Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jumbo RC-Fan


Anmeldedatum: 04.01.2006 Beiträge: 339 Wohnort: Munich
|
Verfasst am: 13.10.2006, 13:54 Titel: Re: 1. Rennen im LRW am Samstag, 14. Oktober 2006 |
|
|
nimm auch noch nen zusätzlichen Lader mit...
Wie schaut das mit Grillzubehör aus? selber mitbringen oder ist happa käuflich von der Rennleitung zu erwerben?
Grüße
Jumbo
_________________ bist du zu langsam, sind die anderen zu schnell... |
|
Nach oben |
|
 |
Bauli RC-Fan


Anmeldedatum: 03.01.2005 Beiträge: 512
|
|
Nach oben |
|
 |
Bauli RC-Fan


Anmeldedatum: 03.01.2005 Beiträge: 512
|
Verfasst am: 13.10.2006, 20:36 Titel: Re: 1. Rennen im LRW am Samstag, 14. Oktober 2006 |
|
|
Hatte noch nie einen Doppelpost...
Aber aus aktuellem Anlass muss das sein!
Gerade noch rechzeitig hab ich die Verträge unterschrieben und werde morgen für das b-racing.at Team im all-inkl.com Murcielago starten.
Ein paar feinheiten wie das anschrauben des Spoilers und der Spiegel hat die Boxencrew bis morgen noch zu erledigen.
Bauli - setzt auf aerodynamik  _________________ <font> Berge, die man nicht versetzen kann, sollte man bezwingen. </font>
Zuletzt bearbeitet von Bauli am 13.10.2006, 20:37, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
SVINGO Händler

Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 3416
|
Verfasst am: 13.10.2006, 21:01 Titel: Re: 1. Rennen im LRW am Samstag, 14. Oktober 2006 |
|
|
ich wünsche euch morgen viel Spass !!!  _________________ www.atomic-shop.de
ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat ! |
|
Nach oben |
|
 |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
Verfasst am: 13.10.2006, 21:13 Titel: Re: 1. Rennen im LRW am Samstag, 14. Oktober 2006 |
|
|
Danke Svingo, den werden wir sicher haben
Bauli, sieht ja furchterregend aus dein Gefährt
Spoiler und Spiegel brauchst du nicht, wichtiger ist das Tragl Bier
_________________ catch me if you can
Zuletzt bearbeitet von powerbeetle am 13.10.2006, 21:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Z-Brusher RC-Fan

Anmeldedatum: 02.05.2006 Beiträge: 115
|
Verfasst am: 13.10.2006, 22:55 Titel: Re: 1. Rennen im LRW am Samstag, 14. Oktober 2006 |
|
|
Bauli, Bilder von Deinem Lambo Projekt sehen wirklich g..l aus. Wenn Dein Bolide so schnell ist, wie er aussieht ... dann können wir uns morgen warm anziehen!
Ich werde meine Zucchini-Karo fahren ... und die bisher gebrushten Modelle als Ersatzkaros bereitstellen - hoffe mein Murcielago Deckel hält das Rennen durch?
@ vom Boedefeld
falls noch ein paar unlackierte Mini-Z Karos im Lager verstauben ... bitte mitbringen. |
|
Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
Verfasst am: 13.10.2006, 23:02 Titel: Re: 1. Rennen im LRW am Samstag, 14. Oktober 2006 |
|
|
@Bauli - seeehr schönes Projekt - die Optik ist klasse
Ansonsten gibt's wenig Gutes zu berichten - leider fällt der Ausflug nach Landsberg ins Wasser. Ich mach' gerade den Schreibtisch frei und es sind leider noch ein paar Dinge für's WE übrig geblieben
Dennoch: Happy Racing !
Grüssle,
Jo _________________ First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi) |
|
Nach oben |
|
 |
Konstantin RC-Fan

