Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ixarus RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002 Beiträge: 6005
|
Verfasst am: 30.05.2003, 10:42 Titel: Re: 3 Zeller? |
|
|
Wenn ich nach einigen Minuten Betrieb messe komme ich auf immer noch 4 V. Aber stimmt, 3,7 V ist die NENNSPANNUNG.
_________________ <font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font> |
|
Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 30.05.2003, 10:43 Titel: Re: 3 Zeller? |
|
|
Was heißt das?'
Ich glaub die Nennspannung ist die Spannung die er haben müsste .
Zuletzt bearbeitet von Anonymer User am 30.05.2003, 10:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tanis RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003 Beiträge: 2094 Wohnort: Essen. NRW
|
Verfasst am: 30.05.2003, 11:07 Titel: Re: 3 Zeller? |
|
|
Soweit ich das weiss, ist die Ladeschlussspannung bei LiPo's 4,2 V (das ist die Spannung einer vollen Zelle. Diese Spannung hält der Akku aber nicht sehr lange und geht dann auf seine Nennspannung von 3,7 V runter (...die werden dann bis kurz vor Kapatzitätsende des Akkus gehalten...).
Gruß
--- Tanis ---
_________________ ---
Resistance is futile! |
|
Nach oben |
|
 |
ixarus RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002 Beiträge: 6005
|
Verfasst am: 30.05.2003, 11:11 Titel: Re: 3 Zeller? |
|
|
Jup, so ists! Der Lader kann ja auch nur 4,2 V. Mehr "geht nicht rein". Aber das Absinken von "ganz voll" auf Nennspannung geschieht nach meinen Beobachtungen eher langsamer. Der Akku hat über eine lange Zeit eben 4 V.
_________________ <font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font> |
|
Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
|
Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 31.05.2003, 23:19 Titel: Re: 3 Zeller? |
|
|
Hatte im Propo-Bit Tread erwähnt,das meine Umbauten immer so komisch gezuckt haben.
Dank der informativen Antworten konnte ich nun den Defekt beheben.
Es waren die Akkus!
Hatte,alte Akkus verwendet die ich schon mal verwendet habe,Fehler!
Hatte schon Antenne am Auto neu gelötet und FB aufgeschraubt.
Jetzt macht's natürlich mehr Spaß!
Danke für die Tip's.
LG,Stevo
|
|
Nach oben |
|
 |
wolfgang
Anmeldedatum: 20.01.2004 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 24.01.2004, 23:43 Titel: Re: 3 Zeller? |
|
|
Hallo,
wenn ich das jetzt hier richtig gelesen habe, kann man die Platine auch mit 4,8 V oder6 V betreiben muß aber einen anderen Motor und andere Lenkung einbauen, oder so ähnlich?
Gruß
Wolfgang  |
|
Nach oben |
|
 |
papperlapapp RC-Fan

Anmeldedatum: 21.08.2003 Beiträge: 148
|
Verfasst am: 25.01.2004, 00:08 Titel: Re: 3 Zeller? |
|
|
Hi Wolfgang,
daß du so einen alten thread rauskramst zeigt wohl daß du wirklich gesucht hast...
Mich wundert daß du das hier http://549.rapidforum.com/viewtopic.php?t=8029
nicht gefunden hast, das letzte statement dürfte interessant für dich sein...
Gruß
Papperlapapp
...und immer schön weitersuchen ....
Der Motor dürfte bei 6V allerdings nicht lange halten..
Besser wäre wohl z.B ein slotcarmotor..
Zuletzt bearbeitet von papperlapapp am 25.01.2004, 00:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
ixarus RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002 Beiträge: 6005
|
Verfasst am: 25.01.2004, 00:09 Titel: Re: 3 Zeller? |
|
|
Platine raucht lt. Sash bei 7.2 V (6 Zellen) ab. Beim Motor spielt eher der Strom ne Rolle (I = U/R). Da wirds bei Bitmotoren ab 500 mA kritisch. Hängt also ganz von der Spannung und dem Widerstand des Motors ab.
Analog ists bei Lenkspulen. Da die aber n hohen Widerstand haben (~20 Ohm), kann man bedenkenlos auch 6 V anlegen. _________________ <font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font> |
|
Nach oben |
|
 |
wolfgang
Anmeldedatum: 20.01.2004 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 25.01.2004, 08:41 Titel: Re: 3 Zeller? |
|
|
Hallo,
danke für die Antworten.
@papperlapapp
hab ich auch gelesen, brauchte aber von fachkundiger seite eine Bestätigung bevor ich soetwas ausprobiere.
So werde meine bastelarbeiten jetzt fortsetzen.
Gruß
Wolfgang 
Zuletzt bearbeitet von wolfgang am 25.01.2004, 08:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tanis RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003 Beiträge: 2094 Wohnort: Essen. NRW
|
Verfasst am: 25.01.2004, 09:17 Titel: Re: 3 Zeller? |
|
|
Die Lenkspulen würde ich nicht an 6 V anschliessen. Selbst bei einem Widerstand von 30 Ohm würden noch 200 mA Strom fliessen, und das ist für den dünnen Draht definitiv zu viel. Es hilft aber ein einfacher Vorwiderstand...
--- Tanis ---
_________________ ---
Resistance is futile! |
|
Nach oben |
|
 |
Schorschi
Anmeldedatum: 14.02.2006 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 21.02.2006, 21:21 Titel: Re: 3 Zeller? |
|
|
kannste mal fotos machen ??? fürde mich echt intressieren!!!
macht der jetzt n wheele mit 3 akkus und den fets??? |
|
Nach oben |
|
 |
Nightmare-Child RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.04.2003 Beiträge: 2135
|
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 21.02.2006, 21:40 Titel: Re: 3 Zeller? |
|
|
Und n Bit der Wheelis macht, hab ich wirklich noch nicht gesehen ........nur Dontuts  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
Schorschi
Anmeldedatum: 14.02.2006 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 21.02.2006, 21:50 Titel: Re: 3 Zeller? |
|
|
naja,anfangs wars ja geplant!
das mit dem datum war mir schon klar, aber git es keinen bit der nur mit den zwei hinteren rädern fährt? |
|
Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 21.02.2006, 21:54 Titel: Re: 3 Zeller? |
|
|
Doch, Spit hat da noch ein Uralt-Video...
Schreib den mal an... _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver |
|
Nach oben |
|
 |
Schorschi
Anmeldedatum: 14.02.2006 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 21.02.2006, 22:03 Titel: Re: 3 Zeller? |
|
|
was braucht man den da alles???5 lipo-akkus??? |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 21.02.2006, 22:17 Titel: Re: 3 Zeller? |
|
|
das vid hab ich nimmer aufem Space, erst vor 2 wochen gelöscht...
war ein Singelcell mit 3.8er und Fets - All u need  _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
Nightmare-Child RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.04.2003 Beiträge: 2135
|
|
Nach oben |
|
 |
Schorschi
Anmeldedatum: 14.02.2006 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 21.02.2006, 22:20 Titel: Re: 3 Zeller? |
|
|
glaubst du das taugt auch mit mit 2 akkus 4.2 pro und fets ?? |
|
Nach oben |
|
 |
|