| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
|
| Nach oben |
|
 |
Lexus
Anmeldedatum: 20.12.2006 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 27.12.2006, 10:55 Titel: Re: Overlander- Müll Made in China!? |
|
|
| Bei mir sind so weiße Karohalter bei, die werden links und rechts von den Akkus eingeklickt damit man die karosserie oben reinschieben kann! |
|
| Nach oben |
|
 |
monsterracer RC-Fan

Anmeldedatum: 28.09.2005 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 27.12.2006, 11:12 Titel: Re: Overlander- Müll Made in China!? |
|
|
Quote: kommen die Miniz nicht aus Japan ?
Hmmm, mein Monster kommt auch aus Japan und ich hatte keine Probleme mit zB den Dämpferbrücken.
|
|
| Nach oben |
|
 |
ulie RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 1482
|
Verfasst am: 27.12.2006, 11:47 Titel: Re: Overlander- Müll Made in China!? |
|
|
@Lexus
Bist du sicher das der von KYOSHO ist?
Diese weißen Teile werden/sind an der Karosserie festgeklebt. Und dann wird die Karosserie mit den weißen Haltern auf die grauen Halter (Dämpferbrücken) an denen auch die Dämpfer montiert sind, aufgeclipst. Fertisch..
Btw: Hast vielleicht mal eine Digitalkamera und kannst ein Bild machen?
_________________  |
|
| Nach oben |
|
 |
Drift Dirk RC-Fan


Anmeldedatum: 21.05.2005 Beiträge: 379
|
|
| Nach oben |
|
 |
Lexus
Anmeldedatum: 20.12.2006 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 30.12.2006, 15:24 Titel: Re: Overlander- Müll Made in China!? |
|
|
@ ulie
ich werd heute abend mal ein bild machen kann das aber erst anfang januar reinstellen, da wir ne neue internetleitung bekommen und die die erst zwischen dem 3.-7. irgendwann freischalten. Vielleicht setz ich die auch über den Pc von meinem Onkel ein muss ich ma gucken wie das zeitlich hinhaut. Bei mir sind die weißen Halter defenitiv nicht festgeklebt und es steht auch nirgends das die festgeklebt werden müssen!
@drift dirk
ich hab mir die xmods nicht angeschaut da ich davon nichts gutes gehört hab!
und die somit sowieso nicht in die engere auswahl kamen!!!
qualität kann ich somit nicht bewerten.
Ich denke die xmods gehören eher weniger zum Modellbau sondern eher zur Katigorie Spielzeug, zumindest sind die bei den ganzen spielzeugkatalogen von quelle usw. vertreten |
|
| Nach oben |
|
 |
Lexus
Anmeldedatum: 20.12.2006 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 30.12.2006, 15:28 Titel: Re: Overlander- Müll Made in China!? |
|
|
Sorry das ich nochma schreibe hab aber noch was ganz wichtiges, dany_the_kid hat was geschrieben von wegen das die in Japan produziert werden! Ich hab die befürchtung das ich hier nen klon erwischt hab, bei mir steht nämlich groß drunter MADE IN CHINA.
Steht das bei euch auch? |
|
| Nach oben |
|
 |
fruity_loops RC-Fan


Anmeldedatum: 04.09.2003 Beiträge: 571
|
Verfasst am: 30.12.2006, 15:31 Titel: Re: Overlander- Müll Made in China!? |
|
|
Meiner ist auch Made in China, hab keine Probleme.
PS: Falls du in deinem Post vergessen hast etwas dazuzuschreiben kannst du den EDIT button verwenden und noch etwas anzufügen  |
|
| Nach oben |
|
 |
Lexus
Anmeldedatum: 20.12.2006 Beiträge: 19
|
|
| Nach oben |
|
 |
Redhead RC-Fan