Anmeldedatum: 17.03.2005 Beiträge: 624
|
|
Nach oben |
|
 |
Leo RC-Fan


Anmeldedatum: 10.04.2005 Beiträge: 276
|
Verfasst am: 15.10.2006, 07:28 Titel: Re: 1. Rennen im LRW am Samstag, 14. Oktober 2006 |
|
|
Sooooooooo ,die Nachtschicht ist überstanden..war eine lange Nacht und ein langer Nachmittag im LRW...Klasse Rennen ,Klasse Verpflegung und Top Duelle....
Leider hats zum Expertlauf nicht mehr gereicht da der PC den Geist aufgegeben hat...im Standart ist mir nach dem Einzug ins Finale leider der Motor abgeraucht und somit kein brauchbares Ergebnis...
Fürs 1. Rennen lief die Veranstaltung nicht schlecht,freu mich schon aufs nächstemal....
Ein müder Leo geht nun zu Bett...Guts Nächtle... _________________ Vorne ist da wo ich bin....Bin ich hinten ist da vorne |
|
Nach oben |
|
 |
Konstantin RC-Fan

Anmeldedatum: 17.03.2005 Beiträge: 624
|
Verfasst am: 15.10.2006, 11:03 Titel: Re: 1. Rennen im LRW am Samstag, 14. Oktober 2006 |
|
|
zufrieden konnte ich heute morgen dem bettchen entsteigen, finalteilnahme in der offenen klasse und als vierter das auto hinter der ziellinie abgestellt, keinerlei defekte, beide autos sehr gut gelaufen! das rennen an sich war klasse, die diversen problemchen konnten die gute laune nicht verderben, wolfis verpflegungsservice war/ist sehr gut, dafür beide daumen hoch! bei den rennen gab es sicherlich die eine oder andere brechstange, aber - thats racing! viele schöne duelle, rundenlange zwei-/dreikämpfe, hat mal richtig spaß gemacht - in jedem lauf!
die modelltechnischen highlights kamen alle aus dem stall von sash. der awd-ol ist in der realität ja noch bei weitem besser, als die bilder vermuten ließen! und das dreiganggetriebene semi-scale-offroad-gerät hat enormes anfixxpotential
zwei lustbarkeiten gingen "leider" auf meine rechnung die bell nach mülltonnen-landeversuch abgerutscht und vollgas in die staffelei - rotorblatt ab, sekundenkleber drauf und weiter gings mit hans beim senioren-crawlen mit meinem junior-crawler leider über das modul hinweggesprungen und am boden zerschellt - da lagen allerhand einzelteile und die atomic-kehrschaufel rückte an
jedenfalls danke an wolfi für den event, danke an sash für seine weite anreise und teilnahme (freut mich, dich mal persönlich kennen gelernt zu haben ), man sieht sich bestimmt mal im crc! das ammersee-racing-team ist beim nächsten mal wieder mit dabei!
_________________ Schluß mit Sofa!
Zuletzt bearbeitet von Konstantin am 15.10.2006, 15:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi RC-Fan


