Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tequilaa RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.08.2002 Beiträge: 2550
|
Verfasst am: 30.12.2004, 19:16 Titel: Re: RTF R/C X-Rotation Blades 4CH US APACHE EP Helicopter**F |
|
|
@ Tanis
Sieht doch nicht schlecht aus(auf dem Foto)-
Kannste dann mal als Real zeigen!
Zumindest hast du ne große Knautschzone
 |
|
Nach oben |
|
 |
Tanis RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003 Beiträge: 2094 Wohnort: Essen. NRW
|
Verfasst am: 30.12.2004, 19:25 Titel: Re: RTF R/C X-Rotation Blades 4CH US APACHE EP Helicopter**F |
|
|
@Tequilaa
ich finde auf dem Video sieht die Cobra richtig gut aus!
Den Apache hole ich mir bestimmt auch noch.....
_________________ ---
Resistance is futile! |
|
Nach oben |
|
 |
Tequilaa RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.08.2002 Beiträge: 2550
|
Verfasst am: 03.01.2005, 14:09 Titel: Re: RTF R/C X-Rotation Blades 4CH US APACHE EP Helicopter**F |
|
|
Heute kam er!
So sieht es bis jetzt aus!
Negativ:
1.Karosse aus LexanTeilen ,die man wohl noch zusammenkleben muß und ein Rumpfteil ist schon gerissen(Transport)
Farbe von außen lackiert und bröckelt schon ab
Trotz durchsichtigem Lexansind die Scheiben mitlackiert!
Aber wen interessiert schon die Karosse!!
2.Hubschrauber will nicht fliegen- denke mal der Speed Kontroller/Gyro Mixer ist defekt---UPDATE alles ok!
Positiv
-Sehr solide verschraubtes aufgebautes Chassis
-einklappbare Rotorblätter
-sehr klein(Anleitung schreibt 400 mm- wenn man aber die Lexankarosse draufsetzt kommt man so auf 430mm)
-Einzelkomponenten( 35Mhz 6 Kanal Empfänger) ,Speedcontroller/Mixer/Gyroeinheit, 2 MicroServos, 2X 180er Motoren)
-Statt der angegebenen 7,2Volt Lipos können wohl auch 9,6 Volt (8X AAA Nimh Pack liegt bei) benutzt werden - also normales Ladegerät
- 220V Lader liegt bei mit Euroumwandler
-Gute stabile und mechanisch/verarbeitungsmäßig für den Preis hochwertige 6 KanalFernbedienung(Schalter sind oben auf Platine angeschlossen)
Die RC Komponenten sind so aufgebaut wie mans kennt- keine Komplettplatine! Eine 6 Kanal Empfängerplatine die die Servos versorgt und ihre Spannung aus dem Fahrtenregler/Mixer-Gyro Einheit holt! Von der Mixer Einheit werden dann die beiden Motoren geregelt!
Technisch gesehen bin ich also sehr zu Frieden!
Nu muß er zeigen was er aushält!
Zuletzt bearbeitet von Tequilaa am 03.01.2005, 14:44, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 03.01.2005, 14:19 Titel: Re: RTF R/C X-Rotation Blades 4CH US APACHE EP Helicopter**F |
|
|
Mechanischer Aufbau und Modulbauweise überzeugt mich sehr, doch daß der Musterheli defekt ist trübt mich sehr nachdenklich.
Body kommt wohl aus der IW04 Fabrik
Bin ja sehr interresiert an der Kiste, also mach das er fliegt  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
Tequilaa RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.08.2002 Beiträge: 2550
|
Verfasst am: 03.01.2005, 14:24 Titel: Re: RTF R/C X-Rotation Blades 4CH US APACHE EP Helicopter**F |
|
|
NAchtrag hab gerade mal den 5 und 6ten Kanal ausprobiert!
Klappt- also reale 6 Kanal!
Zuletzt bearbeitet von Tequilaa am 03.01.2005, 14:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tanis RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003 Beiträge: 2094 Wohnort: Essen. NRW
|
Verfasst am: 03.01.2005, 14:33 Titel: Re: RTF R/C X-Rotation Blades 4CH US APACHE EP Helicopter**F |
|
|
Wenn es 'Einzelregler' sind, kann es sein das diese initialisiert werden müssen (Einmal knüppel in auf max. und dann auf min. oder so ähnlich...). Was sagt denn die (wahrscheinlich sehr ausführliche ) Anlaeitng dazu ?
[Edit]
... scheiss Hotlinebetrieb ! Immer wird man beim Schreiben unterbrochen, und ist viel zu spät !
[/Edit] _________________ ---
Resistance is futile!
Zuletzt bearbeitet von Tanis am 03.01.2005, 14:35, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tequilaa RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.08.2002 Beiträge: 2550
|
Verfasst am: 03.01.2005, 14:36 Titel: Re: RTF R/C X-Rotation Blades 4CH US APACHE EP Helicopter**F |
|
|
Hehe die Anleitung erklärt das gaaaanz genau!
