FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Toyeast VSTank Testbericht
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro-Tanks
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cfuchs
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 27.12.2002
Beiträge: 105

BeitragVerfasst am: 16.12.2003, 13:24    Titel: Re: Toyeast VSTank Testbericht Antworten mit Zitat

Was mich nur wundert ist warum es keinen M4 Sherman gibt und dafür 2x den Tiger??? Auf der Packung stehen Panzernamen drauf und der M4 wird erwähnt. Naja wenn die gut laufen bei Toyeast gibt es vielleicht noch einen neue Serie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 16.12.2003, 14:41    Titel: Re: Toyeast VSTank Testbericht Antworten mit Zitat

Warum haben die auf dem Turm noch ne LED?
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
VD
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 11.12.2002
Beiträge: 1885

BeitragVerfasst am: 16.12.2003, 14:51    Titel: Re: Toyeast VSTank Testbericht Antworten mit Zitat

bestimmt ne Kontrollleuchte für Trefferanzeige oder Betreibsstatus !?

Zumindestens kennt man das ja von anderen NoName Panzern nicht wahr
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
cfuchs
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 27.12.2002
Beiträge: 105

BeitragVerfasst am: 16.12.2003, 15:04    Titel: Re: Toyeast VSTank Testbericht Antworten mit Zitat

Rotes LED auf dem Turmdach zeigt die Anzahl der 4 möglichen Treffer an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
haegar69
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002
Beiträge: 3511

BeitragVerfasst am: 16.12.2003, 15:48    Titel: Re: Toyeast VSTank Testbericht Antworten mit Zitat

ein echtes schnäppchen, aber....krabbeln und fighten ohne propo??? geht gar nicht.
es geht nichts über echte konamis...no doubt about!
_________________
Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Plan B
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003
Beiträge: 2135

BeitragVerfasst am: 16.12.2003, 19:06    Titel: Re: Toyeast VSTank Testbericht Antworten mit Zitat

@cFuchs

Funktioniert zumindest das "morsen", sodass du größere Lenkradien
hast???

(wer nicht weiß, was ich damit meine,soll sich das hier angucken(ganz unten): http://www.vstank.com/siteimage/function.gif ))
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cfuchs
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 27.12.2002
Beiträge: 105

BeitragVerfasst am: 16.12.2003, 19:17    Titel: Re: Toyeast VSTank Testbericht Antworten mit Zitat

Quote:

@cFuchs

Funktioniert zumindest das "morsen", sodass du größere Lenkradien
hast???



Das dient zum einstellen der Spur und muss abunzu mal gemacht werden.

Wie hoch ist die Schussreichtweiter der DigiQ`?

Ich habe so ca. max. 40cm. Hängt aber glaube ich etwas von den Batterien und dem Panzetyp ab (Die IR Diode ist unterschiedlich tief versenkt)


Zuletzt bearbeitet von cfuchs am 16.12.2003, 20:07, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 16.12.2003, 20:07    Titel: Re: Toyeast VSTank Testbericht Antworten mit Zitat

Digi-Q Schussreichweite auf ebener Fläche mehr als 2 m.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Kadettcab
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002
Beiträge: 3992

BeitragVerfasst am: 16.12.2003, 20:09    Titel: Re: Toyeast VSTank Testbericht Antworten mit Zitat

Ebenso beim DigiQ.
Manche schießen übern ganzen Tisch(ca 1,5m) andere treffen auf 30cm kaum.
Bekanntes aber verpöntes tuning der DigiQ:Die IR Diode auslöten und weiter nach vorn setzen,so daß die Streuung größer wird.
_________________
Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
cfuchs
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 27.12.2002
Beiträge: 105

BeitragVerfasst am: 16.12.2003, 20:26    Titel: Re: Toyeast VSTank Testbericht Antworten mit Zitat

Quote:

Digi-Q Schussreichweite auf ebener Fläche mehr als 2 m.



