Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Der Pförtner RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 1472
|
Verfasst am: 17.06.2007, 12:12 Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! |
|
|
Da ich meinen Tam Tech Porsche als Kit bestellt habe, war bei mir kein Servo dabei. Ich habe 5 oder 6 verschiedene ausprobiert, von Hitec, T2M und Bluebird - keins von denen hat richtig gepasst.
Der Abstand vom Gehäuserand zu Servohorn Aufnahme muss zu 100% passen, sonst hat der Servosaver keinen Platz. Allgemein die komplette Geometrie muss exakt gleich sein wie das Tam-Tech Gear Servo. Gibts aber leider nicht (?), Tamiya hat da ein eigenes Süppchen gebraut. Dann ist noch das Problem das alle Standard Mini Servos zu flach sind - man bekommt sie nicht richtig fest, da das Servo nur geklemmt wird. Bei allen Servos muss man die Stege zum verschrauben wegschneiden sonst bekommst sie überhaupt nicht rein - es ist zum verzeifeln. Beim Mini-T Pro gibt Losi wenigstens einige Servo Typen an, die rein passen, Tamiya aber leider nicht. So hab ich mir ganz einfach vom dinball das TSU-02 bestellt, Ende Gelände.
Der Frog und der Porsche haben fast die gleiche Basis, trotzdem ist der eine 1:16, der andere ein 1:12er  _________________ Alpha! Mike! Foxtrott!! |
|
Nach oben |
|
 |
Fiddy! Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
|
Nach oben |
|
 |
kunubert RC-Fan

Anmeldedatum: 13.03.2007 Beiträge: 195
|
Verfasst am: 23.06.2007, 22:07 Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! |
|
|
Tach
Gibt es eigentlich 1/10 Radmitnehmer für den Frog, oder gescheide Hinterräder um auf Schotter und Aspahlt zu fahren??? _________________ Wenn ich ein ThreAd auf mach, hab ich vorher die SUCHE benutzt!!!
Deutsch ne 6, also nicht wundern!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Der Pförtner RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 1472
|
Verfasst am: 23.06.2007, 22:25 Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! |
|
|
Quote: Da gibt es Servosaver für Servos anderer Herrsteller
http://rc-mushroom.com/index.php?cPath=36_279&sort=1a&page=2
Da bin ich mal gespannt, wie diese SS mit der Anlenkung da zusammenpassen sollen
Und das Prob war nicht der Servosaver, sondern die Abmessungen der Gehäuse. Entweder passt das Servo überhaupt nicht in die vorgesehene Position, oder man bekommt es nicht fest da es zu dünn ist, oder der Saver streift auf einem Teil der Anlenkung
Quote: Tach
Gibt es eigentlich 1/10 Radmitnehmer für den Frog, oder gescheide Hinterräder um auf Schotter und Aspahlt zu fahren???
Beim Tam Tech Porsche Bausatz sind welche dabei, die passen auch auf die Buggy Chassis´
Tamiya Ersatzteile Nr.: #40152
Da sind leider auch die unteren Querlenker drauf, dafür kostet der ganze Spritzguss nur 3$
http://www.rcmart.com/catalog/product_info.php?cPath=144_918_1040_1017&products_id=22567 _________________ Alpha! Mike! Foxtrott!!
Zuletzt bearbeitet von Der Pförtner am 23.06.2007, 22:44, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
kunubert RC-Fan

Anmeldedatum: 13.03.2007 Beiträge: 195
|
Verfasst am: 23.06.2007, 22:51 Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! |
|
|
danke pförtner _________________ Wenn ich ein ThreAd auf mach, hab ich vorher die SUCHE benutzt!!!
Deutsch ne 6, also nicht wundern!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Sinned RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002 Beiträge: 5346 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 02.08.2007, 00:42 Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! |
|
|
So..
das ist meine Interpretation von einem Tamtech Gear
|
|
Nach oben |
|
 |
hayai
Anmeldedatum: 25.12.2006 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 02.08.2007, 01:50 Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! |
|
|
Sehr schoen geworden. Gute Farbkombination und klassisches Design. Eines der schoensten Autos, die ich in letzter Zeit gesehen habe. |
|
Nach oben |
|
 |
ShadowViper
Anmeldedatum: 09.12.2006 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 03.08.2007, 18:06 Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! |
|
|
@sinned
habe deinen tamtech schon bei one18th.com gesehen, finde den buggy richtig gut ;-)
sind das shark-reifen die du montiert hast?
mfg
René |
|
Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 03.08.2007, 18:24 Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! |
|
|
Tut mir leid Dennis, aber das Ding gefällt mir mal so garnicht!
Die Karo ist echt schön lackiert, aber der Rest:
1. Viel zu Hoch, das ist ein Buggy Mensch!
2. Die Reifen...(siehe 2. Satzteil Punkt 1)
3. Der Heckflügel (zu hoch und zu weit hinten)
Mag sein, dass die Kiste jetzt top fährt, aber sie hat meiner Meinung nach den kompletten Charme verloren, die der Tamtech hatte...
08/15 - spielt lieber mit seinem rosa frog  _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver |
|
Nach oben |
|
 |
Joe Cool RC-Fan


