FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Ladezeit
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Krescht



Anmeldedatum: 10.05.2004
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: 11.07.2004, 23:17    Titel: Ladezeit Antworten mit Zitat

Also nach einer suche über die suchfunktion des Forums habe ich nicht genau die antwort gefunden die ich suche deshalb trau ich mich euch meine Frage zu stellen falls aber doch die antwort irgendwo im forum zu finden ist bitte schreit mich nicht an

Also habe 6 Ni-ch akkus je 1,2 v also 7,2 v mit 600 mAh

wieviel zeit brauche ich um diese aufzuladen und mit wieviel A soll ich dies tun ich kann zwichen 1-5,5 A laden und dann habe ich noch einen Fast modus zum laden also wie lange würde es in diesen 2 unterschiedlichen modus dauern, also die optimale einstellung ohne dass meine akkus einem schnellen Tot sterben

Und wie rechend man das aus so brauch ich auch nie wieder zu fragen

Ich bedanke mich schon mall im foraus

ach ja, mein ladegerät ist ein Ripmax Pro-Peak Varipulse nur so als info!!!

Krescht

Danke danke danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uman71
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 04.01.2003
Beiträge: 2514

BeitragVerfasst am: 11.07.2004, 23:22    Titel: Re: Ladezeit Antworten mit Zitat

Die Ladezeit t errechnet sich aus der Kapazität C (Angabe meistens in mAh:1000 = A),
Ladestrom I in A ( mA * 1000 = A) und dem Ladefaktor.

Die Formel lautet:

t = C / I * 1,4

Ladezeit t = Kapazität C / Ladestrom I * Ladefaktor 1,4h

Beispiel:
Akkupack mit 700mAh Kapazität pro Zelle
Ladestrom des Laders = 60mA

t = 0,7A / 0,06A * 1,4 = 16,33h

Was den Ladestrom angeht, das kommt natürlich auf deine Akkus an.
Ich würde nicht mit viel mehr als 1A laden, da teilen sich aber die Meinungen


Zuletzt bearbeitet von uman71 am 11.07.2004, 23:25, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Krescht



Anmeldedatum: 10.05.2004
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: 11.07.2004, 23:29    Titel: Re: Ladezeit Antworten mit Zitat

danke

aber wieso hast du meine angaben um die rechnung zu machen nicht genommen dann hätte ich schon en kleinen teil meiner antwort

ich lade im monent mit 2,5 A also ...

versteh nix

also 0,6 / ? * ? =


Zuletzt bearbeitet von Krescht am 11.07.2004, 23:36, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uman71
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 04.01.2003
Beiträge: 2514

BeitragVerfasst am: 11.07.2004, 23:36    Titel: Re: Ladezeit Antworten mit Zitat

Quote:
aber wieso hast du meine angaben um die rechnung zu machen nicht genommen


ganz einfach, hatte mir da mal ein Muster abgelegt für den Speedy Originallader und außerdem musst du ja nur deine Werte in die Formel einsetzen


Zuletzt bearbeitet von uman71 am 11.07.2004, 23:39, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Krescht



Anmeldedatum: 10.05.2004
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: 11.07.2004, 23:38    Titel: Re: Ladezeit Antworten mit Zitat

0,6/0,025*?=? HIIIIIILFEEEEEE



Zuletzt bearbeitet von Krescht am 11.07.2004, 23:41, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 11.07.2004, 23:47    Titel: Re: Ladezeit Antworten mit Zitat

Ich glaube, du rallst das so nicht. Dann kommt jetzt Richie`s Faustformelkurs: 2C sehe ich als das gesunde Maximum für Zellen an, 1,5C finde ich gut. Bei dir sind das 1A und das dauert dann nicht ganz ne Stunde.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)


Zuletzt bearbeitet von Richie am 11.07.2004, 23:48, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Krescht



Anmeldedatum: 10.05.2004
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: 11.07.2004, 23:53    Titel: Re: Ladezeit Antworten mit Zitat

@richie

Öhhhhh 2c=????? kapazität oder wie oder meinst du 2A

also bräuchte ich bei 1 A eine stunde für 7,2 v 600 mah akkus das währe aber schnell also sogar im fast modus ist das richtig

ich glaub ich steh im Wald


Zuletzt bearbeitet von Krescht am 12.07.2004, 00:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 12.07.2004, 00:13    Titel: Re: Ladezeit Antworten mit Zitat

ich habe zwar kaum eine Ahnung, aber weil ich heute halt so übermütig bin, setze ich mal die Werte in Uman71´s Formel für dich ein...

