Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 01.06.2005, 18:21 Titel: Trial Moggi |
|
|
Manoman...der Cooldragon...hat mich schon wieder angefixxxt
Jetzt bin ich heute extra in die City um irgendwas zu kaufen, das ich auf meinen OL bauen könnte, nachdem ich gestern in KA schon nichts gefunden hatte.
Bingo ! Ein Winterdienstmoggi von Revell in 1:24 von revell für schlappe 13€ vom Wühltisch !
Daheim die Enttäuschung....für den OL ist er fast zu groß, aber wie geil....auf meinen IW04, der eh nur in der Ecke stand passt er fast ohne Änderung:
More coming soon  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jürgen RC-Fan


Anmeldedatum: 29.04.2004 Beiträge: 1080
|
Verfasst am: 01.06.2005, 18:55 Titel: Re: Trial Moggi |
|
|
Quote: Manoman...der Cooldragon...hat mich schon wieder angefixxxt
Bingo ! Ein Winterdienstmoggi von Revell in 1:24 von revell für schlappe 13€ vom Wühltisch !
Daheim die Enttäuschung....für den OL ist er fast zu groß, aber wie geil....auf meinen IW04, der eh nur in der Ecke stand passt er fast ohne Änderung:
More coming soon 
Joop, den Bausatz hab ich auch hier liegen ! Was mir nur net gefällt, sind die Dicken Walzen vom Chassis !
Haste ne Idee, wie das ganze schmaler auszuführen wäre ?
Bis jetzt bin ich auch noch nicht weiter, wie bei Dir auf dem Pic
Hatte schon drann gedacht, ein Fun Moggi zu machen, mit Überrollbügel-Aluriffelblech-Blender auf dem Bügel.....
Hast sogar mal im echt gegeben....
sowas in der art.... _________________

Dieser Diskussionsbeitrag ist nahezu vollständig mit der deutschen Sprache kompatibel. Eventuelle Inkompatibilität ergibt sich aus der Assimilierung an die Orthographiekompetenz anderer User.
Zuletzt bearbeitet von Jürgen am 01.06.2005, 19:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 01.06.2005, 19:09 Titel: Re: Trial Moggi |
|
|
ich wiederhole  _________________ Business Casperle in Ausbildung... |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 01.06.2005, 19:09 Titel: Re: Trial Moggi |
|
|
Ich will eigentlich die Baukastenreifen bzw. Silikonabformungen davon montieren.
Auf dem Bild sind ja schon die Baukastenreifen drauf, aber die haben leider ein zu kleines Innenloch. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 01.06.2005, 19:28 Titel: Re: Trial Moggi |
|
|
Ich würde direkt eine Abformung davon machen und direkt mit Silikon ausgiessen. Wenn das Loch nicht wirklich mikrig ist, wird sich die Silikonkopie möglicherweise genug ausdehnen...
Trennmittel nicht vergessen
Sind die Reifen massiv, so würde ich direkt das Profil etwas gröber (tiefer) schnitzen, und erst dann abformen.
Aber möglicherweise hast du das bereits gemacht
cd, es tut mir wiiirklich Leid  _________________ Business Casperle in Ausbildung... |
|
Nach oben |
|
 |
Jürgen RC-Fan


Anmeldedatum: 29.04.2004 Beiträge: 1080
|
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 01.06.2005, 19:43 Titel: Re: Trial Moggi |
|
|
Mh....da fehlen fast 2mm...  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 03.06.2005, 19:16 Titel: Re: Trial Moggi |
|
|
Sooo...weiter gehts
Erstmal alles grob vorfixiert und am Rahmen ausgerichtet:
 _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
Don Helmudo Moderator

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 3168
|
Verfasst am: 03.06.2005, 21:35 Titel: Re: Trial Moggi |
|
|
Ich sehe, Du hast den guten Kyosho Tieferlegungssatz missbraucht... na gut
Außerdem sehe ich, dass hier gebaut wird, anstatt über mangelnde Userpostings im Mod-Doku-Thread zu jammern
Macht echt einen soliden Eindruck soweit; bin schon gespannt, wie es weiter geht  _________________ <font><font>To finish first you have to finish first. </font></font> |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 03.06.2005, 21:38 Titel: Re: Trial Moggi |
|
|
Tieferlegungssatz ? versteh ich nicht gamz, bisher sind alles IW04 Teile.
Das Interresse hält sich irgendwie in grenzen, aber egal ich dokumentiere schön weiter. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
noumenon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003 Beiträge: 2159
|
Verfasst am: 03.06.2005, 21:47 Titel: Re: Trial Moggi |
|
|
keine Angst, ich schau schon gespannt zu...
Verschränkung macht mir noch Sorgen....
Gruß
Mike _________________ *g*...I am evil Mikey... |
|
Nach oben |
|
 |
Carsten Sprocki

