FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

1. Rennen im LRW am Samstag, 14. Oktober 2006
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Rennen & Treffen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gixer-one
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 10.12.2005
Beiträge: 107

BeitragVerfasst am: 10.10.2006, 22:01    Titel: Re: 1. Rennen im LRW am Samstag, 14. Oktober 2006 Antworten mit Zitat

HI Wolfi,
Ich komm auch und bring drei bis vier Transponder mit.

Gruß
NOBE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 10.10.2006, 22:38    Titel: Re: 1. Rennen im LRW am Samstag, 14. Oktober 2006 Antworten mit Zitat

Ah stimmt steht ja da

Egal, hab ja beides am Start...einigt euch einfach ob 3010er Ok sind oder nicht.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Konstantin
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.03.2005
Beiträge: 624

BeitragVerfasst am: 10.10.2006, 22:41    Titel: Re: 1. Rennen im LRW am Samstag, 14. Oktober 2006 Antworten mit Zitat

ich denke, reglement-technisch wirds bei den bayern im lrw kein problem geben...vollgas, egal, ob 3010 oder 30sonstwas im zweifel gibts halt neue klassen, die dann nach den namen der fets genannt werden
_________________
Schluß mit Sofa!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mini-z-floh
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2005
Beiträge: 866

BeitragVerfasst am: 10.10.2006, 22:50    Titel: Re: 1. Rennen im LRW am Samstag, 14. Oktober 2006 Antworten mit Zitat

Hey PB,
jetzt muß ich doch auch mal klugscheißen

im 1. Thread steht:

Quote:

Reglement.
4 AAA Zellen, Motor 130, Original Kyosho Karo sonst frei

Standardklasse.
4 AAA Zellen, Motor 130 -Stock, Gummireifen, Original Karo



Das mit dem Atomic-Stock steht im 7. Beitrag
und Motor 130-Stock kann alles mögliche bedeuten!

Wobei ich bestätigen kann, das MR02-Stock (und ich meine auch nur den Stock-Motor ) Rennen in Grafrath war ein wenig fad!

Ich bin schon auf das Standardrennen gespannt
PB und Jumbo kommen mit ihrem Atomic Stock fast so schnell wie mit ihrem T2 daher

Bis Samstag,
Florian
(ob es zu den Rennen klappt, kann ich nur hoffen! - bin aber nicht sicher!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 10.10.2006, 22:58    Titel: Re: 1. Rennen im LRW am Samstag, 14. Oktober 2006 Antworten mit Zitat

@ Konstantin

Du weist auch nicht was du schreibst....erst zettelst du ne Diskusion an und dann machst du wie wenns eh kein Problem wär

@ Floh

Ich find den Atomic Stock auch viel zu schnell für Standard, aber hier sagt der Veranstalter was geht.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jumbo
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.01.2006
Beiträge: 339
Wohnort: Munich

BeitragVerfasst am: 10.10.2006, 22:59    Titel: Re: 1. Rennen im LRW am Samstag, 14. Oktober 2006 Antworten mit Zitat


ja vielleicht sollte man den ersten Beitrag mal editieren

und die Zeiten dass mein Stock so gut ging sind leider vorbei, der baut momentan leider sehr stark ab, aber nach der Laufzeit sei es Ihm gegönnt, mal kucken ob ich einen netten Platz für ihn im Garten find

Wo wir beim Thema sind, haben uns (pb und wolfi) ja mal drauf geeignet das Alu-teile bei Stock zugelassen sind. hoffe das ist noch aktuell!

Grüße
Jumbo
_________________
bist du zu langsam, sind die anderen zu schnell...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
powerbeetle
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003
Beiträge: 3993

BeitragVerfasst am: 10.10.2006, 23:32    Titel: Re: 1. Rennen im LRW am Samstag, 14. Oktober 2006 Antworten mit Zitat

Korinthenkacker

Also nochmal:

Standardklasse:
4 AAA Zellen, Motor 130 (Serie, X-Speed, Atomic Stock oder was mit der original Elektronik fahrbar ist), Gummireifen, original Karo.
3010er Fets gehen auch, ist ja original Kyosho.
Aluteile sind natürlich erlaubt.

Quote:
....erst zettelst du ne Diskusion an und dann machst du wie wenns eh kein Problem wär


So kennen wir doch unseren Konstantin
_________________
catch me if you can
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wolfi
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 19.05.2004
Beiträge: 329

BeitragVerfasst am: 11.10.2006, 09:46    Titel: Re: 1. Rennen im LRW am Samstag, 14. Oktober 2006 Antworten mit Zitat

Man wird das wieder kompliziert.
Ob nun andere Fets drin sind oder nicht spielt doch nicht die übergroße Rolle.
Wichtiger ist, daß es entweder X-Speed oder Atomic Stock ist und an den Motoren nicht rumgewickelt wird.
Die Leistung hängt auch maßgeblich von den Accus ab.

