Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Speed 4 me RC-Fan


Anmeldedatum: 12.12.2006 Beiträge: 797
|
Verfasst am: 02.09.2009, 07:20 Titel: |
|
|
Ich hätte ja gesagt, am Final-Tag wird es sich zeigen aber da wird wohl kaum einer von uns hinkommen . Es werden ja nur die besten 20 Fahrer eingeladen. Schade ! Wir stehen da an 177.Stelle. |
|
Nach oben |
|
 |
zama RC-Fan

Anmeldedatum: 21.04.2008 Beiträge: 194
|
Verfasst am: 02.09.2009, 08:14 Titel: |
|
|
Und warum heisst es dann auf der PN seite
All regional A main drivers qualify to World Finals, sign up will be open soon. |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 02.09.2009, 09:26 Titel: |
|
|
Ja, zum Finale kann eigentlich jeder der im Quali war.....Axel,Sviny und ich haben fest vor nach Barcelona zu fliegen. |
|
Nach oben |
|
 |
Speed 4 me RC-Fan


Anmeldedatum: 12.12.2006 Beiträge: 797
|
Verfasst am: 02.09.2009, 13:14 Titel: |
|
|
Ich denke hinfliegen kann jeder aber mitfahren nur die Besten ,die auch geladen wurden. Es könnte ja dann sein, daß über 300 Fahrer dort auftauchen, daß wäre zwar super aber organisatorisch ein 10 -20 Tage Event. |
|
Nach oben |
|
 |
schoeffe1 .

Anmeldedatum: 31.10.2006 Beiträge: 64
|
Verfasst am: 02.09.2009, 16:44 Titel: |
|
|
Ich hab mal in dem USA Forum nachgefragt ........
Sogar der 5 malige Mini-Z Weltmeister hat geantwortet.......aber lest es selber .....!!!!
Gruß schoeffe1
http://mini-zracer.com/forums/showthread.php?t=32326&page=2
Naja ......jetzt soll der Grip der Bahnen soviel unterschied haben ??????
Und das soll dann 10 Runden ausmachen ?
Ist das möglich ......???
RCP ist doch RCP , oder etwa nicht ? |
|
Nach oben |
|
 |
kirneh RC-Fan


Anmeldedatum: 20.10.2007 Beiträge: 335 Wohnort: Marburg
|
Verfasst am: 02.09.2009, 17:24 Titel: |
|
|
Hallo, ich bin zwar noch nicht auf rcp gefahren, aber dass es allein setup-unterschiede oder Unterschiede beim fahrerischen Können sind, kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Die amis haben in der Breite schon die besseren Fahrer, aber das erklärt nicht diese Zeitdifferenzen.
Und wenn der Tabush sowas behauptet, wird an der Grip-Theorie schon was dran sein. _________________ --- Team SaHo --- |
|
Nach oben |
|
 |
Fuel RC-Fan


Anmeldedatum: 17.01.2007 Beiträge: 387
|
Verfasst am: 02.09.2009, 17:25 Titel: |
|
|
Bei RCP unterscheiden sich die einzelnen Seiten, es gibt eine raue und eine glatte Seite. Ich kenne allerdings nur die raue Seite, die beim PN-Cup gefahren wird. Ob die glatte Seite eventuell sogar mehr Gripp bieten sollte kann ich nicht beurteilen. _________________ Gruß Frederic
"Racing is life. Anything that happens befor or after is just waiting." Steve McQueen
Team Infightcenter
www.fz-racingfotos.de
www.infightcenter.de |
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007 Beiträge: 1087
|
Verfasst am: 02.09.2009, 17:37 Titel: |
|
|
Vielleicht bearbeiten die Ihre Bahn ja vor dem Rennen mit Zuckerwasser, wie es einige 1:10 Onroad Strecken, draussen auf Asphalt machen.
Nachdem, was ich in Berlin erlebt hab, dort war Grip das A&O.
Wenn dann noch der Schalter fehlt und alles perfekt verlötet ist, bringt das auch enorm was.
Dazu kommt die derbe Streuung der PN Motoren, wie wir es bei uns gerade erleben müssen.
Des Weiteren sind das dann sicher auch wirklich RCP Maniacs, mit jahrelanger RCP Erfahrung und dem wissen aller Tricks dafür.
Vielen Dank für die Anfrage dort und quäle Ihnen bitte noch ein paar Infos aus der Tasche, bin gespannt wie es weiter geht.
Danke,
Micha |
|
Nach oben |
|
 |
Angaser RC-Fan

