FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

WALKERA R/C Helicopter (Piccolo Clone 'dragonfly')
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC - ...zu Wasser und in der Luft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 03.02.2005, 12:43    Titel: Re: WALKERA R/C Helicopter (Piccolo Clone 'dragonfly') Antworten mit Zitat

Quote:

Der WALKERA



Ist also der bekannter Dragonfly 4, oder täusche ich mich?

cd
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 03.02.2005, 14:03    Titel: Re: WALKERA R/C Helicopter (Piccolo Clone 'dragonfly') Antworten mit Zitat

@CD
Yep !!! das ist er !

_________________
---

Resistance is futile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 03.02.2005, 14:16    Titel: Re: WALKERA R/C Helicopter (Piccolo Clone 'dragonfly') Antworten mit Zitat

Dragonfly 4? Sowas steht bei mir auch noch rum. Tanis, dann musst du mir mal in Sprocki bei der Trimmung helfen. Mein 4er will noch nicht so, wie ich will.

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Phips89
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.10.2004
Beiträge: 149

BeitragVerfasst am: 03.02.2005, 16:08    Titel: Re: WALKERA R/C Helicopter (Piccolo Clone 'dragonfly') Antworten mit Zitat

@dela
das is n 22a kein 22b *g* *klugscheißer bin*
ne ccpm heli fliegen ist grundsätzlich um einiges schwieriger da die elektronik auch dementsprechend ausgelegt ist! es gibt aber laut händler in nächster Zeit ein Upgradekit für den 22D (FP-Heli) und somit würde es eine gute Entscheidung sein den 22D vorzeitig zu nehmen und dann entweder umsteigen oder das Kit kaufen! (meine Empfehlung)

@cartman
trimmen geht eigentlich ganz einfach! ich kann zwar deine "Flugreflexe" nicht einschätzen aber würde mal behaupten das du es auch kannst einfach eine Halle besorgen, Trainigsgestell bauen, auf ca. 75cm ansteigen lassen und nachtrimmen falls etwas nicht genau passt! die Prozedur sollte nicht länger als 1 std dauern

Cya Phips
_________________
Das Leben ist ein Hund


Mal schwarz, mal weiß, mal kunterbunt

keep on bashing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 03.02.2005, 17:14    Titel: Re: WALKERA R/C Helicopter (Piccolo Clone 'dragonfly') Antworten mit Zitat

@cartman
Klar, kein Problem! Ich bring dann meinen 'Heckbeimischungsjustiertisch' mit . Damit kann man die Heckbeimischung / den Gyro einstellen, ohne das man den Heli 'fliegen' muss. Der Rest lässt sich auch für einen Anfänger recht leicht 'erfliegen'. Ich komme leider mit der Dokumentation für meine sachen nicht nach, irgendwann kommt das aber auch alles in's Forum...

@Phips89
... hmmm ich hatte als blutiger Anfänger auch Probs mit der Trimmung. Jetzt wo ich einigermassen Schweben kann, ist es keine Große Sache mehr.
Aber mal ne dumme Frage : Welchen 'Sinn' soll so ein Trainingsgestell haben ? Im Bodeneffekt kann ich das Helifliegen nur sehr schwer erlernen und in 75 cm Höhe ist das Gestell nur noch 'Ballast'..... ok, durch das zusätzliche Gewicht hat der Heli eine höhere Kopfdrehzahl im Schwebeflug und ist dadurch etwas stabiler, aber das geht mit nem größeren Akku auch (nicht zu ernst nehmen ! )

--- Tanis ---

_________________
---

Resistance is futile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 03.02.2005, 17:16    Titel: Re: WALKERA R/C Helicopter (Piccolo Clone 'dragonfly') Antworten mit Zitat

@Tanis
Super, danke schonmal!

Das blöde Gestell habe ich nach den ersten Flügen mit dem Luma direkt demontiert. Irgendwie stört das nur.

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"


Zuletzt bearbeitet von cartman am 03.02.2005, 17:17, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Phips89
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.10.2004
Beiträge: 149

BeitragVerfasst am: 03.02.2005, 17:20    Titel: Re: WALKERA R/C Helicopter (Piccolo Clone 'dragonfly') Antworten mit Zitat

also es ist so das sich jeder anfänger sicher nicht traut mal gleich auf 75cm zu steigen und die höhe auch zu halten! wenn du schon mal mit gestell geflogen bist ist dir hoffentlich aufgefallen das der Heli viel ruhiger in der Luft liegt und ein bischen träger reagiert! Dies macht es für einen Anfänger um einiges leichter den "kleinen" zu trimmen und evtl schon einmal ein bischen "rumeiern" versuchen! vor allem ist es sehr empfehlenswert wenn man nicht all zu gut aufsetzen kann, da der Heli mit dem Gestell nur echt selten kippt!!! klar ist das flugverhalten ein bischen beeinflusst, aber für Anfänger eine sehr feine und gut Lösung um auch mal sagen zu können "mein Heli ist gut eingestellt und ich mach auch schon die lüfte unsicher"

