Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
IceMan-85 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.06.2003 Beiträge: 2103
|
Verfasst am: 13.12.2007, 15:49 Titel: Re: TTTT Crawler, Quick and Dirty <Version 2> |
|
|
Moin!
Mensch hier is ja was los... Danke danke!
So nun zu den Fragen:
Drehgelenk:
Ganz Einfach eigentlich: Unter das Servo hab ich so eine Runde scheibe gesetzt die dabei war. Dann hab ich eine M3 Imbus Schraube genommen, den Kopf beidseitig Plan gefeilt, einseitig ein Loch eingebohrt und dann durch die Scheibe einen kleinen Stift eingetrieben. Das ganze dann von hinten großzügig mit Sekundenkleber eingesuppt. Wegen des Gewindes war die Befestigung des Hinterwagens simpel mit Muttern zu realisieren.
Was braucht man für das Fahrzeug:
- 3 Micro Servos vom C
- 4 Traktorbreitreifen von Wiking (die Hinteren)
- etwas 1mm Federstahl (für die Achsen)
- Polystrol Flach (einerseits für die Zentrierung der Achse beim Durchtrieb und andererseits für die Aufnahme am Drehpunkt)
- Polystrol Quadratisch (um das Flachprofil am Drehpunkt vom Servo zu distanzieren, damit man eine Mutter dahinter bekommt)
- 150er LiPo
- Fahrregler von Mikroantriebe (der billigste für 15€)
- Micro Empfänger + Micro Quarz
- 3 JST Stecker mit Leitungen (Sicher nicht zwingend erforderlich)
- bissl Kabel
-Schalter
-Ladebuchse (fehlt mir noch)
Servoumbau:
Servo öffnen.
Elektronik raus, Poti raus.
Getriebe zerlegen und Anschlag entfernen.
Gegenseite am Deckel zwei Löcher bohren: eines oben zur Kabeldurchführung und eines unten für die Achse, kann ca sein und ruhig größer
Letzte Zahnrad des Getriebes nehmen, Achse zum Poti entfernen und Servohebel aufnahme beseitigen (das geriffelte)
Welle durch dieses Zahnrad treiben und festkleben.
Zusammenbau Servo.
Stück dünnes Polystron nehmen und 1mm Bohrung setzen.
mit diesem dann die Achse am hinteren Austritt zentrieren und dann das Polystrol festkleben.
Fertig!
@Carsten
Ich wollte schon im 1:87er Bereich bleiben, deswegen wird das Vorbild, sofern es sowas gibt, doch etwas größer...
Hoffe geholfen zu haben!
Gruß IceMan _________________ <img>
Zuletzt bearbeitet von IceMan-85 am 13.12.2007, 20:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 13.12.2007, 18:47 Titel: Re: TTTT Crawler, Quick and Dirty <Version 2> |
|
|
Wirklich eine total sympathische Lösung.
Sehr gut durchdacht und das Konzept auf den Maßstab umgesetzt bzw. erweitert.
Das Chassis erst einmal frei von allen zwängen verschiedener Karossen umzusetzen macht ein schnelleres Ergebnis sicher.
Keiner wird es richtig zugeben, aber mir gefällt es besonders, daß der Wagen im Gelände den Feinmechaniker Lösungen ebenbürtig sein wird.
Ist ja auch frech!
Da wird an anderer Stelle gefräst, gelötet, Gewinde geschnitten, Felgen gedreht und auf penibelste gearbeitet und Du rotzt mit Sekundenkleber und Feile drei Servos zusammen und "hoch den Berg"
Aber der Vergleich hinkt, denn der Ansatz war ja ein ganz anderer. Eigentlich nicht zu vergleichen. Denn noch....
Ich bin mir sicher, daß Du hier einen Stein ins rollen gebracht hast, der uns noch viele schöne "Mini-Kraxler" beschert.
Dank dafür.
Freue mich auf die Lösungen derer, die nun denken: "Das kann ich auch!"
Knacki mit den dicken Fingern.
Zuletzt bearbeitet von knacki am 13.12.2007, 18:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
diets RC-Fan

Anmeldedatum: 07.01.2003 Beiträge: 1611
|
|
Nach oben |
|
 |
Smacks Admin a.D.


Anmeldedatum: 27.08.2002 Beiträge: 4556
|
Verfasst am: 14.12.2007, 08:19 Titel: Re: TTTT Crawler, Quick and Dirty <Version 2> |
|
|
Dumme Frage: Kann man statt eines Fahrreglers nicht die Servoelektronik benutzen?
Spart Geld und Müll  |
|
Nach oben |
|
 |
Bitte-ein-BIT RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 3430
|
|
Nach oben |
|
 |
Foschi RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 2368
|
|
Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 14.12.2007, 09:00 Titel: Re: TTTT Crawler, Quick and Dirty <Version 2> |
|
|
Zum Thema Servoelektronik mal googlen, für die aus grösseren Servos gitbs Anleitungen wie man die durch änderen eines Kondesators "nullpunktstabiler" bekommt. Das habe ich auch schon mit der Elektronik aus den 5 € Conradservos verschucht, hatte aber keinen Effekt. Muss das nochmal mit einer I-Waverfunke testen. Die Haya gitb ja gleich viel zu viel Gas. Mit der I-Waver ließ es sich das Gas auch besser reglen.
Man kann doch bestimmt auch noch den untern Deckel des Servo weglassen und damit die Spurbreite nochmals um einige mm drücken. So könnte das dan aussehen
MFG
Dany
_________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee |
|
Nach oben |
|
 |
(Jo)Hannes RC-Fan


