FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Kein Lötzinn für Mosfetumbau
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
oldman-pit



Anmeldedatum: 24.01.2004
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 06.02.2004, 02:09    Titel: Re: Kein Lötzinn für Mosfetumbau Antworten mit Zitat

hi!
der tip mit dem "niedlichen kleinen" von C ist wirklich gut!
die spitze ist wirklich spitz genug für smd-lötungen. ich betreibe meinen an einem 12v autoladegerät. aber ein bischen üben sollte man schon, bevor man an mosfets rangeht!
auf gutes gelingen!

oldman-pit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uplift



Anmeldedatum: 25.12.2003
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: 06.02.2004, 10:21    Titel: Re: Kein Lötzinn für Mosfetumbau Antworten mit Zitat

Das stimmt, man sollte vor allem auf möglichst kurze Berührungszeiten achten. Es heisst die Bauteile würden 10 sec mit 450°C aushalten, ich bin für kürzere Zeit und niedrigere Temperatur. Mehr als 350°C müssen es nich sein, 320°C sind eigentlich optimal.
Tip: Wenn man Pad und Bauteil zum Erhitzen berührt, ganz wenig Zinn dazu geben, dann verteilt sich die Wärme besser. Aber nich zu früh Zinn zugeben, sonst klebt vielleicht die Spitze fest.

Bis neulich
uplift


Zuletzt bearbeitet von uplift am 06.02.2004, 10:24, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de