FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Front- + Heckschürzen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MistaBlista



Anmeldedatum: 28.06.2004
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 14.07.2004, 16:01    Titel: Front- + Heckschürzen Antworten mit Zitat

Tach

Was meint ihr bzgl. Schürzen.

Lieber aus Zwei Kompo Spachtel modellieren oder aus plastik zu shcleifen?

Ich dacht mir halt beim plastik ding, nen plastikklötzchen nehmen und das mim Dremel zurecht schleifen wie mans haben will und dann mit Sec. Kleber dranpappen..
oder würde Spachtel besser haften? (Noch keine erfahrung mit Spachtel gemacht bisher..)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 14.07.2004, 16:07    Titel: Re: Front- + Heckschürzen Antworten mit Zitat

Die besten Schürzen gibt Plastik+Spachtel

Plastik allein sieht zu angesetzt aus, aus Spachtel ist es schwierig gerade Flächen hinzubekommen. Daher eine Kombination aus beidem.

Suchbegriffe:

- Kartenmod
- Powerknete

MfG

Sash
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 14.07.2004, 16:09    Titel: Re: Front- + Heckschürzen Antworten mit Zitat

ganz ehrlich, von Plastik halte ich nicht viel (höchstens als Spoilerlippe und Seitenschweller). Den Rest macht man am besten aus Powerknete! Die kann man schön formen und auch verschleifen. Spachteln mauß man allerdings auch hier sehr häufig.

Ich persönlich mache fast alles Schürzen aus Powerknete

Hier mal zwei Beispiele:

Der etwas ältere Skyline von mir
Skyline

Der Bad Beetle (Heckschürze)
Beetle


_________________


Zuletzt bearbeitet von Darkman am 14.07.2004, 16:12, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MistaBlista



Anmeldedatum: 28.06.2004
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 14.07.2004, 16:11    Titel: Re: Front- + Heckschürzen Antworten mit Zitat

Der Mista Dankt

sobald mein Erste skyline feddisch ist, kriegt ihr gleich pics zu sehen

Spoiler hab ich schon bisserl anders gemacht
jetz tmusser noch tiefer, andere felgen, lack, lichter etc... ^^
hoffentlich krieg ich das auch so hin wie ich es mir vorstelle...
is mein erster bit ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 14.07.2004, 16:14    Titel: Re: Front- + Heckschürzen Antworten mit Zitat

Ansichtsache....

Ich arbeite gar nicht gern mit Powerknete, so ist dieser z.B. ohne jeglichen Spachteleinsatz entsatnden:


_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 14.07.2004, 16:20    Titel: Re: Front- + Heckschürzen Antworten mit Zitat

@sash
das sind aber noch die original Schürzen..nur mit Spoilerlippe
Ich denke, dass jeder für sich entscheiden sollte mit was er am bester klar kommt. So erhält jeder Mod einen eigenen Style den jedes Mitglied hier entwickelt

Da hilft nur ausprobieren und üben....
_________________


Zuletzt bearbeitet von Darkman am 14.07.2004, 16:20, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kadettcab
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002
Beiträge: 3992

BeitragVerfasst am: 14.07.2004, 19:27    Titel: Re: Front- + Heckschürzen Antworten mit Zitat

Quote:
@sash
das sind aber noch die original Schürzen..nur mit Spoilerlippe .



...Öhm..ist der hinten nicht verbreitert?Die Radkästen sehen nicht wirklich orginal aus.

BTW:Ich nehme für Schürzen(Rundumverspoilerun/optische Tieferlegung) einfach recht dicke Kunststoffplättchen,dremele die zurecht und bapp die mit 2 Komponenten Epoxykleber fest.
Nicht mit Epoxy sparen,ordentlich aushärten lassen und schön zurechtschleifen. Dabei kommt dann sowas heraus:




Sieht etwas rundgelutsch aus.Würd ich heutzutage etwas kantiger gestalten.
_________________
Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 14.07.2004, 19:32    Titel: Re: Front- + Heckschürzen Antworten mit Zitat

Ja, der ist kpl. verbreitert
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de