| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Joe Cool RC-Fan


Anmeldedatum: 23.09.2002 Beiträge: 1778
|
Verfasst am: 26.11.2006, 17:44 Titel: Re: ZAPTOYS Mini Monster Umbau |
|
|
Danke kzanol,
das wuste ich nicht. Ist allerdings dann doch nichts für mein Projekt, da der Regler erst ab 6 Zellen läuft. Ich bräuchte einen Regler der zwar gerne 15 A macht aber eben ab 4 Zellen und dann bei ähnlichen Abmessungen.
Gruß Joe |
|
| Nach oben |
|
 |
Bauli RC-Fan


Anmeldedatum: 03.01.2005 Beiträge: 512
|
Verfasst am: 26.11.2006, 18:02 Titel: Re: ZAPTOYS Mini Monster Umbau |
|
|
@ Joe Cool
Der Race-z sagt dir was?
Wenn nicht bekannt, http://www.race-z.com
_________________ <font> Berge, die man nicht versetzen kann, sollte man bezwingen. </font> |
|
| Nach oben |
|
 |
kzanol RC-Fan


Anmeldedatum: 13.09.2004 Beiträge: 307
|
|
| Nach oben |
|
 |
Carsten Sprocki

Anmeldedatum: 19.02.2004 Beiträge: 2892
|
Verfasst am: 26.11.2006, 18:55 Titel: Re: ZAPTOYS Mini Monster Umbau |
|
|
Ich habe hier auch noch einen Thor 5 Regler, eine Nummer kleiner Dauerbelastung 5A, Kurzzeitig 15A, auf der Platine kann man noch zwei SI Fets nachlöten
Verbaut habe ich ihn aber noch nicht.
CTI Aichtal _________________ Gruß Carsten |
|
| Nach oben |
|
 |
DerCamperHB RC-Fan

Anmeldedatum: 31.03.2006 Beiträge: 118
|
Verfasst am: 26.11.2006, 20:00 Titel: Re: ZAPTOYS Mini Monster Umbau |
|
|
Wie sind den die REglereigenschften der Thorregler, ich hab den Miniaturregler von Conrad verbaut, bin davon aber nicht begeistert, es kommt mir so vor, das ich nur ca 75-80% der Leistung rausbekomme, mit manchen empfängern sogar noch weniger.
aus dem Grund bin ich von Selbstlernenden nicht so begeistert.
Auf der Seite ist auch nur angegeben, das die Regler bis 15V Funktioniern, von der Mindestspannung steht nirgens was, gibt es jetzt abgeänderte davon,, oder können alle mit 4 Zellen betrieben werden? |
|
| Nach oben |
|
 |
dreamfile
Anmeldedatum: 10.11.2006 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 27.11.2006, 09:17 Titel: Re: ZAPTOYS Mini Monster Umbau |
|
|
Thor 4:
Max Spannung: 15 Volt
Max Dauerstrom: 4 Amps
Kurzzeit: 15 Amps
RDSON !!!!!!! = 0,09 Ohm
Ich frage mal Helmut ob der auch mit 4 Zellen geht.
Ich bin absolut begeistert von dem Regler, ich hatte
früher mal das Problem mit dem selbstlernenten CTI
Regler, der hatte bei einem Drehsender den Nullpunkt
nicht richtig erkannt aber der Thor 4 geht super
Ich habe mal ein ein paar kleine
Videos von meinem Monster mit dem Regler gemacht.
Muss ich noch zusammenschneiden.
Sascha _________________ I LOVE BRUSHLESS |
|
| Nach oben |
|
 |
dreamfile
Anmeldedatum: 10.11.2006 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 28.11.2006, 12:53 Titel: Re: ZAPTOYS Mini Monster Umbau |
|
|
Habe jetzt die Auskunft erhalten:
Der THOR4 läuft schon mit 4 Zellen, oder sogar nur einer Lipo-Zelle.
Dann sollte allerdings der maximale Motorstrom niedriger sein, so Richtung 1 Ampere.
Aber sowohl für Empfänger, als auch Regler wäre es sinnvoll die 4 Zellen sowohl an Motorspannung als auch BEC-Spannung anzuklemmen. _________________ I LOVE BRUSHLESS |
|
| Nach oben |
|
 |
haegar69 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002 Beiträge: 3511
|
Verfasst am: 29.11.2006, 09:04 Titel: Re: ZAPTOYS Mini Monster Umbau |
|
|
Thor4? Oder Thor5? Und wenn Thor4, wo finde ich den?
haegar69 ----schon wieder verwirrt. _________________ Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile |
|
| Nach oben |
|
 |
dreamfile
Anmeldedatum: 10.11.2006 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 02.12.2006, 00:19 Titel: Re: ZAPTOYS Mini Monster Umbau |
|
|
Thor4 - soweit ich weiss kommt der erst raus,
ich habe mir zur Sicherheit noch zwei Stück gekauft. _________________ I LOVE BRUSHLESS |
|
| Nach oben |
|
 |
|