Anmeldedatum: 05.10.2008 Beiträge: 169
|
Verfasst am: 02.09.2009, 21:47 Titel: |
|
|
Was sein kann, ist daß die für Amiland einen anderen Kunststoff in den Tracks verwenden dürfen als für Europa. Wenn da ein Weichmacher (also mehr Grip) drin ist, der in Europa verboten ist? Oder die behalten die nach "oben" streuenden Tracks einfach für sich und verkaufen das normale Zeug nach "Old Europe". Okok, nur eine Sachzusammenhangsvermutung...
Allerdings, wenn ich mir die "tuned cars" bei den Atomic-Mods anschaue, geht da doch einiges. Alles raus aus dem Fahrzeug, was keine Miete zahlt (Schalter, Schrauben, Chassis und Karo erleichtern, keine Verstärkungen einbauen, kein Alu, wenn's nicht sein muß usw.), einen guten Motor erwischen... Aber 20% schneller ist schon krass...
Angaser |
|
Nach oben |
|
 |
Racer-HH Materialfahrer

Anmeldedatum: 17.09.2006 Beiträge: 953 Wohnort: Henstedt-Ulzburg
|
Verfasst am: 02.09.2009, 21:58 Titel: |
|
|
Anderer RCP als bei uns? Wow, damit hatte ich nun am wenigsten gerechnet. Wurde denn bei den PN Läufen in D die Strecke vorher sauber gemacht oder sonstwie vorbereitet? City hat schon recht das der RCP beim Berliner Event im Winter durchaus einmal hätte feucht gewischt werden können. So staubig ist es in keiner Junggesellenbude. War aber auch die glatte Seite.
Spannend sind auch die Setups - einige bauen die Schalter aus, aber der Tabusch hat im 2WD ja mal echt nen massenkompatibles Setup, sogar mit Standard FETs und ist schnell.
Racer _________________ [ my RCs: dNaNo | Mini-Z: MB-010 * MF-010 * MR-03 | SC10 FT 2WD ]
[ my TX: EX-10 Eurus ]
[ my Youtube-Kanal: RacersVideos ] |
|
Nach oben |
|
 |
Fuel RC-Fan


Anmeldedatum: 17.01.2007 Beiträge: 387
|
Verfasst am: 03.09.2009, 00:03 Titel: |
|
|
Bei unserem PN Lauf wurde zuerst gesaugt, das reichte aber nicht aus, dann wurde noch feucht gewischt. _________________ Gruß Frederic
"Racing is life. Anything that happens befor or after is just waiting." Steve McQueen
Team Infightcenter
www.fz-racingfotos.de
www.infightcenter.de |
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007 Beiträge: 1087
|
Verfasst am: 03.09.2009, 01:30 Titel: |
|
|
Keine Ahnung, was die da erzählen?
Es werden doch alle RCP von www.rcptracks.com produziert.
Die für Kyosho werden nur anders herum gestanzt, sind aber von der selben Firma produziert.
Und hinterm Mond leben wir auch nicht, wir nutzen auch die neusten Teile in Deutschland. Von wegen zögerlich & veraltet...
Ok, vielleicht kommen wir nicht an alle Reflex Teile, aber verkaufen tut Reflex ja auch nur hauptsächlich 3Racing, Atomic und PN Teile.
Vielleicht gehen diese Reflex Reifen ja wirklich so phänomenal, ist die denn schon sonst wer, außer Taisan Tobi, hier gefahren, auf RCP?
Aber ich glaube fast eher, die cheaten ihre Tracks, wie ich schon sagte, mit Zuckerwasser, Zitronensaft oder mit sonst irgendwas.
Mein Lieblingswort des Jahres,
Euro Climate/track conditions
Zu guter letzt täte mich interessieren, warum der Cristian Tabush in der PNWC 2009 Liste, nicht mal auftaucht? |
|
Nach oben |
|
 |
Speed 4 me RC-Fan


