FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

AWD Mini-Z OL
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
diets
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2003
Beiträge: 1611

BeitragVerfasst am: 30.09.2005, 22:12    Titel: Re: AWD Mini-Z OL Antworten mit Zitat

Die Rufe wurde erhört!

Ich habe keine Kosten und Mühen gescheut!

Die schönsten Locations wurden ausgewählt!

Am Set arbeiteten alle mit Hochdruck!

Die Nachbearbeitung erfolgte mit letzter Kraft!

Das Video ist da!



Achtung - nur für Trialfans (7,5 MB)


diets - und wo bleibt der vergleich zwischen 2wd und awd


Zuletzt bearbeitet von diets am 30.09.2005, 22:14, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kadettcab
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002
Beiträge: 3992

BeitragVerfasst am: 30.09.2005, 23:17    Titel: Re: AWD Mini-Z OL Antworten mit Zitat

Pfui!!! Immer diese Anfixxerei!
Toll,jetzt hab ich auch das Bedürfnis nach nem OL...

Aber sag mal,ist das rechte Hinterrad kaputt,oder sitzt der Reifen nur nicht richtig?Eiert ganz nett bei der letzten Abfahrt am Ende des Vids.
BTW:Wo haste denn die geniale Location gefunden?Hat irgendwie was von Marlborowerbung
_________________
Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
LazyZero
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 30.11.2004
Beiträge: 599

BeitragVerfasst am: 30.09.2005, 23:27    Titel: Re: AWD Mini-Z OL Antworten mit Zitat

Hattest ja schönes Wetter im Kurzurlaub.
Aber ist der AWD-OL nicht etwas zu schnell?
Oder ist das eine Specialversion um auch noch powerbeetle anzufixxen? Ich sag nur Seesen.

Gruß LazyZero

_________________
GPSpeedEvaluator zum Auswerten von geloggten Fahrten.


Zuletzt bearbeitet von LazyZero am 01.10.2005, 08:29, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bitschrotty
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 19.01.2004
Beiträge: 772

BeitragVerfasst am: 01.10.2005, 02:49    Titel: Re: AWD Mini-Z OL Antworten mit Zitat

Erste Sahne ... was ?? ... das Video ... nee, das auch

_________________
Hauptsache 4 Räder und eine Antenne ... als dann ... Bitschrotty
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 01.10.2005, 10:34    Titel: Re: AWD Mini-Z OL Antworten mit Zitat

Respekt vor dem Wagen und dem wunderbaren Video. Irre Landschaft, fantastische Kameraführung. Das macht richtig Spaß, die Fahrstudien anzuschauen. Ja, so hätte der ab Werk sein müssen, der Overland.

P.S. Was passiert die letzten 20 Sekunden auf dem Video?
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Carsten
Sprocki


Anmeldedatum: 19.02.2004
Beiträge: 2892

BeitragVerfasst am: 01.10.2005, 15:17    Titel: Re: AWD Mini-Z OL Antworten mit Zitat

Sehr schönes Video,ich kann mich nur den anderen anschließen!
Aber schade ist es schon, das Du zum Schluß nicht aufgepaßt hast und der OL die Schlucht hinunter gestürzt ist

Jetzt must du wohl einen neuen bauen
_________________
Gruß Carsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 01.10.2005, 18:11    Titel: Re: AWD Mini-Z OL Antworten mit Zitat

@diets
klasse...und auch noch extra für´s Forum einen Kurzurlaub gemacht um ein ordentliches Video in der entsprechenden Umgebung zu machen Ich verfolge das ganze hier ja schon gespannt...leider war ich ja nicht in Seesen-> muss ich mir im CRC unbedingt aus der Nähe anschauen.

