Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sviny RC-Fan


Anmeldedatum: 16.02.2004 Beiträge: 1015
|
Verfasst am: 09.01.2006, 13:13 Titel: Re: Langstreckenrennen: 12 Stunden von Oberkirch |
|
|
LOOOOL,
ich mach mir gerade die Arbeit und schaue die Bilder von JOs Papa durch und was muss ich sehen??? In bester Sprock manier - man beachte den weissen Sprocki Renner:
 _________________ ***There is a very thin line between hobby and mental illness***
***Aerodynamik ist etwas für Leute die keine Motoren bauen können - Enzo Ferrari*** |
|
Nach oben |
|
 |
Fiddy! Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
Verfasst am: 09.01.2006, 14:33 Titel: Re: Langstreckenrennen: 12 Stunden von Oberkirch |
|
|
Ja genau so muß das auch sein
Aber noch was anderes ist auf dem Bild zu erkennen - Die Sprockis hatten ja nicht nur den Nachteil der langen ermüdenden Anreise sondern auch noch die schlechteste "Fähnchen-Position" der Meßanlage Na da ist der zweit letzte Platz ja genauso viel wert wie der Sieg
_________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Tex

Anmeldedatum: 01.08.2005 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 09.01.2006, 14:33 Titel: Re: Langstreckenrennen: 12 Stunden von Oberkirch |
|
|
Salut les teut's
Dann, nicht enttäuschter zuviel eine so schöne Schüssel der anderen Seite des Rheins weggehen zu lassen? Für meine Kollegen weiß ich nicht, aber für mich bestand die Zielsetzung dieses Wettrennens darin, zum Ende zu gehen, aber sicherlich nicht zu gewinnen. Die Überraschung war von Größe, hat das Bild der Schüssel.
Ich denke, daß man unseren Sieg an einem weniger schnellen Steuern sicherlich, aber sehr regelmäßig und besonders an einer am Ursprung sehr nahen Mechanik muß. Ihre Kraftfahrzeuge waren für ein Aushaltevermögenswettrennen zu mächtig, und von dieser Tatsache haben Sie mehr Schocks als wir und besonders gewalttätigere Schocks gehabt. Aber man hat besonders gewonnen, weil man durch die mechanischen Probleme gespart worden ist.
An Teil das hat man einen Supertag verbracht, die Umgebung war hervorragend, und der Empfang, der uns reserviert worden ist, hat uns Verlangen gegeben, sehr oft zurückzukommen.
Meiner Meinung nach wird die nächste Ausgabe der 12 Stunden von Oberkirch sehr schwierig sein zu erringen. Danke an Ihnen hat alle (JO, Sach und die ganzen anderen), für Ihre Sympathie und bald auf Mokett für schöne eifrige Schlachten.
Indem man muß es noch wartet mir nur mehr Sie für Ihre Superorganisation beglückwünschen. A sehr bald und VIVE LA FRANCE
TSCHUSS |
|
Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
Verfasst am: 09.01.2006, 14:40 Titel: Re: Langstreckenrennen: 12 Stunden von Oberkirch |
|
|
@ Sviny - Team CRC hatte aber auch Orientierungsprobleme - oder war es Torschußpanik ...
... und jetzt weiß ich auch, warum es beim Team Sprocki nicht geklappt hat - wenn man so abkürzen will - tststs
Pistenrambos sah man allenthalben
... mehr gegen später
Grüssle,
Jo _________________ First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Zuletzt bearbeitet von avant am 09.01.2006, 14:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
MikeC RC-Fan