Anmeldedatum: 12.12.2006 Beiträge: 797
|
Verfasst am: 03.09.2009, 08:27 Titel: |
|
|
Das sagt mir, das ein echter Cup mit wirklich gleichen Bedingungen nur auf einer Bahn und an einem Ort ausgetragen werden kann.
Mit viel Übung kann man mit Sicherheit aus 46 Runden meinerseits noch 54 Runden hinbekommen ,dann darf aber auch nix im Weg stehen und das ist doch oft das größte Problem. Da ist man mal gut unterwegs, steht da einer quer und fährt gerade dann rückwärts, wenn man an ihm vorbei will. Schon sind die Zeiten und die Runden dahin.Vielleicht fahren die USAler auch einzeln?
Da nur das Finale zählt , hat man auch nur eine Chance . Dann müssten auch schon die Qualis zählen. Da nicht gerade jeder zu Hause eine RCP-PN-Strecke aufgebaut hat, sind auch die Trainings und Abstimmzeiten sehr gering. |
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007 Beiträge: 1087
|
Verfasst am: 04.09.2009, 01:57 Titel: |
|
|
Und weiter geht's im Ami Thread...
Das der Zustand der Strecke überall ein anderer ist, ist uns ja wohl allen klar.
Nur RCP bleibt trotzdem RCP und Kenon RCP ist sicher kein anderes Material, als ein Kyosho RCP.
Sieht man ja auch hier, das der Hersteller, für alle Firmen die RCP's macht.
http://www.rcptracks.com/wheretopurchase.html
Alder, isch Kenon Grip, ey...
Nenene..., ich bin mir ziemlich sicher, die RCP Bahnen mit extrem viel Grip, wurden entsprechend behandelt.
So sind dann auch die Zeiten drin und der Club drückt sich schön weit, nach oben, in die Weltrangliste, ohne die Bahn zu kürzen oder das Video schneller laufen zu lassen.
Und wer dann die Bahn hinterher wieder abgeben muss, der reinigt sie zur Abgabe mit Spülwasser.
Und unsere ehrlichen, deutschen Jungs, dürfen dann große Augen machen, wenn sie in die Weltrangliste sehen.
Ich kann mich also Speed 4 me nur anschliessen, es langt nicht, das wir auf der gleichen RCP Strecke fahren, es muss die selbe sein und es muss auch zur selben Zeit geschehen.
Ansonsten heißt es nur, welcher Verein holt für seine Fahrer, das beste aus der Bahn.
Natürlich bleiben die einzelnen Rennen und vor allem auch das PNWC Finale spannend, aber eben nur jedes Rennen, für sich. |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 04.09.2009, 09:39 Titel: |
|
|
Lasst mal die Kirche im Dorf...
Ist Fakt, das RCP Tracks verschiedenene Grip haben...tendenziell haben neue weniger...deshalb wird da aber nix eingeschmiert etc...saugen und feucht wischen wirken aber schon Wunder.
Wer sich da jetzt irgendwie ungerecht behandelt fühlt, fliegts ans Finale und kann sich mit allen anderen auf der gleichen Strecke messen.
Motoren werden ausgegeben, Gewicht ist limitiert und mit dem Rest bewirkt man auch nicht mehr so die Wunder. Am Schluß muss man halt doch fahren können.....
Sash...sieht das alles recht locker  |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 04.09.2009, 09:45 Titel: |
|
|
Also es gibt definitiv Qualitäts unterschiede bei den RCP´s erkennt man sogar an den Farben, der einzelnen Teile. manche sind Schwarz, manche bis zu hellgrau!
Und dann kann man ja auch noch bei einigen teilen die Strukturrichtung drehen...
Abgesehen davon bin ich der festen Überzeugung, das eine Vielgefahrere RCP deutlich schneller ist. Ist beim Teppich das gleiche, neuer Teppich fährt sich nicht schön!
Ob sich RCP Jemans schön fährt wage ich aber noch zu gezweifeln  |
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007 Beiträge: 1087
|
Verfasst am: 04.09.2009, 14:08 Titel: |
|
|
microsash hat Folgendes geschrieben: | Ist Fakt, das RCP Tracks verschiedenene Grip haben...tendenziell haben neue weniger... |
spitfire hat Folgendes geschrieben: | Abgesehen davon bin ich der festen Überzeugung, das eine Vielgefahrere RCP deutlich schneller ist. |
Dem mag wohl auch niemand wiedersprechen...
microsash hat Folgendes geschrieben: | ...deshalb wird da aber nix eingeschmiert etc...saugen und feucht wischen wirken aber schon Wunder. |
Aber womit feucht wischen? Mit pures Wasser wirkt scheinbar nicht so große Wunder, als das man damit dann 10 Runden mehr und in Richtung 62 Runden fährt.
Die Ami's tun das aber, trotz gleicher Motoren und besonders phänomenale Setups haben sie auch nicht.
Gute Fahrer gibt es hier auch oder meinst Du wirklich, Ihr seid einfach so schlecht, dass ihr da sogar bis zu 11 Runden langsamer seid?
Kann natürlich sein, aber ich mag das nicht glauben.
Die haben da bestimmt, nicht nur mit klarem Wasser gewischt. |
|
Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 04.09.2009, 14:31 Titel: |
|
|
Ist ja schon gut...
Dann wisch ich halt die RCP in Kippenheim mit unserer Wunderwaffe:
Ein Hara-Wischmopp aus reinstem Froschvo****leder, getränkt in Jungfrauenblut (zum Glück ist heute Vollmond zum abzapfen *Jungfrausuch*)
08/15 _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver |
|
Nach oben |
|
 |
Racer-HH Materialfahrer