Anmeldedatum: 05.03.2006 Beiträge: 458
|
Verfasst am: 30.12.2006, 16:33 Titel: Re: Overlander- Müll Made in China!? |
|
|
Also wenn das der gleiche wie auf der Ebay Seite is, ganz klar:
Kein Klon, Original .
Mfg.Redhead _________________ RC-Glashaus in Quickborn |
|
| Nach oben |
|
 |
DanV RC-Fan


Anmeldedatum: 04.10.2004 Beiträge: 886
|
Verfasst am: 30.12.2006, 17:09 Titel: Re: Overlander- Müll Made in China!? |
|
|
Quote: @Lexus
Bist du sicher das der von KYOSHO ist?
Diese weißen Teile werden/sind an der Karosserie festgeklebt. Und dann wird die Karosserie mit den weißen Haltern auf die grauen Halter (Dämpferbrücken) an denen auch die Dämpfer montiert sind, aufgeclipst. Fertisch..
Btw: Hast vielleicht mal eine Digitalkamera und kannst ein Bild machen?
ÄHEM... Ulie, da verwechselst Du was. Beim Monster werden die karosserieseitigen Halter in die Dämpferbrücken geklipst. Beim Overland greifen die Karohalter aber tatsächlich in die Batteriekästen.
Wie auch immer: in die Karosserie eingeklebt sind die Halter bei ALLEN MiniZ und das hält auch in der Regel sehr gut. Und wenn sie doch mal lose beiliegen sollten, sehe ich darin einen klaren Umtauschgrund, da dann offensichtlich schon mal was an dem angeblich neuen Modell gemacht wurde. |
|
| Nach oben |
|
 |
ThomasT RC-Fan


