FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Mini-z Kyosho Masters in Fellbach 2011
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Rennen & Treffen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

microsash hat Folgendes geschrieben:


Schmieren:

Eigentlich klar das es verboten war, aber wie kontrollieren ?

Würden sich einfach alle an die Vorgaben halten wärs am einfachsten..... Rolling Eyes


ganz einfach bei so einem Event freigeben von Reifen und auch Schmieren wie es vorher auch war Smile dann gibt es nachher kein gerede wer geschmiert hatte und wer nicht !
das ist meine meinung dazu !
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das muss man so besser sagen.

Wegen den Karos wurde man nicht disqualifiziert sondern es wurde einem die Änderung nahegelgt bzw Benutzung untersagt. Tschuldigung wenn das falsch verstanden wurde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
City Cobra
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007
Beiträge: 1087

BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

SVINGO hat Folgendes geschrieben:
ganz einfach bei so einem Event freigeben von Reifen und auch Schmieren wie es vorher auch war Smile dann gibt es nachher kein gerede wer geschmiert hatte und wer nicht !
das ist meine meinung dazu !

Und auf AST Events schmieren wir dann auch...

LG,Micha

PS: Bitte nicht über die aktuellen Rennergebnisse und Reports wundern, unser Softwarehersteller hat da noch Fehler in der neusten Testversion, mit der wir gefahren sind, nun ist einiges etwas durcheinander, wird aber in den nächsten Minuten oder Stunden bereinigt sein.


Zuletzt bearbeitet von City Cobra am 14.03.2011, 13:40, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

ne sicher nicht ! das ist ja wohl in keiner weise zu vergleichen !

bei uns finden keine großen Rennen statt , dazu sind wir viel zu klein !

aber bei einem Masters wo 150 Mann rum laufen kann man eben nicht allen auf die Finger schauen ! daher hätte ich das frei gestellt !
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
City Cobra
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007
Beiträge: 1087

BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

SVINGO hat Folgendes geschrieben:
ne sicher nicht ! das ist ja wohl in keiner weise zu vergleichen !

bei uns finden keine großen Rennen statt , dazu sind wir viel zu klein !

aber bei einem Masters wo 150 Mann rum laufen kann man eben nicht allen auf die Finger schauen ! daher hätte ich das frei gestellt !

Die schöne Bahn...

Also wenn Haftmittel, dann überall, auch im AST oder nirgends.
Zudem wollen wir alle einen Mini-Z Cup Mitte im AST, egal wie klein der Laden dort ist...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Racer-HH
Materialfahrer


Anmeldedatum: 17.09.2006
Beiträge: 953
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hoffe, ihr habt diesbezüglich in Fellbach mit Kyosho und dem Süden einen tragbaren Rahmen für eine Qualifikation samt passendem Reglement für die neue Saison in Grundzügen vereinbart. Sonst macht ein Rennserie "Mitte" wohl kaum Sinn (inkl. einer Diskussion über Haftmittel im AST).
_________________
[ my RCs: dNaNo | Mini-Z: MB-010 * MF-010 * MR-03 | SC10 FT 2WD ]
[ my TX: EX-10 Eurus ]
[ my Youtube-Kanal: RacersVideos ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
08-15
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003
Beiträge: 4145

BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Schmieren: Wie CC gesagt hat, wenn ein gesamt-Reglement steht, sollte nach diesem auch in den Quali-Cups gefahren werden...
Und wenn da schmieren erlaubt ist, wird die anzahl der Clubs, die ihre Bahnen dafür zur verfügung stehen, DEUTLICH runter gehen!
(CRC wird definitiv kein Schmier- oder Reinigungsmittel auf den Reifen in unserer Halle dulden...) Dafür ist uns unser Teppich (und anderen ihre RCP) zu kostbar...

08/15 - da brauchen wir nen gemeinsamen konsens
_________________
Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!

Teppich FTW!

Nadelfilz #1623 Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Schandmaul77
.
.


Anmeldedatum: 10.01.2008
Beiträge: 86
Wohnort: Duisburg

BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Diskussion über Schmiermittel im AST wird es nicht geben!

Bei uns wird nicht geschmiert, darauf haben wir uns als AST (Mit allen Stammfahrern bei uns!) geeinigt!

Definitiv wird bei uns nicht geschmiert werden! Von daher ist eine Diskussion darüber absolut unnötig!

Im Reglement stand ja auch (wenn ich mich nicht irre), dass Schmiermittel nicht erlaubt sind! Wenn sich dann nicht daran gehalten wird bzw dies nicht kontrolliert wird/werden kann (was nachvollziehbar ist, dass man das mit einen relativ kleinen Stuff-Aufwand nicht wirklich realisierbar ist), dann kann nicht der Umkehrschluss sein, dass andere Strecken dazu gezwungen werden, Schmieren zuzulassen und sich damit die eigene Strecke zu verhunzen, die für kleine Clubs/Vereine/IG's schon allein in der Anschaffung finanziell schwer zu stammen war/ist!