Habs aber hinbekommen!
Man muß beide Steuerknüpel erst einmal zum Starten bewegen(in irgendeiner Kombination die ich mir noch aufschreiben muß!)
Dann schaltet der Regler von Rot auf Grün Lampe!
Danach kann man normal im Zimmer rumfliegen - Loopings---Achten.... Neunen...Zehnen......über Kopf.....
Na halt Standart!
So ich sag euch dann gleich mal was son Teil alles aushält!
Tanis hatte NATÜRLICH Recht! Es war eine Initialisierung. Jetzt schaltet der Regler direkt auf Grün!
Nur gut, dass das so ausführlich in der Beschreibung erwähnt wurde! Dadurch habe ich mir ne Menge Ärger erspart und habe jetzt die idealen Fernbedienungswerte einprogrammiert!
Mal sehen was die aus HK zu dem Probem sagen- vielleicht bekomm ich ja trotzdem noch meinen Ersatzregler füpr lau!

Zuletzt bearbeitet von Tequilaa am 03.01.2005, 19:34, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 03.01.2005, 17:49 Titel: Re: RTF R/C X-Rotation Blades 4CH US APACHE EP Helicopter**F |
|
|
Klingt sehr interessant. Gibts n Video? _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
Tequilaa RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.08.2002 Beiträge: 2550
|
Verfasst am: 03.01.2005, 19:33 Titel: Re: RTF R/C X-Rotation Blades 4CH US APACHE EP Helicopter**F |
|
|
Jo bin dran am Video!
...und das Teil hält was aus......
Eine ganze Akkuladung auf gut hau rein in die Wohnung durchgezogen!
Dann gewundert, dass noch alles dran ist und mal überlegt wie das eigentlich geht mit dem fliegen!
Danach mal mit Einstellen und so und rantasten weitergemacht!
Jetzt am ersten Abend kann ich schon über den Boden "schleichen" -kurz drehen und zurückeiern!
Bin total stolz auf mich!
 |
|
Nach oben |
|
 |
Tanis RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003 Beiträge: 2094 Wohnort: Essen. NRW
|
Verfasst am: 03.01.2005, 19:38 Titel: Re: RTF R/C X-Rotation Blades 4CH US APACHE EP Helicopter**F |
|
|
Schön ! Der Heli macht auf den Photos auch einen guten Eindruck. Dann mal viel Spaß beim fliegen (üben ) !!!
_________________ ---
Resistance is futile! |
|
Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 04.01.2005, 15:49 Titel: Re: RTF R/C X-Rotation Blades 4CH US APACHE EP Helicopter**F |
|
|
DIe "Karosserie" ist auf jeden Fall suboptimal Da habe ich mir besseres erhofft! Der Rest scheint aber zu überzeugen...ob es aber den Aufpreis zum günstigeren Luma wert ist? Mal sehen, entscheiden kann ich mich jetzt erst recht nicht
Tequilaa, gib Gas mit dem Video  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Tequilaa RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.08.2002 Beiträge: 2550
|
Verfasst am: 04.01.2005, 17:06 Titel: Re: RTF R/C X-Rotation Blades 4CH US APACHE EP Helicopter**F |
|
|
So will meine Fans ja nicht warten lassen und jeder soll was zum lachen haben!
Nachdem ich heute die Anleitung zum Mixer/Speedregler/Gyro bekommen habe ,habe ich den Ganzen Heli neu eingestellt und er fliegt/liegt jetzt sehr viel ruhiger! Die nervenden Heckdrehungen konnte ich rausnehmen (mußte man sonst gegenhalten) und durch versetzen der Servoeinstellungen zieht der Hubi jetzt auch nicht sofort nach Start nach vorne-hinten-rechts-links!
Deswegen erkläre ich heute zum ersten Flugtag!
Dafür geht es schon ganz gut! Habe eine Tankladung(ca 5 Minuten) mal die Cam draufgehalten und ne gute Minute Film rausgeschnitten!
Wie man sieht tut sich was!
Den Gyro hab ich auf gutmütig eingestellt und so pendelt sich der Hubi gut selber aus!
Da ich weder Erfahrung aus dem Flugzeug oder gar Hubschrauberflug habe bin ich schon stolz auf mich das Teil schweben zu lassen!
...und morgen gehts weiter!
Zu den Rotorblättern will ich noch sagen, dass die EXTREM viel aushalten(und wenn dann fliegt mal son klenes Stückchen raus)- brechen tun se nicht! Und man kann auch problemlos reinfassen(schon ein paar Mal passiert!)
Die Technik des RFT überzeugt mich auf jeden Fall!
