FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

-> Projektanfang <- "Projekt.Crawler" erste Bilder 28.
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
züchopat
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.03.2003
Beiträge: 823

BeitragVerfasst am: 18.10.2007, 17:57    Titel: Re: -> Projektanfang <- "Projekt.Crawler" erste Bilder Antworten mit Zitat

Danke, aber ich meinte Länge und Durchmesser, Sorry habe mich unklar ausgedrückt.

Ich frage, um die Position der Mittelstreben in der Achse zu bestimmen:



das rote "Rad" ist eingeschlagen bei etwa 40°, da geht noch mehr, aber der Platz für die Ritzel wird so schon eng, das muss alles ein wenig weiter in die Mitte wandern. Ist halt nur die Frage wieviel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aluschnitzer
Der Aluflüsterer


Anmeldedatum: 21.02.2007
Beiträge: 107

BeitragVerfasst am: 18.10.2007, 18:42    Titel: Re: -> Projektanfang <- "Projekt.Crawler" erste Bilder Antworten mit Zitat

welche brauchst du alle
sind ja doch sehr viele Kombinationen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
08-15
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003
Beiträge: 4145

BeitragVerfasst am: 18.10.2007, 19:22    Titel: Re: -> Projektanfang <- "Projekt.Crawler" erste Bilder Antworten mit Zitat

Durchmesser kannste mit dem Modul und der Zähnezahl einfach selbst ausrechnen
_________________
Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!

Teppich FTW!

Nadelfilz #1623 Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
züchopat
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.03.2003
Beiträge: 823

BeitragVerfasst am: 28.10.2007, 17:45    Titel: Re: -> Projektanfang <- "Projekt.Crawler" erste Bilder Antworten mit Zitat

So jetzt scheinen die Bilder zu gehen

So, mal angefangen die Idee in die Tat umzusetzen:

Teilesammlung:


zusammengesetzt:


Achsbreite sind 76 mm:


mechanischer Anschlag bei 45°, da geht noch was(gut hängt natürlich von der Spurstange ab, was und ob da noch was geht:


leider (man kann schon fast sagen, natürtlich) gibts auch Probleme, so ist bei dem Lenkeinschlag der Motor im Weg... heißt also ich muss den Einschlag begrenzen oder mir was anderes für den Motor ausdenken, was natürlich auch gehen würde wären Felgen mit einem anderen "Offset" aber da muss es eine bessere Lösung geben:


So ist der Stand bis jetzt...es gibt noch viel zu tun


Zuletzt bearbeitet von züchopat am 28.10.2007, 19:18, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
haegar69
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002
Beiträge: 3511

BeitragVerfasst am: 11.01.2008, 18:12    Titel: Re: -> Projektanfang <- "Projekt.Crawler" erste Bilder Antworten mit Zitat

Ihr habt es geschafft. Ich habe mein Zeugs wieder rausgekramt und möchte euch gern an der Entscheidungsfindung teilhaben lassen.

@ zücho: ist das okay, wenn ich mich hier reinklinke? (nu ist zu spät )

Folgende Ideen geistern mir im Kopf rum: möglichst Teile aus dem Regal, VA unf HA identisch.

Erste Lösung wäre möglich mit normalen Karos


Diese Lösung könnte man für einen Stick benutzen und würde die Verschrenkung nicht beeinflussen


Noch besser: man legt den Lemo quer, dann passt das Servo noch oben drüber. Ausserdem würde das rechte Lager der Welle so verlängert, das man den Lemo daran befestigen kann. Das linke Lager ist jetzt nur im Versuchsaufbau so lang. Ansonsten wird der Aufbau der Achse ähnlich wie beim zücho. Viel mehr Optionen hat man dort ja nicht.


_________________
Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile


Zuletzt bearbeitet von haegar69 am 11.01.2008, 20:11, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Plan B
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003
Beiträge: 2135

BeitragVerfasst am: 11.01.2008, 21:16    Titel: Re: -> Projektanfang <- "Projekt.Crawler" erste Bilder Antworten mit Zitat

Schaut doch schonmal interessant aus, Haegar!
Aber sag mal, was ist das für ein Teil auf dem Letzten Bild?
Eine Starrachse als Differsatz?
Wo kriegt man das her?
Würde vieles vereinfachen, wenn man solch ein Teil bekommen könnte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
haegar69
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002
Beiträge: 3511

BeitragVerfasst am: 12.01.2008, 11:38    Titel: Re: -> Projektanfang <- "Projekt.Crawler" erste Bilder Antworten mit Zitat

Das sind die Outdrives vom Mini-Z AWD. Zu Beginn habe ich mit dem Teilen aus dem XMod herumexperimentiert. Die tun es eigentlich auch, sind (nahezu) identisch, aber aus Kunststoff.

