Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Fiddy! Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
Verfasst am: 16.06.2004, 00:27 Titel: Re: Fiddy goes Overland  |
|
Coole Idee Booster-Man Ich bekomm ja noch die Gebraucht Karo und so wie ich mich kenne bleibt die nicht lange in der Original Farbe
@Diets -- LSSM - Mod ??? Das mit den Achsschenkel hat mir Don_Helmudo auch schon gesagt, scheint ein Grundsätzliches Problem zu sein, genauso wie der frühzeitige Tod des Zwischenzahnrades.
_________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Das_Fruechtchen RC-Fan


Anmeldedatum: 24.06.2003 Beiträge: 200
|
Verfasst am: 16.06.2004, 00:37 Titel: Re: Fiddy goes Overland  |
|
Herzlichen Glückwunsch nachträglich...
Overlander ist schon eine coole Sache, besonders in Wohnung und Keller. Nur draußen ist es manchmal ein wenig schwierig, das richtige Gelände zu finden. Trockener Boden kann zu locker sein und der Wagen gräbt sich ein...
Und vergiss nicht, die Differentialsperre einzubauen, wenn du im Gelände fährst. Als gut befahrbar haben sich festgetretene Waldwege erwiesen, die leicht feucht sind und auf denen nicht viel Bioschutt (Zweige etc.) liegt. _________________ It's hard to notice what is passing by with eyes lowered. |
|
Nach oben |
|
 |
jimmi_rakete RC-Fan

Anmeldedatum: 20.07.2003 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 16.06.2004, 00:56 Titel: Re: Fiddy goes Overland  |
|
Tja,
das mit dem Zwischenzahnrad kann ich nur bestätigen, meines hat glatte 2 Stunden Outdoor Racing überstanden, dann war es rund . Jetzt muß das Titanzahnrad her .
gtx
jimmi |
|
Nach oben |
|
 |
crwrene RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 12.12.2002 Beiträge: 2111
|
Verfasst am: 16.06.2004, 01:25 Titel: Re: Fiddy goes Overland  |
|
Stimmt. Das Zwischenzahrad war das erste defekte Teil am OL. Danach kammen die Achsschenkel. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|