| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
monsterracer RC-Fan

Anmeldedatum: 28.09.2005 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 17.02.2006, 14:10 Titel: Re: Tuning Mini-Z Monster für Anfänger??? |
|
|
Ich hatte beim Kyosho-Monster auch nach relativ heftigen Fahrten noch keinen Bruch der Brücken, dafür musste das Servogehäuse dran glauben. Einer dieser "Nippel" wo die Kugelkopfschrauben rein kommen ist abgebrochen.
Der Motorklip hat sich bei mir allerdings auch schnell aufgelöst nach ein paar mal ab und dran machen.
Grüße monsterracer |
|
| Nach oben |
|
 |
Der Pförtner RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 1472
|
Verfasst am: 17.02.2006, 15:29 Titel: Re: Tuning Mini-Z Monster für Anfänger??? |
|
|
Quote:
Sind die Motorhalterungen (der Plastik-Klip) bei OL und Monster gleich?? 
Nein, nur bissken ähnlich, die Abdeckung beim Motorritzel is unterschiedlich tief bei beiden
Quote: Auch gebe ich zu bedenken, dass bei den Aluminium-Dämpferbrücken der Schwerpunkt nicht gerade unerheblich weite nach oben verlagert wird, was für mich schon als Auschlusskriterium gilt.
...zwischen den Originalen und den Alus is Gewichtsmässig nicht viel Unterschied - hast Dir welche aus Blei kommen lassen, magier?
Quote:
1. Ein AWD Chassis Set kostet keine 169,00€
2. Das Chassis an sich ist ein bißchen Plastik und kostet z.B. für´n MR02 um die $15.00. Da würde ich mir keinen Kopp um´s Dremeln machen.
1. Hast recht, das AWD Chassis Set kostet bei uns 149.- Trotzdem würd ich das meinem Chassis nicht zumuten, sondern nach einer "eleganteren" Lösung suchen, die nicht wie "herausgebissen" ausschaut.
2. nochmal Recht gehabt, kann man ganz leicht gegen die durchgefärbten Tauschen, hatte ich vergessen, dabei is mein Monster und mein OL Chassis auch coloriert. _________________ Alpha! Mike! Foxtrott!!
Zuletzt bearbeitet von Der Pförtner am 17.02.2006, 15:35, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
monsterracer RC-Fan

Anmeldedatum: 28.09.2005 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 18.02.2006, 17:21 Titel: Re: Tuning Mini-Z Monster für Anfänger??? |
|
|
Was man beim Monster noch machen kann, ist eine Spurverbreiterung hinten: Ich hab lange getüftelt, wie man das realisieren könnte, dann bin ich aber auf eine ganz primitive Idee gekommen :
Man zieht die Hinterreifen ein Stück von der Felge, bis sie in die nächste "Rille" flutschen, aber nicht ganz abziehen. Dadurch erzielt man eine Spurverbreiterung von insgesamt ca. 1cm.
Die Auswirkungen auf das fahrverhalten sind tatsächlich spürbar. -verringerte Kippneigung -besser kontrollierbar
Bald kommt ein Bild
Grüße monsterracer
Zuletzt bearbeitet von monsterracer am 18.02.2006, 17:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Lobo RC-Fan


Anmeldedatum: 19.01.2007 Beiträge: 161 Wohnort: Werl
|
Verfasst am: 29.01.2007, 14:57 Titel: Re: Tuning Mini-Z Monster für Anfänger??? |
|
|
Hi !
Ich habe mir die Kugellager für mein Mini-Z Monster gerade gekauft ..
Jetzt muss mir nur noch jemand sagen wo die genau hin gehören
Gibt es dafür eine Explo-Zeichnung o.ä. ?
Gruss, Jörg |
|
| Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 29.01.2007, 15:07 Titel: Re: Tuning Mini-Z Monster für Anfänger??? |
|
|
Ja, in deiner Anleitung... _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
|
| Nach oben |
|
 |
Lobo RC-Fan


Anmeldedatum: 19.01.2007 Beiträge: 161 Wohnort: Werl
|
Verfasst am: 29.01.2007, 15:25 Titel: Re: Tuning Mini-Z Monster für Anfänger??? |
|
|
Hi !
Ne, Anleitung hatte ich nicht .. hab einfach Räder und Antrieb demontiert und dann war es schon irgendwie klar wohin
Danke trotzdem.
Gruss, Jörg |
|
| Nach oben |
|
 |
Lobo RC-Fan


Anmeldedatum: 19.01.2007 Beiträge: 161 Wohnort: Werl
|
Verfasst am: 29.01.2007, 23:11 Titel: Re: Tuning Mini-Z Monster für Anfänger??? |
|
|
Hi !
Habe jetzt den X-Speed und die Kugellager verbaut und muss sagen das der Unterschied zum Serien-Monster schon heftig ist !
Auf jeden Fall zu empfehlen !!
Gruss, Jörg |
|
| Nach oben |
|
 |
Don Helmudo Moderator

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 3168
|
Verfasst am: 29.01.2007, 23:23 Titel: Re: Tuning Mini-Z Monster für Anfänger??? |
|
|
Doppelpostalarm, bitte Edit-Button benutzen.
Dass die Erkenntniss, dass ein X-Speed besser geht, als der Stockmotor, hier im Forum niemanden vom Hocker haut, kannst du dir ja bestimmt selbst denken  _________________ <font><font>To finish first you have to finish first. </font></font> |
|
| Nach oben |
|
 |
Lobo RC-Fan


Anmeldedatum: 19.01.2007 Beiträge: 161 Wohnort: Werl
|
Verfasst am: 29.01.2007, 23:34 Titel: Re: Tuning Mini-Z Monster für Anfänger??? |
|
|
Hi !
Jo, Sorry.. dachte nunmal das es angemessen und Topicgerecht sei den Anfängern (wie ich es auch bin) darauf hinzuweisen das man mit X-Speed und Kugellagern einfach und recht preisgünstig (zusammen etwa 30 Euro) einiges an Mehrleistung und Fun herausholen kann.
..und zwar ohne gleich Profimässig und Lötkolbenschwingend ins Detail zu gehen.
Man verzeihe mir dahingehend den Doppelpost
Gruss, Jörg
Zuletzt bearbeitet von Lobo am 29.01.2007, 23:35, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|