@Kadettcab
Da sind die Reifen...da wir sie auf dem Trial OL alle nicht festkleben, hat sich das schnell mit dem Eiern. Kann man problemlos wieder richtig draufziehen.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fiddy!
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002
Beiträge: 6526
Wohnort: Selm

BeitragVerfasst am: 02.10.2005, 00:11    Titel: Re: AWD Mini-Z OL Antworten mit Zitat

So ... trotz meines blöden ISDN Anschlusses hab ich mir das Video mal runtergeladen

Der absolute Hammer - geiles Video und der erste Overlandumbau der mich echt reizen würde ... wobei wir gleich beim Thema wären Machste uns armen nichtwissenden ein HowTo zum nachbasteln -- Bittteeeee

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
anubis
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.02.2005
Beiträge: 675

BeitragVerfasst am: 02.10.2005, 12:39    Titel: Re: AWD Mini-Z OL Antworten mit Zitat

jo, sehr geile arbeit, und sehr schön präsentiert. man erkennt auf dem vid schön die immense power des kleinen. 100% steigung sind für den kraxler ja kein thema..

mehr gibts glaub ich nich zu sagen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rigo
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.08.2004
Beiträge: 681
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 02.10.2005, 12:55    Titel: Re: AWD Mini-Z OL Antworten mit Zitat

Ich hab mir das Video auch mal angesehen, ich find den Umbau wirklich klasse!
_________________

Gruß Beni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
diets
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2003
Beiträge: 1611

BeitragVerfasst am: 02.10.2005, 16:43    Titel: Re: AWD Mini-Z OL Antworten mit Zitat

@Fiddy!
Ein HowTo ist schon im entstehen!

Der Umbau ist "relativ" unkompliziert, sofern man nicht zwei linke Hände hat.

Allerdings, sind mehrere Teile selbst zu fertigen - sägen, feilen

Kaufteile sind:
XMODS AWD Set (ca. 10 Euro)
XMODS Felgen (ca. 10 Euro)
Servo (5 - 10 Euro)
2 Sanyo Getriebemotoren (je 25 Euro)
diverses Kleinmaterial, Ritzel, Alu, etc.

Alles in allem wird ein Umbau etwa 75-100 Euro kosten. Die beiden Motore schlagen ins Gewicht - eine Alternative habe ich noch nicht gefunden. Möglicherweise kann man sich einen Getriebemotor auch selbst bauen, wenn man allerdings die Teile dafür kaufen muss, wird es sicher nicht günstiger.

@SKAOS & Richie
Die letzten 20 Sekunden hab ich den OL wieder aus der Schlucht gerettet ich werd es noch mal korrigieren

@LazyZero
Ja! Das ist die Highspeed-Version für Hans

@Kadettcab
Die X-Mods Felgen haben noch diesen Steg in der Lauffläche, deshalb sitzt der Reifen nicht perfekt, bzw. löst sich manchmal von der Felge.
Gedreht wurde das Video an verschiedenen Stellen in Andalusien. Die haben verdammt irre Strecken. Ein Traum für jeden Offroad-Fan Und noch dazu viel besseres Wetter

diets - wär schon gern spanier


Zuletzt bearbeitet von diets am 02.10.2005, 16:44, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
raudi
Bitwoman


Anmeldedatum: 19.01.2003
Beiträge: 4641

BeitragVerfasst am: 02.10.2005, 17:54    Titel: Re: AWD Mini-Z OL Antworten mit Zitat

Quote:
Der Umbau ist "relativ" unkompliziert, sofern man nicht zwei linke Hände hat.


Okay, ich hab mal eben auf meine Hände geschaut. Ich muß dann auf die Kyosho-Version warten

Quote:
Allerdings, sind mehrere Teile selbst zu fertigen - sägen, feilen


Aha, soviel zum Thema "relativ unkompliziert"

Vom Mod bis zum Video, alles perfekt
_________________
Life's Hard And Then You Die
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 02.10.2005, 18:00    Titel: Re: AWD Mini-Z OL Antworten mit Zitat

ach was: wenn ein paar Schablonen vorliegen, musst du nur der Linie nach dremeln

os Diets, wo bleibt dein HowTo?
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diets
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2003
Beiträge: 1611

BeitragVerfasst am: 02.10.2005, 18:39    Titel: Re: AWD Mini-Z OL Antworten mit Zitat

Quote:
wo bleibt dein HowTo?


