FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Mein Mini Inferno "The Green Mix" Update:"21.03.2008 / Flach
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Plan B
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003
Beiträge: 2135

BeitragVerfasst am: 25.09.2006, 15:56    Titel: Re: Mein Mini Inferno "The Green Mix" Update:"21.03.2008 / F Antworten mit Zitat

Auf losem Gelände geht das bestimmt, Asphalt natürlich nicht.
Für den XX(X)4 gibt es auch umbausätze für unterschiedliche Übersetzungen vorne und Hinten, somit kann man mehr Grip vorne bzw. hinten erreichen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 25.09.2006, 17:22    Titel: Re: Mein Mini Inferno "The Green Mix" Update:"21.03.2008 / F Antworten mit Zitat

War ja auch eher als Größenvergleich zwischen ST und normalen gedacht. Immer mal auf den hier Wink achten...

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 25.09.2006, 18:31    Titel: Re: Mein Mini Inferno "The Green Mix" Update:"21.03.2008 / F Antworten mit Zitat

Quote:
Wird so nicht fahrbar sein, wg. unterschiedlichem Durchmesser der Reifen, ist doch 4X4



Der H8 hat Mitteldiff, die unterschiedlichen Abrollumfänge würden dadurch ausgeglichen werden
_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bruno Benzini
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.04.2006
Beiträge: 1150

BeitragVerfasst am: 26.09.2006, 05:15    Titel: Re: Mein Mini Inferno "The Green Mix" Update:"21.03.2008 / F Antworten mit Zitat

Das mit dem Mitteldiff wusste ich nicht, finde ich aber nicht so toll, dann kann eine Achse graben während die andere steht...
_________________
Ich will deine Jacke, deine Boots, und dein Motorrad...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 26.09.2006, 09:29    Titel: Re: Mein Mini Inferno "The Green Mix" Update:"21.03.2008 / F Antworten mit Zitat

So extrem ist es nicht. Die 1:8er Buggys und Truggys haben auch Mitteldiff, und die kommen recht flott in Fahrt ohne daß über die Vorderräder, auf denen kein Gewicht lastet beim anfahren, die Power verblasen wird. Ausserdem kann man (zumindest bei den grossen) die Mitteldiffs mit zähem Silikonöl oder Fett etwas schwergängig machen. Beim H8 ists leider ein offenes Diff, da bleibt nur das Atomic Kugeldiff als Alternative, falls man dort sperren will.

Für was ist die zusätzlich erhältliche Schutzschaltung gut, wenn man ein 8-zelliges Akkupack verwendet? Und hält die Standart Elektronik ein 11,1V LiPo Pack aus, oder zerstör ich sie damit?
_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
janniz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003
Beiträge: 1547

BeitragVerfasst am: 26.09.2006, 09:53    Titel: Re: Mein Mini Inferno "The Green Mix" Update:"21.03.2008 / F Antworten mit Zitat

Quote:
Für was ist die zusätzlich erhältliche Schutzschaltung gut, wenn man ein 8-zelliges Akkupack verwendet?

Für nix. Braucht kein Mensch.

3 Lipos? Habs nie probiert, würde aber schätzen das sie das nicht (lange) mitmacht. Und der Motor wirds auch nicht aushalten, der wird ja schon an acht Zellen ziemlich heiß.
_________________
PROTECT ME FROM WHAT I WANT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 26.09.2006, 10:03    Titel: Re: Mein Mini Inferno "The Green Mix" Update:"21.03.2008 / F Antworten mit Zitat

Aaah, danke janniz. Mit 6 Akkus ist die Leistungsausbeute sehr minimal, so 17 bis 20 km/h, mehr wirds nicht sein, eher enttäuschend.
Da war der MiniZilla original schon schneller. Wie schauts dann mit 8 Zellen aus? Hab mir gestern den Inferno ST gekauft, und gleich mal ausprobiert.
Der Antriebsstrang ist auch etwas laut, ist das normal?
_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
janniz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003
Beiträge: 1547

