FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Mein Mini Inferno "The Green Mix" Update:"21.03.2008 / Flach
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 30.09.2006, 22:18    Titel: Re: Mein Mini Inferno "The Green Mix" Update:"21.03.2008 / F Antworten mit Zitat

Jaja, Geduld, leider hab ich davon sehr sehr wenig.... Werd mich mal dortn einlesen.
Hab ne Fräge zum MI Chassis, stellt denn keiner der üblichen Edelschmiede Hersteller wie 3racing oder Atomic die Bodenplatte aus Kohlefaser her? Und wat anderes - passen die Shark 18 Felgen auf den MI - oder anderer Felgen6kant Mitnehmer?
_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 30.09.2006, 22:26    Titel: Re: Mein Mini Inferno "The Green Mix" Update:"21.03.2008 / F Antworten mit Zitat

Quote:
Hab ne Fräge zum MI Chassis, stellt denn keiner der üblichen Edelschmiede Hersteller wie 3racing oder Atomic die Bodenplatte aus Kohlefaser her?



Doch...gibt n paar...frag mal ebay.com

z.B.:3racing
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****



Zuletzt bearbeitet von microsash am 30.09.2006, 22:30, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 30.09.2006, 22:30    Titel: Re: Mein Mini Inferno "The Green Mix" Update:"21.03.2008 / F Antworten mit Zitat

..eBay... gibts keine "regulären" Händler oder Hersteller?

EDIT - den hatte ich auch gefunden, danke fürs erste
EDIT #2 - dürfte kein 3racing CFK Teil sein, auf deren HP is keine Spur davon, könnte "Handmade" sein ?
_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!


Zuletzt bearbeitet von Der Pförtner am 30.09.2006, 23:06, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
janniz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003
Beiträge: 1547

BeitragVerfasst am: 30.09.2006, 23:53    Titel: Re: Mein Mini Inferno "The Green Mix" Update:"21.03.2008 / F Antworten mit Zitat

Das müsste das "Eclipse" Chassis von "Dr von Hoss" sein - Thread dazu auf halfEight.com.

Shark-Felgen haben 12mm-Sechskant (Standard-1:10), MI 9mm. Es gibt aber Adapter von einigen Herstellern.

Irgendwie hat das jetzt alles nix mehr mit Sinneds Mod zu tun - könnte man die entsprechenden Beiträge nicht in den allgemeinen H8-Thread verschieben?
_________________
PROTECT ME FROM WHAT I WANT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 01.10.2006, 00:18    Titel: Re: Mein Mini Inferno "The Green Mix" Update:"21.03.2008 / F Antworten mit Zitat

Quote:

Irgendwie hat das jetzt alles nix mehr mit Sinneds Mod zu tun - könnte man die entsprechenden Beiträge nicht in den allgemeinen H8-Thread verschieben?



hast recht, is etwas "weggedriftet" vom eigentlichem Mod

Nur kurz - hab was gefunden: http://www.carbon-tuning.de/ Gallerie - Modellbautuning - Kyosho findet man einiges für den MI - auch die Bodenplatte.
_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ulie
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004
Beiträge: 1482

BeitragVerfasst am: 01.10.2006, 01:18    Titel: Re: Mein Mini Inferno "The Green Mix" Update:"21.03.2008 / F Antworten mit Zitat

Quote:
Und Graupner Inline 330?



Der Graupner Inline380 ist auch noch empfehlenswert.
Sonst noch der ALIGN BL430L.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 02.10.2006, 19:57    Titel: Re: Mein Mini Inferno "The Green Mix" Update:"21.03.2008 / F Antworten mit Zitat

Mit dem Graupner wirds wohl keine Erfahrungswerte geben. techno hat mir den Align empfohlen, der wirds werden. Bleibt nur mehr die Frage - welcher BL Regler ?
_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 02.10.2006, 20:07    Titel: Re: Mein Mini Inferno "The Green Mix" Update:"21.03.2008 / F Antworten mit Zitat

Ganz einfach, nen Genius 40!! Ist super!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vortex
.
.