Anmeldedatum: 10.11.2007 Beiträge: 122
|
Verfasst am: 14.12.2007, 09:40 Titel: Re: TTTT Crawler, Quick and Dirty <Version 2> |
|
|
Mit der 3-Servo-Knicklenker-Klebe Bauweise sollte man doch auch recht einfach einen Radlader (jetzt von funktionsfähiger Schaufel mal abgesehen) oder einen Kipper mit Knicklenker bauen können.
Danke für die Inspiration
Johannes _________________ Web: http://der-frickler.net/modellbau |
|
Nach oben |
|
 |
Foschi RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 2368
|
Verfasst am: 14.12.2007, 09:41 Titel: Re: TTTT Crawler, Quick and Dirty <Version 2> |
|
|
@Dany:
Wäre sicher noch was drin...
Bei einer SB von den Conrad-Servos könnte man den Preis auf 7,95€ pro Stück zzgl. Versand drücken. Würde mich bereit erklären eine zu machen. Wer also möchte schickt mir ne PN. Vielleicht bekommen wir ja 10 zusammen...?
@Iceman: Kannst Du auch noch eine Quelle für Reifen und Felgen nennen, dann könnte ich die vielleicht gleich mit in die SB aufnehmen...
_________________ www.dreirad-werbung.de
Zuletzt bearbeitet von Foschi am 14.12.2007, 10:38, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 14.12.2007, 09:53 Titel: Re: TTTT Crawler, Quick and Dirty <Version 2> |
|
|
Statt Radlader kann man auch einen Häggund bauen indem man 2 Panzer schlachtet . Wobei die Kiste fürn Kettenfahrzeug doch sehr klein ist. Dann müsste man auf einen grösseren Massstab gehen.
MFG
Dany _________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee |
|
Nach oben |
|
 |
haegar69 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002 Beiträge: 3511
|
Verfasst am: 14.12.2007, 10:07 Titel: Re: TTTT Crawler, Quick and Dirty <Version 2> |
|
|
SB? Ich bin dabei! 3 Stück bitte für mich!
Dann habe ich schon mal das Material für das 275te Projekt.  _________________ Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile |
|
Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
|
Nach oben |
|
 |
Foschi RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 2368
|
Verfasst am: 14.12.2007, 10:12 Titel: Re: TTTT Crawler, Quick and Dirty <Version 2> |
|
|
Hatte PN gedacht, damit wir den Thread von ICE-Man nicht zuspammen!
Mach mal nen Thread auf... Also hier klicken zu SB _________________ www.dreirad-werbung.de
Zuletzt bearbeitet von Foschi am 14.12.2007, 10:28, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
(Jo)Hannes RC-Fan


Anmeldedatum: 10.11.2007 Beiträge: 122
|
|
Nach oben |
|
 |
haegar69 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002 Beiträge: 3511
|
|
Nach oben |
|
 |
Dorfl RC-Fan

Anmeldedatum: 01.12.2005 Beiträge: 151
|
Verfasst am: 14.12.2007, 10:52 Titel: Re: TTTT Crawler, Quick and Dirty <Version 2> |
|
|
Quote:
Quote:
Mit diesen Servos könnte man den Preis noch weiter drücken:
http://www.bidproduct.com/part/Product_view_SERVOS_10.html
... und kleiner sind sie auch...
Quote:
Quote:
6) Size: 20X8.3X17.5mm
...schon fast 1:87 tauglich
Weiß jemand über deren Versandkosten was zu sagen?
Dorfl |
|
Nach oben |
|
 |
Foschi RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 2368
|
Verfasst am: 14.12.2007, 10:56 Titel: Re: TTTT Crawler, Quick and Dirty <Version 2> |
|
|
@DORFL: Ich kümmer mich grad auch dort um Sammelbestellung und versandkosten. Alternativ werde ich dort eine Bestellung vornehmen.
Ist nur die Frage ob wir mit Versand und ggf. Zoll tatsächlich billiger kommen. 3$ = z.Zt. ca. 2,06€
zudem kommen noch ca 4 Wochen Wartezeit laut Angaben des Shopbetreibers...
Alles weitere dann bitte hier _________________ www.dreirad-werbung.de
Zuletzt bearbeitet von Foschi am 14.12.2007, 11:10, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 14.12.2007, 12:35 Titel: Re: TTTT Crawler, Quick and Dirty <Version 2> |
|
|
Ich bin wirklich schwer angetan von dieser simplen und denoch genialen Lösung. So einfach kann ein Trailer sein.
Alle drei Daumen hoch!
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
Nach oben |
|
 |
IceMan-85 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.06.2003 Beiträge: 2103
|
Verfasst am: 14.12.2007, 14:13 Titel: Re: TTTT Crawler, Quick and Dirty <Version 2> |
|
|
Mensch jetzt bin ich wieder Shculd, dass alle Geldausgeben...
Die Räder sind von Wiking. Nennen sich glaub ich Traktor Breitreifen oder so. Die ich verwändet habe sind die hinteren, die vorderen sind z.B an meinem Monster Scania.
Danke nochmals für das positive Feedback und ich wünsch euch viel Spaß beim nachbauen...
Gruß IceMan _________________ <img> |
|
Nach oben |
|
 |
domi1711 Gast
|
Verfasst am: 14.12.2007, 15:18 Titel: Re: TTTT Crawler, Quick and Dirty <Version 2> |
|
|
Ich weiß nicht was ihr habt- is doch ned so schwer das Poti auf null zu stellen und dann mit Seku fixieren.
Wenns etwas daneben liegt, kann man eh mit der Trimmung an der FB ausgleichen!
MfG
Domi |
|
Nach oben |
|
 |
|