Du hast:
600mA pro Zelle (600mAh/1000=0,6A)
2,5A Ladestrom (dividiert durch gar nichts: da haste bereits die Ampere Werte und brauchst Ampere Werte... In Uman71 ´s Formel war der LAdestrom in Miliampere!! deswegen dividiert durch 1000)

t = 0,6A / 2,5A * 1,4 = 0,336 Stunden (also 17,8 Minuten)

Falls ich falsch liege, wissen wir alle bereits, dass mir keiner irgendwelche Akkus anvertrauen sollte

cd

Lag es nicht so ein blödes, verknittertes, nicht lessewürdiges Zettelchen beim Lader bei? Die Formel sollte auch da aufgedruckt sein....
ich weiss, "Männer lesen doch keine Anleitungen". Tue ich auch nicht, öffentlich...
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gulliver
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2004
Beiträge: 589

BeitragVerfasst am: 12.07.2004, 00:21    Titel: Re: Ladezeit Antworten mit Zitat

Ladezeit (t) Einheit Stunden (h)
Kapazität (C) Einheit Amperestunden (Ah)
Ladestrom (I) Einheit Ampere (A)
Ladefaktor ohne Einheit (1,4)


Die Formel,

In Formelzeichen:

t = C / I * 1,4

In Einheiten:

h= Ah / A * 1,4

Allgemein:
Ladezeit = Kapazität / Ladestrom * Ladefaktor

Dein Beispiel
Akku C= 600 mAh = 0,6 Ah
Ladestrom I = 2,5 A
Ladefaktor 1,4
0,336 h = 0,6 Ah / 2,5 A * 1,4

0,336 h = 20 Minuten

Richie Vorschlag und Tip: Akku's mit 1,5 C bzw. 2C laden (1,5fache bzw. 2fache Kapazität)

Beispiel:
Akku C = 600 mAh = 0,6 Ah
Ladestrom 2 * C = 1,2 A
Ladefaktor 1,4

0,7 h= 0,6 Ah / 1,2 A * 1,4
0,7 h = 42 min.



_________________
-Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 12.07.2004, 07:42    Titel: Re: Ladezeit Antworten mit Zitat

Wobei 2,5A für 600er Akkus fast den sicheren Tod bedeuten, das Maximum ist bei 1,2A anzusiedeln (2C)......
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Krescht



Anmeldedatum: 10.05.2004
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: 12.07.2004, 07:57    Titel: Re: Ladezeit Antworten mit Zitat

Ich bedanke mich für eure bemühungen mir dies bebringen zu wollen ob es geklabt hat das glaub ich ehere nicht aber ich denke so in 1-2 monaten werde ich schon schlauer sein den dan begint ja die Micro 1 /18 zeit für mich dank Sinned

Was ich eben als komisch entfinde ist das ein Freund von mir mit dem m18, 40min fährt mit einem akku und ich mit dem rs4 10 min fahre.

Ach ja falls mal jemand lust hat in Luxemburg rennen zu fahren das könte man ja auch irgend wie mal hinkriegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kadettcab
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002
Beiträge: 3992

BeitragVerfasst am: 12.07.2004, 08:37    Titel: Re: Ladezeit Antworten mit Zitat

Quote:


Was ich eben als komisch entfinde ist das ein Freund von mir mit dem m18, 40min fährt mit einem akku und ich mit dem rs4 10 min fahre.



Dann haben Deine Akuus evtl nicht genug Kapazität,sind nicht voll oder Dein Motor zieht zuviel Saft(A),
Oder Dein Freund hat Akkus mit höherer kapazität,lädt sie besser als Du,oder sein Motor zieht weniger Strom.

Da mit dem Rechnen ist doch ganz einfach:
Dein Akku ist ein Behälter mit einem begrenzen Inhalt (Ah/mAh).
Dein Ladegerät ist der Schlauch zum Befüllen,durch den pro Zeiteinheit nur n begrenztes Volumen geht(A/mA)
Wenn Du jetzt nen Eimer hast mit 10l Inhalt und Dein Schlauch bringt nur 1L/stunde brauchts 10 Stunden,bis der Eimer voll ist.
Hat Dein Akku 1Ah (1000mAh) brauchts mit nem Ladestrom von 1A(1000mA) halt eine Stunde,bis er voll ist(Theoretisch).Leider erwärmt sich der Akku beim laden,so daß Du noch nen Faktor für Stromverlust einbeziehen mußt.Das ist die 1,4.
Das hieße bei dem 1Ah Akku,daß er 1,4 mal länger laden muß.Also 1,4 Stunden=1std 24min.
Als Formel: Kapaziätat des Akkus(Ah) geteilt durch die Ladespannung(A) mal den Verlustfaktor(1,4).
Würde den Ladestrom nicht zu hoch wählen,da der Akku durch die starke Erwärmung einen enorm hohen Innendruck erzeugt und diese dann platzen könnte.
Lade meine Speedyakkus mit 1A.Werden gut 40°C warm(Optlimale Temp).
Hoffe Du hast jetzt verstanden,wies geht mit dem Rechnen?
_________________
Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
Krescht



Anmeldedatum: 10.05.2004
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: 12.07.2004, 10:53    Titel: Re: Ladezeit Antworten mit Zitat

Jaaaa endlich hab ich's geschnallt Danke Danke

Mann muss einfach nur ein wenig fantasie mit ins spiel bringen.

