FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Oldie-Cup --- Vitrine vs. Racetrack
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
züchopat
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.03.2003
Beiträge: 823

BeitragVerfasst am: 20.02.2006, 13:00    Titel: Re: Oldie-Cup --- Vitrine vs. Racetrack Antworten mit Zitat

In Schwarz- Weiß kommt der Skyline fast noch geiler rüber als in Farbe

Und die Felgen passen wie Ar*** auf Eimer einfach Traumhaft. Ich habe dazu auch gleich noch eine Frage: Auf den 18,5 mm Felgen werden doch bestimmt normale Reifen gefahren...müssen die besonders festgeklebt werden oder ist der Innendurchmesser (sind ja auch etwa 18mm) klein genug??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blockhat
.
.


Anmeldedatum: 15.06.2004
Beiträge: 77
Wohnort: Offenburg

BeitragVerfasst am: 20.02.2006, 14:47    Titel: Re: Oldie-Cup --- Vitrine vs. Racetrack Antworten mit Zitat

Seitenansicht kann auch geliefert werden.
Muss an den Radläufen noch nachlackiert werden.
Sponsorenaufkleber fehlen noch (wer will bei mir werben?);-)


+++Martin


Zuletzt bearbeitet von Blockhat am 20.02.2006, 14:54, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 20.02.2006, 14:58    Titel: Re: Oldie-Cup --- Vitrine vs. Racetrack Antworten mit Zitat

Der Etwas andere OL

und dann noch mit Megawalzen
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 20.02.2006, 15:19    Titel: Re: Oldie-Cup --- Vitrine vs. Racetrack Antworten mit Zitat

Hehe - wegen mir auch Ok - wichtig ist halt der Standard-Motor, Standard-Fets, Standard-Diffi, Standard-Dämpfer, ...
Jedenfalls eine Bereicherung auf dem Track - wichtig ist jetzt nur noch der Radstand - hat der tatsächlich 86/90/94/98mm Radstand ?

Habe ja auch noch was in der Hinterhand - soviel wird verraten - es ist kurz, hat kleine Räder und ist teuflisch schnell

Grüssle,

Jo
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 20.02.2006, 17:16    Titel: Re: Oldie-Cup --- Vitrine vs. Racetrack Antworten mit Zitat

Sehr schön was hier alles gezeigt wird. Der Daytona hat es mir auch angetan...besonders passend ist ja das "MFG" auf dem Heck

Hier geht es um ungezeigtes? Aha, da bin ich ja Spezialist *zumdrachenschiel*

Hab hier auch noch ein etwas älteres Bild von meinem Jägermeister BMW aka "Schneeschieber". Bin damit höchstens 3 Runden gefahren, war mir irgendwie zu schade. Weiterverfolgt habe ich das Projekt auch aus einem anderen Grund nicht- damals war es mit extra breiten Felgen nicht ganz so einfach, Alternativ hätte man für hinten 2 Felgen aufeinander kleben können...heute gibt´s ja Felgen mit passendem Offset bzw. entsprechenden Verbreiterungsmods- wäre ein Grund den BMW mal wieder auf ein chassis zu montieren...

Jedenfalls will ich ihn euch nicht vorentahlten, auch wenn er auf dem Bild nur halbfertig ist



Viel zu sagen gibt´s eigentlich nicht...war mal ein Bausatz den ich lackiert/beklebt habe. Dazu noch ein paar Halterungen gebastelt und einen Überollkäfig eingeklebt.
_________________


Zuletzt bearbeitet von Darkman am 20.02.2006, 17:21, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WroDo



Anmeldedatum: 17.01.2006
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: 20.02.2006, 18:28    Titel: Re: Oldie-Cup --- Vitrine vs. Racetrack Antworten mit Zitat

Quote:
Seitenansicht kann auch geliefert werden.



Hübsch! Und so schön grün...wie meiner:




:-)

Heiko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blockhat
.
.


Anmeldedatum: 15.06.2004
Beiträge: 77
Wohnort: Offenburg

BeitragVerfasst am: 20.02.2006, 19:59    Titel: Re: Oldie-Cup --- Vitrine vs. Racetrack Antworten mit Zitat

Hast Recht, schön grün isser und die richtige Flagge auf dem Dach !
Na ja Radstand sind ein bisslemehr als beim Hummer ,Standard Diff iss drin(mit Fett und Microballons eingedickt), fette Schlappen vorn 15mm Hinten 20mm
Sehr tief - bin gespannt wie er sich fährt !
Nur für die Karosseriebefestigung muss mir noch was einfallen.
Aber dann wird Wrodo und ich das Feld von Hinten aufräumen ;-)

+++Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Platzwart
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.07.2004
Beiträge: 411

BeitragVerfasst am: 20.02.2006, 21:13    Titel: Re: Oldie-Cup --- Vitrine vs. Racetrack Antworten mit Zitat

@züchopat
Also bei 30er Reifen hab ich den Eindruck sie könnten so auf der
Felge halten, bei allem weicheren muss wohl geklebt werden. Ist bei mir allerdings auch bei den normalen Felgen schon der Fall.
Letzte Gewißheit gibt aber wohl erst der Tracktest...

