FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Diskussionsthread: Nuflügler mit Bit-Technik
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC - ...zu Wasser und in der Luft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 19.05.2004, 16:58    Titel: Diskussionsthread: Nuflügler mit Bit-Technik Antworten mit Zitat

Da ich denke, dass das wg. der schwierigeren Trimmbarkeit und anderen Steuerung ein Thema ist, stosse ich das hier mal an. Ausserdem hat "Bit-Racer.de" noch keinen Nuri-Thread.....

Zu diskutieren wären:
1. Bauweise (geringes Gewicht, da nur wenig Schub)
2. Profilform
3. Pfeilung
4. Streckung
5. Schränkung
6. Schub- oder Zugpropeller
7. ...........
Ich kann hier jetzt unmöglich ne Abhandlung schreiben wie ich mir das denke. Dazu ist alles noch zu ungenau. Vielleicht hat auch jemand n Link für n 20-30 g Nuri, wo wir uns dann überlegen könnten, wie wir den trimmen/fliegen wollen.

_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 19.05.2004, 16:59    Titel: Re: Diskussionsthread: Nuflügler mit Bit-Technik Antworten mit Zitat

Nicht diskutieren.......bauen

_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 19.05.2004, 17:10    Titel: Re: Diskussionsthread: Nuflügler mit Bit-Technik Antworten mit Zitat

ich denke um den gut zu steuern benötigt man 5 kanäle

die trimmung dürte echt ds größte problem werden

mfg Spit

edit dafür hat man dann aber Hohe, und Querruder
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!


Zuletzt bearbeitet von spitfire am 19.05.2004, 17:14, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Gulliver
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2004
Beiträge: 589

BeitragVerfasst am: 19.05.2004, 17:22    Titel: Re: Diskussionsthread: Nuflügler mit Bit-Technik Antworten mit Zitat

Hier gibt's vielleicht ein paar Anregungen.

Indoor Combat Flyer von Lipoly.de
_________________
-Michael


Zuletzt bearbeitet von Gulliver am 19.05.2004, 17:23, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kamikaze
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.01.2003
Beiträge: 169

BeitragVerfasst am: 19.05.2004, 18:24    Titel: Re: Diskussionsthread: Nuflügler mit Bit-Technik Antworten mit Zitat

Mit nem RX/TX6 kann man doch 3 H-Brücken aufbauen, das reicht doch oder ?
btw: bin auch schon lange am überlegen ob ich mir so eine "Stubenfliege" bauen soll. Nurflügler wär natürlich extrem lässig.
kamikaze
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
oldman-pit



Anmeldedatum: 24.01.2004
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 20.05.2004, 17:40    Titel: Re: Diskussionsthread: Nuflügler mit Bit-Technik Antworten mit Zitat

wie denn, was denn?

schon wieder was neues, dabei ist der bitfliegerwettbewerb noch nicht mal beendet !?
nehmt´s mir nicht übel, aber bisher les´ich immer nur (wenn auch fundiertes) theoretisches geschw...
oder hat schon jemand fotos oder videos von einem wirklich gesteuert fliegendem bitflieger zu gesicht bekommen??

nurflügler macht spaß (ich hab´vor jahren mal nen geier von robbe gehabt) aber ohne querruder und höhe läuft (fliegt) da nix- will heissen: 3 kanäle, aber proportional! oder wie?

bin gespannt wie´s weitergeht

oldman-pit


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LittleJackAss



Anmeldedatum: 17.05.2004
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: 23.05.2004, 00:15    Titel: Re: Diskussionsthread: Nuflügler mit Bit-Technik Antworten mit Zitat

Quote:
oder hat schon jemand fotos oder videos von einem wirklich gesteuert fliegendem bitflieger zu gesicht bekommen??


Klaro, Ixarus hat doch schon jede Menge Videos von seinem Flieger hier gepostet! Ich hab ~10Videos von seinem Flieger!

Quote:
6. Schub- oder Zugpropeller


Müsste man je nach Akku mal probieren, vieleicht wäre sogar eine Kombination aus beidem nicht schlecht. Oder 2 Schubprops, statt Prop + Seitenruder.
Ist alles aber nur Spekulation.

[EDIT]
Vieleicht findet man hier noch ein paar Info's, würde selber gucken aber meine Inet Verbindung spinnt grade wie verrückt!
http://www.rcgroups.com/forums/forumdisplay.php?f=85
_________________
Meine Signatur wurde mir geklaut Sad


Zuletzt bearbeitet von LittleJackAss am 23.05.2004, 00:56, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 23.05.2004, 01:33    Titel: Re: Diskussionsthread: Nuflügler mit Bit-Technik Antworten mit Zitat

Quote:
schon wieder was neues, dabei ist der bitfliegerwettbewerb noch nicht mal beendet !?
nehmt´s mir nicht übel, aber bisher les´ich immer nur (wenn auch fundiertes) theoretisches geschw...
oder hat schon jemand fotos oder videos von einem wirklich gesteuert fliegendem bitflieger zu gesicht bekommen??