Wie gross ist denn da der Streubereich? Das müsste dann ja fast eine Panzerschrotflinte sein. 7 Panzer mit einem Streich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jagdpanther
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 18.11.2003
Beiträge: 180

BeitragVerfasst am: 16.12.2003, 20:34    Titel: Re: Toyeast VSTank Testbericht Antworten mit Zitat

Streuung vergrösern ist doch schrott, Treffen muß man nicht Trixen
Lustig wird es wenn man Wassergläser oder Flaschen auf dem Tisch hat. Wieso schiessen wir im rechten Winkel
_________________
Be careful, a tank is near you!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alfa 147
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.08.2003
Beiträge: 1261

BeitragVerfasst am: 16.12.2003, 20:37    Titel: Re: Toyeast VSTank Testbericht Antworten mit Zitat

blöde frage: diese lustige diode (oder was auch immer) neben dem Kanonenrohr, ist das dieses schussdingsda? warum is die nich im rohr vorne??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cfuchs
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 27.12.2002
Beiträge: 105

BeitragVerfasst am: 16.12.2003, 20:40    Titel: Re: Toyeast VSTank Testbericht Antworten mit Zitat

Quote:

blöde frage: diese lustige diode (oder was auch immer) neben dem Kanonenrohr, ist das dieses schussdingsda? warum is die nich im rohr vorne??



Ja die Diode sendet das schuss-signal.
Ist vermutlich technisch so am einfachsten gewesen.



Zuletzt bearbeitet von cfuchs am 16.12.2003, 20:41, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alfa 147
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.08.2003
Beiträge: 1261

BeitragVerfasst am: 16.12.2003, 20:46    Titel: Re: Toyeast VSTank Testbericht Antworten mit Zitat

hääääääääääßlich!!!!!

is das auch verpönt, sowas umzubauen, und dann gut zu isolieren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 16.12.2003, 20:48    Titel: Re: Toyeast VSTank Testbericht Antworten mit Zitat

Hmm...wieso stellst du Experte anläßlich das Clones plötzlich fest, wo die Schussdiode bei allen Digi-Qs ist?
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Jagdpanther
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 18.11.2003
Beiträge: 180

BeitragVerfasst am: 16.12.2003, 20:54    Titel: Re: Toyeast VSTank Testbericht Antworten mit Zitat

Umbauen kann jeder wie er will, Nur bin ich der Meinung das die IFR Diode bei den meisten Modelen nicht in die Kanone past.
Aber bleiben wir doch bitte bei den Nachgebauten Panzern. Hat noch jemand diese Panzer gekauft??
Mich würde auch noch Interessieren ob die genau die gleiche Größe der Digi Q haben. Denn es gibt R/C Panzer die etwas Größer sind und dadurch zum Basteln und Umbauen eher ungeeignet.


_________________
Be careful, a tank is near you!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Phemy
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 11.07.2003
Beiträge: 1169

BeitragVerfasst am: 16.12.2003, 22:41    Titel: Re: Toyeast VSTank Testbericht Antworten mit Zitat

Also ich finde die Teile auch ziemlich interessant. Habe mir zwar jetzt schon DigiQs zugelegt, aber die wären eine gute, billige Alternative gewesen. Klar kommen sie nicht an die Digis ran, aber dass kann man ja auch nicht erwarten.
_________________
www.truemmernacht.com Metal-Konzert in Südbayern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Pirot
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.03.2003
Beiträge: 104

BeitragVerfasst am: 17.12.2003, 13:57    Titel: Re: Toyeast VSTank Testbericht Antworten mit Zitat

Meine 4er Set ist auch gestern angekommen.
Die Schussweite ist bei einigen sehr gering (30cm) dafür aber sehr punktgenau . Nicht so wie bei dem MCV das ich mitbestellt habe , wo ein Schuss in die grobe Richtung gleich 2 Panzer lahmgelegt hat. Dafür ist dir Reichweite der Fernbedienung ziemlich gut , ich konnte noch in 4.5 m gut steuern . die streuung ist hier ziemlich hoch , der Panzer kam sogar hinterm Tisch vorgefahren.

Die Geradeauslaufeinstellung funktioniert gut , muß aber bei mir nach jedem Panzer "Reset" wiederholt werden.