Anmeldedatum: 23.09.2002 Beiträge: 1778
|
Verfasst am: 03.08.2007, 18:40 Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! |
|
|
Muss mich da leider auch 08/15 anschließen.
Die Lackierung ist klasse, wenn auch nicht mein Geschmack. Der Rest ist leider sehr unstimmig. Die Reifen sind, gesehen zur Karo, viel zu groß! Und ich mag auch nicht diese Karo. Die Tamtech Karos sind so schon Oldschool. Deine klebt zwischen den Reifen wie bei allen modernen Buggys und deckt nichts von Getiebe ab und ist vorne viel zu kurz. Das sieht immer so hablfertig aus - meiner Meinung nach.
Gruß Joe |
|
Nach oben |
|
 |
Sinned RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002 Beiträge: 5346 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 03.08.2007, 18:52 Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! |
|
|
Danke für eure antworten!
Also mir gefällt er sehr gut, habe nicht auf Proportionen geachtet sondern ihn so aufgebaut wie er mir gefällt.
Der Oldschoolstyle gefällt mir halt nicht so, aber ist sicher Geschmacksache.
Performace hat sich immens gesteiger,das war mir sehr wichtig bei Brushless.Villeicht wird es ja noch ne richtige Tracksau! ;-)
Die Flügelstellung ist sehr variabel durch die Zusatzcarbonplatte die ich beim Mini LST geklaut habe.
Gruß Sinned |
|
Nach oben |
|
 |
Der Pförtner RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 1472
|
Verfasst am: 03.08.2007, 20:43 Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! |
|
|
weiße Dishfelgen..... *brrrr*
Mit deinen Lackierungen und Airbrush veredelungen gibst Dir soviel Mühe - sie sind einfach erste Sahne, und dann montierst WEISSE Dishfelgen?
Das ist wie wennst einem Gallardo rostige 14" Stahlfelgen aufziehst. _________________ Alpha! Mike! Foxtrott!! |
|
Nach oben |
|
 |
Sinned RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002 Beiträge: 5346 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 03.08.2007, 21:06 Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! |
|
|
Mit nem Gallardo fahre ich auch nicht ins Gelände!
Bin weg von schönen, oftmals viel zu schweren Offroadfelgen. Ungefahren sehen die meisten ja noch schön aus.
Dishfelgen fahre ich weil die beim Offroaden nur Vorteile bringen. |
|
Nach oben |
|
 |
kunubert RC-Fan

Anmeldedatum: 13.03.2007 Beiträge: 195
|
Verfasst am: 04.08.2007, 15:31 Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! |
|
|
naja wenn die 14" drauf griekst biste gut  _________________ Wenn ich ein ThreAd auf mach, hab ich vorher die SUCHE benutzt!!!
Deutsch ne 6, also nicht wundern!!! |
|
Nach oben |
|
 |
halfeight
Anmeldedatum: 10.05.2006 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 16.08.2007, 12:25 Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! |
|
|
So, bin jetzt auch angefixt und habe mir einen Frog bestellt! Danke an alle! :-)
@ 08/15 Was für Tuningteile hast Du auf Deinem "Gabentisch" liegen?
Vor allem interssieren mich die Ölis. Sind das die aus Alu oder die aus Plastik?
Lohnt sich der Tamiya (Mabuchi) Sport Tuned Motor oder kann man ruhigen Gewissens zu der günstigen Alternative greifen und einen Graupner 300 6V einbauen?
VG
- Timo - |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 16.08.2007, 16:16 Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! |
|
|
Die wesentlich billigeren 3Racing Dämpfer laufen eher noch besser wie die orginal Tamiya.
Auch der Tamiya Tuningmotor taugt nicht viel, lieber auf Speed 300 setzen (6V). _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
Der Pförtner RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 1472
|
Verfasst am: 16.08.2007, 16:27 Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! |
|
|
Dafür wackeln die Kugelpfannen der 3racing Ölis auf den Kugelköpfen, egal ob man die von 3racing nimmt oder die von Tamiya. Die Tamiya sitzen viel spielfreier drauf. Aber auf einen Frog darf man ganz einfach kein blaues Alu packen ich hab die Tamiya Ölis in der Alu Variante (Helles Gunmetal) _________________ Alpha! Mike! Foxtrott!! |
|
Nach oben |
|
 |
mapa RC-Fan

Anmeldedatum: 06.06.2007 Beiträge: 112
|
Verfasst am: 17.08.2007, 18:07 Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! |
|
|
Welches Ritzelmodul hat bitte der Hornet/Frog?
Danke. |
|
Nach oben |
|
 |
hayai
Anmeldedatum: 25.12.2006 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 17.08.2007, 18:54 Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! |
|
|
TamTechs verwenden Modul 0,5 |
|
Nach oben |
|
 |
mapa RC-Fan

Anmeldedatum: 06.06.2007 Beiträge: 112
|
Verfasst am: 18.08.2007, 14:56 Titel: Re: The Tamiya Tamtech Gear Frog! My first 1/16 2WD Buggy! |
|
|
Danke. |
|
Nach oben |
|
 |
|