Anmeldedatum: 29.11.2005
Beiträge: 53

BeitragVerfasst am: 27.08.2007, 11:41    Titel: Re: Mein Mini Inferno "The Green Mix" Update:"21.03.2008 / F Antworten mit Zitat

Hi.

Musst gerade mal diesen Thread wieder ausgaben.
Ich such den Spoiler, der auf dem Mi drauf ist.

Von welchem Hersteller ist der?

Woher bekomme ich den?

Und hat vll. jemand sogar die Maße von dem Teil?

Vielen Dank,

Mo
_________________
Aller Anfang ist leicht, aber die letzten Stufen werden am schwierigsten und seltensten erstiegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 29.08.2007, 16:46    Titel: Re: Mein Mini Inferno "The Green Mix" Update:"21.03.2008 / F Antworten mit Zitat

Maße von dem kann ich dir zwar nicht geben, aber das ist eine Proline Karo...da wird der wohl auch dabei gewesen sein
_________________


Zuletzt bearbeitet von Darkman am 29.08.2007, 16:46, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 21.03.2008, 14:44    Titel: Re: Mein Mini Inferno "The Green Mix" Update:"21.03.2008 / F Antworten mit Zitat

Mal wieder rauskram

Durch neue Technik, die immer kleiner wird braucht man auch keinen "Ziegelstein" mehr als Karosserie/Body. Lipo/ Kleine Brushless ESC und demnächst ein kleinere 2.4GHZ Empfänger machen dies möglich.

Die Karo ist nun um fast 1CM flacher zugeschnitten, es ist auch wieder die "normale" Mini Inferno Karosserieform, nicht die Crowd Pleazer 2.0 von Proline. Ich fand die alte Karo immer zu klobig und vieeeeeeeel zu hoch, nu isse Augentauglich.Die kAro ist nur noch so hoch wie die vordere Dämpferaufnahme ;-)

Ein weiterer guter Nebeneffekt ist die Gewichtsabnahme. Durrch Wegfall von Überschüssigem Plastik, Lipo statt NiMh und kleiner Elektronik, weniger Alu und mehr Carbon wurden fast 200gramm Gewicht gespart.

Aber jetzt gibs Fotos...





Zuletzt bearbeitet von Sinned am 21.03.2008, 14:47, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 21.03.2008, 14:55    Titel: Re: Mein Mini Inferno "The Green Mix" Update:"21.03.2008 / F Antworten mit Zitat

Holla!

Ziemlich schick, fürn MI !
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 21.03.2008, 15:01    Titel: Re: Mein Mini Inferno "The Green Mix" Update:"21.03.2008 / F Antworten mit Zitat

Sorry, aber das geht ja gar nicht, finde ich.
Die Proportionen das Fahrzeugs passen überhaupt nicht mehr zueinander. Hier wirken die Dämpferaufnahmen und die Räder im direktem Vergleich mit der tiefen Karosserie erheblich zu groß. Der Heckflügel thront verloren weit über der zu tiefen Karosserie.
Während in der alten Version der gesamte Wagen ein harmonische Erscheinung bot (von den zu großen Reifen mal abgesehen), passt jetzt optisch gar nichts mehr zusammen. Mag auch an der eigentlichen Karosserie liegen, die Proline ist besonders im Seitenprofil einfach eleganter.

Tut mir leid, aber Verkleinerung hin oder her - das ist meiner Meinung nach ein Schritt in die falsche Richtung.

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 21.03.2008, 15:03    Titel: Re: Mein Mini Inferno "The Green Mix" Update:"21.03.2008 / F Antworten mit Zitat

Danke,

es fehlt nur noch ein geeigneter Empfänger (wenn man ins Fenster des Infernos sieht kann man erkennen das im Hinteren Bereich noch Platz ist, dort soll dann der Microempfänger wohnen Wink ). Bin am überlegen den kleinen Accoms Hayabusa 2.4GHZ zu verpflanzen.