Anmeldedatum: 03.03.2004 Beiträge: 407
|
Verfasst am: 09.01.2006, 16:11 Titel: Re: Langstreckenrennen: 12 Stunden von Oberkirch |
|
|
Servus miteinander,
Meine Tagebuch-Impressionen aus dem Team Alpia dazu ...
- Anfahrt Freitag-Abend, Ankunft gegen 23.00 ... Die Frisur sitzt ...
- Es folgen diverses Tests mit HöchstPrio auf Bereifung -> Setup gefunden, aber nicht reproduzierbar ... keine Ersatzbereifung vorhanden ... Test der Akkulaufzeit mit XSpeed ca. 15 Minuten ... zu kurz für unseren Geschmack ...
- Bettbesuch für 5 Stunden
- Samstag ... Frisur sitzt immer noch ... Ankunft CRC um 9.30 rum
- Samstag ... Ankunft unseres 3.Team-Alpia-Mitgliedes Darkman ... auch seine Frisur sitzt ...
- Reifengespräche mit Fiede von RC-Tec und die Atomic-Grooves getestet -> Die ideale Kombination mit unseren selbstgeschnitzten Hinterbereifung ... Dank an Fiede für die Reifenversorgung, ein wirklich netter Mann ...
- Darkman fährt sich ein ... befindet das Setup als RM-Fahrer als gut ... hurra ... ein Setup von 3 unterschiedlichen Fahrstilen auf einen Nenner zu bringen ... hat geklappt ... und die Frisur sitzt ...
- Von Sviny haben wir kurz vor Rennen den Atomic-Stock gekriegt ... Vielen Dank Sviny.
- Rennstart um 12.00. Ein Fehlstart von mir, bzw. hatte wohl das "Reglement" nicht richtig durchgelesen, dass es bei "0" losgeht ... War auf "1" eingestellt, und Fehlstart gabs auch nicht, bzw. neues Anzählen ... nundenn, wir lernen ja immer dazu ...
- Der Motor lief tiptop - bis wir den MotorkabelDefekt hatten. Nachdem das behoben war, was uns ca. 100 Runden kostete, lief unsere Rennsemmel wieder wie geschmiert.
- Die Groove-Reifen hielten ca. 4, die Moosis ca. 5 Stunden
- Nachtrennen; nicht mein Ding ... Sviny hats ja schon erwähnt. Fahre sonst eigentlich noch gerne im Dunkeln, aber hier kam ich nicht so richtig klar ... vielleicht beim nächsten mal ...
- Der Morgen danach ... und? Richtig, die Frisur ... das Licht ging wieder für 3.5h an ... und da war ich wieder ...
- Nach dem Rundenzähl-Neustart war's eine Freude, unser Team auf Platz Nr. 1 zu sehen ... und da blieben wir dann auch ...
- Fazit; wären die Defekte nicht gewesen ...
Jedenfalls sehr viel dazu gelernt ... Ja, die Motoren können 12h am Stück durchhalten, die Platine auch, mit den richtigen Reifen funktionierts auch und die Frisur sitzt auch nach 12h noch ...
Dank an die CRC-Crew für die Lokalität, Jo als Pizza-Bestellsammeldienst, Spit für die gesangliche Aufheiterung meiner-einer, an alle Beteiligen und Anwesenden für die gute Stimmung, Gespräche und zuletzt an meine Mitstreiter Christian, der für mich die schönste Karo abllieferte, wie eine Maschine fuhr und Daniel, der mich mit seiner guten Laune und einer wirklich guten Fahrleistung beeindruckte ... gell, wenn der mal richtig abgestimmt ist ...
Danke ... die Frisur ... |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 09.01.2006, 16:19 Titel: Re: Langstreckenrennen: 12 Stunden von Oberkirch |
|
|
Haftmittel sind nicht zugelassen
Sorry team Alpia, but u are Dismissed  _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
MikeC RC-Fan


