| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 28.12.2006, 08:07 Titel: Re: Shark mit Mamba oder Brushless? |
|
|
Quote: 1/18er Onroadfahrzeuge sind für den Parkplatz zu tief und zu schmal da bieten sich Offroader doch gerade an.
Shark, Asso... mit 4WD und klasse Strassenlage sind doch gerade prädestiniert für Topspeed.
Das ist doch der Punkt. Wer allerdings nach absoluten Rekorden greift, hat genau die Themen, die techno_magier beschreibt. Dann zerreißen die Spitzenkomponenten das Auto. Dagegen ist ein Shark an 2s mit Mamba onroad mit Plastikkardans durchaus zu bewegen. Und da er 1/10 Räder einfach so verwenden kann, kann man für wenig Geld eine fantastisch ruhige Straßenlage erzielen. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
| Nach oben |
|
 |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
Verfasst am: 28.12.2006, 20:12 Titel: Re: Shark mit Mamba oder Brushless? |
|
|
Quote: Dagegen ist ein Shark an 2s mit Mamba onroad mit Plastikkardans durchaus zu bewegen.
Naja, mit den Plastikkardans nur ein paar Gasschübe dann sind sie hin. Also lieber gleich auf die Atomics umrüsten.
Eine gute Kombi im Shark ist der Genius 30 mit dem Inline 330 und 6 Nimh Zellen. Gut Wums und haltbar, hatte ich auch lange drin bis mich der Teufel geritten hat.
_________________ catch me if you can |
|
| Nach oben |
|
 |
techno_magier RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 2235
|
Verfasst am: 28.12.2006, 21:07 Titel: Re: Shark mit Mamba oder Brushless? |
|
|
Den Inline 330 kann man aber an 3 s direkt vergessen.
Die Preiswerteste Alternative ist ein Walkera 180l (ca 30,-€) mit (je nach Gelände) 15-19er Ritzel an 2s und nen Genius 40 (ab 75,-€) oder nen Quark 33. Mit 10-14(15er)er Ritzel auch an 3s zu betreiben.
_________________ <img> |
|
| Nach oben |
|
 |
|