Ich habe geschrieben "Ein HowTo ist schon im entstehen!"
Von mein war gar nicht die Rede
Das lass ich lieber den Profi machen


Quote:
Aha, soviel zum Thema "relativ unkompliziert"


Sorry - wär mir auch lieber, wenn es einfacher ginge

Vielleicht gibt es ja einige Forumsmitglieder mit Zugriff auf CNC gesteuerte Fertigungsmaschinen, die eventuell eine Kleinserie auflegen können. Ich muss leider, trotz maschineller Unterstützung, vieles von Hand machen, und da ist der Aufwand schon noch "relativ" hoch


diets - kann gar nicht zeichnen


Zuletzt bearbeitet von diets am 02.10.2005, 18:39, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 02.10.2005, 18:56    Titel: Re: AWD Mini-Z OL Antworten mit Zitat

heiheihei, ich habe ja nur eine 3D Studie mit vorhandenen Mitteln und nach deinem Beispiel... und noch lange kein HowTo (ich habe gar nicht angefangen )

aber damit alle glauben, dass es nicht sooo schwer ist, hier die Quick&Dremel Variante: AWD kit zerdremeln, ConradBilligServo, BeB 16z Ritzel und 30/10 Zahnrad

Muss gehen, ich weiss nur nicht genau wie



cd, vor Oberkirch wird nichts daraus...
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerCamperHB
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 31.03.2006
Beiträge: 118

BeitragVerfasst am: 31.03.2006, 22:03    Titel: Re: AWD Mini-Z OL Antworten mit Zitat

Ich wollte mal fragen, ob es inzwischen ein Baubericht von dem Interesannten Model.
Die Bilder sind schon Interesannt, etwas Nähere Informationen währen aber nicht schlecht.
Desweiteren würde mich interesieren, wo ich den Getriebemotor herbekomme, da es bei uns in Bremen eigentlich nur Conrad gibt, die Modelbauläden sind sogar gegen den Apoteken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diets
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2003
Beiträge: 1611

BeitragVerfasst am: 31.03.2006, 23:05    Titel: Re: AWD Mini-Z OL Antworten mit Zitat

Änhliche Motore (allerdings nur in 100:1) gibt es in dieser Sammelbestellung.

Nachdem ja dort bereit an die 100 Stück bestellt werden kann man davon ausgehen, das es demnächst einige Nachbauten geben wird.

Wahrscheinlich sogar auf Basis des Mini-Z AWD. Damit ist die Ersatzteilversorgung wesentlich sicherer und die Bauteile sind wohl auch etwas präziser gefertigt.

diets - vielleicht gibt es in seesen ja schon awd's mit 100:1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 31.03.2006, 23:12    Titel: Re: AWD Mini-Z OL Antworten mit Zitat

Quote:
awd's mit 100:1



Sicheres JA von meiner Seite
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 12.07.2006, 09:15    Titel: Re: AWD Mini-Z OL Antworten mit Zitat

... hier mal ein wenig entstauben - Spanier haben ja auch den Hut in den Ring geworfen und einen 4x4 auf die Beine gestellt - seht selbst:

http://www.4shared.com/file/1224529/78d44962/embarrado.html

Und hier der Link zu dem dazugehörigen Forum ...

Grüssle,

Jo


_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
steelcut
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004
Beiträge: 2976

BeitragVerfasst am: 12.07.2006, 10:43    Titel: Re: AWD Mini-Z OL Antworten mit Zitat

Ein wasserdichtes Erdferkel!

Geilomat.

EDIT: zwei Servos als Motoren für Vorderräder? Irre...
Und wie kriegt man die insgesamt 3 Motoren synchronisiert?


gtx
steely
_________________
Niemand weiss, was die Zukunft bringt......


Zuletzt bearbeitet von steelcut am 12.07.2006, 10:48, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de