Gruß

Binford/Schandmaul


Zuletzt bearbeitet von Schandmaul77 am 14.03.2011, 15:14, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
City Cobra
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007
Beiträge: 1087

BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

Und genauso sehe ich das auch auf von Kyosho für Kyosho Events, sowie auf Catz-Sports Events. Dort wird es kein legales Geschmiere geben.
Also hören/geben wir das Diskutieren darüber einfach auf.

LG, Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dnspics
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.01.2007
Beiträge: 580

BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Thema gemeinsames Regelwerk: Ich würde gerne den Beteiligten auch mal das neue Regelwerk vom PN-Cup ans Herz legen.http://www.pnracing.us/pnwc2011/pnwc-2011-rules.htm

Gerade im Standart empfinde ich dieses viel interessanter und leichter zu kontrollieren als das von den Masters. Weiterhin ist die Chancengleichheit meines Erachtens grösser. Ich finde einen Ausgabemoter und freie Wahl des Setups einfach besser weil man da sein Fahrkönnen und seine Wissen über Setup besser zur Geltung bringen kann, als wer hat den Standartmotor am besten selektiert-getunet-geschum.... Wink und das Regelwerk am meisten gebeugt. (weiterhin stösst es bei mir halt sauer auf nur Teile von einer Firma benutzen zu dürfen die meines Erachtens viel zu teuer sind für die erbrachte Leistung)
Man könnte auch über die Ausgabe der Reifen nach denken, wie bei anderen Serien auch. Gleicher Motor und Reifen Rest freigestellt (innerhalb von Gewichts-und Masslimits)

Zum Thema Reifen ich verstehe immer noch nicht das Problem z.B. mit den Atomic-Reifen. Die gesamte SüdJungs benutzen(soviel ich weiss) die und wir auf unserer Bahn auch gemischt mit Kyosho und PN und wir haben nicht das immer wieder aufkeimende die Bahn verändert sich. Aus meiner Erfahrung sind es Haftmittel(damit meine ich nicht WD40 oder Reiniger) die die Bahn verschmutzen und ständig verändern.

Gruss Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Im AST, CATZ, CRC,Kyosho und PN Cup darf also nicht geschmiert werden.
Wiso soll das an den Masters nicht auch gehn ?
Wer das auf seiner Bahn machenwill, soll das tun...will das ja niemand absprechen.

Ausgabemotor bin ich auch dafür...so wie bei PN...son 70t kost ja keine 10eur und es wär Ruhe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
08-15
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003
Beiträge: 4145

BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Reglement: Ich verstehe, dass nur K-Zeugs und Reifen erlaubt sein sollen im Standard, ist ja schließlich ein Hersteller-Cup, allerdings stoßen mir da nur eines etwas auf:
Wenn ich z.b. nur K-Reifen fahren darf, wieso gibt es dann an der Strecke keine vergünstigten Reifen für diese Klassen... (nichts gegen Fiede, falls da einer was reininterpretieren will, sind ja Kyosho-Preise, da kann er nichts dafür) Die Kyosho-Reifen sind ja schön und gut, aber wenn ich überlege:
Ich brauch zum Setup-Testen als Beispiel 2 verschiedene Hinterrad-Sätze und 2 verschiedene Vorderradsätze (meistens ja mehr) und habe dann 48 € ausgegeben, nur um festzustellen, dass ich davon die Hälfte (im Besten Fall!) nicht verwenden kann, weil sie nicht gehen... Im schlechtesten Fall kann ich noch mal einen 4er Satz kaufen um was anderes zu probieren...
Wieso nicht für den Cup 2er Paare der reifen für 4-5 Eur/paar... Wäre im Endeffekt kein großer Verlust für Kyosho, aber man kann einfach effektiver Testen! Bisher war es ja immer so, dass wenn Reifen vorgeschrieben waren, die auch für nen günstigeren Preis an der Strecke anzubieten...

Der Rest ist denke ich mit den Handout-Motoren abgedeckt...
Wenn die vorher wie im PN-Cup von den Verantwortlichen gecheckt werden, danach versiegelt und ausgegeben, sollte da nichts verrutschen!
Ich bin ja auch eher der Meinung: wenn die Motorpower gleich ist, kann man gerne alle Tuningteile freigeben, da bringt ein gut gewarteter Standard-MR03 mehr vorteile als teures und schweres Alu...

08/15 - würde eine offene, saubere Diskussion schön finden
_________________
Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!

Teppich FTW!

Nadelfilz #1623 Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
dnspics
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.01.2007
Beiträge: 580

BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

PN ist bei Standart momentan sogar auf einen 80er runtergegangen und in der für PN neuen Gruppe-C ist der 50er als Ausgabe Motor gesetzt.

Um auf die Reifen zurück zu kommen es wäre doch auch möglich das man nur eine Sorte erlaubt und dann auch nur 3Satz.(dann muss man auch haushalten wobei auf den PN-Süd-Rennen habe ich nur 2Satz für 2Klassen gebraucht das war allerdings die Raue Seite Wink )

Gruss Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
08-15
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003
Beiträge: 4145

BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, das mit nur einem Typ Reifen fänd ich nicht sooo gut...
Da zwängst du wieder allen Fahrern quasi ein Setup auf... manche fahren halt gerne über, manche untersteuernd, da sind schon unterschiedliche Reifen sinnvoll... Nur sollte man die halt einfach und gut verfügbar machen...

