Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Pirot RC-Fan

Anmeldedatum: 05.03.2003 Beiträge: 104
|
Verfasst am: 22.06.2004, 17:39 Titel: Super Explorer Submarine |
|
|
Ich hab mir heute gleich nach der Nachtschicht endlich mein Toyeast Paket vom Zoll abgeholt.
Da war unter anderem (...)das neue Super Explorer Submarine Yellow mit dabei :
http://www.toyeast.com/v2/proddetail2.asp?pdtid=A05000435
Die Form mag gewöhnungsbedürftig sein , mir hat sie gefallen , mal was anderes als die ganzen Ü-Eier Boote.
Die Fernsteuerung ist ziemlich klein und unhandlich , die Tasten klemmen ein bischen.
3 Mignon werden für die Fernsteuerung benötigt.
Die Ladestation frißt 8 Mignon , hab ich aber nicht ausprobiert , ich hab nur das Ladekabel abgeschnitten
Das U-Boot ist genauso lang wie breit und hat zwei ziemlich weit auseinanderstehende Motoren. Das besondere daran ist , das die Motoren waagerecht angebracht sind. Den Tauchwinkel kann man mit 2 Torpedos die untern am Boot eingesteckt werden bestimmen . Ohne Torpedos taucht es nicht , Torpedos hinten = leichter Tauchwinkel , Torpedos vorne = starker tauchwinkel (fast zu stark!). Zusätzlich kan man den Tauchgang noch durch eine hinten aufgesteckte Flosse (??) beeinflussen.
Die Flosse gibt es in 2 Größen und zusätzlich unten noch ein Ansteckruder um das geradeaustauchen einzustellen.
Das U-Boot hat zwei Geschwindigkeiten (vorwärts) und kann im gegensatz zu meinem Explorer 2 auch im Turbogang Kurven fahren (tauchen) . Bei Kurvenfahrten bleibt ein Motor stehen , der Kurvenradius ist aber ziemlich moderat (geschätzt ca.8cm).
Das beste an dem Boot aber , ist die Geschwindigkeit . mit abstand das schnellste U-Boot in meinem Rennstall.
Geschwindigkeitsmäßig kann es der Super Explorer bestimmt mit meinem Nkok Ocean Runner aufnehmen.
Jetzt fehlt mir nur noch ein 2000Liter Aquarium.
Ladepins sind hinten am Boot , werden zum Tauchen mit einer Kappe (2 in der Packung Rot und gelb) abgedeckt , die Kappe ist auch gleichzeitig der ein/aus Schalter
Mein X-Peak lädt bis über 6 V
so , genug geschwafelt , Bilder kann ich machen , wenn welche erwünscht sind. Technik Bilder gibt´s nicht , mein neues lieblings U-Boot ist nämlich mordsmäßig zugeklebt
Wenn das Wetter so bleibt und meine Nachbarn endlich verschwinden , gibt es morgen im OT ein Testbericht über Toyeasts Remote Control Ornithopter.
|
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 22.06.2004, 18:55 Titel: Re: Super Explorer Submarine |
|
|
Geilo, klingt ja kompetent. Freue mich auch auf den OT-Beitrag. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
Bizzaexpress RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 05.12.2002 Beiträge: 3140
|
|
Nach oben |
|
 |
Pendragon RC-Fan


Anmeldedatum: 27.01.2003 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 23.08.2004, 16:35 Titel: Re: Super Explorer Submarine |
|
|
super explorer u-boot
hallo,
weis jemand wieviele akkus in dem teil sind und wie man sie laden muss?
mein intelli-control v3 erkennt das teil nicht richtig beim auto laden.
vielen dank.
|
|
Nach oben |
|
 |
IOW4 RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2004 Beiträge: 851
|
Verfasst am: 23.08.2004, 17:34 Titel: Re: Super Explorer Submarine |
|
|
Da habe ich mir doch gleich mal Gedanken zu gemacht.
Also, wenn man den Abtauchwinkel durch Gewichte weiter vorne und weiter hinten beeinflussen kann, dann könnte man auch ein Gewicht auf einer Gewindestange unter dem Boot Platzieren und die Gewindestange mit einem Bit-Motor ansteuern.
Dreht der Motor das Gewicht weiter nach vorne wird der Abtauch-Winkel Grösser und andersrum...
Oder?
 _________________ Es gibt ein Attribut, das es dem Geist ermöglicht hat, schon viele Hindernisse im Lauf der Geschichte zu überwinden: die Fähigkeit, einen Abgrund nicht mit den Augen eines Wissenschaftlers zu betrachten, sondern in ihm eine Aufforderung zu sehen, ihn zu überwinden.
Henry Kissinger (*1923) |
|
Nach oben |
|
 |
ixarus RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002 Beiträge: 6005
|
|
Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 23.08.2004, 20:07 Titel: Re: Super Explorer Submarine |
|
|
@Ixarus
warst halt lange nicht mehr hier
OT sei mir auf Grund von Mitglieder-Update verziehen
Ornithopdingsda-Bericht _________________ Business Casperle in Ausbildung... |
|
Nach oben |
|
 |
ixarus RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002 Beiträge: 6005
|
Verfasst am: 23.08.2004, 20:16 Titel: Re: Super Explorer Submarine |
|
|
Jaja, das Datum.........
Ist mir schon öfter passiert, das jemand den Thread hervorholt und ich "einsteige".......
Den Flattervogel kannte ich schon.
_________________ <font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font> |
|
Nach oben |
|
 |
Pendragon RC-Fan


Anmeldedatum: 27.01.2003 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 27.08.2004, 09:35 Titel: Re: Super Explorer Submarine |
|
|
weis keiner näheres über das teil?
ich will das teil nicht mit meinem v3 braten.
da schnellen die volt zahlen gleich über 30v und mehr.
bei manuellen versuchen das gleiche bzw. er bricht den vorgang ab weil die v zu gering werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
|