Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sinned RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002 Beiträge: 5346 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 20.07.2005, 22:31 Titel: Re: Drunkens ALU VMG: Seite 2 bitte... |
|
|
TLT=VMG???? |
|
Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 20.07.2005, 23:12 Titel: Re: Drunkens ALU VMG: Seite 2 bitte... |
|
|
Quote: TLT=VMG????
Da hat wohl einer die Ironie übersehen... _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver |
|
Nach oben |
|
 |
diets RC-Fan

Anmeldedatum: 07.01.2003 Beiträge: 1611
|
|
Nach oben |
|
 |
janniz RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003 Beiträge: 1547
|
Verfasst am: 21.07.2005, 02:00 Titel: Re: Drunkens ALU VMG: Seite 2 bitte... |
|
|
Pink passt wirklich super zum schwarzen Hummer - ich bring dir dann ein paar "Hello Kitty"-Sticker mit nach Seesen
 _________________ PROTECT ME FROM WHAT I WANT
Zuletzt bearbeitet von janniz am 21.07.2005, 02:06, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
drunken.boo RC-Fan


Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1259
|
Verfasst am: 13.09.2005, 14:43 Titel: Re: Drunkens ALU VMG: Seite 2 bitte... |
|
|
Gut- aus bisher unbekannten Gründen, bin ich mit Alu Silber und nicht mit Alu "Blau" beliefert worden. Dies wiederrum hatte die Folge, das ich alles Blaue entfernen mußte, meine Planung umplanen mußte und nun eben einen Silbernen VMG umgestallten werde. Ist echt toll, vorallem wenn man sich schon endlos lange auf BLAUUUUUU gefreut hat Naja, Danke an Steelcut. Ich werde nett zu Deinem Ex VMG sein
Hier sind nun die Pics, einige waren ja noch an den Alu Felgen interressiert. Leider muß ich euch nen "nackten" VMG zeigen, die Kohle für die 40Mhz Einheit muß ich erstmal wieder sparen. Nachdem ich die 2 Bumper ausgetauscht habe... *MÖP* Falsche Farbe... also mußte ich vorne etwas improvisieren:
drunken- irgendwann wird er fertig sein, irgendwann... irgendwann... *seuftz* und dafür warte ich so laaaaange... man das dreckssilber hätte ich auch in Deutschland kaufen können... zu blöd.
Zuletzt bearbeitet von drunken.boo am 13.09.2005, 14:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
steelcut RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004 Beiträge: 2976
|
Verfasst am: 13.09.2005, 15:01 Titel: Re: Drunkens ALU VMG: Seite 2 bitte... |
|
|
Äh, blau und silber ist doch aber auch nicht schlecht?
Bi-Color mit Stil!
Ist zumindest schöner als silber/gold wie an manchen Mini-Z Felgen oder an Ludenhälsen bzw. Armgelenken.....
Alles eine Soße ist doch schnarchig. Mix it up!
gtx
steely _________________ Niemand weiss, was die Zukunft bringt...... |
|
Nach oben |
|
 |
hoschibear RC-Fan

Anmeldedatum: 16.11.2004 Beiträge: 241
|
Verfasst am: 13.09.2005, 15:13 Titel: Re: Drunkens ALU VMG: Seite 2 bitte... |
|
|
Hi drunken,
da sind wir schon zu zwei habe mir zwar nur die Alufelgen bestellt aber nur aus einen grund um den schwerpunckt zu senken. Sind die Alufelgen wesentlich schwerer als die plaste felgen ??? wollte nicht unbeding den knetgummi Mod an den felgen machen und meiner bekommt noch ein Mamba 25 set mit 6800KV Motor.
Gruß
Hoschibear _________________ MRX4-Extrem |
|
Nach oben |
|
 |
drunken.boo RC-Fan


Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1259
|
Verfasst am: 13.09.2005, 15:36 Titel: Re: Drunkens ALU VMG: Seite 2 bitte... |
|
|
Das mit dem Schwerpunkt war ja auch mein Gedanke. Deswegen die ganzen U-Scheiben und Stoppmuttern. Ich dachte je mehr Gewicht, desto mehr drückts nach unten.
Also wesentlich schwerer finde ich die jetzt mal nicht. Fühlt sich dennoch ziemlich leicht an. Vorteil der Alus: Die haben bereits ein Loch, sprich der Reifen springt nicht mehr so auf und Ab. Die Alus sind Ok. Ziemlich weit nach innen gezogen, an manchen Stellen (zumindest bei mir) etwas unsauber gearbeitet, sprich sie gehen nur etwas fester drauf und ab.
Wenn Du aufs Gewicht setzt, würde ich mir was neues einfallen lassen, ich habe leider keine Digi Waage, aber so, allein durch die Aluräder, wirds nicht viel bringen.
Oh man, mit nem Mamba werden die ja noch schneller zerkratzt sein, als wie bei mir Wollte auch erst nen Mamba verbauen, aber das heb ich mir für den Mini T auf. Einen VMG mit 6V und 7,2V soll reichen zum Spaß haben
|
|
Nach oben |
|
 |
hoschibear RC-Fan