Anzumerken ist sicher noch das einige das "Bullet" Problem mit dem Wendekreis haben , großer Radius in die eine Richtung kleiner Radius in die andere. Das natürlich nur bei fahrt und Lenken , nich bein Aufderstelledrehen.

Das sie nicht propo sind kann ich eigentlich nicht verstehen, die Motoren haben eindeutig mehrere Drehzahlen. Bei Kurven fahrten aussen schnell und innen langsam und beim Kallibrieren 4 Geschwindigkeiten in jede Richtung

So genug gequatscht ich hab mir gerade das 52€ DigiQ Set bei Toyeast verkniffen und wenn ich hier noch mehr über DigiQ´s lesen , überleg ich mir das vielleicht nochmal

Gruß

Pirot

Wer tippfehler findet darf sie behalten , ich hab Nachtschicht und bin schonwieder seid 9.30 auf den Beinen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diets
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2003
Beiträge: 1611

BeitragVerfasst am: 17.12.2003, 15:16    Titel: Re: Toyeast VSTank Testbericht Antworten mit Zitat

Edit: Ich hab mal wieder was durcheinander gebracht, der folgende Text ist nicht richtig, und daher bitte nicht weiter zu beachten. Kann auch gelöscht werden. Danke an Clystron

ab hier kommt müll

Quote:
Nicht so wie bei dem MCV das ich mitbestellt habe , wo ein Schuss in die grobe Richtung gleich 2 Panzer lahmgelegt hat.



Wenn der MCV die VSTank's treffen kann dürfte klar sein, dass die nicht zu den DigiQ's kompatibel sind. Anscheinend wird nur ein x-beliebiges Infrarotsignal detektiert und als Treffer ausgewertet. Es gibt ja auch keine Infrarotsignale, die von den Fernbedienungen gesendet werden, wie bei den Konami's.

Das würde bedeuten, wenn man beide gemeinsam betreiben möchte, werden die VSTanks schon durch die Fernbedienungen der Konami's getroffen

Mit den VSTanks kann man dann aber keine Konami's treffen, da dort die Treffererkennung etwas komplizierter aufgebaut ist. Allen schon wegen der Freund/Feind-Auswertung im Teammodus.

Anscheinend sind damit alle Träume dahin. Bleibt nur noch die Möglichkeit eines komplizierteren Mod's.

Quote:
Ausserdem sind die MCV's schon DigiQ kompatibel. In Crailsheim hatten sich schon manche Panzerfahrer gefragt, wer sie abgeschossen hat, obwohl kein anderer Panzer in Sichtweite war.

Mit etwas Löterfahrung kann das jeder umbauen. Ein How-To werde ich demnächst posten.

diets - panzer und panzerwagen im gefecht



Das war mein Post vom 14.04.03. Hat aber damals niemand interessiert

diets - will sich auch mal wieder schlachten



Zuletzt bearbeitet von diets am 17.12.2003, 19:20, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Clystron
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.11.2002
Beiträge: 1006

BeitragVerfasst am: 17.12.2003, 18:17    Titel: Re: Toyeast VSTank Testbericht Antworten mit Zitat

Quote:

Wenn der MCV die VSTank's treffen kann dürfte klar sein, dass die nicht zu den DigiQ's kompatibel sind. Anscheinend wird nur ein x-beliebiges Infrarotsignal detektiert und als Treffer ausgewertet. Es gibt ja auch keine Infrarotsignale, die von den Fernbedienungen gesendet werden, wie bei den Konami's.

Das würde bedeuten, wenn man beide gemeinsam betreiben möchte, werden die VSTanks schon durch die Fernbedienungen der Konami's getroffen



Hast du dir überlegt was du da schreibst?
Auch die VS-Tanks sind IR gesteuert, also kann die Trefferdetekiertung nicht "irgendein IR-Signal" sein, sonst würden sie ja von den eigenen FBs erschossen

Achja, ich zitiere: "Function Like Combat Digi-Q 1st Gen"
was auch immer das heissen mag....

mfG
Clystron


_________________
There are 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...


Zuletzt bearbeitet von Clystron am 17.12.2003, 18:18, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro-Tanks Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de