BeitragVerfasst am: 27.09.2006, 00:04    Titel: Re: Mein Mini Inferno "The Green Mix" Update:"21.03.2008 / F Antworten mit Zitat

Der Minizilla ist ja auch deutlich leichter. Acht Zellen und Bürste bringen leider immer noch keinen richtigen Spaß, grade der ST braucht Power. So leid es mir tut - meiner Meinung nach macht der MI erst mit nem brushless Spaß. Das heißt leider: neuer Empfänger, Regler, Servo, Motor. In meinem ST hab ich einen Außenläufer von Align, der hat böse Kraft (Drehmoment) und schiebt den fetten Klotz gut an. Im Buggy den AON 4900 - ne ganz gute Kombi aus Kraft und Speed. Leider ein teurer Spaß. Falls du bei Bürste bleiben willst: Hände weg von den Speed400 - die bringen nix, entweder lahm oder werden sauheiß. Die Kyosho-Motoren sind ganz ok aber zu teuer. Schau dich mal bei den Fliegern oder Booten um - da gibts sicher noch einige 400er von denen der ein oder andere was taugen könnte. Die Amis schwören alle auf einen sog. "Rocket"-Motor - kenne aber keine dt. Quelle. Sinned hatte mal einen 480er-Motor (glaub ich?) in seinem Buggy - geht nicht ohne massiven Umbau, war aber schnell. Da ich nach paar Versuchen abgenervt war hab ich auf BL umgestellt und seit dem machen die MI's großen Spaß.

Das die Infernos recht laut sind ist wohl normal - da rotiert ja auch einiges, bevor die Kraft bei den Rädern ankommt. Läuft sich mit der Zeit aber auch ein.
_________________
PROTECT ME FROM WHAT I WANT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 27.09.2006, 10:38    Titel: Re: Mein Mini Inferno "The Green Mix" Update:"21.03.2008 / F Antworten mit Zitat

Nein, Bürsten Motore will ich nicht nehmen. Ich dachte mehr an was grünes ohne Bürste, Mamba 6800 und 3 zelligem Lipopack - ist das verwendbar im ST, und das wichtigste: der Spaßfaktor mit der Kombo?


_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 27.09.2006, 17:24    Titel: Re: Mein Mini Inferno "The Green Mix" Update:"21.03.2008 / F Antworten mit Zitat

Mamba ist zu klein für den Inferno. Zu wenig Drehmoment, zuviel Hitze.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 27.09.2006, 18:23    Titel: Re: Mein Mini Inferno "The Green Mix" Update:"21.03.2008 / F Antworten mit Zitat

Schade. Und Graupner Inline 330? Oder welche anderen BL Motore haben genug Saft für den "Klotz"? An einen AON oder Align werd ich hier nicht so leicht rankommen in Ö. Ein Mini Inferno Buggy/ST FAQ von denen, die den kleinen schon länger besitzen wäre hilfreich Büüdddeee, is ja nich mehr OT der "kleine"
_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 27.09.2006, 18:49    Titel: Re: Mein Mini Inferno "The Green Mix" Update:"21.03.2008 / F Antworten mit Zitat

Auch nicht der richtige Motor...

Der AON ist schon stark und reichtvollkommen aus.

Gut das ich davon hier noch einen rumliegen habe fürs nächste Projekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 27.09.2006, 19:00    Titel: Re: Mein Mini Inferno "The Green Mix" Update:"21.03.2008 / F Antworten mit Zitat

Hmmm.... Machen wirs anders rum: Welcher antriebsstrang ist "anstrengender" für einen E-Motor? Der vom MiniZilla oder vom Mini Inferno ST?

EDIT - wieder andersrum: Wo gibts Bezugsquellen für den AON Motor (+ Regler)?
_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!