Ein berechtigter Einwand. In der Tat ist diese Art des Austauschs alles andere als mehrheitsfähig. Man siehts auch an den Zugriffszahlen. Aber ich habe von Ixa schon ein flugfähiges Bt-Flugzeug vorgeführt bekommen. Also, eins gibts ganz sicher. Den Nur-Flügler natürlich noch nicht...
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
LittleJackAss



Anmeldedatum: 17.05.2004
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: 23.05.2004, 03:40    Titel: Re: Diskussionsthread: Nuflügler mit Bit-Technik Antworten mit Zitat

So, ich hab mal bisle in dem amerikanischen Forum gestöbert und tatsächlich jemand gefunden der ein Nurflügler genaut hat!

http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=74227&page=1&pp=15&highlight=Bitflyer

Auf Seite 3 geht es los! Ansonsten steht sehr viel Informatives zum Thema Bitflieger allgemein drin! Der Thread umfasst 76 Seiten á 15Posts. also sehr sehr viel zum lesen

_________________
Meine Signatur wurde mir geklaut Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
oldman-pit



Anmeldedatum: 24.01.2004
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 23.05.2004, 16:46    Titel: Re: Diskussionsthread: Nuflügler mit Bit-Technik Antworten mit Zitat

first try!

die planke fliegt!
fläche 50cm x 10cm, gew. 9 gramm (ohne die klammer)
gebaut aus 5mm depron.
ist doch ein anfang! oder?

oldman-pit

@ alle bitflieger

wer von euch wohnt in essen und hat interesse an einem treff?


Zuletzt bearbeitet von oldman-pit am 23.05.2004, 17:00, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 23.05.2004, 21:16    Titel: Re: Diskussionsthread: Nuflügler mit Bit-Technik Antworten mit Zitat

@oldman-pit

Hi.
ich wohne in Essen. Ich habe prinzipiell auch Interesse an einem Treffen, aber leider sehr wenig Zeit. Ich bin zwar z.Zt. weniger ein Bit-Fleger als ein Heli-Pilot, aber den Heli fliege ich ja auch 'indoor'. Von Fliegern mit Bit-Technik habe ich aber auch ein wenig Ahnung. Da fällt mir ein, das ich ja noch ne LXX-Booster-Platine mit 2 Vollbrücken und einer Halbbrücke hier rum liegen habe... (Höhe, Seite und 2 Speed Throttle)... Die Braucht noch passende Flügel.. (den Antrieb habe ich auch schon Monate hier rum liegen....)
Wo in Essen wohnst Du denn ? Ich wohne in Freisenbruch...


Gruß

--- Tanis ---


_________________
---

Resistance is futile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dude
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.03.2003
Beiträge: 916

BeitragVerfasst am: 03.06.2004, 05:01    Titel: Re: Diskussionsthread: Nuflügler mit Bit-Technik Antworten mit Zitat

Hab grad was gefunden:
http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=92524&page=2

Unten stellt "Remy" einen Nurflügler mit Bit-Platine vor!
_________________
The Dude abides. I don't know about you but I take comfort in that. It's good knowin' he's out there. The Dude.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 03.06.2004, 07:48    Titel: Re: Diskussionsthread: Nuflügler mit Bit-Technik Antworten mit Zitat

@dude

Remy is ein ganz Netter ! Ich habe Ihm seinerzeit den Fetumbau erklärt und Ihm die Fet's besorgt. Wenn Ihr irgendwelche Info's zu seinen Fliegern braucht, wird er sie mit Sicherheit gerne geben... Einfach fragen (leider in englisch, da sein Deutsch nicht sehr gut ist...obwohl er aus Holland ist
...)

Gruß

--- Tanis ---

_________________
---

Resistance is futile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Breezer
.
.


Anmeldedatum: 01.06.2004
Beiträge: 62

BeitragVerfasst am: 03.06.2004, 17:54    Titel: Re: Diskussionsthread: Nuflügler mit Bit-Technik Antworten mit Zitat

hi!

Ich hab schon nen Flieger mit 25g gwicht mit Bit-Technik zum fliegen gebracht.... und das mit 3 50er NC-Zellen !
Werd hier mal ein paar pix reinstellen wenn ihr wollt....
Ansonsten schaut einfach unter www.rclineforum unter slowflyer oder auf www.rc-groups.com zu "Indoor and Micro -Models" da sind auch oft Threats über wirklich Gute Bit-Flieger....

Gruß Martin


Zuletzt bearbeitet von Breezer am 03.06.2004, 17:55, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rayman
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2004
Beiträge: 296

BeitragVerfasst am: 20.07.2004, 19:38    Titel: Re: Diskussionsthread: Nuflügler mit Bit-Technik Antworten mit Zitat

Eventuell für INFO hier auch ein Link Micro-sized Airplane - Projects - Flugzeug

Gruss, Rayman

_________________
Grüsse aus Holland , Rayman -- RED ACES -- 1st Dutch Combat Digi-Q Division
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bart017
.
.


