| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
coolasice RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.02.2003 Beiträge: 3658
|
Verfasst am: 17.04.2007, 19:43 Titel: Re: Custom-Porsche Lack-Experimente (mini-z) |
|
|
öh also irgend so n schwarzes netz gegen mucken oder so das hatte ich da zufällig noch rumfahren...
ABER es muss exact aufliegen und spannen und darf NICHT abstehen... ganzschön knifflig !
und man muss den lack dosiert auftragen und er muss trocknen bevor man das netz abzieht!
finds ja super das er euch gefällt, jetzt dürft ihr raten was als näxtes kommt...
mfg _________________
">
~~~~~~~~~~~~That´s what my wildest dreams are about!!!!~~~~~~~~~~~~~ |
|
| Nach oben |
|
 |
Saikou XS RC-Fan


Anmeldedatum: 26.08.2003 Beiträge: 325
|
Verfasst am: 17.04.2007, 22:04 Titel: Re: Custom-Porsche Lack-Experimente (mini-z) |
|
|
Doch gefällt mir sehr gut die Lackierung. Besonders das Silber, das wirkt wie silbernes Carbon.  _________________ Egal ob du einen 1mm oder einen 1cm vorsprung hast, gewonnen ist gewonnen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
Z-Brusher RC-Fan

Anmeldedatum: 02.05.2006 Beiträge: 115
|
Verfasst am: 17.04.2007, 23:22 Titel: Re: Custom-Porsche Lack-Experimente (mini-z) |
|
|
Respekt, sehr schön gelungen Dein Lack-Experiment!!!
Ja, mit der Abkleberei, das ist schon eine sch... Arbeit - aber darauf kommt es nunmal an, wenn das Ergebnis was werden soll. Auch das Muster ist super gelungen - Maskierung ist sorgfältig ausgeführt - und deswegen ist das Muster auch harmonisch.
Gefällt mir super der Porsche - Farbkombi ist auch genial ausgewählt.
Tip: Du brauchst unbedingt eine Airbrush!!!
Grüße Oli |
|
| Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
|
| Nach oben |
|
 |
NereosrEd RC-Fan


Anmeldedatum: 01.11.2005 Beiträge: 124
|
Verfasst am: 18.04.2007, 08:01 Titel: Re: Custom-Porsche Lack-Experimente (mini-z) |
|
|
Boar woher haste den die Karo knacki!
Brauch ich für meinen drifter!  |
|
| Nach oben |
|
 |
coolasice RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.02.2003 Beiträge: 3658
|
Verfasst am: 18.04.2007, 10:37 Titel: Re: Custom-Porsche Lack-Experimente (mini-z) |
|
|
woher weisste das den???
hähä
exactement!
jaa das mit der airbrush is schon richtig! wäre bestimmt besser aber is so teuer ...
auserdem darf man damit keine normalen lacke lackieren wenn ich das richtig verstanden hab ... ma sehen evtl krieg ich ja irgendwann ma günstig eine!
mfg cai _________________
">
~~~~~~~~~~~~That´s what my wildest dreams are about!!!!~~~~~~~~~~~~~ |
|
| Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 18.04.2007, 12:52 Titel: Re: Custom-Porsche Lack-Experimente (mini-z) |
|
|
@nereo
Ist der Quattro von Revell! _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Bruno Benzini RC-Fan


Anmeldedatum: 26.04.2006 Beiträge: 1151
|
Verfasst am: 18.04.2007, 13:06 Titel: Re: Custom-Porsche Lack-Experimente (mini-z) |
|
|
Der "Kurze" ist einer meiner Lieblinge, auch 1:1, man überlege sich mal dass der in den 80ern nen Listenpreis von meines Wissens nach 284000 DM hatte, und dann der Sound des 5Zylinder-Turbos, mir läuft gerade
a: Ein Schauer über den Rücken,
b: Der Sabber aus dem Mund...
