Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 27.06.2004, 10:25 Titel: Re: Wildwasserbahn !!! |
|
|
Wenn man nicht überholen kann, suckt die Sache voll. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
Plan B RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003 Beiträge: 2135
|
Verfasst am: 27.06.2004, 10:36 Titel: Re: Wildwasserbahn !!! |
|
|
Ich fände so eine Rennstrecke für Boote klasse, kann jetzt aber keine bauen (Migro GP Waver wird bestellt, in 1 1/2Wochen Klassenfahrt nach Sylt, nach 3Wochen 5Wochen Ferien in der Türkei) |
|
Nach oben |
|
 |
Wildhorse RC-Fan


Anmeldedatum: 03.01.2004 Beiträge: 155
|
|
Nach oben |
|
 |
IceMan-85 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.06.2003 Beiträge: 2103
|
Verfasst am: 28.06.2004, 23:03 Titel: Re: Wildwasserbahn !!! |
|
|
Regenrinne? 20cm????? _________________ <img> |
|
Nach oben |
|
 |
steelcut RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004 Beiträge: 2976
|
Verfasst am: 28.06.2004, 23:27 Titel: Re: Wildwasserbahn !!! |
|
|
Warum nicht so:
Aufblasbarer Pool - Grösse je nach finanziellem Verhältnis, Bojen(ZB: Ü-eier mit Schnüren und Blei) zur Streckenmarkierung und dann nach belieben Schanzen und ähnliche Gimmicks.
Alles andere macht doch keinen Sinn.
gtx
steely _________________ Niemand weiss, was die Zukunft bringt...... |
|
Nach oben |
|
 |
tagesdosis_dlt RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.12.2002 Beiträge: 3148
|
Verfasst am: 29.06.2004, 00:19 Titel: Re: Wildwasserbahn !!! |
|
|
bit-boot & schanze - da bin ich doch etwas ungläubig...
ich kenne erst ein boot in der größe, was glaubhaft über eine kleine schanze hüpfen könnte & das war sash's power-aufbau OHNE jeglich rc-komponenten.
td_dlt _________________
![]() |
|
Nach oben |
|
 |
Wildhorse RC-Fan


Anmeldedatum: 03.01.2004 Beiträge: 155
|
Verfasst am: 29.06.2004, 08:09 Titel: Re: Wildwasserbahn !!! |
|
|
Schanzen kann man wirklich vergessen. Aber eine kleine Strömung geht definitiv! Hab mal tests mit einem 2 Motor Micro Weaver gemacht.
@ IceMan-85 Es gibt Regenrinnen mit 21,8 cm Breite
@ steelcut Die idee mit dem aufblasbaren Pool ist zwar ganz gut, allerdings kann man da nicht wirklich eine Strömung erzeugen. Und die Bahn sollte einem Fluss ähneln bzw einer kurvigen Strecke wie in dem Video von Alfa 147
_________________
Check out the melody...
MfG Wildhorse
|
|
Nach oben |
|
 |
steelcut RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004 Beiträge: 2976
|
Verfasst am: 29.06.2004, 09:00 Titel: Re: Wildwasserbahn !!! |
|
|
Quote: Und die Bahn sollte einem Fluss ähneln bzw einer kurvigen Strecke wie in dem Video von Alfa 147
...und was auf so einer Bahn passiert, sieht man ja auch im Video. Das ist doch unsinning.
Ein in einen Pool gelegter Gartenschlauch erzeugt prima Wellen, Strömungen und Strudel. Und mit Bojen kann man jede beliebige kurvige Strecke bauen....
gtx
steely _________________ Niemand weiss, was die Zukunft bringt......
Zuletzt bearbeitet von steelcut am 29.06.2004, 09:20, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Wildhorse RC-Fan


Anmeldedatum: 03.01.2004 Beiträge: 155
|
Verfasst am: 08.07.2004, 22:00 Titel: Re: Wildwasserbahn !!! |
|
|
@ Steelcut ... Die Boote in dem Vid sind ja auch etwas größer und haben ne menge an Power. Einen Strudel in nem aufblasbaren Pool mit Bojen fänd ich nicht so gut, weil die Streckenführung hin und her schwankt. In nem Miniaturfluss rumzuheizen fänd ich da schon um einiges geiler. Zudem könnte man da noch Zeitmessung einbauen. Wir sind da wohl verschiedener Meinung. Trotzdem find ich es gut, das du ernsthafte Ideen in den Thread brings! Sobald ich wieder etwas Zeit habe werd ich meine Vorstellungen mal umsetzen. Und ich bin mir sicher, dass das was wird. _________________
Check out the melody...
MfG Wildhorse
|
|
Nach oben |
|
 |
Dada RC-Fan

Anmeldedatum: 17.11.2004 Beiträge: 376
|
Verfasst am: 21.11.2004, 18:47 Titel: Re: Wildwasserbahn !!! |
|
|
Hy Leute
Ich hätte da auch eine Idee:
Nehmt so´n kleines Planschbecken Und schneidet aus ner Syroporplatte nen Einsatz für das Becken dann schneidet ihr euch da eure Bahn rein .Für die Strömung könnt ihr ja nen Grtenschlauch reinhengen und aufdrehen aber dann dreht sich die Bahn mit und ob das so interessant iss ???
|
|
Nach oben |
|
 |
|