Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
noumenon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003 Beiträge: 2159
|
Verfasst am: 01.12.2004, 14:08 Titel: noumenon's Z-Mod => X-Waver-Variation in schön ;O) |
|
|
Mahlzeit,
nach so vielen Vorstellungen von X-Wavern hier meine Variante. Sicher nicht das Optimum und kein Vergleich zu CfK-Chassies anderer Forenmitglieder, aber meine Variante mit tiefen Schwerpunkt liegt schon auf dem Reißbrett *g*
Der hier vorgestellte wurde vor ca. 6 Wochen begonnen und erst gestern fast vollendet (eine LED fehlt noch :O(
Zur Entstehung:
Jeder weiß die Elektronik vom X-Mod ist Much, also baut man bekanntlich ne I-Waverplatine ein...ich dachte erst ne MR-02 wäre günstiger, aber nach einigen Streckenrunden stelle auch ich fest die Bremse macht keinen Sinn! Also wenigstens ne orschinal MR-01 Platine rein, denn ich hab Bedenken mit der ungefilterten I-Waverplatine so nah am Motor..Empfang sollte schon sein ;O)
Das Chassie ist eine Symbiose aus altem MR-01 Chassie (Front war zerbröselt) und originalem X-Mod. Grund war der, dass ich original Zettikarossen fahn wollte ohne ewig umzubasteln...schaut zwar bisserl komisch aus und man hat auch etwas weniger Platz im Chassie, aber es geht..vor allem hat man keine klapperigen Akkuschächte und muß weniger Schraubbefestigungen suchen. sauber ausgefräst (Verbindungsstege innen sind geblieben!) und verklebt hält das sehr sehr gut *g*
Die Karosse hab ich mal hier im Forum gekauft, sah scheußlich aus ;O) ...abgeschliffen, gespachtelt und gecleant wurde langsam ein schicker Flitzer daraus...integrierte Carbonramme in der Front schütze das Ganze noch ein wenig...weitere Versuche im Abkleben und Lackieren brachte eine ganz ansehliche Karosse hervor *g*
technische Daten:
- MR-01 Platine mit Sy-Fets
- Carbonwelle
- Kugellager ringsrum
- neue Lenkstange Marke Eigenbau (38cm Wendekreis)
- 6g Servo Jamara irgendwas
- kugelgelagertes PlasmaDash Gehäuse mit Neodym-Magnete
- 3x 45 Turn Anker
- schwarze BBS-Alufelgen Mini-Z mit Rillen-Moosgummi
- Quarzsockel hinter Servo & Mini-Z Schalter an original Stelle
- Frontlicht Dual + Rück- (-fahr) Licht + UBB
- 2-farbige 2K Lackierung
werd noch ein Paar Versuche bezüglich der lauten Laufgeräusche machen, aber ansonsten bleibt er so..fährt sich zwar ganz anders als 2WD, aber wenn man sich merkt nie ganz vom Gas zu gehen klappt das richtig gut...I love it ;O)
wird fortgesetzt... _________________ *g*...I am evil Mikey...
Zuletzt bearbeitet von noumenon am 01.12.2004, 14:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
noumenon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003 Beiträge: 2159
|
Verfasst am: 01.12.2004, 14:09 Titel: Re: noumenon's Z-Mod => X-Waver-Variation in schön ;O) |
|
|
Gruß
Mike _________________ *g*...I am evil Mikey... |
|
Nach oben |
|
 |
gerkenz RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004 Beiträge: 1170
|
Verfasst am: 01.12.2004, 14:17 Titel: Re: noumenon's Z-Mod => X-Waver-Variation in schön ;O) |
|
|
wow - nette Lackierung !
aber warum leuchtet er hinten auch weiss ? Rückfahrleuchten ? _________________ ---
(: gerkenz  |
|
Nach oben |
|
 |
noumenon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003 Beiträge: 2159
|
Verfasst am: 01.12.2004, 14:22 Titel: Re: noumenon's Z-Mod => X-Waver-Variation in schön ;O) |
|
|
ajo, steht doch in der Beschreibung?!?!?
normal leuchtet es so:
aber wie schon gesagt, es fehlt mir eine 3mm Led mit planem Kopf und Reixxelt dauert mittlerweile fast 2 Wochen :O(
Das Rückfahrlicht geht selbstredet nur bei Rückwärtzfahrt an...sind elipsenförmig (siehe Bild mit den Ausfräsungen gefeilte 5mm 11.000mCd *g*
Jo, meine Lackierungen werden von Mal zu Mal besser..diesmal sind die Spitzen über den Türöffnern auch sauber geworden und nix verlaufen...
Gruß
Mike _________________ *g*...I am evil Mikey...
Zuletzt bearbeitet von noumenon am 01.12.2004, 14:24, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
-Primetime- RC-Fan


Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 222
|
Verfasst am: 01.12.2004, 16:24 Titel: Re: noumenon's Z-Mod => X-Waver-Variation in schön ;O) |
|
|
Moin,
schick schick, haste ihn endlich hier vorgestellt, bevor er heut Abend vom Gastfahrer verfärbt wird
Die unterschiedliche Frontbeleuchtung kommt aber auf den Bildern nicht so richtig zur Geltung .... und das Rückfahrlicht funktioniert jetzt auch richtig?
Aber naja, du kennst meine Meinung ja, vor allem zum Paintshop
CU
Primetime _________________ ... the fascination of the infinite consumes me ... |
|
Nach oben |
|
 |
crwrene RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 12.12.2002 Beiträge: 2111
|
Verfasst am: 01.12.2004, 16:41 Titel: Re: noumenon's Z-Mod => X-Waver-Variation in schön ;O) |
|
|
Schönes Gefährt. Super gelackt. Die Farbe ist allerdings nicht mein Ding.
Schade, das du nicht die 02er Platine verbaut hast. Bremse ist schon wichtig gerade beim xMod der mit allen vier Rädern bremsen kann.
Kommt der Heckflügel wieder drauf? Wenn nein, hät ich die Löscher zugemacht. Das Licht ist toll, würd ich aber im Rennbetrieb abklemmen da der xWaver so schon die Akkus viel zu schnell aussaugt.
Felgen sind mit CD-Adapter umgebaut?
Moosies sind Klasse. Ich habe ja nur Felgen für Gummis und niemand hat nen Adaper um Moosies für xMod zu schleifen. Ich bin in Kehl mal mit Richies xWaver mit AND-Chasis gefahren. Er hatte auch Moosies drauf und der Grip auf der V-Achse war einfach noch zuviel. Der muß schon über die V-Räder schieben, sonst ist der 4WD nicht gut zu beherschen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
noumenon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003 Beiträge: 2159
|
Verfasst am: 01.12.2004, 16:51 Titel: Re: noumenon's Z-Mod => X-Waver-Variation in schön ;O) |
|
|
Quote:
Schade, das du nicht die 02er Platine verbaut hast. Bremse ist schon wichtig gerade beim xMod der mit allen vier Rädern bremsen kann.
nich wirklich, der bremst von alleine so stark..
Quote:
Kommt der Heckflügel wieder drauf?
Jo, hängt aber noch beim Lackierer ;O)
Quote:
Das Licht ist toll, würd ich aber im Rennbetrieb abklemmen da der xWaver so schon die Akkus viel zu schnell aussaugt.
60mA fallen bei der Stromentnahme von 2A Am Motor nicht wirklich auf!
Quote:
Felgen sind mit CD-Adapter umgebaut?
nein!
Quote: und niemand hat nen Adaper um Moosies für xMod zu schleifen.
wuss? ;O)
Quote:
Er hatte auch Moosies drauf und der Grip auf der V-Achse war einfach noch zuviel. Der muß schon über die V-Räder schieben, sonst ist der 4WD nicht gut zu beherschen.
ajo, hab ich keine Probs mit, vorne 8,5mm und hinten 11,5mm Breite...dazu hinten Rillen...
Gruß
Mike _________________ *g*...I am evil Mikey...
Zuletzt bearbeitet von noumenon am 01.12.2004, 16:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 02.12.2004, 00:57 Titel: Re: noumenon's Z-Mod => X-Waver-Variation in schön ;O) |
|
|
An sich n schönes Release. Sicher kein Renngewinner, aber dafür korrekt durchgebaut und optisch ein Highlight. Wäre z.B. auch zu schade den bei uns Banausen in Sprocki zu fahren... _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
crwrene RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 12.12.2002 Beiträge: 2111
|
Verfasst am: 02.12.2004, 01:23 Titel: Re: noumenon's Z-Mod => X-Waver-Variation in schön ;O) |
|
|
Wenn das Getriebe richtig smooth läuft sollte die Bremswirkung nur noch sehr gering sein. Wie du selbst schreibst ist das Getriebe noch sehr laut und bremst noch zu stark bei Gaswegnahme. Ich fahre sogar mit etwas Nachlauf, damit man sanfter um schnellere Kurven kommt. Bei langsamen Kurven braucht man dann definitiv die Bremse. Deshalb kommt in meinen xWaver jetzt auch ne F1 Platine rein. Außerdem bin ich mitlerweile absolut kein Freund mehr von iWaver Platinen (ist ein anderes Thema).
Wie hast du dann die Felgen Umgebaut?
Schleifadapter für die Hudy? Hast du? Woher?
_________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Speedyfan RC-Fan


Anmeldedatum: 02.11.2003 Beiträge: 807
|
|
Nach oben |
|
 |
Smacks Admin a.D.


Anmeldedatum: 27.08.2002 Beiträge: 4556
|
Verfasst am: 08.12.2004, 15:59 Titel: Re: noumenon's Z-Mod => X-Waver-Variation in schön ;O) |
|
|
Wenn Du den original Servo drin lässt, musst Du den Schwingkreis anpassen. Dadurch kannst Du ganz nach dem persönlichen Geschmack den Lenkeinschlag verändern.
Wenn Du den Servo z.B. gegen ein Jamara 6Gr Servo austauschst, ist der Lenkeinschlag eigentlich ausreichend, doch musste ich an meiner F1 Elektronik einen Widerstand parallel zum Poti setzen um zufrieden mit dem Lenkeinschlag zu sein.
Zuletzt bearbeitet von Smacks am 08.12.2004, 16:00, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Speedyfan RC-Fan


Anmeldedatum: 02.11.2003 Beiträge: 807
|
|
Nach oben |
|
 |
|