| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Racer-HH Materialfahrer

Anmeldedatum: 17.09.2006 Beiträge: 953 Wohnort: Henstedt-Ulzburg
|
Verfasst am: 21.01.2007, 16:58 Titel: Re: Lenk Probleme beim AWD |
|
|
Das Board löst sich auf?!?
Was hast du denn mit dem AWD gemacht???
Racer _________________ [ my RCs: dNaNo | Mini-Z: MB-010 * MF-010 * MR-03 | SC10 FT 2WD ]
[ my TX: EX-10 Eurus ]
[ my Youtube-Kanal: RacersVideos ] |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 21.01.2007, 17:21 Titel: Re: Lenk Probleme beim AWD |
|
|
Ich würd sagen, die Lenkung blockiert und die Fets brennen ab. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Ramsesresonator RC-Fan


Anmeldedatum: 17.08.2004 Beiträge: 535
|
Verfasst am: 09.06.2007, 02:10 Titel: Re: Lenk Probleme beim AWD |
|
|
Quote: das ganze kann Folgende gründe haben
Frontfreilauf von ATM
Spit
Hab heute auch zum ersten Mal meinen ATM Freilauf verwendet, beim beschleunigen zieht die Karre nach rechts. Standard Diff rein und er fährt gerade.
Gibts da inzwischen abhilfe, kann man den ATM Freilauf pimpen, damit er gut läuft?
Das Kurvenverhalten hat sich nämlich schon merklich gebessert, so dass ich ungern darauf verzichten würde.
Nochwas ist passiert, sobald ich mit Freilauf vorne einmal rückwärts gefahren bin, hat es mir das Zahnrad hinten am Ende des Kardans rausgerückt!??? Kennt das jemand?
Falls die Fragen alle im AWD Tuning Monster Fred beantwortet wurde, sehts mir nach, da blicke bei 45 Seiten nicht mehr durch. |
|
| Nach oben |
|
 |
|