Edit für Cartman:

Jeder empfindet das denke ich anders, ich mag diesen Buggy halt sehr flach.Jedem das seine halt Wink


Zuletzt bearbeitet von Sinned am 21.03.2008, 15:08, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
janniz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003
Beiträge: 1547

BeitragVerfasst am: 21.03.2008, 15:54    Titel: Re: Mein Mini Inferno "The Green Mix" Update:"21.03.2008 / F Antworten mit Zitat

Quote:
(...) wurden fast 200gramm Gewicht gespart.

Das is ne Menge. Egal wie das Teil aussieht, der geht jetzt sicher brutal.

Warum du dich von der Crowd Pleazer verabschiedet hast verstehe ich zwar nicht, aber scheinbar setzt du jetzt auch auf die PL Felgen/Reifen. Die Velocity-Felgen halten bei mir ewig im Vergleich zu den Kyosho-Brösel-Felgen. Ich fahre ne Kombo aus Kyosho-X-Pattern und PL-Felgen, das ist für meine Bedürfnisse echt die top-Kombo. Ich hab zwar auch noch nen Satz Crime Fighters, aber auf dem Hamburger Teppich grippen die schon zuviel. Mit den Kyosho-Reifen kommt man schneller durch die Kurven ohne zu kippen, auf den (kurzen) Geraden tut sichs nix.

Was für einen LiPo fährst du denn? Vielleicht steige ich ja auch mal um ... Obwohl ich das recht hohe Gewicht meines MI auf unserer Strecke ja oft als Vorteil sehe (im Vergleich zu den Assos oder Sharks) - der MI liegt gut abgestimmt einfach wie Brett.
_________________
PROTECT ME FROM WHAT I WANT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 21.03.2008, 18:25    Titel: Re: Mein Mini Inferno "The Green Mix" Update:"21.03.2008 / F Antworten mit Zitat

Optik ist auch nicht ganz mein Ding....aber das Gewicht interresiert mich.

Was wiegt er denn nun ? Mein KMC wiegt fahrfertig (3s) um die 850g .......
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 21.03.2008, 18:25    Titel: Re: Mein Mini Inferno "The Green Mix" Update:"21.03.2008 / F Antworten mit Zitat

Ich fahre einen Xcell 1200Mah Akku Abmaße 100x34x8mm (Queer reingelegt unter den Kardans hindurch)...

Die Prolinekaro habe ich jetzt mal draufgemacht und genau so bearbeitet,,,gefällt! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 21.03.2008, 18:48    Titel: Re: Mein Mini Inferno "The Green Mix" Update:"21.03.2008 / F Antworten mit Zitat

Doppelpost!

Die Dr. Oetker Waage zeigt mir 645g an... allerdings fehlt noch ein Empfänger (wahrscheinlich der kleine 30g Hayabusa 2,4GHZ Empfänger). Ich fahre nur mit 2S und geringer Kapazität Sash, nur 1200Mah...ich denke mit 3S und mehr Kapa liege ich bei 850g...mein jetziger Akku liegt bei 75g, der 3s (gleiche Marke) liegt bei 107g...der 3s 1700Mah liegt bei 144g, der rein passen könnte.
Was noch gehen würde wäre ein Tausch des Inrunner AON Brushlessmotor gegen einen Enroute 3700HT Outrunner an 3S...denke dann kommt man so auf ~700-750g

Ach ja... Foto von Prolinekaro auf Chassis, eine neue Karo kann man auch wieder normal draufsetzen, also so wie im ersten Posting



Zuletzt bearbeitet von Sinned am 21.03.2008, 18:58, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ranger
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.10.2006
Beiträge: 413

BeitragVerfasst am: 21.03.2008, 19:30    Titel: Re: Mein Mini Inferno "The Green Mix" Update:"21.03.2008 / F Antworten mit Zitat

Geiles Teil Dennis !!! Gefällt mir auch sehr gut....



Gruss
Ranger
_________________
Xray XB808 powered by Rex 315 // Lazer ZX5 powered by Genius 80 // Graupner Koala // MCX Blade // Blade 400 3D // Jamara Lama V2
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de