Anmeldedatum: 16.11.2004 Beiträge: 241
|
Verfasst am: 13.09.2005, 16:25 Titel: Re: Drunkens ALU VMG: Seite 2 bitte... |
|
|
da ich allerdingst mit 8,4 V fahre, habe ich bedenken mit dem speed 300 das der auch so heiß wird das mir alles schmilzt
Gruß
Hoschibear _________________ MRX4-Extrem |
|
Nach oben |
|
 |
steelcut RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004 Beiträge: 2976
|
Verfasst am: 13.09.2005, 16:34 Titel: Re: Drunkens ALU VMG: Seite 2 bitte... |
|
|
Bei 8,4 Volt wird das Ritzel mit einem 300 6V schmelzen - Erfahrungswerte.
Ausserdem glüht der 300er fast. Total unnötige Motorisierung....
Nimm lieber den 300 7,2V! Wesentlich gutmütiger und mit 8,4 Volt immer noch zu schnell - für einen VMG.
gtx
steely _________________ Niemand weiss, was die Zukunft bringt...... |
|
Nach oben |
|
 |
drunken.boo RC-Fan


Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1259
|
Verfasst am: 17.09.2005, 12:48 Titel: Re: Drunkens ALU VMG: Seite 2 bitte... |
|
|
So, weiter gehts. Ich wollte Euch mal die Neue Version zeigen, aus der rein Blauen ist ja leider nichts geworden. Ich habe also Blau und Silber gemischt, direkt noch 2 Bestellungen gemacht, es kommt also noch Alu und ein Paar Schrauben/Kugelpfannen etc. Endzustand ist dies also noch nicht!
Was ich noch benötige sind 2 Federn hinten in Silber. Diese hier sind vom Mini T (Rear) sind zwar etwas länger, aber passt schon Wer also noch welche über hätte, bitte per PN melden, denke das sind die Standartfedern...
Vorne ist noch ein anderer Servosaver gedacht, aber da muß ich mich erstmal auf die Suche machen. Blau oder Silber eben
So hier die Pics... comments are welcome
Gruß
Drunken |
|
Nach oben |
|
 |
diets RC-Fan

Anmeldedatum: 07.01.2003 Beiträge: 1611
|
Verfasst am: 17.09.2005, 16:50 Titel: Re: Drunkens ALU VMG: Seite 2 bitte... |
|
|
Auch wenn die Forumsmehrheit den VMG eher als Spassmodell sieht (das sich nicht zu tunen lohnt), alle Achtung!
Ist richtig schick geworden! Sieht mehr wie ein professionelles 1:10er Modell aus, denn wie ein Plastikbomber
Was jetzt noch fehlt ist eine schöne, zum Chassis passende Karo. Nicht das Original-Spielzeugteil! Aber das ist ja beim Minizilla ähnlich - da hat doch auch schon jemand optimalen Ersatz gefunden
diets - muss dich noch vertrösten, kurzfristig ist urlaub eingeplant
Zuletzt bearbeitet von diets am 17.09.2005, 16:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
drunken.boo RC-Fan


Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1259
|
Verfasst am: 17.09.2005, 17:28 Titel: Re: Drunkens ALU VMG: Seite 2 bitte... |
|
|
Ist eigentlich Schade, dass das Spaßmobil VMG nicht mehr getunt wird. Ich finde ihn besser als das Mini Z Monster, wie des öfteren gelesen, kann man mit dem VMG sogar mehr machen. Bei mir hat er ja auch noch nicht das Endstadium erreicht. Ich habe, Dank Steelcut ne Bestellung bei TH offen, *Kugelpfannen und Köpfe bestellt* Wenn Du nach dem Urlaub Zeit hast, würde ich mich Freuen wenn Du mich da etwas unterstützt
Zur Karo:
Ich hatte erst vor gehabt eine Flache drauf zu machen, aber dann hatte ich Steelscut´s TransAm gesehen und naja, sieht nicht wirklich toll aus. Dann habe ich den BigFoot gefunden, allerdings 1:24 für 80 EUROS No Way ! Naja, da der VMG Blau / Silber ist, hab ich mal über diese Karo hier nachgedacht, obwohl mir da die Radkästen etwas zu klein / eng sind:
Gruß und Danke,
Drunken- der hier noch nen VMG stehen hat... das wird nochmal teuer  |
|
Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 17.09.2005, 19:52 Titel: Re: Drunkens ALU VMG: Seite 2 bitte... |
|
|
Eine Metallkaro für den VMG? Noch einen höheren Schwerpunkt? Kippt er dir noch nicht schnell genug? Schick ist sie ja, aber ich halte sie für ungeeignet...form sie ab  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
steelcut RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004 Beiträge: 2976
|
Verfasst am: 17.09.2005, 20:14 Titel: Re: Drunkens ALU VMG: Seite 2 bitte... |
|
|
Kleiner Tip:
lass dir von einem der Lötprofis hier im Forum einen Akkupack löten, der unter die Aluplatte, neben den Motor passt!
Oder setzt den Hex-Pack auf die Hinterachse...
gtx
steely _________________ Niemand weiss, was die Zukunft bringt......
Zuletzt bearbeitet von steelcut am 17.09.2005, 20:32, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Der Pförtner RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 1472
|
Verfasst am: 17.09.2005, 20:26 Titel: Re: Drunkens ALU VMG: Seite 2 bitte... |
|
|
Quote: Ist eigentlich Schade, dass das Spaßmobil VMG nicht mehr getunt wird. Ich finde ihn besser als das Mini Z Monster, wie des öfteren gelesen, kann man mit dem VMG sogar mehr machen. Bei mir hat er ja auch noch nicht das Endstadium erreicht. Ich habe, Dank Steelcut ne Bestellung bei TH offen, *Kugelpfannen und Köpfe bestellt* Wenn Du nach dem Urlaub Zeit hast, würde ich mich Freuen wenn Du mich da etwas unterstützt
Zur Karo:
Ich hatte erst vor gehabt eine Flache drauf zu machen, aber dann hatte ich Steelscut´s TransAm gesehen und naja, sieht nicht wirklich toll aus. Dann habe ich den BigFoot gefunden, allerdings 1:24 für 80 EUROS No Way ! Naja, da der VMG Blau / Silber ist, hab ich mal über diese Karo hier nachgedacht, obwohl mir da die Radkästen etwas zu klein / eng sind:
Gruß und Danke,
Drunken- der hier noch nen VMG stehen hat... das wird nochmal teuer 
Eine JADA Karo - viel zu schwer, oder? ich pack mal den Elch wieder aus..... _________________ Alpha! Mike! Foxtrott!! |
|
Nach oben |
|
 |
drunken.boo RC-Fan


Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1259
|
Verfasst am: 17.09.2005, 20:41 Titel: Re: Drunkens ALU VMG: Seite 2 bitte... |
|
|
Ups- ich wußte nicht das das eine Metallkaro ist! Danke. Puh, gut jetzt kann ich den Preis verstehen, aber ne Metallkaro wollte / will ich wirklich nicht. Danke für den Hinweis.
Kennt den jemand zufällig einen guten 1:18 Karossenhandel? Hummer, Jeep, Ford, Pick Ups... Sowas in der Art ?!? wo die Karos nicht aus Metall sind?
@ Steelcut: Ich wollte später mit dem Krep (Kräp) ... Wuschelband eben Lipos oben drauf machen und die Rceinheit unter das Alu bauen. Da die "Luftlöcher" im Alu super Haltepunkte abgeben. Vielleicht stapel ich es auch, mal sehen. Ich muß mich mit Lipos erst noch einlesen, was ich denen zumuten kann. Aber-
verdammt, nun weißt Du wie Dein Ex VMG bald ausschaut Und rate wer mir das Zeugs dafür mitbestellt hat Frisiert hab ich den Heute schon- ach und sauber gemacht
Zum Hex-Pack: Deins passt wunderbar hinten rein. Das Zeugs welches um das Pack herrum sich befindet, "presst" die akkus wunderbar zwischen das Chassie. Untendrunter, wo eins die Halteplatte war, hab ich eine neue Verstrebung gesetzt, mach morgen mal ein Pic. Das hält also. Es muß nur noch etwas verstärkt werden, das mache ich aber erst wenn die Aluhalter da sind. Zur not, könnte ich dann also auch mit nem Hexpack fahren... was heißt zur not ?!? eigentlich hab ich dann die Qual der Wahl (so wie morgen *he, he*)
question: Der Servohalter vorne auf dem Pic, sieht mir nicht nach Swami aus, kann mir jemand sagen ob es noch andere Bezugsquellen dafür gibt? Alternativen? (ausser selber machen)
Danke,
Gruß
Drunken
Zuletzt bearbeitet von drunken.boo am 17.09.2005, 20:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Garincha1 RC-Enthusiast

Anmeldedatum: 24.02.2003 Beiträge: 2852
|
Verfasst am: 17.09.2005, 21:38 Titel: Re: Drunkens ALU VMG: Seite 2 bitte... |
|
|
Schöner VMG! Der macht echt schon was her... Nun noch 'ne vernünftige Karo und den Schwerpunkt soweit wie möglich nach unten... That's it! Silberne Federn? Ich schau' mal in meiner Ersatzteilkiste nach...
|
|
Nach oben |
|
 |
Nightmare-Child RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.04.2003 Beiträge: 2135
|
|
Nach oben |
|
 |
diets RC-Fan

Anmeldedatum: 07.01.2003 Beiträge: 1611
|
Verfasst am: 17.09.2005, 22:01 Titel: Re: Drunkens ALU VMG: Seite 2 bitte... |
|
|
Die hier wär doch was!
http://549.rapidforum.com/viewtopic.php?t=
Der Eigentümer weiss auch sicher wo man die beziehen kann!
Lackierung kann ja blau/silber werden
diets - jetzt aber wieder was arbeiten
Zuletzt bearbeitet von diets am 17.09.2005, 22:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|