Anmeldedatum: 25.11.2004 Beiträge: 257
|
Verfasst am: 30.12.2006, 20:27 Titel: Re: Overlander- Müll Made in China!? |
|
|
- auf meinem Overland X5 steht Made in Japan drauf.
- ist nur mir aufgefallen, dass auf dem Foto die Batteriehalter ein 'X' drauf haben? Kenne ich sogar nicht bei Kyosho.
Ansonsten warte ich auch noch auf die Bilder..
Und wegen der im Anfangsposting erwähnten Schrauberei Probs, ein passender Schraubenzieher ruiniert nicht den Schraubkopf. Auf einem Männerschraubendreher steht Wiha (z.B.) drauf. Auch wenn ein Schrauber 5€ kostet - er ist es wert. Das hier zum Beispiel ist kein geeignetes Werkzeug
Wenn eine Schraube in Plastik sich dennoch nur schwer drehen lässt, dann könnte man vielleicht überlegen, für etwas Schmierung zu sorgen. Ein Tröpfchen Öl vielleicht? Ersatzweise geht auch Spucke. |
|
| Nach oben |
|
 |
ulie RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 1482
|
|
| Nach oben |
|
 |
mini-z-floh RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2005 Beiträge: 866
|
|
| Nach oben |
|
 |
DOC RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003 Beiträge: 1567 Wohnort: @home
|
Verfasst am: 31.12.2006, 04:00 Titel: Re: Overlander- Müll Made in China!? |
|
|
Was ist denn das für ein Fred ????
1. Mann kann 1:10 nicht mit 1:28 vergleichen, die "Technik" ist logischerweise filigraner und man sollte entsprechend feinfühliger damit umgehen.
2. Das eine Dämpferhalterung unten bei 5cm Sprunghöhe bricht, halte ich für ein Gerücht.
3. Das es 1:1er Nachbauten zum OL gibt wäre mir neu.
4. Wenn schon, dann heisst es Handwerkerfamilie!
5. Handwerkergene sind nicht vererbbar.
6. Man kann die Schrauben des OL auch mit billigen Schraubendrehern drehen, ohne den Kopf zu versauen.
7. Platzt das Gewinde, war die Schraube zu gross oder Schrauber zu brachial.
D.h. das Problem liegt an irgend einem Ende des Schraubendrehers.
8. Ja, die Haltebrücken der Karo lösen sich gerne, ist aber meiner Ansicht nach kein Grund einer Rekla. Als 1:10er - Fahrer sollte man sich da ohne Probs zu helfen wissen.
9. Ein Händler der Dir das verpfuschte Teil austauscht ist dämlich denn das 2. Teil wirst Du bestimmt nicht besser behandeln.
10. Solltest Du wiedererwarten das Ding getauscht bekommen, dann lasse Dir vor dem 1. Selbstversuch von jemanden zeigen, wie das Teil funktioniert und wie man damit umgeht.
11. Das mit den "Bildern erst im Januar" begreif ich nicht, mit was schreibst Du denn her im Forum ???
DOC.....klare Worte aussprechend _________________ ____SIGNATUR ?______ |
|
| Nach oben |
|
 |
Lexus
Anmeldedatum: 20.12.2006 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 01.01.2007, 14:51 Titel: Re: Overlander- Müll Made in China!? |
|
|
Zu 1. so ist es
Zu 2. kann ja auch sein das die vorher schon angebrochen waren, is ja auch egal
Zu 3. ?
Zu 4. Aja, könntest du mir vielleicht mal erklären was ein Fred ist?
Zu 5. Aber lernbar!!!
Zu 6. Aha, das halte ich wiederrum für ein Gerücht!
Zu 7. Irgendwo die Rede von einem geplatzten Gwinde?
Zu 8. Die haben sich nicht gelöst, die waren gar nicht erst festgeklebt
Zu 9. Oha, der Meister hat gesprochen
Zu 10. Kein Kommentar!!!
Zu 11. Mit ner Schreibmaschine!!!
PS: Les dir den Thread anständig durch, dann beantworten sich viele deiner Fragen und sinnlosen Kommentare von selbst zB. weißt du dann auch mit was und bei wem ich schreibe!!!
Lexus... deutliche Worte aussprechend  |
|
| Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 01.01.2007, 15:17 Titel: Re: Overlander- Müll Made in China!? |
|
|
Ich sag hier mal ein deutliches:
STOP!
Es ist ja nicht mehr feierlich, wie sich hier so langsam angegiftet wird!
Hier gings ursprünglich mal um was komplett anderes...
Zur Erinnerung:
OL angekommen, folgendes festgestellt:
- Antennenschraube durchgenudelt -> kann passieren (mal an die eigene Nase fassen )
- Karohalter nicht festgeklebt oder abgefallen (später durchgebrochen beim versuch das zu richten) -> sollten eigentlich sauber festgeklebt sein, klingt nach Lager/Transportschaden
- fehlende Abdeckungen Licht/Fernsteuerung -> klingt für mich echt, als ob da entweder B-Ware verauft wurde, oder damit im Postzentrum Fußball gespielt wurde
- gebrochene Dämpferhalterung -> kann passieren, aber auf Grund der anderen Sachen tippe ich echt auf Transportschaden
Also mit dem Händler in Verbindung setzen und die Sache so schildern.
Bitte also wieder back to topic, ohne diese "2 Linke Hände"-Beschuldigungen, die keinen weiterbringen!
08/15 - peace _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver
Zuletzt bearbeitet von 08-15 am 01.01.2007, 15:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Lexus
Anmeldedatum: 20.12.2006 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 01.01.2007, 15:48 Titel: Re: Overlander- Müll Made in China!? |
|
|
| genau so ist es, werd das ding eintauschen und fertig!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
Spaceman
Anmeldedatum: 19.07.2006 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 08.01.2007, 12:02 Titel: Re: Overlander- Müll Made in China!? |
|
|
Nach genauerer Betrachtung meines MR-15 ist mir auch aufgefallen, dass er Made in China ist. Trotzdem ich bin einfach nur begeistert, tolle Sache.
Gruß
Spacy |
|
| Nach oben |
|
 |
Bruno Benzini RC-Fan


Anmeldedatum: 26.04.2006 Beiträge: 1151
|
|
| Nach oben |
|
 |
|