Anmeldedatum: 19.02.2004 Beiträge: 2892
|
Verfasst am: 03.06.2005, 21:48 Titel: Re: Trial Moggi |
|
|
Schööööön,
sieht eher aus wie der original Revellbausatzrahmen
Feine Sache und wie willst Du den Allradantrieb umsetzten sonst ist es doch nur ein halber Unimog
Ne bin weiter auf Dein Projekt gespannt  _________________ Gruß Carsten |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 03.06.2005, 22:10 Titel: Re: Trial Moggi |
|
|
Ja, ist noch der Orginalrahmen, wird an den neuralgischen Punkten noch verstärkt.
Allrad bekommt diese nicht, da bau ich später mal noch einen in 1:35. Dieser soll ein Mod mid hohen Nachbaupotential werden.
verschränkung ist schon am Max, würd ich noch mehr machen, bekommt er noch mehr "Hochwasser":
 _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
haegar69 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002 Beiträge: 3511
|
Verfasst am: 05.06.2005, 11:57 Titel: Re: Trial Moggi |
|
|
Das sieht sehr vielversprechend aus! Lecker in Scale!
Ich freu mich schon aufs Video und den Fahrbericht....
 _________________ Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile |
|
Nach oben |
|
 |
Baeropsoeck RC-Fan


Anmeldedatum: 13.05.2003 Beiträge: 579
|
Verfasst am: 05.06.2005, 12:06 Titel: Re: Trial Moggi |
|
|
Was soll man dazu sagen. Umbau vom feinsten.
_________________ <DIV><FONT><STRONG>!!!!!! suche Zahnrad !!!!!
Durchmesser ca. 8,70 mm; Zähne 1 = 27 ; Zähne 2= 10 ; Modul müsste 0,3 sein
!!!!! </STRONG></FONT></DIV
Bei jeglichem Spiel sollte man nie die realität aus dem Sinn verlieren. |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 07.06.2005, 21:59 Titel: Re: Trial Moggi |
|
|
So, weiter gehts...
Ein Trialer muß natürlich langsam sein, da bot sich mal wieder der Lemo an. war aber mit Zwischengetriebe schon fast zu langsam, und da es eh am Rahmen ansties, wurde kurzerhand auf LKDD umgebout (Lemoklotzdirectdrive )
2 tes manko waren die Felgen...da kann man unmöglich was anderes draufbauen, also eine Iwaverfelge solange abgedreht (auf der Hudy) bis sie in eine Bausatzfelge passt:
_________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
coolasice RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.02.2003 Beiträge: 3658
|
Verfasst am: 07.06.2005, 22:04 Titel: Re: Trial Moggi |
|
|
jetzt wirds spannend*g* so langsam wird das ja was*g*
ich steh ja enorm auf unimog´s und das wird bestimmt nen schönes gerät!
mfg cai  _________________
">
~~~~~~~~~~~~That´s what my wildest dreams are about!!!!~~~~~~~~~~~~~ |
|
Nach oben |
|
 |
diets RC-Fan

Anmeldedatum: 07.01.2003 Beiträge: 1611
|
Verfasst am: 08.06.2005, 03:03 Titel: Re: Trial Moggi |
|
|
LKDD Klasse!!!
CD und ich hatten ja während unseres Trial-Wochenendes schon die Idee eines FGDD (Faulhaber Getriebemotor Direct Drive)
Allerdings wollen wir auch noch das nicht mehr benötigte Diff rauswerfern. Und gleich auf ein kleineres Abtriebszahnrad umrüsten, was die Bodenfreiheit enorm verbessern sollte.
Eines der größten Probleme am Overland ist ja nicht so sehr die mangelde Verschränkung, sondern das Aufsetzen am Getriebekasten, e.g. am Halteklipp der Getriebeabdeckung,
diets - was wird jetzt wohl zuerst begonnen - und was zuletzt beendet
Zuletzt bearbeitet von diets am 08.06.2005, 03:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 08.06.2005, 03:32 Titel: Re: Trial Moggi |
|
|
Mh, klar..die Überlegungen hat ich auch, da die Moggireifen aber groß genug sind, gibts keine Probleme mit Aufsetzten.
Eigentlich sollte man ja die kpl. Antriebseinheit selbst neu aufbauen, aber dann wirds wohl nie fertig.
Da bau ich lieber mit Standardmaterial.....da ist auch ein Nachbau einfach. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 08.06.2005, 09:33 Titel: Re: Trial Moggi |
|
|
ok, die Reifen des Moggi werden gross genug sein, aber trotzdem: wenn der irgendwo aufsitzt, wird es eher am Halteclip sein.
Eine Lösung mit Standardkomponenten strebe ich gerade an, ich muss nur noch mein OL zerlegen. Ich denke an einem MR02 oder 01 Alumotorhalter, leicht modifiziert. Eher ein RM wegen Platz, aber ob das so einfach klappt weiss ich nicht. Ich hätte auch keine Mühe, ein Motorhalter zu machen, wenn nichts standard zu verwenden ist (solange ich nicht löten muss )
Ich bleibe dran, mich nerv unwahrscheinlich das blöde Aufsetzen
Deine Felgen/Radkappenlösung finde ich echt gut. In dem FAll sind die Moggifelgen grösser als die IW. Mein Weg beim MAN ist genau verkehrt rum: ich muss die Radkappen in die Felge reinstecken, weil sie genau 2mm kleiner sind... aber jetzt wo ich deine Lösung sehe, werde ich in meiner Bastelkiste nach kleineren Felgen oder grössere Radkappen suchen gehen
Truckfahren ist cool, egal welchen Massstab oder Einsatzbereich
cd _________________ Business Casperle in Ausbildung... |
|
Nach oben |
|
 |
|