Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Speed RC-Fan


Anmeldedatum: 22.03.2003 Beiträge: 1709 Wohnort: OB
|
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 20.11.2003, 13:14 Titel: Re: Kugellager beim Speedy |
|
|
Quote: Will sagen, Du stellst gerne mal Deine Erfahrungen als grundsätzlich gegeben heraus.
Exakt das macht jeder Mensch. Auch du. ("Auf mich hört ja keiner") Deshalb gibt es z.B. Foren, wie dieses. Da tauscht man sich aus und kommt so in den Genuss anderer Erfahrungen. Wenn dann, wie bei uns, noch Analysen und physikalische Grundlagen ins Spiel kommen, ist man auf dem besten Wege die ganze Realität zu erfahren. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
Speed RC-Fan


Anmeldedatum: 22.03.2003 Beiträge: 1709 Wohnort: OB
|
|
Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 20.11.2003, 14:28 Titel: Re: Kugellager beim Speedy |
|
|
ich fahre im WWS auch alle 7 Lager und da dreht sich alles schön sauber! Da hat es mit den beiligenden eher geklemmt....ich bin jedenfalls von 7 Überzeugt! _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 20.11.2003, 14:32 Titel: Re: Kugellager beim Speedy |
|
|
Na, im X-Mod oder LXX ist die Situation auch wieder anders. Da fahre ich alle Lager, die möglich sind.
Was hat der WWS eigentlich für Felgen, Stopmuttern, Lager, Achsschenkelkonstruktion? Tu mal Detailfoto. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Zuletzt bearbeitet von Richie am 20.11.2003, 14:33, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 20.11.2003, 14:45 Titel: Re: Kugellager beim Speedy |
|
|
Der WWS hat normale, schwarze "plastik" Felgen- sind im Durchmesser etwas kleiner wie die Speedyfelgen (bekommt man aber auch Alus ). Stoppmuttern nur hinten- vorne normale schrauben.
Ich mach mal schnell Bilder....
Hier die Bilder (kann man leider wenig davon erkennen):
 _________________

Zuletzt bearbeitet von Darkman am 20.11.2003, 14:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 20.11.2003, 15:54 Titel: Re: Kugellager beim Speedy |
|
|
Schrauben? Sehr interessant. Dann zeig mal die Radbefestigung (Explosionszeichnung?). _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
|
Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 20.11.2003, 16:04 Titel: Re: Kugellager beim Speedy |
|
|
oder einfach: http://www.rc-tiger.com/ ->Fahrzeugdaten
achso, hab den Pro (ist in dem fall zwar egal, aber trotzdem wichtig- die kleinen unterschiede). Hab den vor allem wegen dem radstand genommen..... _________________

Zuletzt bearbeitet von Darkman am 20.11.2003, 16:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 20.11.2003, 16:41 Titel: Re: Kugellager beim Speedy |
|
|
Tja, ein hohler Achsschenkel. Fett. Vermutlich läuft die Schraube hinter dem Gewinde zum Kopf hin konisch zu. So kontaktet sie, wenn überhaupt, nur den Innenring eines Kugellagers. Korrekt. Da würde ich auch alle Lager fahren.
Ob diese Achsschenkel auch im Speedy einsetzbar sind? _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 20.11.2003, 22:39 Titel: Re: Kugellager beim Speedy |
|
|
also diese Frage kann ich nicht beantworten- hab ja nen speedy noch nicht richtig unter die lupe genommen....aber Powerbeetle kann da sicher weiterhelfen (hat ja beide 1:24) wobei ich es eher nicht glaube, dass sowas geht. Aber was nicht passt wird passend gemacht!
beim WWS ist es wohl die bessere Lösung, alle Lager zu verwenden. Stand eigentlich nicht zur Frage, ob ich alle einsetze oder nicht. _________________

Zuletzt bearbeitet von Darkman am 20.11.2003, 22:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 20.11.2003, 22:52 Titel: Re: Kugellager beim Speedy |
|
|
@ Richie
Eine Vermutung:
Vielleicht reicht es, nur die Radaufnahme zu wechseln. Kann man beim Speedy ja aus dem Achsschenkel rausdrehen.
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
Nach oben |
|
 |
geia
Anmeldedatum: 31.10.2003 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 22.11.2003, 15:08 Titel: Re: Kugellager beim Speedy |
|
|
nurmal zur info ohne neuen thread war grad beim conrad in mannheim gibt keine speedys mehr nur auf bestellung es kommen keine neuen rein ausverkauf ? gleich 2 bestellt sicha ist sicha ^^
|
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 22.11.2003, 22:16 Titel: Re: Kugellager beim Speedy |
|
|
Klar, Conrad trennt sich davon. Ist bekannt. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
Verfasst am: 23.11.2003, 01:38 Titel: Re: Kugellager beim Speedy |
|
|
Hab grade mal getestet:
Die Radaufnahmen vom WWS passen auch in die Speedy Achsschenkel und umgekehrt.
Einziger Unterschied ist die Länge der Radachse, die ist beim WWS länger also hat die Speedyfelge zu viel Spiel.
Wenn man die Radachse vom WWS etwas kürzt kann man problemlos alle Lager fahren und die Schraube richtig festziehen.
Das Problem beim Speedy mit den äußeren Lagern ergibt sich ja nur weil die Befestigungsschraube auf den Innenring vom Lager drückt und es somit blockiert.
Schlechte Fertigungstoleranzen lassen die Räder bei angezogenen Schrauben manchmal problemlos drehen oder auch blockieren.
Fazit: Radaufnahmen vom WWS besorgen, mit Vorsicht kürzen und nie mehr Probleme mit abgefallenen oder schlecht drehenden Rädern. _________________ catch me if you can
Zuletzt bearbeitet von powerbeetle am 23.11.2003, 02:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|