Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
steelcut RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004 Beiträge: 2976
|
Verfasst am: 07.10.2004, 23:37 Titel: Akku Aufbewahrung/Lagerung? |
|
|
Hi,
wie und wo und worin lagert ihr eure Akkus? Gibts spezielle Behälter oder alles "hausgemacht"?
gtx
steely _________________ Niemand weiss, was die Zukunft bringt...... |
|
Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 07.10.2004, 23:42 Titel: Re: Akku Aufbewahrung/Lagerung? |
|
|
spezielle Behälter gibt es bei Conrad! Ich habe mir aber eine Metallkiste für Dichtungen gesucht und lagere meine Akkus da drin Die vollen zeigen nach oben und die leeren nach unten...
Ob Techinik aber das richtige Unterforum ist  _________________

Zuletzt bearbeitet von Darkman am 07.10.2004, 23:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
steelcut RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004 Beiträge: 2976
|
Verfasst am: 08.10.2004, 00:12 Titel: Re: Akku Aufbewahrung/Lagerung? |
|
|
Quote: spezielle Behälter gibt es bei Conrad! Ich habe mir aber eine Metallkiste für Dichtungen gesucht
..auch bei Conrad?
Quote: Ob Techinik aber das richtige Unterforum ist 
.. war ich mir auch nicht sicher - aber so richtig T isses auch nicht..
gtx
steely _________________ Niemand weiss, was die Zukunft bringt...... |
|
Nach oben |
|
 |
noumenon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003 Beiträge: 2159
|
Verfasst am: 08.10.2004, 00:18 Titel: Re: Akku Aufbewahrung/Lagerung? |
|
|
Quote: Metallkiste
leitend? Weil wenn ja dürfte die mehr als ungünstig sein um Akkus darin zu lagern?
Ich hab für die 1:10er nen orschinal GM-Akkukoffer und für die Kleinen hab ich ne Plastebox...die Fäche sind genau so groß, dass 4 Stueck nebeneinander reingehen..unten ist 10mm Schaumstoff drinne und obendrauf damits ned klappert Noppenschaumstoff...zeigen die Noppen nach oben sindse voll, zeigense nach unten is leer ;O)
Gruß
Mike _________________ *g*...I am evil Mikey... |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
|
Nach oben |
|
 |
noumenon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003 Beiträge: 2159
|
Verfasst am: 08.10.2004, 00:26 Titel: Re: Akku Aufbewahrung/Lagerung? |
|
|
pro Akku?
pro 4er Satz?
oder sonen Topiz Gefrierbeutel für alle 120 Stueck?
Gruß
Mike _________________ *g*...I am evil Mikey... |
|
Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 08.10.2004, 00:28 Titel: Re: Akku Aufbewahrung/Lagerung? |
|
|
Die Dichtungsbox habe ich eher im Keller gefunden Einfache Sortierkästen tun es aber auch (z. B. aus Plastik- die hat Conrad bestimmt). Ich habe 20 Unterteilungen zur Verfügung! In jede bekomme ich einen Satz Akkus. Zur Not würden auch 2 Sätze passen, aber die Ordnung könnte ich dann nicht halten
Edit: Zu langsam...
@noumenon
natürlich nicht! Nur die Box ist aus Mettal..innen ist schon eine Einlage aus Plastik So blöd bin ich nun auch wieder nicht *g*  _________________

Zuletzt bearbeitet von Darkman am 08.10.2004, 00:29, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 08.10.2004, 00:31 Titel: Re: Akku Aufbewahrung/Lagerung? |
|
|
Ein Beutel für alle trifft es ziemlich genau...
Die Akkus sind zur Sortierung mit farbigen Abklebern versehen, damit ich immer 4 Stück mit ähnlichen Kapazitäten erwische. Zusätzlich steht die zuletzt ermittelte Kapazität auf dem Abkleber drauf. So kann ich nach einem erneuten Kapazitäts-Check kontollieren, wieviel Kapazität der Akku im Laufe der Zeit verloren hat.
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Zuletzt bearbeitet von cartman am 08.10.2004, 00:34, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
|
Nach oben |
|
 |
steelcut RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004 Beiträge: 2976
|
Verfasst am: 08.10.2004, 00:36 Titel: Re: Akku Aufbewahrung/Lagerung? |
|
|
Ok, ok -ich sehe schon, ihr machts wie ich..