Klitzekleines Problem: die Bohrungen der Outdrives sind 1mm, das Zahnrad hat eine 1,5mm Bohrung. Also aufbohren und kleben. Die Antriebswelle wird dann kugelgelagert auf der Achse montiert. Diff macht kein Sinn, würde ich eh sperren, denn eine Starrachse reicht zum Crawlen völlig.

Also einfach mal nach den Tuning- oder Ersatzteilen vom AWD suchen.

Ich werde gleich mal weiterprobieren.
_________________
Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
DerCamperHB
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 31.03.2006
Beiträge: 118

BeitragVerfasst am: 12.01.2008, 12:12    Titel: Re: -> Projektanfang <- "Projekt.Crawler" erste Bilder Antworten mit Zitat

haeger was willst du da Aufbohren, du schreibst doch schon, das die Welle Dünner ist als die Aufnahme, oder willst du das mit Adapter überbrücken?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
haegar69
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002
Beiträge: 3511

BeitragVerfasst am: 12.01.2008, 19:08    Titel: Re: -> Projektanfang <- "Projekt.Crawler" erste Bilder Antworten mit Zitat

Die Bohrungen in den Outdrives sind mit 1 mm zu klein. Das Zahnrad des Lemo läuft auf einer 1,5mm Achse. Also muss ich die Welle nehmen und die Outdrives um 0,5mm aufbohren. No Problem.

Aber ich bin schon ein Stück weiter. Aus Ermangelung an gescheitem Gerät, verlaß ich mich lieber auf die Genauigkeit anderer: beim Bummeln durch dem örtlichen Baumarkt habe ich mir einfach mal alles an Alurohr eingepackt. Siehe da, die passen (fast) nahtlos ineinander. Dazu noch ein wenig Kunststoffrohr...Folgendes ist dabei rausgekommen, aber bitte berücksichtigen, es ist alles noch im Versuchsaufbau.
Ärgerlich ist daran, das der Motor doch arg herausragt.





Sieht doch schon mal gut aus, oder?
_________________
Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile


Zuletzt bearbeitet von haegar69 am 12.01.2008, 19:18, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 12.01.2008, 21:07    Titel: Re: -> Projektanfang <- "Projekt.Crawler" erste Bilder Antworten mit Zitat

Oha !

Es wird, es wird

Kannste den Motor nicht stehend einbauen und etwas versetzt zur Mitte, so das das Servo hochkant daneben passt?

Ich warte auf den Tag, wo man hier sündhaft teuer AWD Knuckels abgefeilt sieht

MFG
Dany - keep on trialing

_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
haegar69
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002
Beiträge: 3511

BeitragVerfasst am: 12.01.2008, 22:13    Titel: Re: -> Projektanfang <- "Projekt.Crawler" erste Bilder Antworten mit Zitat

Quote:
Ich warte auf den Tag, wo man hier sündhaft teuer AWD Knuckels abgefeilt sieht




Der Tag wird kommen.............bald.

Was die Motorstellung anbelangt, wird es wohl 2 Lösungen geben. Die hochkantstickichkletterüberallhochlösung und eine gesittete normalekaroichkannaberallradlösung.

Der Achsaufbau lässt beides zu, sogar relativ einfach. Morgen mehr. Morgen gibt es die nächste Achse. Ich habe schon wieder neue Ideen.
Eins noch: die Sticklösung würde mir auch die Frage nach der Aufhängung abnehmen. Ich grüble gerade darüber nach, wo ich die Links bei der abgebildeten Lösung anbringe.

--keep on crawling!


_________________
Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 13.01.2008, 09:44    Titel: Re: -> Projektanfang <- "Projekt.Crawler" erste Bilder Antworten mit Zitat

Quote:
Ich warte auf den Tag, wo man hier sündhaft teuer AWD Knuckels abgefeilt sieht



öööööh

Ich hab meine für den 4WD Ol ja abgesägt
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 13.01.2008, 11:32    Titel: Re: -> Projektanfang <- "Projekt.Crawler" erste Bilder Antworten mit Zitat

Ihr seit Schweine

Ich hätte noch 0 Grad Knuckel und 3 Grad hier aus Plastik.
@ Hägar: gönne deiner Säge was gutes und lass sie Plastik sägen Ich tausche dir die Knuckels gerne ums

MFG
Dany
_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee


Zuletzt bearbeitet von Dany_the_kid am 13.01.2008, 11:32, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
haegar69
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002
Beiträge: 3511

BeitragVerfasst am: 13.01.2008, 16:46    Titel: Re: -> Projektanfang <- "Projekt.Crawler" erste Bilder Antworten mit Zitat

Mh, Kunststoff, wie langweilig.