Cya Phips
_________________
Das Leben ist ein Hund


Mal schwarz, mal weiß, mal kunterbunt

keep on bashing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 03.02.2005, 17:39    Titel: Re: WALKERA R/C Helicopter (Piccolo Clone 'dragonfly') Antworten mit Zitat

Tja, wie das 'ruhigere' Flugverhalten zustande kommt, habe ich ja schon geschrieben: Das kommt durch das zusätzliche Gewicht. Ein 'größerer' Akku hat den gleichen Effekt und man kann länger 'am Stück' üben. Das einzige Argument, was ich gelten lasse, ist das der Heli nicht mehr so schnell Kippt (dafür ist das Abheben schwerer ).
Das vielen Leuten der Mut fehlt, den Heli direkt aus dem Bodeneffekt 'hüpfen' zu lassen kann ich zwar verstehen, aber man kommt sehr schnell dahinter, das es viel einfacher ist als den Heli ganz langsam abheben zu lassen... Zu dem Thema 'Trainingsgestell' gibt es sehr viele verschiedene Meinungen.... sieht man auch in anderen Foren! Ich mag die Trainingsgestelle nicht besonders...


_________________
---

Resistance is futile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Phips89
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.10.2004
Beiträge: 149

BeitragVerfasst am: 03.02.2005, 17:54    Titel: Re: WALKERA R/C Helicopter (Piccolo Clone 'dragonfly') Antworten mit Zitat

wer nicht mag das sein heli so leicht beim aufsetzen kippt der kann auch ca. 25 - 30 cm lange cfk-stäbe nehmen und sie als kreuz an den kufen montieren! funktioniert prima! es reicht auch schon wenn die stäbe 5 cm über die kufen hinausstehen! geht dann schon mal um einiges leichter

Cya Phips

PS: das sollte man nicht als "Trainigsgestell" sehen sondern eher als "Landehilfe"
_________________
Das Leben ist ein Hund


Mal schwarz, mal weiß, mal kunterbunt

keep on bashing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bizzaexpress
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 05.12.2002
Beiträge: 3140

BeitragVerfasst am: 03.02.2005, 19:21    Titel: Re: WALKERA R/C Helicopter (Piccolo Clone 'dragonfly') Antworten mit Zitat

Quote:

warum ccpm?
hm, da ich ja anfänger bin denk ich mir: fang gleich mit dem richtigen an! hab noch das chaos vor augen, als ich von fahrschule (automatik) auf schaltgetriebe umsteigen musste....

werde noch viel zu berichten haben...



Yep! genau meine Meinung!
Weil: Ich kenne einen kleinen Jungen der ist als 4 Jähriger schon in Gedanken Auto gefahren, natürlich immer mit Handschaltung, also Kupplung, Bremse, Autoradio, Scheibenwischer und Stinkefinger...Überholvorgang, Abdrängen, Verfolgungsjagt,...
der hat erst alles durchgespielt, sich irgenwann in ein richtiges Auto gesetzt und ist einfach losgefahren.. genauso wie in seinem Kopf

Und der kleine Junge ist natürlich auch schon total viel Helicopter geflogen ( in seinem Kopf) Dabei natürlich ausschließlich mit Pitch, Fußpedalen und Knüppel zwischen den Beinen (weil in dem "Was ist Was" Buch nix anderes drinstand) ... das schwierigste wird für den Jungen wohl der Umstieg auf die ungewohnte Steuerung mit den Fingern.


Jetzt wünscht er sich zum üben einen Picolo Pro mit BL-Kit und mit alles aus Alu dran was gibt
Und der Tanis schafft die Ersatzteile ran!


btw edit: geilomat. hab jetzt 100001 klicks und 3001 Beträge


Zuletzt bearbeitet von Bizzaexpress am 03.02.2005, 19:40, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dela
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 18.03.2004
Beiträge: 1947

BeitragVerfasst am: 03.02.2005, 20:35    Titel: Re: WALKERA R/C Helicopter (Piccolo Clone 'dragonfly') Antworten mit Zitat

hä hä,
einen entscheidenden unterschied vom kleinen jungen von früher zum grossen jungen von heute gibts aber doch:

kohle!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC - ...zu Wasser und in der Luft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de