Aber da spielt ja auch vileicht noch der faktor das der m18 nicht mit einem riemen angetrieben wird so wie der micro Rs4 was wohl auch weniger energie benötigt weniger reibung weniger wiederstand weniger kraft


Zuletzt bearbeitet von Krescht am 12.07.2004, 10:53, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
steelcut
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004
Beiträge: 2976

BeitragVerfasst am: 14.07.2004, 14:43    Titel: Re: Ladezeit Antworten mit Zitat

Da ich jeztz einen Carson MultiCharger hab, nochmals ne Frage von mir ( zur Sicherheit:

Wenn ich meinen Carson Speedy Akkupack 300mAh an den Carson MultiCharger hänge bei 600 mA, dann ist der Packen in einer knappen halben Stunde voll?
0,3/0,6x1,4 = 0,7 = 42 Minuten

Wie wichtig sind dabei Minuten? Ist es schlimm wenn ich den 5 minuten früher oder später abhänge?
gtx
steely
_________________
Niemand weiss, was die Zukunft bringt......


Zuletzt bearbeitet von steelcut am 14.07.2004, 14:47, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 14.07.2004, 16:17    Titel: Re: Ladezeit Antworten mit Zitat

Da gehts um Sekunden: 3 Sekunden vorher ist er noch fast leer, 8 Sekunden zu spät vom Lader und der Akku ist nur noch ein verkohltes Häufchen Scheiße.

Im Ernst: folgende Hilfsfragen geben dir eine Idee, wie die Zusammenhänge sind:

1. Passen in alle 300 mAh Akkus exakt 300 mAh, nicht eine Winzigkeit mehr oder weniger?

2. Haben neue und alte, strapazierte und gepflegte Akkus alle die gleiche Kapazität und Ladekennlinie?

3. Liefern alle Lader ganz exakt ohne jegliche Abweichung 600 mAh?

4. Sind Akkus stets komplett entladen bei 0 mAh, wenn man sie laden möchte?

5. Wie funktioniert "formieren"?
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Gulliver
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2004
Beiträge: 589

BeitragVerfasst am: 14.07.2004, 16:53    Titel: Re: Ladezeit Antworten mit Zitat

Quote:
Da gehts um Sekunden: 3 Sekunden vorher ist er noch fast leer, 8 Sekunden zu spät vom Lader und der Akku ist nur noch ein verkohltes Häufchen Scheiße.



[OT] MEGALOL - Danke für diesen Beitrag mich reißt's hier fast vom Stuhl ! [/OT]
_________________
-Michael


Zuletzt bearbeitet von Gulliver am 14.07.2004, 16:53, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kadettcab
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002
Beiträge: 3992

BeitragVerfasst am: 14.07.2004, 19:18    Titel: Re: Ladezeit Antworten mit Zitat

Ohne delta-Peak abschaltung kannst Du nie wirklich wissen,ob der Akku wirklich voll oder schon fast zu voll ist.
Mit ausrechnen kann man sich nur an die richtige Zeit annähren.
Wie RIchie schon erwähnt hat,weiß man die wirkliche Kapazität des Akkupacks auch nicht.Vor allem läßt die Kapazität nach einigen Ladevorgängen nach.Dann heißts entweder refreshen(kann man das von Hand?) oder auf gut Glück weiterladen.
Als gute hilfe dient auch die Temp:Ist er schön lecker warm,isser gut voll.Machts zwischendurch Pfffffffft oder verbrennt man sich isser platt
Wie gesagt:Hab den Carson Expert Lader mit Delta Peak abschaltung und lade mit 1A(laut Datenblatt des Chargers) im Schnelllademodus und hab bis jetzt noch keinen Akku platt gemacht(entlade ja auch immer schön).
_________________
Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
steelcut
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004
Beiträge: 2976

BeitragVerfasst am: 14.07.2004, 20:18    Titel: Re: Ladezeit Antworten mit Zitat

Quote:
Wenn ich meinen Carson Speedy Akkupack 300mAh an den Carson MultiCharger hänge bei 600 mA, dann ist der Packen in einer knappen halben Stunde voll?
0,3/0,6x1,4 = 0,7 = 42 Minuten




ist ja alles gut und schön - wieder was gelernt!

ABER: stimmt meine Rechnung?
gtx steely
_________________
Niemand weiss, was die Zukunft bringt......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 15.07.2004, 10:56    Titel: Re: Ladezeit Antworten mit Zitat

Jo, die stimmt.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Krescht



Anmeldedatum: 10.05.2004
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: 15.07.2004, 11:39    Titel: Re: Ladezeit Antworten mit Zitat

Ein freund von mir hat so ein messgerät keine ahnung wie die heissen damit kann mann aufladen temperatur, v, a etc.. messen
und wenn die akkus noch schön warm sind nach dem laden hat das auto mehr leistung aber das akku entlät sich schneller wenn du aber en kleinen ventilator beim laden drauftust kriegst du auch mehr rein beim laden mein 7,2 v akku 6 zellen hatte gestern 10,4 v "geilo" aber nicht mehr als 2 mal am tag aufladen das geht an die lebensdauer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de