FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Minizilla-Clon?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 21.12.2006, 08:39    Titel: Re: Minizilla-Clon? Antworten mit Zitat

Tja, die Proline Pickup wird wohl nicht so einfach zu finden sein, so weit ich informiert bin ist diese vor Monaten aus dem Programm genommen worden Die Karosserie war ursprünglich für den HPI Micro RS4 gedacht und daher unter dieser Kategorie zu finden.

Von Proline gibt´s/gab´s auch eine im Grave Digger Style für den Mini T, die sieht auch ganz passend aus. Aber ob die so zum fahren auf dem Zilla geeignet ist, bezweifel ich....so oft wie sich der aufs Dach legt.

Ich hab ja auch schon nach einer geeigneten Karosserie gesucht und hab mal die vom Mini Quake draufgesetzt. Die kann man eigentlich nehmen! Ist von der Größe her passend, weiter nach unten gezogen (sieht nicht so hochbeinig wie ein Baja oder ähnliches aus) und scheint auch länger haltbar zu sein. Die gibt´s in einigen (auch deutschen) Shops für kleines Geld
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 21.12.2006, 12:59    Titel: Re: Minizilla-Clon? Antworten mit Zitat

Quote:
Von Proline gibt´s/gab´s auch eine im Grave Digger Style für den Mini T, die sieht auch ganz passend aus. Aber ob die so zum fahren auf dem Zilla geeignet ist, bezweifel ich....so oft wie sich der aufs Dach legt.




Oder meinst Du die von Parma Darki:






Die habe ich ja auf meinem,nur leider wirkt sie etwas klein,weiss nicht warum


Zuletzt bearbeitet von Sinned am 21.12.2006, 13:00, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 21.12.2006, 13:08    Titel: Re: Minizilla-Clon? Antworten mit Zitat

Mist, hast recht Sinned....war von Parma und nicht von Proline. Die hab ich auch noch irgendwo rumliegen...auf nem normalen Zilla ohne CAW chassis sieht die ganz passend aus
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 21.12.2006, 13:11    Titel: Re: Minizilla-Clon? Antworten mit Zitat

Bei mir muss noch ne Andere drauf,ich überlege einen MLST-Body zu nehmen,habe schon einmal probehalber draufgesetzt,könnte gehen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bruno Benzini
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.04.2006
Beiträge: 1151

BeitragVerfasst am: 22.12.2006, 12:18    Titel: Re: Minizilla-Clon? Antworten mit Zitat

Wo gibt es denn die Teile um den Zilla auf 8 Dämpfer umzubauen, bzw. welche Teile werden benötigt?

Ich weiss, OT, tut mir Leid
_________________
Ich will deine Jacke, deine Boots, und dein Motorrad...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 22.12.2006, 12:49    Titel: Re: Minizilla-Clon? Antworten mit Zitat

Den Umbausatz gibt´s von CAW (country alloy works), allerdings scheint die Seite von denen gerade down zu sein.

Die Sets sind aber auch immer mal wieder bei ebay.com drin! Normal besteht das Set aus den chassisplatten, Felgenmitnehmer und den Dämpferbrücken Für den Umbau auf 8 Dämpfer sollten also die Dämpferbrücken reichen, was genau an denen anders ist kann dir sicher Sinned sagen (eigentlich nur die Aufnehmen, damit beide Dämpfer angeschraubt werden können), ich habe leider kein Set und auch noch keines gesehen. Außer Sinned hat Powerbeetle auch einen mit CAW Teilen aufgebaut
_________________


Zuletzt bearbeitet von Darkman am 22.12.2006, 13:51, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 22.12.2006, 13:43    Titel: Re: Minizilla-Clon? Antworten mit Zitat

Den Unterschied machen die Dämpferbrücken weil die Aufnahmen für die Dämpfer auf beiden seiten gleich gefertigt sind. Ich hatte vor dem "polierten Set" das CAW Set mit den "Alten" Dämpferbrücken.Beim polierten Set sind dann diese Aufnahmen mit dabei.

Mittlerweile habe ich wieder auf 4 Dämpfer umgebaut da man die 8 nicht wirklich gebrauchen kann,die Federn sind einfach zu stark sodas der Wagen sehr hart wirkt.Also ruhig bei 4 bleiben.


Zuletzt bearbeitet von Sinned am 22.12.2006, 13:46, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de