Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 14.03.2011, 16:04 Titel: |
|
|
Ist doch einfach....ist ja wohl jedem klar, das man mit Auswahl aller auf dem Markt üblichen Tuningteilen ,idealisierter Streckenführung, behandelten Reifen und sonst welcher optimierung schneller auf RCP fahren kann wie es am Wochenende der Fall war.
Na und ?
Deshalb muss man es doch nicht den Masters aufzwingen. Ich denke schlussendlich hatten alle ihren Spaß und dadrum gehts ja auch.
Werde meine Meinungen dazu kundtun, aber auch akzeptieren wenn sie nicht angenommen wird.
Ich freue mich jedenfalls auf die Masters 2012 und alle anderen Rennserien dies geben wird......ich jedenfalls werde probieren mitfahren wo ich kann.....auch wenn mir hier und da was auch nicht passt. Zuhause bleiben weils nicht passt ist der Spruch anderer...... |
|
Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 14.03.2011, 16:47 Titel: |
|
|
Gut gesagt Sash!
Wo immer das CRC auftaucht, ich bin dabei!  _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver |
|
Nach oben |
|
 |
dnspics RC-Fan


Anmeldedatum: 14.01.2007 Beiträge: 580
|
Verfasst am: 14.03.2011, 20:43 Titel: |
|
|
Wenn ich jetzt bald wieder Zeit haben werde, werde ich auch an so vielen Rennen und Serien teilnehmen wie ich kann.
Es geht doch nicht um das man so schnell fahren kann wie es technisch möglich ist sondern um, daß die Standartklasse jedem die gleichen Chancen gibt und nicht das jemand einen Haufen Motoren kauft und da den Besten nimmt das führt die Standartklasse ins Absurdum.
Ansonsten werde ich mich mal wieder überraschen lassen was die Regelwerke der Serien so vorschreiben und wie jeder sie befolgen  |
|
Nach oben |
|
 |
frufo .


Anmeldedatum: 11.07.2008 Beiträge: 75 Wohnort: Hamburg
|
|
Nach oben |
|
 |
|