Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Phips89 RC-Fan

Anmeldedatum: 03.10.2004 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 14.11.2004, 14:12 Titel: Re: Venom Mini Giant - Der ultimative Belastungstest |
|
|
da kommen die "gschwindigkeitssüchtler" ans tageslicht!
bin auch einer davo
CU Phips _________________ Das Leben ist ein Hund
|
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 14.11.2004, 19:57 Titel: Re: Venom Mini Giant - Der ultimative Belastungstest |
|
|
Hm...war sicher ein Gastfahrzeug, das gerade zu Reparaturzwecken bei dir war. Anders kann ichs mir nicht vorstellen. Das Teil purzelt ja auf dem Asphalt umeinand als wenn man voll Karbid dagegen getreten hätte. Tja, oder um es anders zu sagen: etwas zu viel Power für den Hochbeiner. Bremse hin, Bremse her - für BL muss er tiefer. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
Plan B RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003 Beiträge: 2135
|
Verfasst am: 25.11.2004, 19:35 Titel: Re: Venom Mini Giant - Der ultimative Belastungstest |
|
|
Kleiner Nachtrag:
Wenn etwas kaputtgeht, don´t worry,GPM hat das passende ersatzteil in ALU :
 |
|
Nach oben |
|
 |
steelcut RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004 Beiträge: 2976
|
Verfasst am: 25.11.2004, 19:55 Titel: Re: Venom Mini Giant - Der ultimative Belastungstest |
|
|
Na, wenn das nicht gute Neuigkeiten sind.. auf VMG Aluschläppchen bin ich schon lange scharf....
gtx
steely _________________ Niemand weiss, was die Zukunft bringt......
Zuletzt bearbeitet von steelcut am 25.11.2004, 19:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kadettcab Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002 Beiträge: 3992
|
Verfasst am: 25.11.2004, 20:11 Titel: Re: Venom Mini Giant - Der ultimative Belastungstest |
|
|
Seh das ja jetzt erst ... Whow,geht ja ganz gut ab der kleine.
Nur eins macht mich stutzig:
Quote:
Tja, der VMG bewegt sich. Von kontrolliertem Fahren kann man aber weniger sprechen. Leider war der Platz nicht ausreichend, um den Motor auch nur annähernd auszufahren.
Du hast doch direkt um die Ecke n riesiges Areal zum testen(neuer Kirmesplatz),wieso testest Du dann in eurer definitiv zu kleinen Einfahrt/Garagenhof?
Da oben könnteste den VMG sicher auch mal ausfahren(hab ich ja damals auch regelmäßig mit meinem Speedy gemacht). _________________ Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Bertl
Anmeldedatum: 17.10.2004 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 25.11.2004, 20:14 Titel: Re: Venom Mini Giant - Der ultimative Belastungstest |
|
|
Servus miteinander,
auf der Messe am Bodensee haben wir uns 2 dieser Monster gekauft (Version von Hype a 120,--EUR). Als Neulinge auf diesem Gebiet soll das Fahrzeug auch ein bischen getunt werden . Ich habe jetzt schon einiges an Beiträgen in diesem gigantischen Forum aufgearbeitet, aber bei einigen Insider-Begriffen bitte ich um ein bischen Nachhilfe:
Nachdem ich andere Motoren einbauen möchte, muss anscheinend auch das Ritzel gewechselt werden. Welche Ritzel verwendet man da und vor allem woher bekomme ich die passenden Typen? Ich habe gelesen, das Alu, Platin oder Nylon-Ritzel verwendet werden können. Anscheinend gibts die von BeB (siehe erste Beiträge, ist das der "Bitte ein Bit" oder wo finde ich den, der Ritzel für das MiniMonster vertreibt?).
Kann man auch andere Sender verwenden, z.B. Graupner, ohne die Empfänger und Servos auszuwechseln (meine Modellbauerfahrungen sind 25 Jahre zurück und damals gab es keine kompatiblen Geräte, da hatten Graupner und die anderen Anbieter immer verschiedene Steuerimpulse)? Welche Fernsteuerung im "Lenkrad-Design" ist zu empfehlen?
Dank und Gruß
Bertl |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
|
Nach oben |
|
 |
Gulliver RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2004 Beiträge: 589
|
Verfasst am: 25.11.2004, 21:31 Titel: Re: Venom Mini Giant - Der ultimative Belastungstest |
|
|
Nun Cartman dein "Biest" ist ausreichend motorisiert und eher als schnell zu bezeichnen - was mich aber interessiert ist :
Hast Du mittlererweile Probleme mit der Auswuchtung der Räder ?
Ich hatte vor ewigen Zeiten einen Tamiya MonsterBeetle den ich seinerzeit etwas "übertrieben" motorisiert hatte - ich bin damals nicht drumherum gekommen die Räder auszuwuchten sonst hätte er sich selbst zerlegt. Gibt's heutzutage immernoch ähnliche Probleme oder sind die Produktionsverfahren heute präzise genug ? _________________ -Michael |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 25.11.2004, 22:30 Titel: Re: Venom Mini Giant - Der ultimative Belastungstest |
|
|
Nö, die Räder sind unwuchtig, wie sonst was. Das liegt zum Teil auch an den Achsanbindungen, die nicht 100%ig gerade sind.
Das meiste davon schluckt aber das Fahrwerk, gerade dann, wenn man Stoßdämpfer montiert hat.
Das Hauptproblem bei hohen Geschwindigkeiten ist ganz einfach der Schwerpunkt. Alles andere ist dagegen schon fast zu vernachlässigen.
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
Nach oben |
|
 |
Gulliver RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2004 Beiträge: 589
|
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
|
Nach oben |
|
 |
steelcut RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004 Beiträge: 2976
|
Verfasst am: 25.11.2004, 23:03 Titel: Re: Venom Mini Giant - Der ultimative Belastungstest |
|
|
Ich hab mir Schaumstoffeinlagen für den VMG gebastelt. Ich bild mir ein es bringt stabilitätstechnisch was.....
gtx
steely _________________ Niemand weiss, was die Zukunft bringt...... |
|
Nach oben |
|
 |
SofaRacer RC-Fan


Anmeldedatum: 11.11.2004 Beiträge: 260
|
Verfasst am: 26.11.2004, 00:26 Titel: Re: Venom Mini Giant - Der ultimative Belastungstest |
|
|
Also ich würd' sagen die Kiste trägt den Namen MonsterTruck zurecht  _________________ Gentlemen, start your engines! |
|
Nach oben |
|
 |
ulie RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 1482
|
Verfasst am: 26.11.2004, 01:22 Titel: Re: Venom Mini Giant - Der ultimative Belastungstest |
|
|
Gibt jetzt auch einen Shop für das Mini-Monster: Shop
Ich glaube ich muss mir doch noch den kleinen kaufen...  _________________  |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 26.11.2004, 01:59 Titel: Re: Venom Mini Giant - Der ultimative Belastungstest |
|
|
Na, es scheint so, als hätte der Mini-Z Shop sein Angebot erweitert.
Wann nimmt Olaf denn den Duratrax Mini Quake in sein Programm auf?
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
Nach oben |
|
 |
ulie RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 1482
|
Verfasst am: 26.11.2004, 09:26 Titel: Re: Venom Mini Giant - Der ultimative Belastungstest |
|
|
Da Olaf auch von Graupner beliefert wird, hat er den MTX4 bestimmt auch bald am Lager.  _________________  |
|
Nach oben |
|
 |
|