAQ für Micro-Helis ? Antworten mit Zitat

Quote:
FAQ für Piccolo, wobei man prüfen müsste welche Clone sehr ähnlich resp. teilekompatibel sind.



Hatte ich im Minihelis-Thread bereits gepostet...

Soviel mir bekannt, sollten diese Typen alle Teilekompatibel sein

Venom Hummingbird, Feda Dragonfly, Cotollon, Skylark, Smartech, AeroHawk, Carboon (2)... sind einige der Namen baugleicher Helis. Vielleicht gibt es da Qualitätsunterschiede, das weiss ich nicht, aber sollten auch Teilekompatibel sein. Zumindest was ich bisher gebraucht habe ist es.

In meinem 2-Rotorigen Dragonfly sind Piccolo, Smartech, Hummingbird und Carboon 2 Teile eingebaut...

Sollte ein Besser-Kennender vielleicht überprüfen.

@Tanis: Flug- + Einstellungstips kannst gerne in voraus liefern

cd
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 28.12.2004, 22:24    Titel: Re: FAQ für Micro-Helis ? Antworten mit Zitat

@cd
Das die Teile kompatibel sind, stimmt nur zum Teil, jedoch kann man fast alles passend 'machen' .... z.B. benötigt man Adapter, wenn man am Piccolo Hornet-Blätter fliegen will (umgekehrt auch, macht aber keinen sinn )... ähnlich soll es bei den Clones aussehen, etwas andere Aufnahmen, andere Übersetzungen / Getriebemodulo etc.. Aber mit minimalen Anpassungen sind die Sachen schon kompatibel.
Zu den Tips.... wo haperts denn ?

Gruß

--- Tanis ---


_________________
---

Resistance is futile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
steelcut
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004
Beiträge: 2976

BeitragVerfasst am: 28.12.2004, 22:31    Titel: Re: FAQ für Micro-Helis ? Antworten mit Zitat

Quote:
steelcut könnte demnächst mal ne Keyence Revolutor H-610 FAQ schreiben...

Wir sollten uns an im Forum geflogene Copter halten. Ohne Praxisbezug ist ne FAQ nicht so sinnvoll.



Mach ich gerne - nach den nächsten 10 Rotoren..
Spendet jemand Heckrotoren?

Wer macht das Bladerunner FAQ ?

gtx
steely

_________________
Niemand weiss, was die Zukunft bringt......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 28.12.2004, 22:34    Titel: Re: FAQ für Micro-Helis ? Antworten mit Zitat

Quote:
Wer macht das Bladerunner FAQ ?

Sailors Vorfahren.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 28.12.2004, 22:38    Titel: Re: FAQ für Micro-Helis ? Antworten mit Zitat

an mir Übung fehlt halt.

OK, zu den Teilen: in meinem Dragonfly wurden bereits folgende Fremdteile impantiert, ohne Adapter, oder Modifizierung:
- Rotorblätter: Dragonfly, Carboon2 und PE Tuningsrotorblätter aus den USA (diese allerdings mit schräge Einstellschreibe)
- Lünette (?) (Rotorblätter-Befestigung, oben) vom Carboon2
- Kabinenverkleidung vom Carboon2
- Motor-Kühlung aus Alu vom Smartech (klar, bei gleicher Baugrösse...)

und sämtliche Carbonstäbe des Landegestells und der Paddeln (kürzere Blätter), die ich allerdings mit denen aus dem Trainingsgestell wieder repariert habe.

Sonst relativ Schadensfrei bisher: alles CFK und Kunststoff...

cd
_________________
Business Casperle in Ausbildung...


Zuletzt bearbeitet von cooldragon am 29.12.2004, 12:00, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 29.12.2004, 02:28    Titel: Re: FAQ für Micro-Helis ? Antworten mit Zitat

Was wir Anfänger brauchen sind:
- kurze Modell-Übersichten der Micro-Helis mit aufgelisteten Kompatibilitäten
- Bezugsquellen für Ersatzteile
- "Wie trimme ich meinen Heli?"
- "Wie stelle ich ihn ein (Agilität, etc..)?"
- "Wie fange ich mit dem Fliegen an?"
- "Wie vermeide ich typische Anfängerfehler?"

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bitschrotty
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 19.01.2004
Beiträge: 772

BeitragVerfasst am: 29.12.2004, 04:13    Titel: Re: FAQ für Micro-Helis ? Antworten mit Zitat

Ein FAQ fände ich suuuper.
Habe auch einen Dragonfly 4 und bin blutiger Anfänger. Denke, wenn erstmal das Gerüst steht, werden weitere Fragen/Antworten auftauchen ... so kann es dann ja wachsen. Laßt uns sammeln ... bitte.