Anmeldedatum: 19.05.2004 Beiträge: 329
|
Verfasst am: 15.10.2006, 12:45 Titel: Re: 1. Rennen im LRW am Samstag, 14. Oktober 2006 |
|
|
Nach der etwas turbulenten Veranstaltung,
(verursacht durch einen Stromausfall, dann wahrscheinlich Grafikkarte hinüber und Ausfall des Rechners)
möchte ich mich bei Allen, für die rege Teilnahme des 1. LRW Rennaz bedanken.
1. Lauf Standard verlief ohne Zwischenfälle
Platzierungen werden von PB gepostet.
2. Lauf Expert
nach 2 oder 3 Laptops und mehreren Einlesungen der Transponder dann endlich geglückt
Platzierungen werden von PB gepostet
Bilder von der Siegerehrung hat PB in der CAM.
Desweiteren möchte ich Sasch mit Frau und Kind danken für den weiten Weg nach Landsberg, hat mich sehr gefreut und wir sehen uns im CRC bald wieder.
Allen anderen Teilnehmern die nicht so viel Glück hatten, wünsche ich beim nächsten Rennen mehr Erfolg.
Ich freue mich auf das 2. Rennen im LRW vielleicht zum Nikolaus;-)
Schöne Grüße
Wolfi _________________ In der Tat, die Straße gehört mir!
Zuletzt bearbeitet von wolfi am 15.10.2006, 12:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
Verfasst am: 15.10.2006, 15:52 Titel: Re: 1. Rennen im LRW am Samstag, 14. Oktober 2006 |
|
|
Bin zwar nicht so in der richtigen Schreiblaune da mich die Nachricht vom Tode meines Freundes elberacer doch sehr ergriffen hat aber ich hoffe das "elbe" zumindest von oben mitlesen kann.
Auch wenn es technisch bedingt etwas Probleme mit der Zeitmessung gab hat es allen Teilnehmern und Zuschauern sichtlich Spaß gemacht.
Mit etwas Improvisation konnte dann aber auch die offene Klasse gefahren werden.
Schuld am Kurzschluß im Stromnetz war vermutlich Konstantins billige Netzgerätekopie aus Rot-China.
Die Finalläufe waren an Spannung kaum zu überbieten, ständige Positionswechsel und klasse Fights über die ganze Distanz. Respekt an alle Piloten, ihr wart gestern verdammt schnell unterwegs.
Schön auch das Sash mit Familie den Weg ins LRW gefunden hat. Leider lief`s bei ihm nicht ganz so dolle, irgendwie fand er nicht das richtige Setup für die Strecke. Sein 4WD Crawler ist schon der Hammer, ebenso wie der Tamiya High Lift den ich auch mal bewegen durfte - Anfixpotential extrem hoch.
Und hier die Platzierungen und was durch den PC Absturz noch übrig geblieben ist:
Finale Standard
1. Jumbo 43R
2. Erich.S 42R
3. Powerbeetle 42R
4. Herbert 42R
5. Bauli 40R
6. Leo 5R
Finale Tourenwagen offen
1. Powerbeetle
2. Erich.S
3. Herbert
4. Konstantin
5. Z-Brusher
6. Norbert S.
Bilder kommen demnächt - bin noch verdammt müde.
_________________ catch me if you can
Zuletzt bearbeitet von powerbeetle am 15.10.2006, 21:58, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Bauli RC-Fan


Anmeldedatum: 03.01.2005 Beiträge: 512
|
Verfasst am: 15.10.2006, 16:29 Titel: Re: 1. Rennen im LRW am Samstag, 14. Oktober 2006 |
|
|
War wirklich ein gelungener Renntag.
Die Problemchen waren waren zwar da, verdorben mir den Spass aber keineswegs. War sogar sehr lustig.
Quote: Schuld am Kurzschluß im Stromnetz war vermutlich Konstantins billige Netzgerätekopie aus Rot-China.
Da muss ich Konstantin etwas in Schutz nehmen. Das war eine Verkettung der unglücklichsten Zustände.
1. Das Netzteil, 2. Bauli musste unbedingt da seine Reifen schleifen. 3. Wären nicht soviele Leute anwesend gewesen, wären weniger Amp. der Steckdose entnommen worden.
4. Hat Wolfi eigentlich einen FI? 5. Hätte PB eine anständige Grafikkarte in den Rechner eingebaut, hätts die nicht geschossen
Zusammenfassend:
Erichs offener MR-02 lag wie ein Brett. Sash hatte extreme Probleme mit dem Setup. Ich hatte in der offenen Klasse die gleichen Probleme wie Jumbo. Vorne einfach keinen gripp...
Leo hätte keine ganze Flasche Speedidrops in den Motor kippen sollen
Rennaz ist mein neues Lieblingswort
Fotos hab ich leider keine, da ich die Speicherkarte im PC vergessen hab...
Ich könnte noch seitenweise schreiben. Daumen hoch Wolfi. Freue mich auf das nächste Rennaz
Bauli - freut sich über das Blech _________________ <font> Berge, die man nicht versetzen kann, sollte man bezwingen. </font>
Zuletzt bearbeitet von Bauli am 15.10.2006, 16:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
gixer-one RC-Fan