Anmeldedatum: 17.09.2006 Beiträge: 953 Wohnort: Henstedt-Ulzburg
|
Verfasst am: 04.09.2009, 16:41 Titel: |
|
|
Hmm, das die RCP Platten unterschiedliche Töne haben, war mir auch schon aufgefallen, aber ich habe ernsthafte Bedenken, dass der Anteil der Farbbeimischung etwas mit Grip zu tun hat. Ist mir zumindest auf meinem heimischen RCP noch nicht aufgefallen.
Ich denke nach Sichtung aller Beiträge, auch im Ami Forum, eher, dass es tatsächlich an der Pflege der Bahn liegen wird. Die US Boys fahren ja sehr viel auf RCP und wenn die genutzte Rennstrecke keine Leihware wie hier, sondern deren örtliche Hausstrecke im PN Layout ist, dann sollte durch das vorherige häufige Fahren und Pflege ein ganz legaler Mehrgrip und damit Zeitvorteil zu erklären sein. Von den Fahrerfahrungen auf RCP ganz zu schweigen.
Ansonsten kann ich Sash nur recht geben: wer es wirklich wissen will, der muss zum Finale und selber mitmischen...
Racer _________________ [ my RCs: dNaNo | Mini-Z: MB-010 * MF-010 * MR-03 | SC10 FT 2WD ]
[ my TX: EX-10 Eurus ]
[ my Youtube-Kanal: RacersVideos ] |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 04.09.2009, 17:53 Titel: |
|
|
Vergesst eins nicht...die Jung können fahren....
Also keine Vermutungen oder Spekulationen. Wer jemanden beurteilen will, soll sich erstmal ein Urteil bilden. So sind Spit,CD,Sviny und ich ja schon gegen das PN und Atomic Werksteam auf RCP gefahren....und sahen da relativ alt aus.
Aber eben....wers wissen will,zu uns an den Vorlauf kommen und dann mit nach Barcelona.... |
|
Nach oben |
|
 |
|