Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Der Pförtner RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 1472
|
|
Nach oben |
|
 |
sebafe
Anmeldedatum: 10.04.2007 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 11.07.2009, 12:20 Titel: |
|
|
Eigentlich war er verschwunden!
Doch jetzt ist der wieder da. Der DTM Calibra aus meiner Jugendzeit.
Ist von Kyosho und ist noch im Originalzustand! War schon ein cooles "Spielzeug"!
Das Ding ist mit Sicherheit 15 Jahre alt.
Er ist jetzt bei einer Aufräumaktion wieder aufgetaucht.
Ob damit wohl noch was anzufangen ist?
Und ich möchte ihn NICHT verkaufen! Falls das so rüber kommt.
Zuletzt bearbeitet von sebafe am 11.07.2009, 15:04, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
|
Nach oben |
|
 |
sebafe
Anmeldedatum: 10.04.2007 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 11.07.2009, 13:05 Titel: |
|
|
cartman hat Folgendes geschrieben: | Da klappt wohl das Direct-Linking nicht so ganz... |
Soll bedeuten Ihr könnt die Bilder nicht sehen?
Also ich kann sie sehen! |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 11.07.2009, 13:12 Titel: |
|
|
Du bist bestimmt auch bei VZ angemeldet... |
|
Nach oben |
|
 |
raudi Bitwoman

Anmeldedatum: 19.01.2003 Beiträge: 4641
|
Verfasst am: 11.07.2009, 14:15 Titel: |
|
|
Ich bin zwar bei VZ, aber auch ich kann sie nicht sehen.  _________________ Life's Hard And Then You Die |
|
Nach oben |
|
 |
sebafe
Anmeldedatum: 10.04.2007 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 11.07.2009, 15:05 Titel: |
|
|
So ich hoffe nun könnt ihr was sehen! |
|
Nach oben |
|
 |
Spassmobil RC-Fan

Anmeldedatum: 23.01.2008 Beiträge: 179
|
Verfasst am: 11.07.2009, 23:09 Titel: |
|
|
Hallo leute,
Ich wollte gerade mit meinem tamiya tt01 drift. (Stock) noch a paar runden aufm parkplatz drehn. Doch nach 10 meter fahrt ging nur noch die lenkung.
Leider hab ich keine ahnung was fehlen könnte. Hats da den regler durchgeheizt (2S lipo) am selbigen leuchtet nur noch ein rotes lämpchen wenn ich gas geb.
Der regler war nicht "heiss" und roch auch nicht verschmort.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Mfg flo |
|
Nach oben |
|
 |
Spassmobil RC-Fan

Anmeldedatum: 23.01.2008 Beiträge: 179
|
Verfasst am: 31.07.2009, 21:10 Titel: |
|
|
Hallo,
so, obiges problem gelöst. der motor war nach 3!!! lipoladungen durch.
aber jetz was aktuelles:
mein 2. 1/10 fahrzeug ist ein traxxas stampede. leider hab ich bei selbigem einen sehr hohen karosserie-splintverschleis.
gibts da irgendwelche gimmiks damit die dinger nicht immer wegspringen bei nem crash?
danke
flo |
|
Nach oben |
|
 |
roadrunner
Anmeldedatum: 12.10.2007 Beiträge: 49
|
Verfasst am: 03.08.2009, 15:22 Titel: |
|
|
Hallo!
Ich hab auch die Beiden (TT-01D und Stampede). Nimm für den Stampede einfach die gleichen Klammern wie für den Tamiya. Die sind deutlich stabiler als die weichen, silbernen Klammern und sind mir noch nicht weggesprungen.
Gruß,
Robert |
|
Nach oben |
|
 |
Spassmobil RC-Fan

Anmeldedatum: 23.01.2008 Beiträge: 179
|
Verfasst am: 03.08.2009, 22:07 Titel: |
|
|
alles klar, werd ich gleich mal testen...
danke |
|
Nach oben |
|
 |
Carsten Sprocki