Der erste Tip ... such dir jemanden, ders kann und vor Anfängerfehlern warnt ... schont Material
_________________
Hauptsache 4 Räder und eine Antenne ... als dann ... Bitschrotty
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 29.12.2004, 11:54    Titel: Re: FAQ für Micro-Helis ? Antworten mit Zitat

@CD
Ok, das Tuning 'zwischen den Ohren' muss Du schon selber machen
Damit es etwas einfacher wird, solltest Du aber darauf auchten, das der Heli in keinem Drehzahlbereich 'Vibrationen' hat und das der 'Spurlauf' der Rotorblätter so präzise wie möglich ist, das macht das Üben um ein vielfaches leichter. Wenn es um die Ersten Schwebeflug Übungen geht, hilft es auch sehr die Paddel etwas schwerer zu machen ( aber immer darauf auchten, das keine statische oder dynamische Unwucht entsteht!!!). Am einfachsten geht das mit Klebeband um die Paddel, das macht den Heli stabiler. Meinen Piccolo kann ich so im Schwebeflug auch mal ein paar Sek. 'freihändig' Schweben lassen..

--- Tanis ---

PS: hast Du einen XBR oder einen 'normalen' Heli ?

_________________
---

Resistance is futile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 29.12.2004, 12:00    Titel: Re: FAQ für Micro-Helis ? Antworten mit Zitat

Dasselbe Dragonfly wie Bitschrotty - ein Clone also.

Ich war heute draussen, im Schnee. Schweben ist was für Schwaben... muss weiter üben. Zumindest sind Landungen im Pulverschnee weicher. Und auch Spektakulärer

Paddel schwerer machen? Wird dann ein bisschen träger und schwerfällig... könnte klappen: ich bin ja ein Nervöser

cd
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 29.12.2004, 14:01    Titel: Re: FAQ für Micro-Helis ? Antworten mit Zitat

@CD
Wenn Du einen Computer-Sender hast, könnte die Expo-Funktion auch ein wenig helfen. Das ist aber abhängig von Deiner Art zu fliegen (muss jeder selbst 'erfliegen'). Ich habe an meiner 'FX18 ' 45% Expo auf der Roll- Und Nick-Funktion. Damit reagiert der Heli schneller auf bewegungen um die Knüppelmitte herum (die FB wird quasi empfindlicher...).

--- Tanis ---

_________________
---

Resistance is futile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Berliner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 20.10.2004
Beiträge: 129

BeitragVerfasst am: 29.12.2004, 14:11    Titel: Re: FAQ für Micro-Helis ? Antworten mit Zitat

Hi Tanis,

ich dachte das die Expo-Funktion das genau umgekehrt macht. Das in der nähe der Knüppelmitte es weniger empfindlicher ist und je weiter ich den Knüppel bewege um so größer werden die Servoausschläge. Müsstest doch dann ein negatives Expo haben oder????
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 29.12.2004, 14:23    Titel: Re: FAQ für Micro-Helis ? Antworten mit Zitat

....hmmm soll ich ehrlich sein ? Ich habe das selbst nicht eingestellt, das hat ein anderer Pilot für mich gemacht, bis ich sagte: 'ist gut so!' . Ich schaue aber gleich zuhause mal nach. An Hand der Anleitung (habe gerade nachgesehen->I-Net sei Dank) hast Du recht !!!!! Ich habe an der FB seit der 'Grundeinstellung' nichts mehr verändert (ist mir viel zu kompliziert ! ). Kann durchaus sein, das negatives Expo eingestellt ist. Die 45% stimmen aber sicher ... und es ist für mich jetzt leichter zu fliegen.

Gruß

--- Tanis ---

_________________
---

Resistance is futile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Berliner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 20.10.2004
Beiträge: 129

BeitragVerfasst am: 29.12.2004, 14:37    Titel: Re: FAQ für Micro-Helis ? Antworten mit Zitat

....hätte mich nur gewundert wenn es nicht so wäre.Wink
Ich muß dazu sagen das ich kein Expo in mein Picco habe und den Eindruck habe das es so einfacher ist. Denn wer kennt das nicht das man mal in die Situation kommt wo man etwas mehr "drücken" muß weil doch auf einmal ein Schrank zu nah kommt und wenn du dann den Knüppel etwas doller bewegst reagiert der Heli viel heftiger als gewohnt denn mit dem Expo wird ja nicht der Servoweg geändert sondern und dann hast zum schluss des Knüppelwegs schon bei den kleinsten Bewegungen heftige Servoausschläge.

Solch ein FAQ ist aber eine tolle Sache
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 29.12.2004, 14:41    Titel: Re: FAQ für Micro-Helis ? Antworten mit Zitat

..deshalb :

Quote:
(muss jeder selbst 'erfliegen')





So, ich habe jetzt nachgesehen...... ist wirklich + 45% Expo. Ich hab's gerade mal ohne probiert.... hui.... neee lieber wieder rein Ich glaube aber, das da jeder so seine eigene Einstellung finden sollte. Ich hab mich zumindest jetzt daran gewöhnt und es scheint mir mit Expo wirklich leichter (ich bin halt ein Fernbedienung-Legastheniker).


Gruß

--- Tanis ---

_________________
---

Resistance is futile!


Zuletzt bearbeitet von Tanis am 29.12.2004, 19:35, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC - ...zu Wasser und in der Luft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de