Anmeldedatum: 03.03.2004 Beiträge: 407
|
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
|
Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 09.01.2006, 20:36 Titel: Re: Langstreckenrennen: 12 Stunden von Oberkirch |
|
|
Sehr schönes Video von Alain
Nach 2 Tagen intensiver Suche von Spit und mir haben wir wohl die Ursache für unsere Elektronikprobleme......
So hatten wir ja wie fast alle einen Atomic Stock Motor verbaut, der Anfangs auch richtig gut lief. Dann fing es mit den Störungen an, jedoch noch kein deutlicher Leistungsverlust.
Ne Stunde und 2 Platinen später keine Störungen mehr, jedoch merkten wir schnell, das wir nicht richtig Druck machen konnten. Da wir davon ausgingen das wir nun keine Fets haben , kamen wir nicht drauf den Motor zu wechseln, da dieser ja keine wirklichen Aussetzer hatte und auch beim "Fühltest" am Boxenstop nicht heiß etc erschien....bei einem "heiseren" Motor sahen wir die Platine in Gefahr, welchen Wechsel sicher nicht mehr kompensiert hätten.
Also fahren was geht und dann für die Franzosen gefreut das sie den Sieg heimfahren konnten.
Zuhause dann natürlich die AD Platinen allen möglichen Bedingungen ausgesetz....PC, Kurzschluß, niedrige Spannung etc....nix....also eigentlich aufegegebn und auf die UFOs in Oberkirch geschoben.
Dann halt mal den Motor genauer untersucht...mh...läuft Kagge...also zerlegt , geputzt, neue Kohlen...mh auch nicht besser.
Dann viel mir auf, das der KOllektor sehr verschoben im Winkel ar (stichwort Timing)...leicht gedreht...oha der ist ja lose.
Meine anderen Motoren geprüft..oha...das sind mindestens 10 Grad. Also auf n eutral gestellt und wieder geteste...na bitte läuft doch ganz gut. Aber wie kommt es zu den Störungen ?
Motor an eine Gleichspannungsquelle und mittels Oszilloskop mal auf Spannungsspitzenforschung gegangen.
Während der T2 auf ca. 0,2 V SS Störsignal bringt kommt der verstellte Stock auf über 1V SS. Mit korrekten Timing lag der dann auch im Bereich des T2.
Hab die Messung spaseshalber mal mit dem Multimeter (AC 1V bereich) wiederholt, selbst da ist ein Anstieg der Störanteile um den Faktor 10 zu messsen.
Bisher die einzige plausieble Erklärung, wir werden beim nächsten CRC besuch (Sa) einen Praxistest durchführen.
Soll keine Entschuldigung sein, aber man will halt gern wissen, woher der Fehler kommt  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 09.01.2006, 22:36 Titel: Re: Langstreckenrennen: 12 Stunden von Oberkirch |
|
|
Hmm, schon mal den AD-Stock dagegen getestet? _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver |
|
Nach oben |
|
 |
fovea3d .


Anmeldedatum: 01.04.2005 Beiträge: 89
|
Verfasst am: 10.01.2006, 01:30 Titel: Re: Langstreckenrennen: 12 Stunden von Oberkirch |
|
|
Quote: @fovea3d
Ich freue mich auf die Fortsetzung der Geschichte in Marmoutier im Sommer !
Jo
Hi Jo. English OK? I have seen Dominique from www.fermedes3freres.com yesterday. He is absolutely OK for a 24h race this summer in his place! He said he can have a good sound system, a music band, video projector, and we can have all the room we need, even the restaurant if ever needed. We are thinking of having a micro-RC expo in the restaurant that could attract visitors.
During the race the teams could rest where the BBQ is, its a garden with longchairs. See pics on the website
http://www.fermedes3freres.com/animations.htm
It needs to be well organized, because in this case we could make people coming from Germany of course, but also from Paris, Mulhouse, Lotheringen etc... Well, like in 2005, only a slightly longer event with more cool people
For the race itself it should be a team of 5 (4 pilots + a mechanic). This way the pilots have more time to relax between sessions.
The setup should be the same as in the 12h Oberkirch, but for the track I guess we could reproduce Le Mans with the Hunaudières straight, etc. Night driving would be during real night, only with a few lamps to lit only some parts of the track (stands, some barriers at corners, etc).
Oh and we have enough room so a straight of 20-30m is possible! Only we will need a radar so we can mesure the speed...
So, good ideas are coming here with our clubs.
We will discuss the details when we see us. I hope I can come the 5th Feb because its a sunday so should be OK for us.
Tchao!
Alain
_________________ Mini-z club Elsaß - Frankreich:
www.mini6z.fr.st
Zuletzt bearbeitet von fovea3d am 10.01.2006, 05:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
Verfasst am: 10.01.2006, 02:09 Titel: Re: Langstreckenrennen: 12 Stunden von Oberkirch |
|
|
@Tex Daß euere Strategie korrekt ist leuchtet allen ein, denn die anderen Zettis, die mitgefahren sind waren dieses Mal keine Wunderwaffen wie sonst - das Fahrzeug des Teams CRC I hatte beispielsweise lediglich ein Kugeldiff, Fets und einen Atomic Stock Motor ...
Wie Sash schon beschrieben hat war das Problem bei uns kein Defekt der Platine, sondern der Motor, der von Anfang an madig war, die Platine gestört hat und an der zuletzt eingesetzten Standard-Platine nicht richtig auf Touren kam.
Die beiden Platinen, die eingesetzt wurden bereiten mit anderen Motoren nach wie vor keine Probleme ....
Wie auch immer - Du hast die Marseillaise zitiert und das gibt mir so schön das Stichwort, denn beim nächsten Langstreckenrennen werden wir euch den Marsch blasen
@fovea3d - der Bauernhof ist die perfekte Location für den Event - laß uns einfach rechtzeitig einen günstigen Termin für alle im Sommer definieren, an dem wir 24h erübrigen können ...
Grüssle,
Jo
EDIT: der LeMans-Kurs wäre das Sahnehäubchen und fast schon Pflicht für einen Franzosen
Laß uns die Details beim Race-Tag im CRC konkret besprechen - ich freue mich jetzt schon _________________ First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Zuletzt bearbeitet von avant am 10.01.2006, 02:15, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
fovea3d .