Bin extremst gespannt wie er wird, wenn du deine Lacktechnik verfeinerst kanns aber eigentlich nur gut werden  _________________ Ich will deine Jacke, deine Boots, und dein Motorrad... |
|
| Nach oben |
|
 |
coolasice RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.02.2003 Beiträge: 3658
|
Verfasst am: 18.04.2007, 14:18 Titel: Re: Custom-Porsche Lack-Experimente (mini-z) |
|
|
der "kurze" is das geilste was es gibt! das auto is pure leistung!
was soll ich den am lackierergebnis genau verfeinern?
immer ruas damit... wenn ich kritik krieg dann weiss ich was ich besser machen kann!
die frage ist : quattro in RENNLACK oder EDEL oder CUSTOM
_________________
">
~~~~~~~~~~~~That´s what my wildest dreams are about!!!!~~~~~~~~~~~~~
Zuletzt bearbeitet von coolasice am 18.04.2007, 14:25, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 18.04.2007, 14:21 Titel: Re: Custom-Porsche Lack-Experimente (mini-z) |
|
|
custom, so wie auf dem Bild auf der Seite vorher Da wirste um ne Airbrushpistole aber nicht drum herum kommen  _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
coolasice RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.02.2003 Beiträge: 3658
|
Verfasst am: 18.04.2007, 14:25 Titel: Re: Custom-Porsche Lack-Experimente (mini-z) |
|
|
ach ja ma ne "KURZE" preview:
wie man sieht hab ich wie im orginal die frontscheibe steilgestellt die türen gekürzt(wie beim audi 80 2türer) und hinter der tür ca umgerechnet 30 cm rausgetrennt! kommt der orginal sportiform schon recht nahe! desweiteren hab ich hinten die sporti verbreiterungen aufgebaut...
 _________________
">
~~~~~~~~~~~~That´s what my wildest dreams are about!!!!~~~~~~~~~~~~~ |
|
| Nach oben |
|
 |
Bruno Benzini RC-Fan


Anmeldedatum: 26.04.2006 Beiträge: 1151
|
Verfasst am: 18.04.2007, 14:49 Titel: Re: Custom-Porsche Lack-Experimente (mini-z) |
|
|
Mit "verfeinern" meinte ich eigentlich dass dir die zweite bestimmt noch besser gelingt, weil du dann schon mehr Erfahrung hast...
Sollte keine Kritik sein
Allerdings passen Knackis Felgen besser zum Gesamterscheinungsbild , ist aber eine Sache des persönlichen Geschmacks
Zum Lack: Mein Favorit ist das Teil in Rot mit den weissen (orig.!) Alufelgen, so hab ich ihn ein paarmal in ING gesehen...
Es gab ja nur ne Hand voll Farben, zumindest ab Werk...
Ansonsten find ich das Design das er bei der San Remo-Rally hatte sehr gut, oder lässt sich aus der Karo der S1-Pickes-Peak kneten? _________________ Ich will deine Jacke, deine Boots, und dein Motorrad...
Zuletzt bearbeitet von Bruno Benzini am 18.04.2007, 14:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
coolasice RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.02.2003 Beiträge: 3658
|
Verfasst am: 18.04.2007, 15:55 Titel: Re: Custom-Porsche Lack-Experimente (mini-z) |
|
|
du meinst SO:
so gefällt er mir persönlich auch am besten!
aber zum quattro in klein!
hab grad den filler im offen getrocknet und ARGGGGGGGGGGGGGGG
die ganze karo hat sich verformt!!! naja es war nich die ganze karo, aber das dach und die a / c - säulen!
oioioi...
gottseidank hab ich nen schlachtquattro... der ganze unterboden war zerrostet hähä dem hab ich das dacht geklaut!
oh man ey jetz kann ich nochma das dach kürze und die a säulen wieder anpassen... aber wenigstens haben die seitenteile nix abgekriegt sonst hätt eich jetz echt die schnauze voll!
