FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Dualzeller oder 2,3Volt Einzeller??????

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MaiBitRulez
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.07.2004
Beiträge: 154

BeitragVerfasst am: 08.07.2004, 20:15    Titel: Dualzeller oder 2,3Volt Einzeller?????? Antworten mit Zitat

Hi, bin neu im Bitfahren und will natürlcih glei nen hammer renner hamm +gg+
Hab scho gelesen das die Motoren 2,4 oder 3,6 Volt aushalten und dann mehr abgehen.
Nun meine Frage: Alle machen des duch Reihenschaltung von kleinen Akkus, kann ich des nicht auch mit EINEM 3,6v akku mit 300mah machen????
thx ;D
_________________
Cya MBR Smile


"Mehr Power ... Har har har "

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 08.07.2004, 20:18    Titel: Re: Dualzeller oder 2,3Volt Einzeller?????? Antworten mit Zitat

wenn du ihn laden kannst und reinbekommst theoretisch schon!!

(nicht 2.3 sondern 2.4!!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MaiBitRulez
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.07.2004
Beiträge: 154

BeitragVerfasst am: 08.07.2004, 20:25    Titel: Re: Dualzeller oder 2,3Volt Einzeller?????? Antworten mit Zitat

2,4 meint ich doch +g+
thx für die schnelle antwort!
Aber laden lässt der sich doch genauso wie n Zweizeller, oder?

PS: Was kann ich noch machen auser:
-Akku auf 2,4v (gehn auch 3,6?)
-Mosfet kommt noch
-Mosfet bei Lenkung
Thx
_________________
Cya MBR Smile


"Mehr Power ... Har har har "

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 08.07.2004, 20:29    Titel: Re: Dualzeller oder 2,3Volt Einzeller?????? Antworten mit Zitat

dableibt nicht mehr viel übrig..Speed hat der Wagen ja dann genug!

Vielleicht andere Ritzel und mehr Grip durch bessere Reifen...eventuell KArosserie oder CHassi von unnötigem Plastik erleichtern(gibt Anzug)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 08.07.2004, 20:43    Titel: Re: Dualzeller oder 2,3Volt Einzeller?????? Antworten mit Zitat

Hi !

Ich würde erstmal klein anfangen, da ein Bit auch leicht zu schnell ist.
Dualcell in Verbindung mit einem schnellen Motor ist schon oft zuviel.

MfG

Sash
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MaiBitRulez
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.07.2004
Beiträge: 154

BeitragVerfasst am: 08.07.2004, 20:49    Titel: Re: Dualzeller oder 2,3Volt Einzeller?????? Antworten mit Zitat

wie kann er denn zu schnell sein?
wird der so stark das dann immer die reifen durchdrehn?
mal so ne frage, hab zwar schon alles dafür hier, aber was bringt mir der mosfet umbau an der lenkung (hab mir mal geholt weil ich gehofft hab das er dann nach l und r gleich stark lenkt...)
_________________
Cya MBR Smile


"Mehr Power ... Har har har "

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 08.07.2004, 20:52    Titel: Re: Dualzeller oder 2,3Volt Einzeller?????? Antworten mit Zitat

richtig !

Er dreht sich nur noch wild im Kreis und ist nicht mehr zu kontrollieren.

Wenn dein Bit nach l und r verschieden lenkt , ist das ein mechanisches Problem , kein elektrisches. Mit fets wird die Lenkung nur stärker.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MaiBitRulez
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.07.2004
Beiträge: 154

BeitragVerfasst am: 08.07.2004, 21:18    Titel: Re: Dualzeller oder 2,3Volt Einzeller?????? Antworten mit Zitat

thx @all
_________________
Cya MBR Smile


"Mehr Power ... Har har har "

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Desaad
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 02.02.2004
Beiträge: 135

BeitragVerfasst am: 09.07.2004, 00:32    Titel: Re: Dualzeller oder 2,3Volt Einzeller?????? Antworten mit Zitat

Quote:
wie kann er denn zu schnell sein?
wird der so stark das dann immer die reifen durchdrehn?



Ein zu stark getunter Bit ist kaumnoch zu kontrollieren. Versuch mal einen normalen standart Enertec oder Hotweels ( Baugleich) auf einer richtigen Strecke zu lenken. Da geht ausser ständigen Banden Crashs und drehern fast nix.
_________________
There´s no place like 127.0.0.1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Method_Man
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2004
Beiträge: 718

BeitragVerfasst am: 09.07.2004, 01:05    Titel: Re: Dualzeller oder 2,3Volt Einzeller?????? Antworten mit Zitat

Ich habe mir 3 Dualceller gebaut, die man fast garnicht mehr kontrollieren kann, aber Vorderreifen mit wenig grip hat mir bisschen geholfen, weil ich Laminat Boden habe. Also am besten finde ich Nakamichi wo schon Dualceller ist.

Habe mein Nakamichi so umgebaut, das ich ein normales Motor ohne Kabel anschliessen kann. Die "scheiss" abbremsende Plantine des Nakamichis ist durch eine richtige Bit Platine von mir ersetzt- siehe da funzt wunderbar und geht höllisch ab, ohne zu bremsen.


Zuletzt bearbeitet von Method_Man am 09.07.2004, 01:06, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 09.07.2004, 01:40    Titel: Re: Dualzeller oder 2,3Volt Einzeller?????? Antworten mit Zitat

Wenn du in die Suche hier ganz unten im Bereich "3,6V" eingibst, findest du viele Beispiele von fett getunten Bits, die mit entsprechender Voltzahl an den Start gingen. Also such dich durch - es lohnt sich.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
MaiBitRulez
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.07.2004
Beiträge: 154

BeitragVerfasst am: 09.07.2004, 11:25    Titel: Re: Dualzeller oder 2,3Volt Einzeller?????? Antworten mit Zitat

eine frage hab ich gleich noch:
wo bekomm ich motoren,getriebe+reifen her???
(kenn leider keinen laden in meiner gegend)
_________________
Cya MBR Smile


"Mehr Power ... Har har har "

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 09.07.2004, 11:38    Titel: Re: Dualzeller oder 2,3Volt Einzeller?????? Antworten mit Zitat

Guck mal unter "links" hier im Forum..da stehen viele Läden drin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 09.07.2004, 11:39    Titel: Re: Dualzeller oder 2,3Volt Einzeller?????? Antworten mit Zitat

Da checkst du unseren Verkaufsbereich, besonders auch "Händler&Online Shops".

Sinn macht u.a. ein konkretes Gesuch im Bereich "Private Verkäufe und Kaufgesuche". Viele haben große Sammlungen und geben zum guten Preis etwas davon ab. Aber es empfiehlt sich konkret nach bestimmten Teilen und Cars zu fragen und nicht: "Bitte alles für Bits anbieten".

Ansonsten check auch das hier, unsere Linkliste.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de