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 75

BeitragVerfasst am: 31.07.2004, 01:28    Titel: Re: Diskussionsthread: Nuflügler mit Bit-Technik Antworten mit Zitat

Quote:

Zu diskutieren wären:
1. Bauweise (geringes Gewicht, da nur wenig Schub)
2. Profilform
3. Pfeilung
4. Streckung
5. Schränkung
6. Schub- oder Zugpropeller



moin,

aus meinem bisherigen modellbauleben folgendes dazu:
1.-4. bin ich nicht der richtige für
5. da eigentlich auch nicht aber würde eher dagegen stimmen weil es einfacher ohne zu bauen geht und ich es bislang nie gebraucht habe
6. da würde ich ganz klar für einen zugprop plädieren! der flieger fliegt wesentlich ruhiger! man muss weniger ausgleichen usw. bei "großen" geht das mit den servos und so aber bei bit technik ist es ohne auf jeden einfacher!

seitenleitwerk? ihh wieso das den ist doch ein nuri! ok winglets wären zwecks der stabilisierung nicht verkehrt aber ich finde ein SLW passt zu einem nuri einfach nicht

mm

mfg flo
_________________
"Es stimmt zwar das es unzählige populäre Darstellungen der Relativitätstheorie gibt, aber im Allgemeinen hören sie genau an dem Punkt auf verständlich zu sein, wo sie anfangen etwas von Bedeutung zu sagen." Bertrand Russell


Zuletzt bearbeitet von bart017 am 31.07.2004, 01:29, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
x-peak
.
.


Anmeldedatum: 19.07.2004
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: 31.07.2004, 02:32    Titel: Re: Diskussionsthread: Nuflügler mit Bit-Technik Antworten mit Zitat

Quote:

5. Schränkung

5. da eigentlich auch nicht aber würde eher dagegen stimmen weil es einfacher ohne zu bauen geht und ich es bislang nie gebraucht habe


Ich hab ja gelernt, dass es ohne EWD nicht funst, frage mich aber schon sein Monaten wieso die Zagis so gut fliegen.........
Im Norden fliegen die Jungs einfach irgendwelche zusammengesteckten Planken an ner Kante, ohne dass da ein für mich ein positives Nullmoment zu sehen wäre......
Wie machen die das???
Gute Frage, nicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bart017
.
.


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 75

BeitragVerfasst am: 06.08.2004, 11:00    Titel: Re: Diskussionsthread: Nuflügler mit Bit-Technik Antworten mit Zitat

moin,

@x-peak
schränkung hat nix mit ewd zu tun!
schränkung bedeutet das die hintere äußere ecke der fläche höher ist als die vordere ecke (wenn man die fläche auf einen ebenen tisch legt).

ewd:



mfg flo
_________________
"Es stimmt zwar das es unzählige populäre Darstellungen der Relativitätstheorie gibt, aber im Allgemeinen hören sie genau an dem Punkt auf verständlich zu sein, wo sie anfangen etwas von Bedeutung zu sagen." Bertrand Russell
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
x-peak
.
.


Anmeldedatum: 19.07.2004
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: 06.08.2004, 11:19    Titel: Re: Diskussionsthread: Nuflügler mit Bit-Technik Antworten mit Zitat

Quote:

schränkung hat nix mit ewd zu tun!
schränkung bedeutet das die hintere äußere ecke der fläche höher ist als die vordere ecke (wenn man die fläche auf einen ebenen tisch legt).


Bei Nuris aber doch!
Schränkung ist Flügelverwindung. Da ein nach hinten gefeilter und geschränkter Flügel bei Nullauftrieb innen Auftrieb und aussen Abtrieb erzeugt, ergibt das über den "Hebelarm" der Pfeilung ein insgesamte positives Nullmoment. Das wirkt wie eine EWD.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bart017
.
.


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 75

BeitragVerfasst am: 06.08.2004, 15:05    Titel: Re: Diskussionsthread: Nuflügler mit Bit-Technik Antworten mit Zitat

moin,

ok klingt einleuchtend.
ich glaube ich habe des rätsel lösung.

die zagis usw. brauchen das aus einem einfachen grund nicht:
die haben querruder.
und die werden je nach modell zwischen 3 und 6mm nach oben gestellt. die schränkung wird dabei also künstlich erzeugt was wesentlich einfacher ist als das profil zu schränken.

mfg flo
_________________
"Es stimmt zwar das es unzählige populäre Darstellungen der Relativitätstheorie gibt, aber im Allgemeinen hören sie genau an dem Punkt auf verständlich zu sein, wo sie anfangen etwas von Bedeutung zu sagen." Bertrand Russell
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC - ...zu Wasser und in der Luft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de