Anmeldedatum: 10.12.2005 Beiträge: 107
|
Verfasst am: 15.10.2006, 16:43 Titel: Re: 1. Rennen im LRW am Samstag, 14. Oktober 2006 |
|
|
HI,
war echt erste Sahne gestern.Tolle Rennen und Fights.Habe sehr viele interessante und nette neue Leute kennengelernt mit tollen Tipps und Ideen für die ich mich bedanken möchte!
Zu meinem Rennen muß ich sagen war ich sehr zu frieden,bis aufs Finale wo ich in der ersten Runde ein so schweren Patzer machte ,und dabei denn Anschluß an die fünf vor mir verlor.Wobei ich sagen muß,das die ein Rennen fuhren das sich gewaschen hat. Gratuliere den SIEGERN und Danke für denn tollen Rennverlauf!!!
Gruß NOBE |
|
Nach oben |
|
 |
von Boedefeld RC-Fan


Anmeldedatum: 01.01.2005 Beiträge: 761
|
Verfasst am: 15.10.2006, 21:54 Titel: Re: 1. Rennen im LRW am Samstag, 14. Oktober 2006 |
|
|
@Wolfi
Super Tolle Bahn und super Verpflegung.
War auch toll dich mal kennen zu lernen.
Wenn wieder was ansteht komme ich gerne wieder.
@all
Sorry dass ich meinen Kopf daheim vergessen habe.
Hat mich sehr geärgert die hälfte daheim vergessen zu haben.
Wollte fast nochmal heim fahren.
Kommt beim nächsten mal nicht mehr vor.
Mein Speed hat einfach nicht gerreicht, aber die Saison ist lang und ich bin sicher wieder etwas rein zu kommen.
In der Sommer Saison lief es wahrscheinlich zu gut um auch beim Erfolg beim MiniZ anzuschliessen. _________________ Modellbau Glück Shop |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi RC-Fan


Anmeldedatum: 19.05.2004 Beiträge: 329
|
Verfasst am: 15.10.2006, 22:07 Titel: Re: 1. Rennen im LRW am Samstag, 14. Oktober 2006 |
|
|
@von Boedefeld
danke, freu mich drauf wenn du wieder mal dabei bist _________________ In der Tat, die Straße gehört mir! |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 16.10.2006, 10:39 Titel: Re: 1. Rennen im LRW am Samstag, 14. Oktober 2006 |
|
|
Auch wieder daheim
Schön das man auch die mal den rest der Bayern kennen lernen konnte...
Die Strecke ist wirklich toll...aber halt so ganz anderst wie das vertraute zuhause. So ist im LRW starkes beschleunigen und hartes Bremsen mit engen Kurven das Credo, während die CRC Bahn eher "rund" ist. So passte halt gar nix. Mit dem Z2 war da nicht viel zu holen da fehlte es einfach an Druck.
Da lief der Standard endlich gut, da steikte kurz vor Start die lenkung...naja schnell was zusammengeschustert, lief dann auch. Im Halbfinale dann mit H-Bar Bruch ausgeschieden
Der Touri wollt dann nicht so richtig...nachdem ich dann so halber das ganze Auto umgebaut habe so halbwegs. Naja...hat nicht gereicht, egal, geht ja um den Spaß nicht ums gewinnen.
Mh....die fast 3h Ausfall der Computeranlage waren schon störend, aber man kann nur für die Zukunft lernen: richtige Notebooks, USV oder doch einfach Billig NTs verbieten.
Schicke Sachen gabs auch wie immer zu sehen, von Brushers Karos über PB Shark bis zu Piccoz bis zum Colt Seavers OL.
Der Endlauf mit dem Rennnen zwischen PB und Erich war wirklich großes Kino...harte fights im cm Abstand. Erichs Car lief ja wirklich traumhaft...aber Hans machte halt den entscheidenden Fahrfehler weniger.
Man sieht sich wieder im LRW oder CRC
Gruß
Sash _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
Konstantin RC-Fan

