FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Diskussionsthread "statisch tauchendes U-Boot"
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC - ...zu Wasser und in der Luft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
accelerator
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.11.2003
Beiträge: 193

BeitragVerfasst am: 24.11.2003, 01:05    Titel: Re: Diskussionsthread "statisch tauchendes U-Boot" Antworten mit Zitat

Hi, Leute,

Beim Durchlesen des Beitrags, statisch tauchende Unboote, habe ich mich an meine Kindheit zurückerinnert. Ich war ein LEGO Pneumatik-Fan. Ich habe jetzt die alten LEGO Sachen rausgekramt Hier mal ein Foto einer kompletten Pneumatik-Funktionseinheit.



Ich hatte damals in eine Uboothülle einen Pneu-Kolben eingebaut. Dazu habe ich eine Skizze vorbereitet.



Die Funktion war ganz einfach.



Und Funktionierte. Aber ich kann mich noch genau entsinnen, dass das Trimmen unter 1m sehr schwer war. In einem 2m tiefen Becken, ging es ab ca. 1,50m Tauchtiefe ganz gut.

Im Bit-Zeitalter kann man ja mehr daraus machen. So habe ich meine graue Masse mal bemüht und ein Funktionsschema erstellt. Ich glaube, das so etwas bestimmt zu realisieren ist.

Zwei Prinzipien habe ich im Angebot.

In der ersten wird der Pneu-Kolben Überwasser mit Luft zum Trimmen versorgt. Da ich keine Erfahrung mit Funkwellen unter Wasser habe, könnte ich mir vorstellen die Luftversorgung mit einer Antenne zu verbinden, um gut Funksignalübertragung zu gewährleisten.
Man kann auch immer mit der Boje das daran hängende Uboot rausziehen.



Das zweite währe die Experten-Lösung. Hier müssen die Pneu-Kolben vor jedem erstmaligen zu Wasser lassen getrimmt werden. Dazu dienen Ventile die be- u. entlüftet werden müssen. Bestimmt eine ganz schöne Spielerei. Aber na ja was macht man nicht alles.



Zu beiden Lösungen muss ich auch noch anmerken, dass das Funktionsprinzip noch eine Schwachstelle besitzt. Zum Trimmen der Kolben müsste ich noch eine bessere Übersetzung entwickeln.



Oh, der Beitrag ist ein bisschen lang geworden. Das ist ja wie „Zurück in die Kindheit“.

Bis denn dann,

euer accelerator
_________________







  -Power is nothing without control-    







Zuletzt bearbeitet von accelerator am 24.11.2003, 01:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 05.12.2003, 13:32    Titel: Re: Diskussionsthread "statisch tauchendes U-Boot" Antworten mit Zitat

@accelerator
na dassss ist doch mal ein anfang So langsam kommen wir näher.

Hab hier mal einen Link von ebay "bin ich gerade drübergestolper und ich denke, dass niemand was dagegen hat, wenn ich zum Thema mal einen ebay Link poste), wo ein angefangenes U-Boot verkauft wird....

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3570336251&category=9160


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterWho



Anmeldedatum: 01.05.2004
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: 24.06.2004, 20:31    Titel: Re: Diskussionsthread "statisch tauchendes U-Boot" Antworten mit Zitat

Tag zusammen!
Es gibt ein statisch tauchendes U-Boot im Kleinstformat! Hat mein Bruder bei dem Modellbauhändler meines Vertrauens gesehen. Das U-Boot hat eine Schraube in der Vertikalen, die das Boot dann nach unten drückt. Am Heck sind noch zwei weitere Schrauben und ein Ruder.
Ich weiß aber leider den Hersteller nicht.

MisterWho
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dude
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.03.2003
Beiträge: 916

BeitragVerfasst am: 24.06.2004, 20:35    Titel: Re: Diskussionsthread "statisch tauchendes U-Boot" Antworten mit Zitat

Hallo MisterWho!
das ist leider kein statisch tauchendes Boot, sondern auch dynamisch. Wenn sich der Prop nicht dreht, taucht es wieder auf.

Statisches Tauchen geschieht durch änderung der Dichte des U-Bootes, dadurch sinkt es oder es steigt. Das kann man mit Tanks realisieren, die geflutet, oder mit luft gefüllt werden.

_________________
The Dude abides. I don't know about you but I take comfort in that. It's good knowin' he's out there. The Dude.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alex.Lockfield
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 27.12.2002
Beiträge: 965

BeitragVerfasst am: 25.06.2004, 10:22    Titel: Re: Diskussionsthread "statisch tauchendes U-Boot" Antworten mit Zitat

Jein. Technisch gesehen hast Du natürlich recht, in der Regel werden statische Taucher natürlich nicht durch Props realisiert.
Gemeint ist hier aber die Fähigkeit, ohne gleichzeitige Vorwärtsbewegung abtauchen zu können, und das ist durchaus auch mit besagten Schrauben zu erreichen.
Eleganter ist natürlich de Membrantechnik...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterWho



Anmeldedatum: 01.05.2004
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: 17.07.2004, 13:44    Titel: Re: Diskussionsthread "statisch tauchendes U-Boot" Antworten mit Zitat

Mein Bruder hat jetzt so ein U-Boot zum Geburtstag bekommen. Der Hersteller heißt T2M und die HP von denen lautet: http://t2m.tm.fr Aber da gibts das U-Boot nicht zu sehen....

MisterWho
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 17.07.2004, 15:39    Titel: Re: Diskussionsthread "statisch tauchendes U-Boot" Antworten mit Zitat

Das U-Boot wurde hier mittlerweile schon besprochen

http://549.rapidforum.com/viewtopic.php?t=

Da gibt es auch Bilder...
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC - ...zu Wasser und in der Luft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Seite 7 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de