FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

1:18 REELY "STREETRACER"
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 20, 21, 22, 23  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Plan B
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003
Beiträge: 2135

BeitragVerfasst am: 19.10.2007, 23:04    Titel: Re: 1:18 REELY "STREETRACER" Antworten mit Zitat

Hi!

Denkt ihr, dass der Nanda mit dem 180SH-Motor (der Standardmotor vom HPI) besser geht als mit dem jetzigen?

Meiner liegt- bis auf den Servosaver, der sich ständig verstellt- recht gut auf der Strecke, nur ist er halt recht lahm.

Und Felgenadapter wären vielleicht auch nicht schlecht, nur will ich nicht allein dafür bei Conrad bestellen, da es ja jedesmal über 5€ Versand kostet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
streetracer0815



Anmeldedatum: 09.09.2007
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 20.10.2007, 12:28    Titel: Re: 1:18 REELY "STREETRACER" Antworten mit Zitat

@Plan B

ich verwende den original-motor dazu einen 6-zellen akku und habe ein motorritzel mit 18 zähnen montiert
das resultat => der motor ereicht wesentlich schneller seine
höchstdrehzahl natürlich auf kosten der endgeschwindigkeit was aber meiner meinung nach dem fahrspass nicht abträglich ist.
wenn du ein anderes ritzel fahren willst brauchst du allerdings einen anderen motorhalter (ein stück L-profil aus alu ist da gut geeignet oder den verstellbaren motorhalter vom xray M18 kaufen)
du solltest aber die motorwelle an einer seite etwas abflachen.

ich finde diese massnahmen sind ein guter kompromiss bezüglich preis und leistung (ist aber geschmacksache)

... übrigens sind dazu hier im forum schon genügend varianten diskutiert worden (zum teil mit bildern)
am besten du ziehst dir mal den gesamten beitrag am stück rein dann solltest du schlauer sein (musste ich auch machen um zumindest die grobe richtung zu bekommen)


mfg streetracer0815
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Plan B
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003
Beiträge: 2135

BeitragVerfasst am: 20.10.2007, 16:34    Titel: Re: 1:18 REELY "STREETRACER" Antworten mit Zitat

Danke Danke

Es geht mir darum, dass ich auf der 1:10er Indoorbahn einfach zu wenig Power habe (an 2s Lipo).
Beschleunigung ist schon OK, Reifen mit dick Haftmittel auch, allerdings will ich auf Moosis umrüsten, da das Haftmittel mich nervt.
Den Motorhalter habe ich schon gesehen, wenn ich Zeit habe, werde ich den mal nachbauen, U-Profil habe ich noch irgendwo rumfliegen.
Ich glaube, ich haue da einfach einen Speed 300 rein, allerdings muss ich mir dann wieder Ritzel besorgen, ich glaube, ich werde dadurch den Wert des Wagens mindestens verdoppeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jogi004
.
.


Anmeldedatum: 09.07.2007
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: 20.10.2007, 17:20    Titel: Re: 1:18 REELY "STREETRACER" Antworten mit Zitat

Hallo wir haben den Nanda auf einer 1:10 Indoor Strecke getestet(Nanda mit Mosis 6 Zellen und 300 Motor) aber er kippte in der Kurve immer um also auf Teppich mit Haftmittel(Haftmittel war auf der Strecke) schlecht fahrbar.Auf der Straße liegt er super.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 20.10.2007, 18:10    Titel: Re: 1:18 REELY "STREETRACER" Antworten mit Zitat

nicht nur auf der Strasse , auch in Sprocki macht er mächtig laune !

da allerdings nur mit den Serienreifen !