Anmeldedatum: 19.02.2004 Beiträge: 2892
|
Verfasst am: 30.08.2009, 19:42 Titel: |
|
|
Lackier Weekend:
Tamiya Grasshopper II Chassis, Monster Beetle Karosserie, M 1:10, Farbe: Sahara-beige-seiden-matt
Tamiya H1, M 1:12, Pick Up Umbau, Farbe: Sahara-beige-seiden-matt
High Lift (war schon länger lackiert , M 1:10, Farbe türkis / weiß, 3 Gang Schaltung, Bügel aus Messing Eigenbau
 _________________ Gruß Carsten |
|
Nach oben |
|
 |
Der Pförtner RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 1472
|
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 07.09.2009, 16:03 Titel: |
|
|
Gestern abend bereits angeguggt! Absolut geil gefilmt, geschnitten, vertont |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 10.11.2009, 18:12 Titel: |
|
|
Zum Glück gibt es Elektroautos...mit Verbrenner ist das langweilig, stinkt und ist laut
Zum so richtig mal in der Kiesgrube und so (also bei mir in der Firma ) mal richtig die Sau rauszulassen, musste halt doch mal was großes her:
http://www.youtube.com/watch?v=TC4OyL5q6bQ
Man soll es ja kaum glauben....ICH sag mal ein Auto hat zuviel Leistung. An 4S istr das Ding schon echt böse wie man im Video sieht....mit 5s unfahrbar (Video folgt)....
Wenn es das Wetter zulässt, kommt mal der Bagger zum Einsatz und dann gibts auch mal ein paar Bashsessions.... |
|
Nach oben |
|
 |
haegar69 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002 Beiträge: 3511
|
Verfasst am: 11.11.2009, 17:46 Titel: |
|
|
Das ist doch so eine Kombi aus Boot, Auto und Flugzeug, oder?
Alter Schwede, dafür brauchst man ja einen Flugschein! |
|
Nach oben |
|
 |
Der Pförtner RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 1472
|
Verfasst am: 13.11.2009, 18:14 Titel: |
|
|
@microsash
zwischen Vollgas und Stillstand gibts so feine Abstufungen
Aber: so muss dat  _________________ Alpha! Mike! Foxtrott!! |
|
Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 18.11.2009, 23:35 Titel: |
|
|
Sooo, da mein 1/8er Elektro-Fuhrpark vervollständigt ist, stell ich euch mal noch die komplette Bande vor:
Den Anfang macht der Truggy, ein RC8T-Factory Team Kit, der mit dem Asso-Brushless-Umbausatz zum RC8Te-Factory-Team umgebaut wurde:
Karosserie ist die Proline Shift...
Elektrik ist folgende verbaut:
Regler: Castle-Creations Mamba Monster Max
Motor: Castle-Creations/Neu 1515 1y mit 2200kv
Servo: Thundertiger DS1015
Akku: Zippy Flightmax 4000mah 4s 20c (reicht knapp aus, kommen allerdings demnächst 5000er 4s 30C Turnigy rein)
Der Truggy macht auf und abseits der Strecke richtig Spaß, racen und bashen ist ohne Probleme möglich!
2200kv ist im Asso an 4s prinzipiell schon hart, aber Sash hat ja nen RC8Te mit dem MMM-Set aufgebaut.
Da wir im zweifelsfall ja auch mal zusammen fahren wollen, hab ich dann doch den selben Motor reingesetzt (gleiche Motorisierung macht doch am meisten Spaß).
Vorher hatte ich den 2250er Tekin-T8-Truggymotor drin (siehe SC8e).
Für die Rennstrecke würde ich wohl den 2050er Tekin-Motor reinsetzen.
(Wer nicht glauben will, dass 2200kv zu viel sind, hier nochmal die Testfahrt mit Sashs RC8Te...)
Sooo, jetzt kommt der Buggy, auch ein Factory-Team RC8, der nachträglich mit dem Brushless-Kit von Asso umgebaut wurde:
Durch die flachliegenden 4s-Tütenlipos konnte ich hier die RC8B-Karosserie weiterverwenden und musste nicht auf die RC8e-Karo ausweichen...
Hier hab ich folgendes drin:
Regler: Castle-Creations Mamba Monster Max
Motor: Medusa 3660 mit 2000kv
Servo: Savöx 1258
Akku: Zippy Flightmax 4000mah 4s 20c (für den Buggy gut ausreichend)