 _________________
">
~~~~~~~~~~~~That´s what my wildest dreams are about!!!!~~~~~~~~~~~~~ |
|
| Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 18.04.2007, 23:58 Titel: Re: Custom-Porsche Lack-Experimente (mini-z) |
|
|
@coolasice
Son Kack! Kann ich gut nachvollziehen. Mich hat das Kürzen auch schon eine Ewigkeit an Zeit gekostet, vor allem, weil ja immer nur mal so 10 Minuten hier und da Zeit sind.
Mein Beileid....wird aber wieder
Ich habe allerdings nur stumpf gekürzt. Ist mir auf den Plänen gar nicht aufgefallen, das die Frontscheibe steiler ist.
Zumindest habe ich den Spoiler richtig. Der Kühlergrill hingegen ist eine wirkliche Aufgabe, da doch sehr unterschiedlich.
Ich werde wohl beim Fake bleiben.
Immerhin ist er bei 94mm Radstand auf nem AWD Chassis da dem Original SportQuattro treu.
Eigentlich will ich ja aus dem Ganzen dann noch den S1 in der San Remo Version bauen. Andererseits sagt mir mein Verstand, dass viele Anbauteile nur Fiddy's und DanV's Trophäen Schrank füllen und mich unglücklich machen.
Mal sehen.
Im Moment liegt das Projekt auf Eis. Zumindest die Kotflügel hinten werde ich aber noch auf Sport anpassen.
Wie sieht es da bei deinem Heck aus? Ist ja auch recht viel anders als beim Ur Quattro?
Ich habe ja mal nach kompletten Bausätzen Ausschau gehalten.
Der letzte Resin S1 San Remo Deckel ging für lächerliche 150 Euro bei ebay weg. Manche Leute sollten vielleicht doch Drogen nehmen, ist ja sowieso nichts mehr zu retten
Pikes Peak S1 war eigentlich mein Urziel, da ich auf diese Proll-Monster der 80er stehe. Aber das schwule Spoilerchen vorn wäre eine Eintagsfliege und schneller in Fiddy's Koffer als ich Gasgeben kann, denn am Ende solln sie ja fahren, die Deckel!
Wir sind ja nicht im Tuntenclub.
Mein Bausatz war im übrigen von Tamiya. Wurde mir für unter 10 Eus inkl. Versand aufgedrängt.
Da sind dann auch noch die Fahrer bei........mal sehen, wenn ich Langeweile hätte, na um Foren vollzuschreiben reicht es anscheinend
Viel Erfolg bei der Renovierung. Langsam solltest Du Dir Gedanken über einen Abguss machen denn so viele Sollbruchstellen.......Fiddy zerpflückt es, DanV würd es einfach niederbügeln  |
|
| Nach oben |
|
 |
coolasice RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.02.2003 Beiträge: 3658
|
Verfasst am: 19.04.2007, 00:19 Titel: Re: Custom-Porsche Lack-Experimente (mini-z) |
|
|
den fahr ich bestimmt nimer!
oh man ey der is voll zerbrechlich bestimmt nacher aber er soll nur gut aussehen...
hab ihn inzwischen wieder zusammen ...
aber die frontscheibe hab ich diesmal nich so aufwendig steiler gestellt...
war mir echt zu blöd...
bin immernoch sauer! das bei 50 grad im offen und sogar die tür war offen!
naja...
mal sehen was ich draus mache jetz ich hab ja nen pikes peak in 1/87 gebaut!
das is fummlig!
ma sehen evtl mach ich ma bilder...
_________________
">
~~~~~~~~~~~~That´s what my wildest dreams are about!!!!~~~~~~~~~~~~~ |
|
| Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 19.04.2007, 01:33 Titel: Re: Custom-Porsche Lack-Experimente (mini-z) |
|
|
Wenn es Dich tröstet:
Bei einer anderen Karo habe ich den Halter vorn mit ordentlich UHU universal Kleber festgeklebt. Auch noch mehrere Lagen und ordentlich viel Kleber, damit gleich vorn gut hält.
Das Plastik hat nun (3 Wochen später) aufgehört zu arbeiten.