_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marcoz



Anmeldedatum: 24.09.2007
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: 20.10.2007, 19:11    Titel: Re: 1:18 REELY "STREETRACER" Antworten mit Zitat

Hey gute Neuigkeiten habe mir grade die RTR Version bestellt. Er ist wieder Lieferbar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eddi.F



Anmeldedatum: 28.06.2007
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: 22.10.2007, 20:30    Titel: Re: 1:18 REELY "STREETRACER" Antworten mit Zitat

Habe mir soeben meine X-Ray Mossis von der Packstation geholt und die sitzen echt ganz schön stramm auf den Conrad adaptern.

Da muss ich wohl irgendwie ein bisschen runter schleifen, sonst krieg ich die ja nie wieder ab.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
streetracer0815



Anmeldedatum: 09.09.2007
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 03.11.2007, 13:29    Titel: Re: 1:18 REELY "STREETRACER" Antworten mit Zitat

hallo streetracer -fans

ich hatte probleme bei zwei der mitgelieferten funken von modelcraft.

hatte störungen und wenn ich bei voll ausgezogener antenne an verschiedene stellen der FB gefasst habe spielte das display verrückt fasst man dann an die antenne ist alles wieder normal.

scheinbar macht bei manchen steuerungen die HF den prozessor verrückt

ich habe einfach die zuleitung zur antenne (original einfacher draht) durch abgeschirmten draht ersetzt und siehe da keine störungen mehr.

masse kann man sich gleich neben dem lötpunkt der antenne holen (da ist der IC auf masse gelegt)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 03.11.2007, 17:20    Titel: Re: 1:18 REELY "STREETRACER" Antworten mit Zitat

Quote:
Hallo wir haben den Nanda auf einer 1:10 Indoor Strecke getestet(Nanda mit Mosis 6 Zellen und 300 Motor) aber er kippte in der Kurve immer um also auf Teppich mit Haftmittel(Haftmittel war auf der Strecke) schlecht fahrbar.Auf der Straße liegt er super.



Das Problem mit der Griprolle hatte ich letztes Jahr auch mit meinem XRAY M18 + Moosies. Bei den Vorderreifen die Kanten etwas anschrägen, und mit SuKle bestreichen, und nur die innere Hälfte der Reifen mit Haftmittel einstreichen. Hinterreifen voll einschmieren.

Wieviel °Shore haben deine Moosies? Vorne hatte ich 55er, und hinten 35er
_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xtreme-Rc
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.11.2007
Beiträge: 101

BeitragVerfasst am: 13.11.2007, 11:04    Titel: Re: 1:18 REELY "STREETRACER" Antworten mit Zitat

Hier mal meiner, für die erste Karo die ich lackiert hab gar net mal so schlecht


_________________
Gruß Flo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AgentJ



Anmeldedatum: 09.12.2003
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 15.11.2007, 16:47    Titel: Re: 1:18 REELY "STREETRACER" Antworten mit Zitat

Hi,

mich wundert es doch schon ein wenig, das hier noch keiner auf die Idee gekommen ist, einige Teile gegen eigenbauten aus Carbon zu ersetzen.

Ich hab z.B. die Chassisplatte aus Carbon geschnitzt (Alpha Version) und auch das Top Deck ist aus Carbon (im Moment auch noch Alpha stadium). Das macht das ganze aber durchaus steifer und dadurch sollten zumindest die Zahnräder länger halten.

Im Moment plane ich gerade ne Chassisplatte, das ich auch mit 6 Zellen Side-by-Side fahren kann, Platz zwischen den Rädern ist definitv genug vorhanden.

Gruß

Carsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Redhead
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.03.2006
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: 15.11.2007, 16:51    Titel: Re: 1:18 REELY "STREETRACER" Antworten mit Zitat

Bilders bidde
_________________
RC-Glashaus in Quickborn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Carsten
Sprocki


Anmeldedatum: 19.02.2004
Beiträge: 2892

BeitragVerfasst am: 15.11.2007, 17:21    Titel: Re: 1:18 REELY "STREETRACER" Antworten mit Zitat

Quote:
Hi,

mich wundert es doch schon ein wenig, das hier noch keiner auf die Idee gekommen ist, einige Teile gegen eigenbauten aus Carbon zu ersetzen.
...