Aber egal, der Spaß darf auch hierbei nicht auf der Strecke bleiben.

Bitte alle zur technischen Abnahme

@Nobert
super, perfekt, oberklasse
4 Transponder, dann kann ja nichts mehr schiefgehen.


Gruß Wolfi
_________________
In der Tat, die Straße gehört mir!


Zuletzt bearbeitet von wolfi am 11.10.2006, 09:58, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Konstantin
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.03.2005
Beiträge: 624

BeitragVerfasst am: 11.10.2006, 10:05    Titel: Re: 1. Rennen im LRW am Samstag, 14. Oktober 2006 Antworten mit Zitat

@ sash: beim ersten "anzettler" war ein dicker smiley dahinter. und daß in bayern reglements immer etwas luftig ausgelegt sind, ist doch bekannt. wir diskutieren gerade, ob pattex als haftmittel erlaubt ist mir persönlich ist es egal, welche fets drin sind, muß sowieso das fahren, was ich im stall habe
_________________
Schluß mit Sofa!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 11.10.2006, 10:59    Titel: Re: 1. Rennen im LRW am Samstag, 14. Oktober 2006 Antworten mit Zitat

Yup...ich weis schon an welche Adresse die Sticheleien gehn...kannst du dann auch sein lassen, zeugen nicht von großen Sportsgeist. *Diskusionende*


_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
powerbeetle
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003
Beiträge: 3993

BeitragVerfasst am: 11.10.2006, 11:30    Titel: Re: 1. Rennen im LRW am Samstag, 14. Oktober 2006 Antworten mit Zitat

Ja, jetzt Schluß mit Diskussionen. Konstantin kann ja dann auf der Strecke beweisen was er so drauf hat

Habe mit Wolfi den Rennablauf geklärt:

Wir werden pro Klasse 3 Vorläufe in 3 Gruppen mit je 5 oder 6 Fahrern (abhängig von der Teilnehmerzahl) fahren.
Der schlechteste Lauf wird gestrichen und die Runden der zwei Anderen addiert, natürlich wird die Überzeit berücksichtigt.

Die ersten 10 Fahrer qualifizieren sich direkt fürs Halbfinale.
Für die restlichen Piloten gibt es eine sog. "Hoffnungsrunde".
Die zwei Besten daraus kommen ebenfalls ins Halbfinale.
Ist ne faire Sache da man, selber wenn man alle Vorläufe versaut hat rein theoretisch immer noch Erster werden könnte und nicht schon nach den Vorläufen Schluss ist.

2 Halbfinale werden dann mit je 6 Fahrern gestartet wobei jeweils die ersten 3 ins Finale kommen.

Fahrzeit bei den Vorläufen sind jeweils 5 Minuten, Halbfinale 6 Minuten und Finale 8 Minuten.

_________________
catch me if you can
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leo
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 10.04.2005
Beiträge: 276

BeitragVerfasst am: 11.10.2006, 12:06    Titel: Re: 1. Rennen im LRW am Samstag, 14. Oktober 2006 Antworten mit Zitat

Des wird sicher lustig am Samstag.....so ein Regelkrieg....
aber wie befürchtet wirds bei mir nix...Kein Urlaub bekommen....
Ich hoffe den nächsten Renntermin können wir absprechen Wolfi.....wäre gern dabei.....
Also wünsche ich Euch viel Spass am Samstag und äääää Powerbeetle...lass mal die anderen gewinnen

_________________
Vorne ist da wo ich bin....Bin ich hinten ist da vorne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstantin
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.03.2005
Beiträge: 624

BeitragVerfasst am: 11.10.2006, 12:07    Titel: Re: 1. Rennen im LRW am Samstag, 14. Oktober 2006 Antworten mit Zitat

tja, die zweiklassengesellschaft. die einen dürfen, wovon andere träumen (müssen).
werde mich hüten, noch ein einziges mal dieses thema zu behandeln. ihr seid ja zum teil nervöser, als vollblutaraber vor nem million-dollar-race.
wer späße nicht versteht, sollte aber auch vorsichtiger oder freundlicher bei potentiellen antworten sein. wer mich persönlich kennt, sollte bzw. wird wissen, wie es gemeint ist und wird aufgrund dieser kenntnisse keinerlei probleme mit meinen aussagen bzw. "sticheleien" haben.
fehlender sportsgeist? ich wünsche jedem teilnehmer, unabhängig seiner fets, seiner religion oder schuhgröße, den größten erfolg und viel glück!