Anmeldedatum: 01.04.2005 Beiträge: 89
|
|
Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 10.01.2006, 07:35 Titel: Re: Langstreckenrennen: 12 Stunden von Oberkirch |
|
|
Team Alpia kommt auf jeden Fall nach Marmoutiers, mit 2 weiteren Alpianer... muss wohl gesagt werden. 5 Fahrer für 24h sind wohl nötig...
Kontakt mit den neuen Anwärter wird demnächst aufgenommen: schliesslich wollen wir wieder für Abwechslung an der Front sorgen.
@fovea3d: bitte so bald wie möglich ein Termin (oder Zieltermin) bekannt geben.
Eine Radarpistole hat Onkel Richie...
cd _________________ Business Casperle in Ausbildung... |
|
Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
Verfasst am: 10.01.2006, 08:49 Titel: Re: Langstreckenrennen: 12 Stunden von Oberkirch |
|
|
@CD klasse - die Langstreckenrennen begeistern offensichtlich. Team Alpia wird eine tolle Bereicherung werden.
Da für die 24h wirklich dedizierte Jungs für den Service benötigt werden muß man die Teilnehmeranzahl schon aufstocken - ich würde jedoch auf 4+ plädieren.
Im Falle Team CRC werden wohl die Teams I & II verschmelzen - ev, gibt's auch noch Verstärkung von außen ...
Hau' rein Alain - das wird wohl auch wieder ein klasse Event werden.
Bis denne,
Jo
_________________ First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi) |
|
Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
Verfasst am: 11.01.2006, 18:16 Titel: Re: Langstreckenrennen: 12 Stunden von Oberkirch |
|
|
Alain war so freundlich und hat die vielen Bilder von dem Event in einer Slideshow zusammengestellt ...
Have Fun:
12h-Oberkirch Slideshow
Grüssle,
Jo _________________ First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi) |
|
Nach oben |
|
 |
fovea3d .


Anmeldedatum: 01.04.2005 Beiträge: 89
|
|
Nach oben |
|
 |
Foschi RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 2368
|
Verfasst am: 11.01.2006, 20:22 Titel: Re: Langstreckenrennen: 12 Stunden von Oberkirch |
|
|
So, wollte mich doch auch noch mal melden.
Zunächst vielen Dank an die CRC'ler für die Ausrichtung.
War ein Top Event.
Es hat riesigen Spaß gemacht und es gab auch andere die grempelt haben. Nicht nur die Sprockies--Frechheit--
Glückwunsch auch von meiner Seite an die Gewinner.
Auf mein Video müsst ihr noch etwas warten. Zeit ist leider im Moment sehr knapp. _________________ www.dreirad-werbung.de |
|
Nach oben |
|
 |
Esbit .

Anmeldedatum: 20.08.2005 Beiträge: 73
|
Verfasst am: 11.01.2006, 23:11 Titel: Re: Langstreckenrennen: 12 Stunden von Oberkirch |
|
|
Also was ich da so sehe und lese....... ich bin direkt neidisch auf alle die dabei waren. Gratulation an die Sieger. Und Sieger sind doch eigentlich alle gewesen.
Gruß Esbit |
|
Nach oben |
|
 |
|