ZUr Optik! Habe jetzt den Packpapier-Tarnlook! Was solls -ist ne Übungskarosse und später kommt was anständiges drauf wie ne Polizeihubikarosse(da kann man dann schön Suchscheinwerfer -Sirene...anschließen, denn 2 Kanäle hab ich ja noch frei die ich nur am Empfänger abgreifen muß!)
Mein Tip- Ideal für Noobs
PS: ich sollte noch dazu sagen, dass meine Wohnung nur eine freie Flugfläche con2.5X 2 Metern hergibt! Nicht ideal zum lernen aber habe mir gedacht :Wers auf so einer kleinen Fläche schafft der kanns erst Recht auf ner großen!
Es sind Microsoft Dateien die direkt starten sollten ohne Plugin/Codec! (Notfalls Media Player auf 9er Version updaten!)
Rechte Mausclick- speichern unter!
Einzige Version 5,8 MB
www.tequilaa.bit-charg.de/Filme/1Tag.WMV
Zuletzt bearbeitet von Tequilaa am 04.01.2005, 22:32, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 07.01.2005, 16:47 Titel: Re: RTF R/C X-Rotation Blades 4CH US APACHE EP Helicopter**F |
|
|
gut, das Video überzeugt mich ja erst mal nicht- entweder liegt´s am Heli oder an den Flugkünsten des ersten Tages, wobei ich ja an das gute am Heli glaube....
_________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanis RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003 Beiträge: 2094 Wohnort: Essen. NRW
|
Verfasst am: 07.01.2005, 17:35 Titel: Re: RTF R/C X-Rotation Blades 4CH US APACHE EP Helicopter**F |
|
|
Hmm... Ich würde sagen typischer erster Flugtag. Man hat noch viel zu viel Respekt vor dem Hubi ! Du musst wesentlich höher, damit der Heli aus dem Bodeneffekt weg kommt. Bei Einzelrotoren sagt man, das ber Bodeneffekt bei ca. 1,5 x Rotordurchmesser aufhört. Das wird bei den XRB's nicht viel anders sein. Es waren ja schon richtige 'Hüpfer' zu sehen, und da sah der Heli richtig stabil aus ! (Fehlten halt nur die richtigen Steuerimpulse... )
Ein bisserl mehr Mut, dann geht's bestimmt !!!!
Gruß
--- Tanis --- _________________ ---
Resistance is futile! |
|
Nach oben |
|
 |
Plan B RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003 Beiträge: 2135
|
Verfasst am: 07.01.2005, 18:27 Titel: Re: RTF R/C X-Rotation Blades 4CH US APACHE EP Helicopter**F |
|
|
Ich meine auch,dass du erst einmal an Höhe gewinnen musst,um besser fliegen zu können (beim 2.Teil das Videos war es ja ein einziges über-dem-Boden-Schleifen).
Probiers mal aus und Dokumentiere es fleißig
mfG Bit-Maniac |
|
Nach oben |
|
 |
raudi Bitwoman

Anmeldedatum: 19.01.2003 Beiträge: 4641
|
Verfasst am: 07.01.2005, 18:31 Titel: Re: RTF R/C X-Rotation Blades 4CH US APACHE EP Helicopter**F |
|
|
Was macht der Heli da über dem Boden? Staubsaugen?  _________________ Life's Hard And Then You Die |
|
Nach oben |
|
 |
Tequilaa RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.08.2002 Beiträge: 2550
|
Verfasst am: 07.01.2005, 20:38 Titel: Re: RTF R/C X-Rotation Blades 4CH US APACHE EP Helicopter**F |
|
|
Mittlerweile hab ich auf unseren Dachboden gewechselt und da wird dann direkt abgehoben!
Leider ist an einem der unteren Rotorblätter ein Stück abgebrochen, so dass ich wohl erst auf Nachschub warten muß um weiter zu über! |
|
Nach oben |
|
 |
Phips89 RC-Fan

Anmeldedatum: 03.10.2004 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 08.01.2005, 00:02 Titel: Re: RTF R/C X-Rotation Blades 4CH US APACHE EP Helicopter**F |
|
|
n tipp: die dinger sin echt empfindlich! mach nur sanfte bewegungen am stick! sonst is "oversteering" angesagr und macht dur städinges ausbessern nich soooooo viel spaß wie s eigentlich macht ^^ _________________ Das Leben ist ein Hund
|
|
Nach oben |
|
 |
Tequilaa RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.08.2002 Beiträge: 2550
|
Verfasst am: 08.01.2005, 13:13 Titel: Re: RTF R/C X-Rotation Blades 4CH US APACHE EP Helicopter**F |
|
|
@ Phips89
weiß jetzt nicht was fürn Modell du hast- aber der RFT hat einen einstellbaren Gyro(hab ich leider auch erst am 2ten Tag erfahren)- da kannst du die Trägheit einstellen! Damit steht der Heli ziemlich stabil in der Luft und reagliert auch nicht hektisch! |
|
Nach oben |
|
 |
|