Die Dämpfe haben mir die ganze Front aufgeweicht. Konnte mit den Fingernägeln Löcher reindrücken.
Nach ordentlich Powerknete & Tamiya Putty scheint nun fast wieder alles beim alten aber alle Spuren werde ich nicht 100%ig beseitigen können.
Also Aufwand, und da mal ganz von den Bausatzkosten und dem Div. Material abgesehen, also nur Zeitaufwand:
Die Autoscale-Deckel sind schon sehr günstig, aber die hat ja jeder
.....1/87?? Ferngesteuert ......uh uh uh GO coolasice GO!!!  |
|
| Nach oben |
|
 |
coolasice RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.02.2003 Beiträge: 3658
|
Verfasst am: 19.04.2007, 01:44 Titel: Re: Custom-Porsche Lack-Experimente (mini-z) |
|
|
ne der pikes peak is nur nen standmodel! trotzdem 1/87!
hab nur grad kein bild aufem rechner!!
_________________
">
~~~~~~~~~~~~That´s what my wildest dreams are about!!!!~~~~~~~~~~~~~ |
|
| Nach oben |
|
 |
Angl RC-Fan


Anmeldedatum: 17.05.2005 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 21.04.2007, 01:37 Titel: Re: Custom-Porsche Lack-Experimente (mini-z) |
|
|
Kaum ist man ein Paar Tage weg und dann so was
@cool as ice: schöner 911er ohne Heckspoiler.
Genau so ein Projekt habe ich auch gerade laufen, leider warte seit 2 Wochen auf das Magic Sculp.
Die Lüftungsgitter vorne sind einfach nur Porno.
Und dann die Quattros (hatte auch schon mal einen Bausatzkarton in der Hand, aber neinnnnnn). Kann es kaum abwarten bis ich euere fertigen Bilder sehe.
Dann das traurigen Bild des "gekochten" Audi (äh ist der eingelaufen, der ist ja so kurz ). Zum Glück konntest Du Dir helfen. Das Glück hatte ich nicht; ich habe vorletzte Woche einen Golf 2 GTI 16V im Backofen getötet
Dabei habe ich über eine Woche daran gebastelt bis die Karo perfekt auf dem AWD sitzte, die Lichter vorbereitet, Alu-Felgen gekauft ...
P.S. Quattro in rot mit weißen Felgen ?
|
|
| Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 21.04.2007, 02:00 Titel: Re: Custom-Porsche Lack-Experimente (mini-z) |
|
|
Quote: ich habe vorletzte Woche einen Golf 2 GTI 16V im Backofen getötet
Arrgh.
Halten wir mal fest. Bei coolasice waren es 50C° bei offener Backofentür.
Wieviel waren es denn bei Dir Angl?
Ich glaube man sollte um die 40C° max anstreben.
Bei einigen Karos kann man schon mit dem normalen Fön recht schnell deformieren, manches Plastik (je nach Hersteller und Baujahr) ist anscheinend erstaunlich empfindlich.
2 Wochen??
Wo hast Du denn bestellt?
weissmetall.de hat das auch. Ist allerdings nicht der günstgste (1,50 teurer bei 300gr.)
Das Gitter finde ich auch Hammermässig.
Bei modulor wurde ich recht üppig fündig.
Ich finde das ja total abgefahren, dass diese verschiedenen Zweige hier nun richtig zusammen finden.
Die eine Seite die richtig heftig tuned und alles rausholt und die andere die richtig heftig schönt und manchmal beides zusammen.
Weiter so! |
|
| Nach oben |
|
 |
Angl RC-Fan


Anmeldedatum: 17.05.2005 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 21.04.2007, 02:05 Titel: Re: Custom-Porsche Lack-Experimente (mini-z) |
|
|
| Ist ein alter E-Backofen, da kannste nur Aus, 50° oder mehr einstellen. Ging ruck zuck. An dem Abend hätte mich keiner mehr blöd anquatschen dürfen .... |
|
| Nach oben |
|
 |
|