@Fabrice
Seulment un mot: magnifique!!!
Mais aux jantes ton Daytona a encore du potentiel..

@WroDo
Klasse, dass du deinen Europa bekommen hast, wieder ein genialer Oldie mehr auf der Strecke!

Bei den ganzen Neuzugängen wird der nächste Oldie-Cup ja ein absolutes Highlight!!! --- Genial

PS: Dino konnt ich leider noch keinen auf der Strecke sichten, fehlt sonst noch einer?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 20.02.2006, 21:38    Titel: Re: Oldie-Cup --- Vitrine vs. Racetrack Antworten mit Zitat

@ Platzwart

letzesmal war ein Dino unterwegs
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
WroDo



Anmeldedatum: 17.01.2006
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: 20.02.2006, 23:03    Titel: Re: Oldie-Cup --- Vitrine vs. Racetrack Antworten mit Zitat

Quote:

Sehr tief - bin gespannt wie er sich fährt !
Nur für die Karosseriebefestigung muss mir noch was einfallen.
Aber dann wird Wrodo und ich das Feld von Hinten aufräumen Wink



Den zeigsch mir morgen mal bei nem Steak - und am Samstag führen wir sie aus Smile Mein Takata Dome MR-02 ist auch fahrfertich, fehlen nur noch ein paar anständige Felgen. :-)

Heiko

PS: Sash/Sviny/Spit: Samstag wieder jemand da ab 1300?

@ Platzwart: Ja, absolut, der Europa ist eine echte Augenweide auf der Strecke (*angeb*) und er war nichtmal letzter Smile darum musste ich dem Kaibabumsda auch noch n Bier ausgeben Smile)


Zuletzt bearbeitet von WroDo am 20.02.2006, 23:04, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blockhat
.
.


Anmeldedatum: 15.06.2004
Beiträge: 77
Wohnort: Offenburg

BeitragVerfasst am: 21.02.2006, 06:56    Titel: Re: Oldie-Cup --- Vitrine vs. Racetrack Antworten mit Zitat

Am Sa. ist Fasnacht !!!
Könnte sein das ich da vom Vorabend noch nicht ganz fit bin
Wink
Aber bei einem wunderbaren saftigen zartem Steak werde ich Ihn Dir mal zeigen.
Mein Mr 02 ist noch nicht ,für mich , da weil Geburtstag erst noch kommt Smile !


+++Martin


Zuletzt bearbeitet von Blockhat am 21.02.2006, 06:57, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 21.02.2006, 07:28    Titel: Re: Oldie-Cup --- Vitrine vs. Racetrack Antworten mit Zitat

Ist schon interessant, mal mit einem Overland auf die Strecke - allerdings kommt nochmals die Frage nach dem Radstand - der Hummer hat ja 110 mm und wäre damit eindeutig zu lang (wäre ja eher 1:24 denn 1:2Cool. Ich hoffe der MR02 kommt bald fürs übernächste Mal ...
Zu den Reifen - meinste die haften? Die Reifen sehen eher nach Schaumstoff denn nach Moosgummi aus.

Grüssle,

Jo
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blockhat
.
.


Anmeldedatum: 15.06.2004
Beiträge: 77
Wohnort: Offenburg

BeitragVerfasst am: 21.02.2006, 08:30    Titel: Re: Oldie-Cup --- Vitrine vs. Racetrack Antworten mit Zitat

Keine Ahnung ob die Reifen gut sind ,eigentlich sind diese für Slotti´s vorgesehen.
Radstand ist ziemlich genau 110 oder 112 mm.
Klaro ist die Karosse nicht mehr 1/28 sondern 1/24, aber was ist wichtiger der genaue Maßstab oder die verwendete Technik ?
Wenn es die Technik nicht wäre könnte ich mir auch eine andere Variante vorstellen.

+++Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 21.02.2006, 08:34    Titel: Re: Oldie-Cup --- Vitrine vs. Racetrack Antworten mit Zitat

Hm - eigentlich war die Oldie-Klasse als schöne Scale-Klasse rund um die "Mini-Z Radstände" mit Standard-Motoren und wenig Tuning gedacht. Die Priorität liegt hier nicht auf der Technik sondern auf einer Klasse mit einem homogenen Feld schöner Karos, die ansonsten bei Rennen nicht verwendet werden.

Grüssle,

Jo

EDIT: bring' das Teil bitte trotzdem mal mit
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)


Zuletzt bearbeitet von avant am 21.02.2006, 08:35, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blockhat
.
.