Zuletzt bearbeitet von Der Pförtner am 27.09.2006, 19:02, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
powerbeetle
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003
Beiträge: 3993

BeitragVerfasst am: 27.09.2006, 19:04    Titel: Re: Mein Mini Inferno "The Green Mix" Update:"21.03.2008 / F Antworten mit Zitat

hier
_________________
catch me if you can
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 27.09.2006, 19:04    Titel: Re: Mein Mini Inferno "The Green Mix" Update:"21.03.2008 / F Antworten mit Zitat

Danke, gibts nix in Europa?
_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 27.09.2006, 19:43    Titel: Re: Mein Mini Inferno "The Green Mix" Update:"21.03.2008 / F Antworten mit Zitat

Wird wohl schwer das Teil in Europa zu bekommen, ist von einer Ami-Firma...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Plan B
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003
Beiträge: 2135

BeitragVerfasst am: 27.09.2006, 21:25    Titel: Re: Mein Mini Inferno "The Green Mix" Update:"21.03.2008 / F Antworten mit Zitat

Der Bishop-Shop ist OK, die "helfen" auch beim Zoll
Am besten etwas warten, die haben immer Versandkostenfrei und Prozent-Aktionen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 27.09.2006, 23:02    Titel: Re: Mein Mini Inferno "The Green Mix" Update:"21.03.2008 / F Antworten mit Zitat

OK, Danke für die zahlreichen Tipps, bin aber leider etwas ungeduldiger Natur(wegen Lieferzeit), habe da noch etwas gefunden, was ganz schnell verfügbar wäre (für mich), einen Team Tekin Motor, ist der was Wert oder doch wertlos?

Mini Rage 6800

oder

Mini Rage 8000

ganz banal: sind das Mamba Klone?

EDIT - zumindest auf der Homepage funktionierts:
http://www.teamtekin.com/images/RAGE/RageInferno.jpg

http://www.teamtekin.com/images/RAGE/RageInferno2.gif

"Papiertiger" ?

_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!


Zuletzt bearbeitet von Der Pförtner am 27.09.2006, 23:06, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
powerbeetle
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003
Beiträge: 3993

BeitragVerfasst am: 27.09.2006, 23:07    Titel: Re: Mein Mini Inferno "The Green Mix" Update:"21.03.2008 / F Antworten mit Zitat

Die Motoren sind Mambas, der Regler ist Tekin.

185 Ocken ist zu teuer, Mambasets gibts beim Bischof für 100 Euronen, bei Aktionen wirds noch günstiger.
_________________
catch me if you can


Zuletzt bearbeitet von powerbeetle am 27.09.2006, 23:09, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
janniz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003
Beiträge: 1547

BeitragVerfasst am: 28.09.2006, 00:15    Titel: Re: Mein Mini Inferno "The Green Mix" Update:"21.03.2008 / F Antworten mit Zitat

Quote:
Ein Mini Inferno Buggy/ST FAQ von denen, die den kleinen schon länger besitzen wäre hilfreich Büüdddeee, is ja nich mehr OT der "kleine"

Oh je ... vielleicht setze ich mich am Wochenende mal ran Zur Zeit bin ich zu schreibfaul. Ist irgendwie nicht wenig, was man da erzählen müsste ... Einiges steht im MI-Thread, allerdings recht verstreut. Ist ja auch schon uralt der Thread. Paar Schwachstellen hatte ich hier mal zusammengefasst - evtl. kommen Teile davon in die FAQ, falls ich mir wirklich die Mühe machen will. Ne weitere gute Informationsquelle ist Ronnys Corner auf halfeight.com - der Typ hat Ahnung. Der fährt 1:8er und das gut. Leider ist der Thread mega-unübersichtlich geworden, aber die ersten paar Seiten bringen schon gutes Basis-Wissen. Teilweise stehen überhaupt gute Sachen in dem Forum, leider sind die nicht immer leicht zu finden. Falls du dich wirklich näher mit deinem ST beschäftigen willst lohnt sich ein Blick da rein allemal. Nur etwas Geduld mitbringen
_________________
PROTECT ME FROM WHAT I WANT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de