FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Atomix Torpedo U-Boot

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC - ...zu Wasser und in der Luft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Smacks
Admin a.D.
Admin a.D.


Anmeldedatum: 27.08.2002
Beiträge: 4556

BeitragVerfasst am: 02.07.2004, 10:33    Titel: Atomix Torpedo U-Boot Antworten mit Zitat




Gestern kam mein bestelltes Torpedo Sub von Toyeast.
Ich hatte mich aufgrund der Frequenz für das tarnfarbene U-Boot entschieden.
Erster Eindruck: Was für eine Farbe Igitt! hätte ich nur das Blaue bestellt




Zweiter Eindruck: Au Mann, was ist das für ein Schrott! Alles ist ziemlich unsauber gearbeitet.



Zum Ein- Ausschalten des UBoots muss die Endkappe abgenommen werden und die Klemmung der Micro Batterie so weggedreht werden, das sie kein Kontakt mehr bekommt. Die Endkappe ist aber mit 2 O-Ringen abgedichtet und damit so stramm eingesetzt, das sie sich nur äußerst schwer abnehmen lässt. Hätte Atomix ein bisschen Fett an die Dichtungen getan, würde man sich beim Abnehmen der Endkappe nicht gleich die Ruder abreissen.
Die Torpedos sind wie vermutet mit einem Gummimotor ausgerüstet, der laut Beschreibung mit 25-30 Umdrehungen scharf gemacht werden soll. Danach kann man Ihn hinten an der Torpedohalterung einsetzen und vorne auf einen Stift klemmen.



Gehalten wird der Torpedo eigentlich nur durch die Scherkraft, die die beiden Hälften des T durch den Gummimotor auf den Stift ausüben. Hat man das Geschoss wie in der Beschreibung aufgezogen, reicht die Kraft des Uboots dann aber leider nicht, den Torpedo beim Abschuss auszulösen.
Also wieder abnehmen, nur ca. 17x aufdrehen und wieder ansetzen.
Zwischenzeitlich ist die Badewanne voll und wir können in die Schlacht ziehen.

Im Wasser versucht das Boot bei einsetzender Fahrt sofort abzutauchen, wird aber durch den fetten Hintern an der Oberfläche gehalten

Ein U-Boot das nicht taucht, taucht nix!
Da muss also Gewicht rein. Also alles wieder auseinandernehmen, und Blei in den Hintern (Ääh, ins Heck )
Nun klappt´s. Das Boot taucht sehr schnell ab und lässt sich sehr gut manövrieren. Gelenkt wird wie beim Bit (vorw/rückwärts/rechts/links) und nicht wie bei einem Panzer oder NKOK Boot. Fährt man allerdings rückwärts, ist kein Lenken möglich


Dann kommt es
"Herr Kaloi! Torpedorohre fluten, alles wartet auf mein Kommando!" 3......2......1......"FEUER!" Ich drücke den Knopf, das Boot fährt los und der Torpedo surrt los! Ziemlich flott aber leider nicht sehr weit. Nach ungefähr 25cm ist Schluss und der Torpedo taucht auf. Nun ja, da habe ich ehrlich gesagt mehr erwartet. Zieht man den Gummimotor mehr auf, funktioniert die Auslösung nicht mehr zuverlässig.

Fazit: Für die 17,77€ hätte ich mir lieber eine Pizza bestellt und mir auf den Bauch getackert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 02.07.2004, 11:00    Titel: Re: Atomix Torpedo U-Boot Antworten mit Zitat

Zum Glück hab ich keins bestellt

Technische Frage:

Wie wird der Haltestift für den Torpedo betätigt ? Evtl kann man da ja was "tunen" damit der mehr Kraft hat.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Joe Cool
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.09.2002
Beiträge: 1778

BeitragVerfasst am: 02.07.2004, 11:02    Titel: Re: Atomix Torpedo U-Boot Antworten mit Zitat

Quote:

Fazit: Für die 17,77€ hätte ich mir lieber eine Pizza bestellt und mir auf den Bauch getackert



Super Bericht Smacks. Tut mir na klar leid, das es nicht so ausgefallen ist, wie man sich das gewünscht hätte.

Über dein Fazit habe ich mich krumm gelacht.

Ergo - längst nicht alles von TE ist so wie es in der Beschreibung steht (siehe auch Richie Hovercraft)

Gruß Joe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Smacks
Admin a.D.
Admin a.D.


Anmeldedatum: 27.08.2002
Beiträge: 4556

BeitragVerfasst am: 02.07.2004, 11:09    Titel: Re: Atomix Torpedo U-Boot Antworten mit Zitat

@Sash:
Der Haltestift wird minimal nach oben gezogen.

Verbessern kann man da sicherlich was, aber ob sich das lohnt, glaube ich nicht. Ich habe mir das gar nicht weiter angeguckt, sondern alles wieder sauber verpackt und in den Schrank zu meinen persönlichen Misserfolgen gestellt



Zuletzt bearbeitet von Smacks am 02.07.2004, 11:10, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tagesdosis_dlt
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.12.2002
Beiträge: 3148

BeitragVerfasst am: 02.07.2004, 11:11    Titel: Re: Atomix Torpedo U-Boot Antworten mit Zitat

Quote:
@Sash:Ich habe mir das gar nicht weiter angeguckt, sondern alles wieder sauber verpackt und ins den Schrank zu meinen persönlichen Misserfolgen gestellt

10,-€?

find's jedenfalls toll, dass du dich für uns ins ungewisse getraut hast & den kleinen rabauken getetestet hast


td_dlt
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
VD
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 11.12.2002
Beiträge: 1885

BeitragVerfasst am: 02.07.2004, 11:27    Titel: Re: Atomix Torpedo U-Boot Antworten mit Zitat

@smacks Dein Humor möchte ich manchmal bei gekauften Misserfolgen haben

trotzdem schöner Bericht und gut das das geklährt wurde...
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 02.07.2004, 21:49    Titel: Re: Atomix Torpedo U-Boot Antworten mit Zitat

Quote:
Fazit: Für die 17,77€ hätte ich mir lieber eine Pizza bestellt und mir auf den Bauch getackert

Mich als Vielfraß würde interessieren, ob das ne Riesenpizza für 17,77 wäre oder ob es die übliche 9€-Pizza ist und du fürs auf-den-Bauch-tackern 8,77€ berechnest?

Ansonsten bist du ja besser weg gekommen, als ich mit 40€ für das Hovercraft. Tja, Admin ist ein schwerer Job...

_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC - ...zu Wasser und in der Luft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de