Anmeldedatum: 17.03.2005 Beiträge: 624
|
Verfasst am: 16.10.2006, 11:31 Titel: Re: 1. Rennen im LRW am Samstag, 14. Oktober 2006 |
|
|
jetzt schimpfts nicht alle auf mein netzteil, bin ja eh schon das schlechte gewissen in person
was ich nur nicht verstehe: die hudy saugt zuviel, meine schmelzsicherung fliegt...warum fliegt das komplette lrw hinterher? überlast in dem moment? ne halbe stunde vorher lief das ensemble, wie die 10 monate davor auch, störungsfrei. mittlerweile geht das netzteil auch wieder, samt hudy ohne probleme. hab die hudy sogar mit last eingeschaltet - kein problem. können nicht auch die unzähligen, kaum abgerollten und somit warmen, kabeltrommeln ne rolle spielen? wie gesagt, versteh da zu wenig, denke aber, daß die elektro-installation im lrw auch mal begutachtet werden sollte. zumindest für großveranstaltungen. bin jedenfalls froh, daß die stimmung am samstag dadurch nicht komplett kippte...sonst wär ich ja noch schuldbeladener  _________________ Schluß mit Sofa!
Zuletzt bearbeitet von Konstantin am 16.10.2006, 13:59, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Bauli RC-Fan


Anmeldedatum: 03.01.2005 Beiträge: 512
|
Verfasst am: 16.10.2006, 13:01 Titel: Re: 1. Rennen im LRW am Samstag, 14. Oktober 2006 |
|
|
Quote: können nicht auch die unzähligen, kaum abgerollten und somit warmen, kabeltrommeln nen rolle spielen?
Quote: 3. Wären nicht soviele Leute anwesend gewesen, wären weniger Amp. der Steckdose entnommen worden.
Es waren wohl einfach zu viele Gerätschaften wie Lader, Tischlampen usw. in Betrieb.
Man müsste mal die Elektrik im LRW checken. Sinnvollerweise sollte dann wenn möglich der PC und evtl die Beleuchtung seperat abgesichert sein.
Wenn dann mal ne Sicherung fliegt bleibt das Licht an und der PC läuft auch weiter. USV ist immer gut. Allerdings auch nicht billig....
Bauli - fühlt sich langsam auch schuldig  _________________ <font> Berge, die man nicht versetzen kann, sollte man bezwingen. </font> |
|
Nach oben |
|
 |
Dada RC-Fan

Anmeldedatum: 17.11.2004 Beiträge: 376
|
Verfasst am: 16.10.2006, 13:35 Titel: Re: 1. Rennen im LRW am Samstag, 14. Oktober 2006 |
|
|
Soo nun hab ich mich endlich auch mal wieder vor den PC quälen können. Also das Rennen am Samstag war genial trotz des Pechs, das ich bei jedem Lauf hatte:
1. Lauf Gleich nach dem Start das Hinterrad von der Felge gelößst.
2. Lauf Vette funkstöhrungen im dereich der geraden un der Kurfe nach der Zeitmessanlage
3. Lauf vergessen die Akkus zu wechseln und die waren dann am schluss fetzen leer so dass ich nur mit viel geduld ins zeil kam.
Zu diesen unglaublichen Glück kamen dan so gegen ende des letzten laufes auch noch schmerzen im Fuß dazu sodass sich das Chaos racing team schon um 7 Uhr verabschieden musste
Mein Dank geht noch einmal an NOBE für den Transponder und danke an Von Boedefeld für die geliehenen Akkus und auch dank an Jumbo für den lader.
Servus
Dada |
|
Nach oben |
|
 |
|