Ne, aber Interesse hätte ich an deinen Plastikknuckles schon. Schreib mir doch mal einen Preis auf und schick ihn mir per PN.

4x 0°, bittschön. Tauschen kommt nicht in Frage.

Ausserdem hatte ich mit mehr Resonanz auf meine geniale Idee gerechnet. Alles nur Rohre! Toll, oder?!?! Nur ablängen, die Lager sind immer mittig! Klasse, oder??!?

Ich werde die Achse 2-teilig machen, so das man sie auch mal zerlegen kann. Die dazu notwendigen Schrauben sind bestellt. Die hintere Seite wird plan, damit ich den Motor festbekomme. Wahrscheinlich auf die klassische, geklebte Art und Weise.

Stattdessen sorgt man sich um Aluknuckles. Tstststs.



_________________
Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile


Zuletzt bearbeitet von haegar69 am 13.01.2008, 16:51, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 13.01.2008, 18:00    Titel: Re: -> Projektanfang <- "Projekt.Crawler" erste Bilder Antworten mit Zitat

@ Hägar: von den 0ern habe ich nur 2 Stück, das wird dann wohl nix für dich.

Ich habe heute nochmal den Achsschenkel neu konstruiert, da ich den Plan nicht mehr finden konnte. Sind nur noch 10mm breit, haben 2 Lager drin, und die Felge könnte ca. 5mm nach innen stehen.

Zum Drehen bin ich aber noch nicht gekommen.
Außerdem habe ich mir mal 15 cm Messing Rundmaterial (20mm dick geregelt für Felgen. Schon ganz schön schwer das Material.

MFG
Dany


_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Plan B
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003
Beiträge: 2135

BeitragVerfasst am: 13.01.2008, 18:02    Titel: Re: -> Projektanfang <- "Projekt.Crawler" erste Bilder Antworten mit Zitat

Ich finds sehr gut, Haegar, ist doch cool, wenn man es auch ohne Drehmaschine und co hinbekommt.

Ich werde fleißig mitlesen - die Osterferien kommen bestimmt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
züchopat
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.03.2003
Beiträge: 823

BeitragVerfasst am: 13.01.2008, 19:23    Titel: Re: -> Projektanfang <- "Projekt.Crawler" erste Bilder Antworten mit Zitat

@Haegar

ist erlaubt

schaut nicht schlecht und die Idee ist gar nicht mal so blöd, aber ein wenig mehr Bilder mit mehr Details würden mich schon interessieren

Mein Projekt ist auch nicht "gestorben" verstaubt nur grade wg extremen Zeitmangel....

zücho- sollte weniger schreiben und mehr basteln...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
haegar69
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002
Beiträge: 3511

BeitragVerfasst am: 13.01.2008, 21:55    Titel: Re: -> Projektanfang <- "Projekt.Crawler" erste Bilder Antworten mit Zitat

Danke! Details kommen noch. Die arbeitsfreie Zeit ist auch bei mir erstmal vorbei, aber dany hat ganze Arbeit geleistet. Er hat mich so dermassen angefixt, das dieses Projekt momentan ganz vorn auf dem Schreibtisch liegt. Wenn ich es wiederfinde, mache ich weiter...und dann gibt es auch Details.
_________________
Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Plan B
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003
Beiträge: 2135

BeitragVerfasst am: 18.01.2008, 15:06    Titel: Re: -> Projektanfang <- "Projekt.Crawler" erste Bilder Antworten mit Zitat

Ich habe mal ein wenig bei MiniZeta.com geschaut, und dort schon sehr feine sachen gefunden, u.A. das hier:
http://www.minizeta.com/foro/showthread.php?t=9408&highlight=4x4

So ungefähr habe ich mir das Vorgestellt, nur sollte das Servo etwas kleiner sein, damit er nicht so leicht dort aufsetzt, vielleicht durch verschieben des Motors nach oben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
haegar69
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002
Beiträge: 3511

BeitragVerfasst am: 19.01.2008, 20:05    Titel: Re: -> Projektanfang <- "Projekt.Crawler" erste Bilder Antworten mit Zitat

Auch nicht schlecht. Ich habe auch mal an meiner Lösung weiter gebastelt und bin mittlerweile hier:








Mir ist nur noch nicht klar, ob die Lösung "Motor direkt auf Achse" wirklich sinnvoll ist. Funktioniert das so?
_________________
Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile


Zuletzt bearbeitet von haegar69 am 19.01.2008, 20:10, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de