somit auch von mir ende der "diskussion ". deren entstehung darin begründet lag, daß einige auf einen zug aufgesprungen sind, der eigentlich keinerlei signal zum abfahren hatte...
_________________
Schluß mit Sofa!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
powerbeetle
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003
Beiträge: 3993

BeitragVerfasst am: 11.10.2006, 12:41    Titel: Re: 1. Rennen im LRW am Samstag, 14. Oktober 2006 Antworten mit Zitat

Quote:
Also wünsche ich Euch viel Spass am Samstag


Danke Leo
Schade das es bei dir nicht klappt, hätte dich gerne überrundet

*Edit*
Fällt mir noch ein: Was ist eigentlich mit Z-Brusher
Der hat sich noch gar nicht angemeldet fürs Race ?
Also Oli - auf die Strecke mit deinen Boliden
_________________
catch me if you can


Zuletzt bearbeitet von powerbeetle am 11.10.2006, 12:57, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Z-Brusher
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 02.05.2006
Beiträge: 115

BeitragVerfasst am: 12.10.2006, 00:38    Titel: Re: 1. Rennen im LRW am Samstag, 14. Oktober 2006 Antworten mit Zitat

@ LRW Rennleitung und deren Kommissare und Abgeordneten

Z-Brusher meldet sich hiermit offiziell für die Teilnahme in der offenen Klasse an und ist als grundsätzlich objektiver und gerechtigkeitssuchender Mensch bereit, bei der Organisation und Ablauf des 1.LRW Cups tatkräftig mit zuhelfen ... insbesondere bei der technischen Abnahme der Fahrzeuge, die in der Stock Klasse starten möchten ...

@ Dada schön zu hören, dass es Dir nach Deiner ungewollten Stunteinlage wieder besser geht

@ powerbeetle melde mich am Samstag gegen 10 auf Deinem Handy

Das Rennen wird bestimmt super, Reglement mit Hoffnungslauf finde ich echt spannend - mal sehen wer letztendlich dadurch ein weitere Chance für eine gute Plazierung erhält?

Freue mich schon auf Samstag.

Viele Grüße
Oli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
powerbeetle
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003
Beiträge: 3993

BeitragVerfasst am: 12.10.2006, 19:41    Titel: Re: 1. Rennen im LRW am Samstag, 14. Oktober 2006 Antworten mit Zitat

Wetter bleibt schön, wir werfen Samstag den Grill an.
_________________
catch me if you can
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wolfi
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 19.05.2004
Beiträge: 329

BeitragVerfasst am: 12.10.2006, 23:01    Titel: Re: 1. Rennen im LRW am Samstag, 14. Oktober 2006 Antworten mit Zitat

Ok.

Grillwürstl und Schnitzel mit Semmel.

Hat einer schon hunger und will bestellen?
_________________
In der Tat, die Straße gehört mir!


Zuletzt bearbeitet von wolfi am 12.10.2006, 23:02, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
hdcomp



Anmeldedatum: 01.12.2004
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 12.10.2006, 23:08    Titel: Re: 1. Rennen im LRW am Samstag, 14. Oktober 2006 Antworten mit Zitat

Ja super,

Schnitzel mit Semmel für mich.


Gruß

Herbert


Zuletzt bearbeitet von hdcomp am 12.10.2006, 23:09, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hype
.
.


Anmeldedatum: 08.02.2005
Beiträge: 96

BeitragVerfasst am: 13.10.2006, 13:39    Titel: Re: 1. Rennen im LRW am Samstag, 14. Oktober 2006 Antworten mit Zitat

Also Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir for 2 wochen ein ladegerät für die zellen für meinen Mini-z gekauft Bei Conrad. Ist bis gestern dann net gekommen hab da dann mal angerufen und die meint des is ein fehler im System gewesen sie schickt es mit 24 stunden lieferung weg jetzt is die frage ob es noch pünktlich kommt. Könnte mir notfals jemand mindestens 4 zellen zum rennen fahren laden? (zellen hab ich selber).
Gruß
Hype
_________________
Richtig schreiben is Langweilig und ich hasse langweilige Sachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
powerbeetle
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003
Beiträge: 3993

BeitragVerfasst am: 13.10.2006, 13:45    Titel: Re: 1. Rennen im LRW am Samstag, 14. Oktober 2006 Antworten mit Zitat

Quote:
Könnte mir notfals jemand mindestens 4 zellen zum rennen fahren laden? (zellen hab ich selber).


Nein

Klar doch, ich bringe noch nen zusätzlichen Einzelschachtlader mit.
_________________
catch me if you can
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Rennen & Treffen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 4 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de