FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Mini T Problem

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
eXe



Anmeldedatum: 13.03.2004
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 06.07.2004, 18:29    Titel: Mini T Problem Antworten mit Zitat

Ich hab mir jetzt einen Speed 300 gekauft und da hab ich festgestellt das die Schraubenlöcher nicht mit dem Motor übereinstimmen wie regel ich das
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
F40
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.04.2004
Beiträge: 1192

BeitragVerfasst am: 06.07.2004, 18:37    Titel: Re: Mini T Problem Antworten mit Zitat

das posting gehört in das micra rc forum. aber ich bin mir sicher irgendwo mal über das problem gelesen zu haben benutze einfach mal die suchfunktion
_________________
Sombreo auf und Doc Martens an................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 06.07.2004, 18:37    Titel: Re: Mini T Problem Antworten mit Zitat

Auf jedenfall nicht indem du hier einen Thread eröffnest!Dieser Thread gehört in den Microberreich!

TIP:Mach die Löcher an der Motoraufnahmeplatte größer..dann passts wieder!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kadettcab
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002
Beiträge: 3992

BeitragVerfasst am: 06.07.2004, 20:52    Titel: Re: Mini T Problem Antworten mit Zitat

Habs ma verschoben.
Demnächst bitte drauf achten,daß Du Deine Toppics in der richtigen Area eröffnest.
_________________
Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
Smacks
Admin a.D.
Admin a.D.


Anmeldedatum: 27.08.2002
Beiträge: 4556

BeitragVerfasst am: 07.07.2004, 09:07    Titel: Re: Mini T Problem Antworten mit Zitat

Also ich stand vor dem gleichen Problem.
Zum MiniT kam der Speed300 und ich wollte ihn mal eben schnell anbauen
Das die Schraubenlöcher nicht 100% passen war mir klar.
Es gibt nun die Möglichkeit, sich eine passende Motorplatte zu bestellen (z.B.: http://www.rs4microshop.de) oder die Löcher anzupassen.
Ich habe mich für Letzteres entschieden und mit einer runden Schlüsselfeile beide Löcher nach aussen hin erweitert. Aus der normalen Bohrung hab ich nun ein kurzes Langloch gefeilt und das halbrunde Langloch einfach nach aussen hin weiter aufgefeilt.
Zusätzlich muss noch beachtet werden, das die Schrauben nicht mehr verwendet werden können, da der Speed300 mit M3 Schrauben angeschraubt werden möchte.

Bei mir hinderten die grösseren Schraubenköpfe der M3 Schrauben ein sauberes Schliessen der Abdeckung an den Motorhalter, so das ich dort auch noch ein wenig Plastik wegdremeln musste.
Insgesamt ca. eine halbe Stunde Arbeit aber 20€ gespart
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de