Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
steelcut RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004 Beiträge: 2976
|
Verfasst am: 26.07.2004, 15:54 Titel: Welcher Servomotor für Epochplatine? |
|
|
Hi,
ich möchte mir was bauen; dazu müsste ich wissen ob ich mit der Epochplatine ein vom Aufbau dem Mini-z ähnliches Servo betreiben kann, das allerdings von einem 130 Motor versorgt wird( das ganze Auto ist ein Tick grösser als ein Speedy).
Genau gesagt möche ich sogar zwei 130er damit versorgen: Antrieb und Servo.
Ist das ohne Verluste möglich?
gtx
steely
_________________ Niemand weiss, was die Zukunft bringt......
Zuletzt bearbeitet von steelcut am 26.07.2004, 16:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 26.07.2004, 16:22 Titel: Re: Welcher Servomotor für Epochplatine? |
|
|
Hi !
130 er Motor ist etwas viel , 2 erst recht, für die Epochplatine. Komischerweise funktioniert der Turbo aber nicht am Servoausgang.
Meine Empfehlung:
I-Waver Platine mit Si Fets für die Lenkung
MfG
Sash _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
steelcut RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004 Beiträge: 2976
|
Verfasst am: 26.07.2004, 18:54 Titel: Re: Welcher Servomotor für Epochplatine? |
|
|
Merci - werd das mal probieren.....
gtx
steely _________________ Niemand weiss, was die Zukunft bringt...... |
|
Nach oben |
|
 |
|