08/15 - findet das PN-Reglement auch im Gesamten recht gut!
_________________
Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!

Teppich FTW!

Nadelfilz #1623 Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
City Cobra
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007
Beiträge: 1087

BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

Die Ergebnisslisten sind nun wieder repariert und korrigiert.

Jungs, wir fahren da einen Kyosho Cup...

Geht ihr auch immer zu BMW und erzählt denen, wie toll Mercedes ist oder umgekehrt?

Mit dem PN Gequatsche erreicht man höchstens das Gegegenteil von dem, was man auf Kyosho Cups erreichen möchte.

Wenn das so toll ist, kümmert euch doch einfach um eine PN Cup Rennserie.


Zuletzt bearbeitet von City Cobra am 14.03.2011, 15:15, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dnspics
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.01.2007
Beiträge: 580

BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Gut da hast du Recht aber es sollte bei einer SEHR überschaubaren Auswahl bleiben zwei Typen Front wie Heck z.B..

Beim PN-Regelwerk merkt man auch das der der es erstellt hat selber fährt. Und so meines Erachtens mehr rüberkommt wer der Beste Fahrer ist.(Standart)

Jedenfalls freue ich mich auf die neue Saison den ab Juni bin ich wieder frei.(keine AbendSchule mehr! jedenfalls hoffe ich das Wink )

Ist eigentlich irgendjemand Lipos gefahren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich da Lukas ansehe , gibt es ja kein Argument mehr diese Reifen nicht zu benutzen...

Pn wurde als Beispiel herrangezogen....von wem die Motoren ausgegeben werden ist ja letztenendes egal. Das muss man schon Verstehen das bei einem Herstellercup dieser auch interresiert ist, das nur seine Teile verwendet werden. Von dem her ist ganz viel Diskusion unnötig.

Ich habe ein Auto gesehn mit Lipos, weis aber nicht mehr wer/was...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dnspics
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.01.2007
Beiträge: 580

BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

@CC PN hin Kyosho her. Ich wollte niemanden auf die Füsse tretten sondern nur ein meines Erachtens besser durchdachtes Regelwerk ins Gespräch bringen es soll ja nicht komplett übernommen werden sondern nur als Anregung für ein vielleicht einheitliches Kyosho-Regelwerk dienen.
Es gibt halt immer wieder Fragen und Diskusionen über das Regelwerk der Masters. Ich hätte auch aus irgendeiner Anderen Rennserie z.B. aus dem 1/8er Bereich was suchen können was mir gefällt.

Zitat:
Mit dem PN Gekwatsche erreicht mal höchstens das Gegegenteil von dem, was man auf Kyosho Cups erreichen möchte.

Wenn das so toll ist, kümmert euch doch einfach um eine PN Cup Rennserie.

Warum kann man nicht vernünftig reden es geht doch nicht darum das ich PN-Jünger bin oder so, sondern um eine Ideenfindung für ein einheitliches Kyosho-Regelwerk für die Cups und Masters. Ich denke halt man kann auch mal bei Anderen lernen. Und nicht alles neu erfinden.

@CC Ich möchte dich nicht angreifen oder sonst wie provozieren aber ich fahre Audi Wink (nur Spass !!!!!)

@microsash Danke du hast mich verstanden.


Zuletzt bearbeitet von dnspics am 14.03.2011, 15:28, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
08-15
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003
Beiträge: 4145

BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 15:27    Titel: Antworten mit Zitat

Der Kölner ?Rumäne? neben mir ist LiFe gefahren...
Kann aber nicht mehr genau sagen, wie er abgeschnitten hat und wie zufrieden er war...

*edit*
@cc
Wie gesagt, ich will nicht ein PN-Reglement, o.ä....
Ich finde nur, man kann auch mal auf andere Reglements verweisen, wenn sie in manchen Sachen was gut geregelt haben... Das ist nun mal in der Motor-Sache im Standard das PN-Reglement...

Ansonsten find ich das ganze bei Kyosho schon gut gemacht im Standard, wer sich da beschwert, dass er keine anderern Tuningteile fahren darf, hat den Sinn eines Hersteller-Cups nicht verstanden... (Fragt mal PN, wieso in Klasse C keine Atomic VDS sondern nur PN-Schaufeln erlaubt sind Wink )

Kyosho ist da schon auf dem richtigen Weg, wenn sie jetzt noch auf die Handout-Motoren eingehen, wird das ganze schon passen!

Das mit den (teuren) Reifen war nur eine idee meinerseits und sollte nur als anregung dienen, wenns ned gefällt, dann kümmert euch nicht drum Wink
_________________
Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!

Teppich FTW!

Nadelfilz #1623 Driver


Zuletzt bearbeitet von 08-15 am 14.03.2011, 15:32, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
dnspics
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.01.2007
Beiträge: 580

BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Das beruhigt mich doch da ich absolut keine Lust auf Lipos im Mini-Z habe!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Rennen & Treffen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 9 von 10

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de