Hätte ja sein können, es gibt ne Goldrandlösung.
Im Kühlschrank oder sonstwo freakmäßiges lagern sie aber nicht? Bei mir liegen sie im Sortierkasten in der "Werkstatt".
Aber im Beutel? Volle Akkus?
gtx
steely
_________________ Niemand weiss, was die Zukunft bringt......
Zuletzt bearbeitet von steelcut am 08.10.2004, 00:38, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
|
Nach oben |
|
 |
noumenon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003 Beiträge: 2159
|
Verfasst am: 08.10.2004, 00:56 Titel: Re: Akku Aufbewahrung/Lagerung? |
|
|
eieiei...mir als ET'ler wachsen da Haare...
als mir mal 4 Walkman Akkus in der Hosentasche das Glühen angefangen haben bzw. nem Kumpel von mir nen 2000er P&M Sanyo in der Jackentasche verglüht ist lass ich sowas lieber...
Aber ich bin eh nen gebranntmarktes (das triffts wirklich gut Kind:
- 8x 1600er Mignons inner Graupner XR-2 zerkocht (Funke steht jetzt "leicht" schief :)
- 6er Pack 1800er P/M Sanyo's am Ladegerät verbrannt (bin mitt'n Sessel übers Kabel gefahren => Kurzschluß => Kabelbrannt (1,5er Querschnitt) => Bude innerhalb kürzester Zeit völlig zugequalmt => Ladegerät hat heute noch Narben vom eingebrannten Kabel
- die Walkman Akkus
- diverse Akkuhalter (mer wie 1A können die Conrad-Dinger ned ab )
- 4er Pack Mono's (eine zelle hatte Kurzschluß in sich selbst)
Nunja, passiert *g*
Gruß
Mike _________________ *g*...I am evil Mikey...
Zuletzt bearbeitet von noumenon am 08.10.2004, 00:57, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
Verfasst am: 08.10.2004, 01:18 Titel: Re: Akku Aufbewahrung/Lagerung? |
|
|
Einfach nen Gummi (nein, nicht was Ihr meint ) über den Akkusatz rum.
Die Boxen vom "C" sind nicht schlecht, kosten halt ne Mörderasche
_________________ catch me if you can
Zuletzt bearbeitet von powerbeetle am 08.10.2004, 01:19, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Gulliver RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2004 Beiträge: 589
|
Verfasst am: 08.10.2004, 01:20 Titel: Re: Akku Aufbewahrung/Lagerung? |
|
|
Ich hab' mir 'ne Akkubox aus grauem Isolationsrohr und CD-Hüllen Material gebastelt.
 _________________ -Michael |
|
Nach oben |
|
 |
DOC RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003 Beiträge: 1567 Wohnort: @home
|
Verfasst am: 08.10.2004, 01:48 Titel: Re: Akku Aufbewahrung/Lagerung? |
|
|
Geile Idee.....gefällt mir
aber sag mal, mir den "Pfoten" krigst die nicht mehr raus oder???
_________________ ____SIGNATUR ?______ |
|
Nach oben |
|
 |
Gulliver RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2004 Beiträge: 589
|
Verfasst am: 08.10.2004, 19:10 Titel: Re: Akku Aufbewahrung/Lagerung? |
|
|
Die Zylinder sind 14mm und somit ca. 1mm kürzer als die Standard Bit-Akku's - somit bekomme ich das Standard-Akku ohne Werkzeug mit "spitzen Fingern" raus. Für die Panzer-Akku's brauch ich 'ne Pinzette bzw. Alle die drinbleiben sollen abdecken und dann den Einen "ausschütten" - aber die sind ja nur kurzfristig dort geparkt und als fertige Dualzeller passen die dann eh' nicht mehr rein.  _________________ -Michael |
|
Nach oben |
|
 |
Bizzaexpress RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 05.12.2002 Beiträge: 3140
|
Verfasst am: 08.10.2004, 20:15 Titel: Re: Akku Aufbewahrung/Lagerung? |
|
|
Bei mir liegen immer noch jede menge gute 120mAh GP NiMh Akkus in der Badewanne ..
Wenn Bedarf besteht bitte PN an mich |
|
Nach oben |
|
 |
|