FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Bit-Differential---Perfektes Antriebssystem ist entwickelt *
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 09.02.2004, 21:20    Titel: Re: Bit-Differential---Perfektes Antriebssystem ist entwicke Antworten mit Zitat

Hi !

So, heute sag ich mal was dazu

Die beiden Axiallager stammen (wie einige vermutet haben) aus dem Speedy, gibt es aber auch einzeln für knappe 5 Euro bei C zu kaufen.
Das erste Problem war eigentlich, das Zahnrad so auszufräsen, das der Käfigkranz hineinpasst.(hab 3 versuche gebraucht).
Bei der ersten Version lies sichdas Diff nicht richtig einstellen, da es immer wieder verrutscht ist, als eine M2 gewindestange auf Achsmas abgeschliffen (Dr.Emel).
Inzwischen hab ich auch ein schöneres Zwischenzahnrad gebaut (Zahnrad+aufgebohrtes Ritzel), das wesentlich runder läuft.
Bei der jetzigen Version hab ich das ganze noch mehr in die Felge integriert, muß aber noch versuche mit Alus machen, bevor ich es zeige, Desweiteren hat sich gezeigt, das ein Elastomerelement notwendig ist, um das Diff auf Vorspannung zu halten.

Hab ja (zum Ärger meiner Frau) den ganzen Samstag mit dem Diff verbracht und finde, daß es schon ganz gut funzt.
Auch beim Fahren hab ich das Gefühl, daß der Bit wesentlich Kurvenwilliger ist.
Hoffe, habe unseren 2ten Diffentwickler nicht zu stark desilusioniert und hoffe auf weiter Ergebnisse.

MfG

Sash
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
accelerator
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.11.2003
Beiträge: 193

BeitragVerfasst am: 10.02.2004, 01:36    Titel: Re: Bit-Differential---Perfektes Antriebssystem ist entwicke Antworten mit Zitat

Hi Sash

Zum Ärger deiner Frau gebastelt! Ich weiß ja auch das es immer Probleme mit der besseren Hälfe, beim Thema stundenlanges Basteln gibt.
Aber hat man echt gute Ideen und sofortige Umsetzungsmöglichkeiten, ist das dann auch egal. Oder? Auf jeden Fall ist dir das Diff perfekt gelungen.
--- SUPER !!! ---
Da siehst du, was gutes Brainstorming wert ist. Es bildete ja die Grundlage für deine Umsetzung. Du wolltest sicher wissen, ob das Axialdiff nun wirklich etwas bringt. Und:

Quote:
Auch beim Fahren hab ich das Gefühl, daß der Bit wesentlich Kurvenwilliger ist.


Ich hab es ja gesagt. Das Fahrverhalten ist völlig anders, als man des von Standard-Bits kennt. Man hat auch ein ganz anderes Lenkverhalten d.h. die digitale Lenkung wir viel flüssiger und wirkt nicht mehr so starr und steif.

Zum Schluss möchte ich, einige aus meiner Sicht wirklich bahnbrechende Entwicklung aufzeigen, deren Technologien in Zukunft wegweisend sind und sein können:

- Grundlagen zum Modden elektronischer Mikrobauteile (Fets, Schaltungren etc.)
- dadurch wird sich Vollpropo immer mehr verkleinern
- sich selbst die Gummimischung für die Bereifung herzustellen und zu pressen.
- das Differenzial. (in welcher Bauform auch immer)
- leistungsfähige Akkus

mfGruß axs

_________________







  -Power is nothing without control-    





Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
slick
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.08.2003
Beiträge: 765

BeitragVerfasst am: 10.02.2004, 15:37    Titel: Re: Bit-Differential---Perfektes Antriebssystem ist entwicke Antworten mit Zitat

jaaaa...

das was wir hier sehen ist eindeutig ein differential !

echt, sash du bist schon der hammer...

wie ein weisser hai...

beute fixieren...von unten aus dem nichts angreifen...mampf


eiskalt...
brrrr...


und somit ist es für mich klar.da brauchen wir keine weitere diskussionen mehr über diffs führen...


respekt...


...ach ja, ich schick dir später ein PN...wegen die reifen...


mfg...
_________________
...isch aaabe gar keine frääähse seniorina...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
accelerator
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.11.2003
Beiträge: 193

BeitragVerfasst am: 10.02.2004, 19:27    Titel: Re: Bit-Differential---Perfektes Antriebssystem ist entwicke Antworten mit Zitat

Hi Slick

Du bist mir schon so´n weißer Hai!

Wie weit ist es mit den Testgummis für mich? Mache mal bitte eine Info über PN. Bin echt gespannt!

@ Sash
Was geht noch w.g. Fahrbericht und Video? Das würde mich jetzt wahnsinnig interessieren!!! Ist aber bestimmt schon in Arbeit, oder?

mfGruß axs

_________________







  -Power is nothing without control-    





Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de