Der Buggy war mein erster Umbau aus der RC8-Familie und hat mich gleich mit der Plattform angefixxt...das Asso-Umbaukit ist meiner Meinung nach nahezu perfekt und gefällt vom sauberen Aufbau her...
Die 2000kv vom Motor an 4s sind für die Rennstrecke ideal zu übersetzen und machen einfach nur Spaß...
Der Medusa hat allerdings schon heftiges Rastmoment und wird in nächster Zeit wohl durch einen 2050kv Tekin-T8-Buggymotor ausgetauscht (einfach, um thermisch noch ein paar Reserven zu haben)
(Hier noch ein altes Video der Kombo, allerdings total unabgestimmt und noch falsch Übersetzt.)
Sooo...und jetzt kommen wir zu meinem momentanen Liebling der Reihe, dem SC8e. Dieser wurde gleich als e-Version gekauft, da hier ein Umbau preislich keinen Sinn ergeben hätte:
(Ich glaube man sieht, dass der seeeehr benutzt wird )
Ich liebe den Käfig, der übrigens auch ziemlich gut seinen Zweck erfüllt! (Sämtliche Dachlandungen werden gut abgefangen.) Ohne wäre die Karo wohl schon längst Sondermüll!
Soooo, was hab ich den hier reingesteckt:
Regler: Castle-Creations Mamba Monster Max (welch Überraschung!)
Motor: Team Tekin T8 Truggy-Motor mit 2250kv
Servo: DS1015
Akku: Zippy Flightmax 4000mah 4s 20c (für den SC ausreichend)
Wie schon oben geschrieben (und an den Bildern ersichtlich) ist der SC8e mein Favorit unter den Dreien...er macht einfach überall Spaß...egal ob auf der Straße, auf der Rennstrecke oder im Kieswerk, mit dem Auto kann man einfach überall Spaß haben! Den Motor habe ich dem RC8Te entliehen, wobei er dann im SC blieb (und der 2200er Castle in den Truggy kam).
Was mich wahnsinnig überrascht, ist das gut arbeitende Fahrwerk...selbst 5s an 2200kv ohne Übersetzungsänderung verkraftet die Kiste klaglos...sie wird einfach nur schneller !
Den SC8e würde ich momentan jedem Einsteiger empfehlen, der nicht weiss, in welche Richtung es beim 1/8er Umbau gehen soll...Mamba-Set und ein 4s-Zippy rein und die Kiste fährt schonmal premium fürs erste!
Kurzer Satz zum Thema Castle/Neu vs. Tekin...
Ich persönlich würde die Tekin-Motoren den Castle-Neu vorziehen, da das deutlich verringerte Rastmoment sehr angenehm ist (Geräuschentwicklung, etc.) und rein subjektiv von der Wärmeentwicklung und Fahrzeit der Tekin minimal die Nase vorne hat!
Bei allen 3 Fahrzeugen (eigentlich allen 1/8ern die ich in Betrieb habe) habe ich die MMMs etwas bearbeitet...
Grundsätzlich bekommen alle MMM vor dem Einbau eine Wet-Protect-Kur und angepasste Akkustecker, damit die Kabel zum Akku möglichst kurz bleiben:
Das ist die V1, also stumpf die 4mm Goldis in die 6,5mm Goldstecker gelötet, sind somit abnehmbar...
Im Buggy (V2) waren leider für die Steckverbindung hochkant kein Platz mehr, daher wurden die Kabel auf ein Mindestmaß gekürzt.
Das ist meine V3, im Truggy wurden die 4mm Goldis direkt auf die Platine gelötet und sorgen somit für eine schnelle und niedrig bauende Direktverkabelung des Reglers mit dem Akku...
Mit den Mods, insbesondere durch das Behandeln mit Wet-Protect sind mir die MMM-Regler zu zuverlässigen Begleitern bei meinen 1/8er-Umbauten geworden.
Ich hoffe, ich konnte euch etwas unterhalten/begeistern/anfixxen, auch mal nen 1/8er mit Strom bewegen zu wollen!
08/15 - hat fertig _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 19.11.2009, 18:39 Titel: |
|
|
[/img]
Mensch  _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 19.11.2009, 18:42 Titel: |
|
|
 _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver |
|
Nach oben |
|
 |
|