FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Shark als Truggy
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 20.03.2007, 18:21    Titel: Re: Shark als Truggy Antworten mit Zitat

Quote:
hab auch mal ne frage:

wann kommen atomic tuningteile für den truggy?




Da es das Ur-Modell, den Duratrax Vendetta ST schon länger gibt, und ATOMIC bis jetzt nichts hergestellt hat, wirds wohl nix.

Ich hab auch ein Shark18 Monster. Das mit den Stahl CVD´s hab ich billiger gelöst: hab mir die Atomic Stahl CVD´s für das Buggy bestellt, und die einfach verlängert. Die CVD´s vom Monster sind um 12mm länger als vom Buggy.

Ich habe aus rostfreiem Stahl 4 Hülsen auf der Drehbank hergestellt. 30mm lang, 5mm Durchmesser, und den Sitz der CVD´s als erst auf 2mm aufgebohrt, und dann nach und nach an den Durchmesser der CVD´s (2mm) angepasst. Liegt knapp unter 2,2mm. Die Atomic CVD´s habe ich mittig durchtrennt, die 2 Teile in die Hülse geschoben und hartgelötet. Die Enden der Hülsen hab ich noch zusätzlich Trichterförmig ausgefräst, damit das Zinn schön Fläche hat zum greifen.
_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!


Zuletzt bearbeitet von Der Pförtner am 20.03.2007, 18:22, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
anubis
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.02.2005
Beiträge: 675

BeitragVerfasst am: 21.03.2007, 15:03    Titel: Re: Shark als Truggy Antworten mit Zitat

hi skyline!

schöne lösung mit den niro-verlängerungen. habe heute mal einen kumpel angehauen der noch ne alte drehmaschine bei sich rumstehen hat. drehen kann ich ja, auf der anderen seite ist es ein unnötiger aufwand.

ich habe deshalb auch mal atomic angeschrieben bezüglich der MB4 Truck - Cvds,

als antwort bekam ich, dass sie "mal drüber nachdenken".

schade eigentlich.. naja wird man wohl doch so lange selber drehen müssen bis sie fertig gedacht haben.

edit: hier nochmal ihre rück-mail:

Quote:
Dear Sir:

Many thanks your comment, we would be consider that.



Best Wishes.
M. Johnny



wo haben die eigentlich ihren firmensitz? england, australien oder amerika kanns ja nicht sein


Zuletzt bearbeitet von anubis am 21.03.2007, 15:09, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de