Anmeldedatum: 15.06.2004
Beiträge: 77
Wohnort: Offenburg

BeitragVerfasst am: 21.02.2006, 08:54    Titel: Re: Oldie-Cup --- Vitrine vs. Racetrack Antworten mit Zitat

Also im Augenblick beschränkt sich das Tuning auf die Fet´s die allerdings mit dem Standardmot eh nix bringen.
Problem ist halt schon der Maßstab - in 1/28 gibts nun mal nicht sooo viel.
Deshalb mein Versuch die Mini z Technik an so eine eher etwas ausgefallene Karosse anzupassen.
Ich fände es nicht so schlimm wenn man sowas tolerieren könnte ,dafür die Technik auf mini z beschränken würde,welche auch immer, Hauptsache Standard.Reifen und Felgen dürften im Einzelfall schwieriger werden.
Auf alle Fälle könnte man das Feld schon etwas bunter gestalten .
+++Martin

Wenn ich Zeit habe nehme ich den mal am Sa. mit oder erst am 4.3. zum Forums Treff.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 21.02.2006, 10:48    Titel: Re: Oldie-Cup --- Vitrine vs. Racetrack Antworten mit Zitat

@Blockhat
Um die Reglementierung wurde hier viel diskutiert.
Habe mir das gerade noch mal durchgelesen und mir ist jetzt schwindelig.
Fakt ist: Der Maßstab ist eigentlich egal, solange er auf einen Radstand bis 98mm passt. (Über die Breite habe ich nichts gelesen. )
Damit muß man sich, wenn man keine Kyosho Karos hier neu ablichten möchte, auf kleine 1/24 beschränken, oder man hat das Glück eine 1/28 zu finden bei denen das Original groß genug und vor allem breit genug ist, damit es dann wieder auf ein MR 01/015 passt.
Kommt dann noch die Breite hinzu, wird es nochmals schwieriger.
Oder man lässt es darüber nachzudenken, vergisst den ersten Teil des Titels "Oldie-Cup" sondern konzentriert sich auf "Vitrine vs. Racetrack" und zeigt einfach schöne Deckel.
Aber ich befürchte, daß wäre dann wieder zu einfach. Bitte das hier nicht ausdiskutieren, sondern woanders, da ich gerade viel Spaß an den schönen Karos habe, die hier ausgegraben werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 21.02.2006, 11:38    Titel: Re: Oldie-Cup --- Vitrine vs. Racetrack Antworten mit Zitat

Och - Leuts jetzt macht's bitte nicht komplizierter wie's ist - generell reden wir ja über einen Zetti mit Onroad Zettimaßen. Das heißt max. Radstand 98 mm - Punkt. Die Breite limitiert sich schon aufgrund der Karo selbst.

@Knacki - also das Reglement ist nun wirklich einfach:

Zetti-Chassis, 4 Zellen, max. 98 mm Radstand, Standard-Motor, kein Kugeldiffi, keine speziellen Dämpfer und gut ist ...

Man kann's auch kompliziert reden, wenn man Schlupflöcher sucht

Ich werde gegen später eine Liste mir Karos von Whitepoint veröffentlichen, die mit den Zettis standardmäßig funktionieren

Grüssle,

Jo

_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Platzwart
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.07.2004
Beiträge: 411

BeitragVerfasst am: 21.02.2006, 12:00    Titel: Re: Oldie-Cup --- Vitrine vs. Racetrack Antworten mit Zitat

@Knacki

Ok, wenn dir das mit dem Oldie-Cup zu kompliziert is, vergiss es und zeig her die schönen Bilder

Und vergesst dabei eines nicht, in der Vitrine sind die Dinger zwar wunderschön, das Fahrbild auf der Strecke aber schlicht GENIAL!


Zuletzt bearbeitet von Platzwart am 21.02.2006, 12:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 21.02.2006, 12:56    Titel: Re: Oldie-Cup --- Vitrine vs. Racetrack Antworten mit Zitat

Hi hi, sorry fürs Pisacken
Nun dann auch mal was konstruktives.
Ist mein erster Umbau gewesen.
Passt auf kurzen MR01 Radstand und ist leider fasst unfahrbar.
Durch den normalen Motorhalter auch im dafür typischen "Hot Rod-Look" da es hinten einfach nicht tiefer geht.
Ergo: Eher Vitrine als Racetrack...eigentlich liegt der Deckel schon Jahre im Schrank da es keinen Spaß machte mit ihm zu fahren, dafür aber Regelkonf.....ne ne lass ich jetzt


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Platzwart
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.07.2004
Beiträge: 411

BeitragVerfasst am: 21.02.2006, 13:16    Titel: Re: Oldie-Cup --- Vitrine vs. Racetrack Antworten mit Zitat

Knacki, dein Alpine ist wirklich traumhaft, hab ich vor kurzem erst hier bewundert.

Was die Fahrbarkeit angeht, nehm ich dir nicht ab. Mit etwas Abstimmarbeit bekommt man den schon fahrbar hin. ATM-RM Motorhalter damit er hinten einfedern kann, Reifen hinten sehr weich, vorn eher hart (30er vllt), dazu vllt noch dezent tiefer legen und als Krönung noch 18,5er Felgen. Weiches H-Bar und schon dürfte das ganze nicht mehr so zickig sein.
Auch klar dürfte sein, ein Oldie fordert den Fahrer fast immer etwas mehr als ein Enzo!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de