Gruß

Carsten



Der Grund ist der, das er schon out of the box gut läuft und dann noch das Preis / Leistungsverhältnis stimmte. Kleine Eigen- bzw. Umbauten gibt es ja schon hier im fred.

Dann zeig uns mal Dein carbon-look.
_________________
Gruß Carsten


Zuletzt bearbeitet von Carsten am 15.11.2007, 17:22, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AgentJ



Anmeldedatum: 09.12.2003
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 15.11.2007, 18:48    Titel: Re: 1:18 REELY "STREETRACER" Antworten mit Zitat

So dann mal drei Bilder, wie gesagt ist im moment noch Alpha stadium.

Ds neue Chassis:

Im Moment noch exakt die selben abmessungen wie das originale Chassis.

Das Top Deck:

Die Ausfräsungen sind im Moment definitv nicht perfekt, war der erste Versuch, der nächste wird dann feiner ausgearbeitet.

Der neue Entwurf:

Wenn man den Entwurf betrachtet ist der mittelteil etwas breiter geworden, so das auch 6 Zellen Side-by-Side passen.

Leider fehlt mir im Moment ein wenig die Zeit weiter zu machen, habe im Moment ne 6 Tage Woche und sonntags lieg ich im Moment lieber auf der Couch.

Der Motor wird auch noch gegen nen 300er getauscht und noch ein paar andere Dinge. Weitere Bilder werden auf jedenfall folgen.

Gruß

Carsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
swoop2k
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.10.2006
Beiträge: 165

BeitragVerfasst am: 15.11.2007, 20:57    Titel: Re: 1:18 REELY "STREETRACER" Antworten mit Zitat

mmmh machst du das jetzt einfach nur so um was zu lernen oder warum? weil das carbon chassis von m18 und m18pro past auch beim nanda nrx18. sonderlich viel kosten die auch nicht. hab vor kurzem erst nen neues chassis kit in der bucht für 35€ geschossen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AgentJ



Anmeldedatum: 09.12.2003
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 15.11.2007, 21:15    Titel: Re: 1:18 REELY "STREETRACER" Antworten mit Zitat

Kurze Antwort:

Das Hobby heißt Modellbau.

Ist zwar nicht mit dem zu vergleichen was andere hier im Forum leisten, aber für mich als einen Handwerker mit 2 linken Händen denke ich noch ausreichend.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xtreme-Rc
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.11.2007
Beiträge: 101

BeitragVerfasst am: 15.11.2007, 23:55    Titel: Re: 1:18 REELY "STREETRACER" Antworten mit Zitat

Sieht gut aus, hab auch schon überlegt was selber zu machen!

Komm leider auch nicht daszu, stehen noch zu viele Projekte davor an.
_________________
Gruß Flo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
jUsT
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 31.07.2007
Beiträge: 106

BeitragVerfasst am: 18.11.2007, 22:26    Titel: Re: 1:18 REELY "STREETRACER" Antworten mit Zitat

So hab meinem mal ne HPI Karosse spendiert:



Spoiler fehlt noch, ansonsten gefällt er mir ganz gut.

mfg jUsT.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xtreme-Rc
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.11.2007
Beiträge: 101

BeitragVerfasst am: 18.11.2007, 22:28    Titel: Re: 1:18 REELY "STREETRACER" Antworten mit Zitat

Sieht auch super aus!
_________________
Gruß Flo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
jUsT
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 31.07.2007
Beiträge: 106

BeitragVerfasst am: 19.11.2007, 11:49    Titel: Re: 1:18 REELY "STREETRACER" Antworten mit Zitat

@swoop2k

Poste doch bitte mal ein Bild von deinem Nanda mit M18/M18 Pro Chassis. Das kann doch gar nicht passen, hat ja schon komplett andere Bohrungen.

mfg jUsT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 20, 21, 22, 23  Weiter
Seite 21 von 23

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de