Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 29.01.2005, 12:46 Titel: Re: Dragonfly Luma (X-Blader) |
|
|
Bei Netzteilen müssen die auch Stromstärke bringen, mit 1A geht nichts, sollten schon 4A sein. Nimm zum Test lieber den Akkupack aus deinen Großpanzern.
Mit der LED das erkläre ich mir so: Nur wenn Strom mit genug Power anliegt, scheint die eine LED zu blinken. Das heißt, man kann dann Gas geben. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
dela Moderator


Anmeldedatum: 18.03.2004 Beiträge: 1947
|
Verfasst am: 29.01.2005, 13:11 Titel: Re: Dragonfly Luma (X-Blader) |
|
|
@Richie: danke für die info. aber: ist ein labornetzteil. 5 A dauer haut das teil raus. mehr als genug für die kleine schüssel.
ich werd jetzt erstmal in mich gehen und überlegen, ob ich dem schlechten geld noch gutes hinterherschmeisse.
falls nicht gibts in kürze den von Tanis eingeforderten volt-check, und zwar ausdrücklich nicht zerstörungsfrei. es sei denn, jemand möchte den schrotthaufen günstig übernehmen. poste ich ggf. extra im verkaufsforum.
und natürlich das wichtigste: den HAMMER suchen!
edit: hab eine bedienungsanleitung aufgetrieben (pdf 3,5 mb)
Zuletzt bearbeitet von dela am 29.01.2005, 14:37, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tanis RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003 Beiträge: 2094 Wohnort: Essen. NRW
|
Verfasst am: 30.01.2005, 21:08 Titel: Re: Dragonfly Luma (X-Blader) |
|
|
Ich habe eine heute eine schlechte Nachricht aus China bekommen. Die 5 Kanal version (die mit Air-Combat Funktion) ist noch in der Entwicklung. Der Erscheinungstermin steht noch nicht fest, ich halte Euch aber auf dem Laufenden.
--- Tanis ---
_________________ ---
Resistance is futile! |
|
Nach oben |
|
 |
Raser_Patrick RC-Fan

Anmeldedatum: 04.05.2003 Beiträge: 234
|
Verfasst am: 01.02.2005, 06:37 Titel: Re: Dragonfly Luma (X-Blader) |
|
|
Hat eigendlich einer von euch schon bei dem m3shop.com bestellt und kann mir da was über die Lieferzeiten nach Germany sagen ?
Gruß Patrick |
|
Nach oben |
|
 |
Foschi RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 2368
|
Verfasst am: 01.02.2005, 07:16 Titel: Re: Dragonfly Luma (X-Blader) |
|
|
Jo, hbe ich. Lieferzeit war ca. 8 Tage. _________________ www.dreirad-werbung.de |
|
Nach oben |
|
 |
Hoffi RC-Fan

Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 292
|
Verfasst am: 01.02.2005, 14:13 Titel: Re: Dragonfly Luma (X-Blader) |
|
|
Hallo,
hab grad meinen Heli von Sven bekommen.
Bin auch schon geflogen geht astrein. Blos eben bin ich ein bissle hart aufgekommen und nun dreht der untere Rotor auf vollgas auch wenn ich am Heli auf aus schalte. Der obere Rotor bewegt sich gar nicht mehr. In der Luft war er auch leicht am zittern. Geladen hatte ich ihn davor 45 min.
Weis einer von euch woran das liegen kann?
MfG
Hoffi _________________ Wozu brauch man ne Signatur? |
|
Nach oben |
|
 |
Gartenzwerg RC-Fan


Anmeldedatum: 04.06.2004 Beiträge: 264
|
|
Nach oben |
|
 |
Das_Fruechtchen RC-Fan


Anmeldedatum: 24.06.2003 Beiträge: 200
|
Verfasst am: 01.02.2005, 14:40 Titel: Re: Dragonfly Luma (X-Blader) |
|
|
Ziemlich interessant - aber: wie ich auf den Fotos erkennen kann, scheint der andere Blatthalter zu haben, nämlich ohne die Schrauben. Könnte also sein, dass es schwierig wird Ersatzteile zu kriegen. _________________ It's hard to notice what is passing by with eyes lowered. |
|
Nach oben |
|
 |
Foschi RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 2368
|
Verfasst am: 01.02.2005, 14:41 Titel: Re: Dragonfly Luma (X-Blader) |
|
|
@hoffi: Vielleicht Antenne am Board abgerissen?
zittern in der Luft? Schau dir mal die Servos in bewegung an. Wenn sie nicht so reagieren, wie Du steuerst ( Zittern) ist vermutlich das Poti lose! _________________ www.dreirad-werbung.de |
|
Nach oben |
|
 |
Hoffi RC-Fan

Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 292
|
Verfasst am: 01.02.2005, 15:08 Titel: Re: Dragonfly Luma (X-Blader) |
|
|
na gut denn muss ich mal schauen. aber was mich wundert warum läuft der untere rotor auch im ausgeschalteten zustand?
MfG
Hoffi _________________ Wozu brauch man ne Signatur? |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
|
Nach oben |
|
 |
Hoffi RC-Fan

Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 292
|
Verfasst am: 01.02.2005, 15:16 Titel: Re: Dragonfly Luma (X-Blader) |
|
|
ok gucke mal kurz rein werd gleich bericht erstatten
so hab mal rotorblätter abgeschraubt. lipo ran und getestet.
der untere rotor läuft permanent auf vollgas der obere läuft erst an, wenn ich gas gebe. die steuerfunktionen gehen auch alle. Nur der untere rotor schaltet beim ausstellen nicht ab!
Was kann das sein?.
MfG
hoffi _________________ Wozu brauch man ne Signatur?
Zuletzt bearbeitet von Hoffi am 01.02.2005, 15:28, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 01.02.2005, 15:29 Titel: Re: Dragonfly Luma (X-Blader) |
|
|
Die neue Version mit seperaten Servos macht doch mal einen wesentlich besseren Eindruck........manchmal lohnt es sich zu warten.
 _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
AirGigant RC-Fan


Anmeldedatum: 16.08.2004 Beiträge: 176
|
Verfasst am: 01.02.2005, 15:54 Titel: Re: Dragonfly Luma (X-Blader) |
|
|
Quote: Nur der untere rotor schaltet beim ausstellen nicht ab
Also als nicht-Heli-Besitzer, würde ich sagen, der Motor des unteren rotors hat einen kurzen zum Akku. check die kabel, und alles , was vom Motor bis zum Akku geht (durchmessen, nachsehen). Ist irgendwas gebrochen, "blank", verutscht...etc
wüsste nicht, warum ein schalter eien Kontakt nicht unterbricht?
Mal ne Frage an Heli-Besitzer, wieviele Kabel gehen zu dem Schalter, und wieder ab, oder Kontakte, wenn er nicht
Verkabelt ist, sonder auf der Platine. Könnte auch sein, das irgendwas in den Schalter gerutscht ist.
cu
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
Hoffi RC-Fan

Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 292
|
Verfasst am: 01.02.2005, 18:32 Titel: Re: Dragonfly Luma (X-Blader) |
|
|
Ja da gehe ich auch von aus. Muss mir morgen erst mal ganz feinen Kreuzschlitz kaufen. Hab leider keinen passenden, sonst hätt ich schon reingeguckt.
Beim Absturz hab ich nicht sofort Gas weggenommen und da wurde der untere Rotor (Motor) blockiert. Ich nehm mal an, dass dadurch die Kabel heis (zu heis) geworden sind und die Isolierung weggeschmolzen ist.
Das wird auch die Lösung sein, da alle anderen Funktionen einwandfrei arbeiten. So weit es mir möglich war hab ich das Teil schon zerlegt.
Ich berichte denn morgen mal.
MfG
Hoffi _________________ Wozu brauch man ne Signatur? |
|
Nach oben |
|
 |
Hoffi RC-Fan

Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 292
|
Verfasst am: 02.02.2005, 10:22 Titel: Re: Dragonfly Luma (X-Blader) |
|
|
sorry doppelpost (zu spät gesehen)
Also Heli hab ich grad mal zerlegt. Und siehe da ein Fet scheint hin zusein.
Da ich nicht sehen kann was für einer das ist und demnach ich auch keinen nachbestellen kann, hab ich jetzt ein schönes 150 EUR teures Standmodel.
Und was lernen wir daraus:
3 sek den unteren Rotor blockieren und das Teil is hin.
MfG
Hoffi _________________ Wozu brauch man ne Signatur? |
|
Nach oben |
|
 |
Foschi RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 2368
|
Verfasst am: 02.02.2005, 10:31 Titel: Re: Dragonfly Luma (X-Blader) |
|
|
@hoffi: Falls Du ihn loswerden möchtest, schick mir mal eine PN mit Preisvorstellungen  _________________ www.dreirad-werbung.de |
|
Nach oben |
|
 |
Tanis RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003 Beiträge: 2094 Wohnort: Essen. NRW
|
Verfasst am: 02.02.2005, 11:26 Titel: Re: Dragonfly Luma (X-Blader) |
|
|
@Hoffi
Wirf die Flinte nicht so schnell in's Korn! Fet's lassen sich doch ausmessen und tauschen...
--- Tanis ---
_________________ ---
Resistance is futile! |
|
Nach oben |
|
 |
Hoffi RC-Fan

Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 292
|
Verfasst am: 02.02.2005, 11:53 Titel: Re: Dragonfly Luma (X-Blader) |
|
|
@tanis :
und wie kann ich die nun messen?
das Tauschen soll nicht das Problem sein. Blos rauskriegen was für welche das sind ist schon schwerer!
@Foschi:
wie viel würdest denn noch bieten? (schick ne PM)
MfG
Hoffi _________________ Wozu brauch man ne Signatur? |
|
Nach oben |
|
 |
Tanis RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003 Beiträge: 2094 Wohnort: Essen. NRW
|
Verfasst am: 02.02.2005, 12:13 Titel: Re: Dragonfly Luma (X-Blader) |
|
|
@Hoffi
Hast Du ein Foto von der Platine ? ... dann versuchen wir das mal zusammen !
Gruß
--- Tanis ---
_________________ ---
Resistance is futile! |
|
Nach oben |
|
 |
|